Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kann mir mal jemand sagen wie genau die für was verwendet werden und was die bringen. 

Habe nur mal gelesen das man die ins trinken gibt. Aber was bringen die? Kohlehydrate? 

LG 

Geschrieben

Eher Omega-3, Proteine und Spurenelemente.

Hauptvorteil für mich liegt darin, dass man die Nährstoffe beim Laufen zu sich nehmen kann. Ich persönlich mixe sie gerne mit einem kohlenhydrathaltigen Getränk. Sprich: Zucker, in meinem Fall Isostar. Dann hat man ziemlich viel der erforderlichen Nährstoffe unterm Laufen zu sich genommen.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich lass die über Nacht in Hafer oder Sojamilch aufquellen und dann morgen ins Müsli. Im richtigen Verhältnis kannst du auch Chiapudding draus machen. Super lecker!

Bearbeitet von ink
Geschrieben (bearbeitet)

Genau. Aber dann wohl eher geschrotet. Hab's noch nicht probiert und kann daher nichts über den Geschmack sagen. Chiasamen sind relativ geschmacklos, gehen zur Not auch ohne weitere Zusätze.

Das mit dem billiger finde ich bei einer Tour weniger wichtig, da man ja pro Tag nur 15-30 Gramm zu sich nimmt. Für tägliche Ernährung ist das für mich eher entscheidend.

Ach ja, zufälligerweise gerade eben vorbeigerauscht und gut zusammenfassend bzgl. Chia: Chiawasser

Bearbeitet von Trekkerling
Geschrieben (bearbeitet)

Also ich esse fast jeden Tag ChiaSamen. Ich esse sie meist wie Pudding. Entweder in Milch aufquellen lassen und dann vllt mit ein paar Beeren essen oder in letzter zeit öfters: ich nehme Chiasamen, ein kleines Glas Smoothie und dann noch etwas Wasser. Wird zu einem sehr gutem Joghurt.

 

Haben halt recht viel Eiweiß und Mineralien und sind denke ich auch für eine Tour gut, da habe ich es allerdings noch nicht probiert, kommt aber noch :-)

Bearbeitet von Bauerbyter
Geschrieben (bearbeitet)

Genau, in Milch auch ziemlich lecker.

Mein persönlicher Super-Power-Smoothie bzw. Zwischendurch Snack, wie hier auch schon mal gepostet, ist ein Shameless-Smoothie (kein affiliate oder sowas), Milchpulver und Chiasamen. Löst sich manchmal etwas schwer auf, ist aber fast eine komplette Mahlzeit...

Bearbeitet von Trekkerling
Geschrieben

Also beim "Joghurt" rechne ich immer 1 Teil Chiasamen auf 5-6 Teile Flüssigkeit.

Nehme also nen messbecher, mach bis 50ml die Chiasamen rein und dann fülle ich bis 300-350ml Flüssigkeit auf.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb ink:

Habe gerade diesen Artikel gelesen:

Leinsamen sind scheinbar wohl nicht gleich Chiasamen ;)

Wer nur einen Artikel liest ;) Lieber mal gleich zehn verschiedene dazu lesen und sich dann eine eigene Meinung bilden. Den für jeden "Chia ist super" Artikel gibt es auch einen "Chia ist scheisse" Artikel.

Meine Erfahrung: Ich habe knapp 2 kg Chia Samen daheim und auf Tour über circa 4 Monate (oder mehr?) jeden Tag gegessen/ getrunken und keine Veränderung festgestellt. Es hat mir genau nichts gebracht. Allerdings ernähre ich mich auch so schon gesund & habe eine sehr gute Grundfitness, wenn das bei einem nicht so ist könnte es evtl. was bringen die Leinsamen/ Chiasamen zu sich zu nehmen. Da man Bio Leinsamen allerdings für um die 4€ pro kg im Laden um die Ecke kaufen kann würde ich eher damit anfangen, statt die teuren Chiasamen zu probieren. 

Geschrieben

Chiasamen sind sowas wie Lembasbrot/Elbenbrot aus Herr der Ringe ("Ein Biss reicht einem ausgewachsenen Mann lange Zeit." Die Ringträger mussten ja auch lange wandern ... ).

  • Chiasamen hat fast 500kcal auf 100g und die Eigenschaft, Flüssigkeiten zu verfestigen (in Joghurt = Joghurt fest nach ca. 15 Minuten, Samen quellen bis zum 10fachen auf)
  • Geschmack ist neutral
  • Hat wahnsinnig viele dolle Sachen drin (oben schon beschrieben) und wird deshalb auch als "Superfood" bezeichnet
  • All die dollen Sachen sind auch in Leinsamen (http://www.apotheken-umschau.de/Ernaehrung/Chia-Samen-Wirklich-ein-Superfood-491003.html)
  • :-)
Geschrieben

Is ja gut Leute...mal kurz nicht sonderlich weit gedacht. ;) Sorry für den Artikel. 

Dann muss man ab jetzt wohl für immer Leinsamen essen. Bananen sind dann wohl auch Geschichte. Da Kalzium ja schon in den Leinsamen drinne is und dann auch noch aus Übersee... :(

 

Geschrieben

Allerdings hab ich Bananen bisher eher als Kaliumquelle gesehen. Eine Banane sind halt auch gleich 100-200 g dieselbe Menge chia verteilt sich ja doch über einige Tage.

Sent from my XT1032 using Tapatalk

Geschrieben

Wenn es überhaupt sowas wie "Superfood" gibt, dann sind das Bananen. Irgendeiner der deutschen Top-Triathleten hat mal so schön gesagt, die Weiterentwicklung des Müsliriegels sei doch nur wieder eine Banane. Nur: Die Dinger sind so verdammt druckempfindlich und leider auch noch richtig schwer. Für unterwegs also allenfalls in Form von Bananenchips...

Take what you need and leave the rest.

 

wissenschaft-schreiben.de

Geschrieben

Wenn ich mal skullmonkeys Aussage aufgreifen darf: Einen "Effekt" wird man wohl bei keinem Essen spüren. (Außer vielleicht bei einer großen Portion Chilli mit Bohnen) :D

Naja, zumindest nicht solange man sich eh relativ ausgewogen ernährt.

Das schicke an Chiasamen ist einfach die relativ hohe Nährstoffdichte und das breite Nährstoffspektrum. Das heißt einfach, dass man mit relativ wenig Lebensmittel einen großen Teil seines Bedarfs abdecken kann. Zudem ist die "Zubereitung" von Chia auch auf Tour sehr einfach. Natürlich gibt es auch Alternativen. Und es stellt sich die Grundsätzliche Frage, wer auf den doch zeitlich recht überschaubaren Touren irgendwelche speziellen Nahrungsmittel braucht um eventuellen Mangelerscheinungen entgegen zu wirken. Aber da muss sich jeder selber einen Kopf drüber machen.

Davon abgesehen, habe ich bisher nur recht positive Erfahrungen mit Chia (sowohl zu hause als auch auf Tour gemacht). Zu hause nutze ich es eigentlich regelmäßig als Ei-Ersatz beim Backen. Wenn ich mal wieder stärker im Training bin (und meine Nase nicht mehr läuft wie der Rest vom Körper), dann steht bei mir auch regelmäßig Chia-Fresca auf dem Speiseplan.

"Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde

Geschrieben

Bin da mal etwas grob drüber gegangen. Jeder sagt was anderes, sind die jetzt gut oder nicht? :-)

Ich hab übrigens gelogen, ich wechsel immer ChiaSamen mit Leinsamen ab, ist beides cool. Einen Tag das, am anderen das andere. Ich brauch das weil ich keinen Fisch esse (Omega3). Ich finds immer so schwierig rauszufinden ob jetzt ein Lebensmittel gut ist oder nicht. Aber ich kann sagen das es mich tatsächlich lange satt hält.

Geschrieben

Das liegt daran dass 99% von dem, was so als neue gesunde Ernahrungshype-Sau durchs Dorf getrieben wird Marketing-Blabla beruhend auf falsch abgeschriebenen Pressemeldungen von schlecht durchgeführten Studien beruht. Wir wissen heutzutage (weiterhin) fast nichts darüber was *gesund* ist und was nicht. Das liegt zwar zum Teil daran, dass das sehr schwer zu untersuchen ist (langzeiteffekte, sonstige Lebensumstände die man nicht normieren kann, große Populationen nötig), man kann bei den meisten Sachen aber sehr stark davon ausgehen dass wenn der Effekt auch nur annähernd der Rede wert wäre er sich stärker zeigen würde und man ihn leichter nachweisen könnte. Das man es bisher nicht konnte ist ein sehr starkes Indiz dass es fast keine Rolle spielt. Was gesünderes als eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung gibt es nicht. Alle die versprechen dass ein bestimmtes Nahrungsmittel irgend einen positiven Effekt haben könnte wissen es nicht besser oder sind Scharlatane. Die einzige Ausnahme davon sind nachgewiesene Mängel an irgendwas (Eisen, bestimmte Vitamine u.ä). - da profitiert man klar von einem Ausgleich des Mangels bzw. Einem verhindern dass dieser wieder auftritt.

Wovon man daher auch profitiert: das essen was einem schmeckt (oder was praktisch zu transportieren ist) und sich ansonsten entspannen.

Ich benutze gelegentlich Chia, aber weil mir der Gelierungs-'Effekt' gefällt und Spass macht.

Gesendet von meinem MotoG3 mit Tapatalk

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb nats:

Für unterwegs also allenfalls in Form von Bananenchips...

wesentlich leckerer, wenn auch ein wenig schwerer sind getrocknete ganze bananen (ohne schale ;-) ). sehr klebrig zwar aber sehr fein.

... und tschüss.

Geschrieben (bearbeitet)

OT: @daniOT:

vor 27 Minuten schrieb dani:

wesentlich leckerer, wenn auch ein wenig schwerer sind getrocknete ganze bananen (ohne schale ;-) ). sehr klebrig zwar aber sehr fein.

wie machst du die? einfach in einem dörrautomat? hält sich das lange?

Bearbeitet von doener42

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...