nassersand Geschrieben 13. März 2016 Geschrieben 13. März 2016 Mal eine andere Frage: ich möchte mir gerne ein kleines Backgammon-Spiel basteln. Habe jetzt aus Tyvek ein Spielfeld/Aufbewahrungsbeutel und aus diesen überkapselten Reisszwecken die Spielplättchen gebastelt. Jetzt bin ich auf der Suche nach leichten (und trotzdem funktionstüchtigen) Würfeln. Habe versucht aus Essstäbchen selber welche zu sägen, aber die waren immer zum Vorteil eines Spielers. Habt ihr eine Idee was man da nehmen kann? So eine Kantenlänge von 5mm wäre perfekt. Habe leider keine industriell-gefertigten gefunden.
roli Geschrieben 13. März 2016 Geschrieben 13. März 2016 Die bekommst du in vielen online Shops, zb HIER 6mm oder HIER 5mm. Gibt es auch wesentlich teurer bei Amazon: KLICK oder KLICK. ultralight.guru - ultralight trekking gear reviews
Wallfahrer Geschrieben 13. März 2016 Geschrieben 13. März 2016 Hallo ...mal irgendwo in der Verwandschaft nachfragen ob noch "alte" Mensch ärgere Dich- Spiele existieren... dort gibt es relativ kleine und leichte Würfel aus Holz , desweiteren habe ich mal ein Würfelbecher mit Würfeln in Fingerhutgröße gesehen.....oder Smartfone App??? Wallfahrer "Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen..." "Ein Leben ohne Facebook ist möglich und auch sinnvoll"
fettewalze Geschrieben 13. März 2016 Geschrieben 13. März 2016 Schaue mal im Spielegeschäft oder im 1€-Laden nach Reisespielen. Darin sind immer sehr kleine Würfel enthalten.
nassersand Geschrieben 13. März 2016 Autor Geschrieben 13. März 2016 Ja auf Amazon die 100er-Packungen habe ich schon gefunden, aber was mache ich mit so vielen Würfeln? Auf deutschen Seiten bin ich bisher nicht fündig geworden und Oma hat leider auch keine kleinen Würfel. Die Handy-App finde ich prinzipiell sehr genial, aber der Strom...
tomas Geschrieben 13. März 2016 Geschrieben 13. März 2016 vor 8 Stunden schrieb nassersand: Ja auf Amazon die 100er-Packungen habe ich schon gefunden, aber was mache ich mit so vielen Würfeln? (...) Kleiner Tipp: man könnte mit den Würfeln eine kleine Aktion für Laufbursche starten, gegen eine Spende zwischen 1 und 5 Euro schickt man Dem-/Derjenigen als kleines Dankeschön ein oder zwei Würfel zu. http://www.laufbursche-gear.de/news/ Solltest Du Dich dazu entschliessen (alles ist freiwillig, nicht jeder hat Zeit und Lust zu einer Aktion, und Du bist ja ziemlich neu hier -herzlich willkommen übrigens!), würde ich das Briefporto für die ersten 12 edlen Spender übernehmen. Tomas Svenja reagierte darauf 1
Gast Geschrieben 13. März 2016 Geschrieben 13. März 2016 (bearbeitet) Weniger Würfel in der Bucht mit 7mm Kantenlänge ... Sind dann so groß wie im Bild. Rechts das Standardkniffel, links das Reisekniffel im Filmdöschen Bearbeitet 13. März 2016 von TappsiTörtel
nassersand Geschrieben 14. März 2016 Autor Geschrieben 14. März 2016 vor 22 Stunden schrieb TappsiTörtel: Sind dann so groß wie im Bild. Rechts das Standardkniffel, links das Reisekniffel im Filmdöschen Ach stark, genau die habe ich auch schon mal irgendwo gesehen. Ich habe netterweise jetzt von roli welche geschickt bekommen. Die Laufbursche-Aktion ist aber auch eine schöne Idee.
Grimbart Geschrieben 14. März 2016 Geschrieben 14. März 2016 Für die Laufbursche-Aktion kann ich noch die Würfelstube empfehlen: 250 Stück für 35 Euro. Wenn es mal nicht Ultraleicht sein soll sind auch die fluoreszierenden ganz nett. Grundsätzlich habe ich die Erfahrung gemacht, dass man die kleinen Würfel ziemlich leicht verliert, was bedeutet, dass ein Paar zusätzliche nicht schaden würden. Und für die Lesbarkeit auch bei schlechten Lichtverhältnissen empfiehlt sich welche zu nehmen, die ein hohen Kontrast zwischen Beschriftung und Grundierung aufweisen und nicht transluzent sind.
rostrozetes Geschrieben 14. März 2016 Geschrieben 14. März 2016 Damit die kleinen Würfel nicht verloren gehen, kann man sie auch anstatt in einer undurchsichtigen Filmdose in ein durchsichtiges Behältnis tun. Dann kann man nämlich direkt in der Dose würfeln! Sowas zum Beispiel. fettewalze reagierte darauf 1
AlphaRay Geschrieben 14. März 2016 Geschrieben 14. März 2016 (bearbeitet) Auch an eine elektronische Variante gedacht? Hätte u.a. den Vorteil, dass es kleiner und leichter ausfällt als ne Dose mit mehreren Würfeln..zudem kannst du es zerlegen und ggf in das Spielbrett mit einbauen - so kann auch kein Würfel verloren gehen So etwas z.B.:http://www.pearl.de/a-PE7464-4473.shtml Bearbeitet 14. März 2016 von AlphaRay
Gast Geschrieben 14. März 2016 Geschrieben 14. März 2016 Elektronisch digitales Würfeln ist einfach nicht das selbe wie Würfel schütteln und rollen lassen !
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden