Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

IMG_4593.thumb.jpeg.d3b27411680bb791429b781861f9906c.jpeg

In Glencoe ist der Frühling ausgebrochen. Heute den ersten blühenden Rhododendron gesehen.

Wenn das so weitergeht, ist ab nächste Woche Mückenalarm.

(2.3.24, dunkel 18.20).

Bearbeitet von Gast
  • Antworten 2,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Zur allgemeinen Beruhigung: die Nacht war kühl, windig, nass.IMG_4620.thumb.jpeg.b9dc35593d024d5957cbb7855d1535fe.jpeg

(hell ab 6.50). Himmel erst hellblau, dann die Wolken rein, Stunde abniesel und wlan vom Pub.

IMG_4648.thumb.jpeg.a83a9b268e860431d7e364dcc18e5a05.jpeg

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb RaulDuke:

@khyal

Ich finde es witzig, das du als mod, die regeln hier so weit dehnst. oder zumindest das, wo für hier die meisten angemeldet sind. 

deine eorte und diese bilder sind ja schön, gehören aber meiner meinung nach, in die rubrik „schwerer als UL“!

denn ich schätze, das die absolute mehrheit der angemeldeten user, hier sind, um etwas über UL themen zu erfahren, sich darüber auszutauschen oder einfach ihre gedanken dazu, zum besten geben.

 

OT: Och, ich bin da "schwer" tolerant 🐘 Der Thread heißt ja nicht "Impressionen von ultraleichten Touren" :) und solange es tolle Bilder/Berichte gibt, kann man sich gut inspirieren lassen. Man könnte z.B. die gleiche Runde ja auf einer EVA-Matte nachpaddeln ...

Geschrieben (bearbeitet)

IMG_4951.thumb.jpeg.da4f9de3d3a0d6533f16caf97edcd22b.jpeg

Ab etwas über 700 müNN ist aber noch Winter. Wir also umgedreht, war schon 15.30 Uhr.

Bearbeitet von Gast
Geschrieben

IMG_4771.jpeg.375b53eab28f46ccf895f90855c36e5a.jpeg2 von 3 sisters & ggü der berühmte ridge aus der harmlosen Blickrichtung.

IMG_4832.jpeg.edd7609ca65eaca1077a4b3675718610.jpeg
 

coire gablaigh, hoffe die richtigschreibung stimmt.

IMG_4874.jpeg.23d5a328901ebf5f2aa3bb19dfc65c7c.jpeg

IMG_4919.jpeg.75646d93ff9e34373a150baedad3e487.jpeg

Zelt gesehen übrigens?

IMG_4934.jpeg.5fea5ce4cfb4c402751d744c00b18a2f.jpeg


IMG_4942.jpeg.e6aae5ce719e59eade72defc69c15ce2.jpeg

IMG_5033.jpeg.8ba1462410731f888c2928de3b5865a2.jpeg

IMG_5053.jpeg.0784903ca5f3ec198894b2d825cc54c8.jpeg
 

glaub das reicht dann von gestern. Heute steife Brise und nur Sonne, wird Zeit, das wlan mal zu verlassen.

IMG_5002.jpeg

IMG_4861.jpeg

Geschrieben (bearbeitet)

IMG_5336.thumb.jpeg.098b44290ed71d891e38455051523fc3.jpeg700 hm und einzelne Böen hätten mich fast umgepustet oben. Windchill gefühlt minus 15.

IMG_5434.thumb.jpeg.9927c0d859fba8f38ff33a490f97e209.jpeg

IMG_5467.thumb.jpeg.d022eeef85ccdbbe09c021a49409a515.jpeg

IMG_5472.thumb.jpeg.b32992bfe62056f1f991ad4cadc15787.jpeg

...jetzt aber mal los heute. Stürmisch, nieselig, kühl. Guess I prefer rumliegen today. Vielleicht später mal rüber ins Pub.

Bearbeitet von Gast
Geschrieben

IMG_5638.thumb.jpeg.27a558bde8e7662a93261ffea8d647d4.jpeg

ze Ridge, wenn auch nur schemenhaft.  Morgen ist dann aber mal Schluss mit Internet und wir fangen an mit Wandern. Best Pub in ze world. Probably. Last call.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb RaulDuke:

Definitiv keine Tour für mich, viel zu kalt, hihihi!

Sag nicht sowas, in den Tälern ist almost Frühling, oben Windchill. Definitiv keine (!) Wintertour. Spikes und eine warme extra-Lage Klamotten reichen.

Gipfel haben auch fully equipped Schotten abgebrochen, weil Geroell mit Eis - kein wirklicher Halt. Und Schnee oben ist Pulver-Ansammlungen zwischen den Steinen. Wir haben natürlich den ganzen Krempel mit (Steigeisen, Pickel) = überflüssig. 700er Gipfel (Meter) gibt's genug (= Spikes oder keine Spikes, geht auch).

Im Tal aus'm Wind ist völlig ok, 10 Grad in der Sonne und allenfalls leichter Frost.

Bearbeitet von Gast
Geschrieben

IMG_5881.thumb.jpeg.8efc482f2871c6f751adaf8563fdbb96.jpeg

In Kinlochleven blühen am Fluss die Osterglocken,

IMG_6001.thumb.jpeg.64a4577d941fb7fb411db5cbe3cb6937.jpeg

für den WHW kann die lange Uhose zuhause bleiben (Pap von hinten, vom WHW).

 

IMG_6141.thumb.jpeg.e6ee9eb1e88ba381964417bdc76a9312.jpeg

Fortsetzungsblick nach oben:

IMG_6147.thumb.jpeg.d3369fe898a9cefc585ce7eaa3053c67.jpeg


IMG_6171.thumb.jpeg.efa49da012216c75c1e08066dd29184b.jpeg

IMG_6174.thumb.jpeg.927921ed3957377f8cbcbac54fc00df6.jpeg

unser erster 800er, schneefrei, Sgor an Fhuarain, Vorgipfel vom Am Bodach, sagte die Karte, die im Pub hing. Online namenlos. 06.03.24.

IMG_6201.thumb.jpeg.6d4389e1052ee9084b52874701a066b4.jpeg

(hier nun auch der berühmte ridge von hinten, links am Bildrand)

IMG_6195.thumb.jpeg.9b8118850e1bb54c79a5432f01213305.jpeg

Richtung blackwater völlig andere Landschaft. Heute gehts weiter nach Skye, nicht mehr Gruppe, sondern zu zweit. Da wird dann aber mal gewandert. Und es wird kein Pub undoder wlan in der Nähe sein.

Geschrieben (bearbeitet)

1.thumb.jpg.d3c6de0eab83c7db861f947a40bfa3db.jpg

Bla Bheinn (Blaven), erstmal hill-hocken

1b.thumb.jpg.06143bcc76883948be1cb97b20f62414.jpg

1c.thumb.jpg.c1b531c369fcf601ac9138b3f660cfbc.jpg

und ggü wo rauf.

3.thumb.jpg.6e69e6da53ff1bbd90c32286b998dc52.jpg

3a.thumb.jpg.38ab927a693c203e59f6485e59979bb8.jpg

3b.thumb.jpg.2ec6e45a4ec1cc2068ae54beb078339a.jpg

4.thumb.jpg.53ff6fe922c3dda405253b68160e7aa4.jpg

5.thumb.jpg.7442f50f445f08257fca716b1d314656.jpg

6.thumb.jpg.8d77dd60e00f646073ffe8835773e635.jpg

7.thumb.jpg.267cc3ac303fe7131b4c9c7a21e3b7ee.jpg

7b.thumb.jpg.a4090126041d99558b11358a19f50d93.jpg

7c.thumb.jpg.5233c48f630441a7f2b07cba16efadba.jpg

Es ist der 10.03. und es ist nicht nur zu warm (was man wegen des Windes oben nicht merkt), sondern auch zu trocken (Runde übern Beinn Na Cro).

7d.thumb.jpg.f8d84dd7b8691ad6b82a5972f24b29d0.jpg

 

Bearbeitet von Gast
Geschrieben

Der Aufstieg auf den Blaven ist ausgesprochen einfach, trotz vier Stiefeln bei walking highlands eher so T2-3, nie wirklich steil und nie ausgesetzt.

8.thumb.jpg.a3eed7891505fa817bd02c642d62a393.jpg

Zweimal übern Bach, dann nach der ersten "Steil"-stufe rechts halten (und nicht auf dem breiteren Weg zum "grossen Bolder"), das kurze Stück Geröll-Serpentinen gutmütig, ab etwa der Hälfte auf Fels links umgehbar, ebenso kurz danach die "Rinne" zum Gipfel.

10.thumb.jpg.6354012ae14f65e96e07e921e21bcce2.jpg

10b.thumb.jpg.805bc4ee3607db1fea28aef22fc643b0.jpg

Die roten Cuillins in gelb

11.thumb.jpg.624276da5f44238f9f10efec84e0b40f.jpg

und der Blick auf den anderen berühmten Ridge leider ver-diesigt. Wunderschöner Aussichtsberg,  mehrere andere Wanderer oben getroffen, Pärchen mit Auto aufm Parkplatz und eine Running-Family. Die Family schon längst wieder unten, als wir fertig sind mit hill-hocken.

12.thumb.jpg.03ca49e5d6cc40d777e28b554d48c5ca.jpg

13.thumb.jpg.6fe1a37011fcdd3f3a9c449f47e46f3b.jpg

Blick auf den Ridge am nächsten Tag:

14.thumb.jpg.6560fc5868c534156bd0b52a092fe998.jpg

mit einheimischem Hochsee-Packrafter aka fisherman.

15.thumb.jpg.f71d7f0a7203ec33e696f5f64337bbfd.jpg

15b.thumb.jpg.098b6ffa5960ef133df569356d37fb45.jpg

Blaven von Camasunary (rechts, oberes Bild), in der Mitte die neue Bothy (von 2015, keine Heizmöglichkeit, zwei Restkartuschen im Spare-Regal). Links Sgurr Na Stri mit dem nahen Blick auf den Ridge und Loch Coruisk, zur Verzweiflung von Generationen malender Hill-hocker. 

17.thumb.jpg.5c8899d674af8556f97d210aabc881eb.jpg

 

 

 

 

 

 

  

Geschrieben

20.thumb.jpg.6130d99419074aeab80f65c9d121fb94.jpg

Falls wer fragt: Ja, im Wald waren wir auch.

 

 

 

 

 

18.thumb.jpg.b74751b3ce01a13e9b116e19ce7feb88.jpg

2 Wochen Schottland Anfang März und nicht ein Mal wirklich nass geworden und nicht ein Mal Matschberüherung.

 

 

 

 

 

Geschrieben

Im Februar sind wir den Fishermen's Trail von Porto Covo bis Odeceixe gelaufen. Ein Traum. Temperaturen von 15 bis sogar 20 Grad, manchmal Sonne, immer ein bisschen Wind ... und das im Winter. Haben uns bisschen verliebt in den Weg!

FishermensTrail-1.thumb.jpg.089400c4fa78f59cef0e2c71e1ae4f7b.jpg

FishermensTrail-2.thumb.jpg.a6845d6c85ca8657ff39a38712d4de4a.jpg

FishermensTrail-3.thumb.jpg.6487f027ec23e763175cb73b87e31bc7.jpg

FishermensTrail-4.thumb.jpg.a15d084f9996b6ff7acb46064b19de64.jpg

FishermensTrail-5.thumb.jpg.e3d4ccf41450df7be2e70f3c10985239.jpg

FishermensTrail-6.thumb.jpg.fc9951d48f917b1eec2934333bf8c79c.jpg

FishermensTrail-7.thumb.jpg.cd9b131621756ac1caa29558b6a7afa6.jpg

FishermensTrail-8.thumb.jpg.01b3ff02eba6c7d8b741f6f6cf712308.jpg

FishermensTrail-9.thumb.jpg.6448f889c49749bfafa3ea4e7b7c5ab3.jpg

FishermensTrail-10.thumb.jpg.dddd569b2672125b5e8a3f367061fd11.jpg

... diese schönen Erinnerungsstücke hat uns ein eine fünfminütige Wanderbekanntschaft zum Abschluss des Weges geschenkt. Das gab richtige Camino-Gefühle. :wub:

Meine ultraleichten Kamerataschen: www.leichtmut.de

Geschrieben
Am 8.3.2024 um 22:57 schrieb MarcG:

Also stramm ist die Ridgeline ja nicht. 

OT:

... der Rucksack ist frisiert und beim Kocher ist der TÜV abgelaufen. Da müssen wir das Zelt stilllegen. Mag's jemand ham zum Ausschlachten? 🦉

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ausser Klimawandel auch: Spuren von Overtourism.22.thumb.jpg.4b60c7e18c4bbc59099fab8e8baa34a7.jpg

"Post Office" in Glasnakille

27.thumb.jpg.7cfb14db1d202c0ac41b504ff70a1393.jpg

Buswendeplatz in Torrin

26.thumb.jpg.da0112da8fcd0cc34c22e58d9c1e8176.jpg

Aber am Old Man Of Storr ein vollgeparkter Riesenparkplatz

22d.thumb.jpg.377b67d58fca141b0bffb7967c8a2a51.jpg

und grossflächige Abholzungen, auch später aus dem Bus Skye-Inverness-Edinburgh einige gesehen. Und an den Hotspots volle Parkplätze, Reisebusse und, vor allem, Pkw. Im März.   

Im Pub hiess es, zur Hochsaison werde mit Pkw an der Brücke nur durchgelassen, wer eine gebuchte Übernachtung nachweisen könne (Kyle of Lochalsh). Reichlich Wohnmobile an den Parkplätzen an den Küsten von Skye (März).

24.thumb.jpg.c2a80e0ad42b6cf3290d0839523fa7a1.jpg

25.thumb.jpg.7d172c7a0728ad1eb895a4f786d4fa21.jpg

Auch schön, aber lässt man dann doch gern hinter sich.

Saisonstart ist 01.04., da macht der Camping in Glenbrittle auf und die Boote ab Elgol fahren wieder. 

Anfang der 80er war ich da mal zufällig gelandet, mit Hausbesetzers aus Edinburgh. Jetzt 15 Jahre nicht mehr dagewesen. Glasgow cool & easygoing wie immer. Edinburgh hochkulturbürgerlichwürg, auch wie immer,  aber noch anstrengender als früher: die Bürgersteige in der Innenstadt übervoll mit meinesgleichen, so viel Touristen, dass man selber auch nur stammelnd rumschlurfen kann.

22b.thumb.jpg.56a09780ff979f0064305787c194b295.jpg

 

 

Bearbeitet von Gast
Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb RaulDuke:

Warum seid ihr eigentlich nicht bis Sagres weiter gelaufen?

Man könnte ja sogar weiter bis Lagos. Aber dazu hatten wir zu wenig Zeit mitgebracht :)

Wir hatten nur ein paar Tage, hatten nichts geplant und haben uns einfach treiben lassen. Zwei Etappen hätten wir noch unterbekommen, sind dann aber stattdessen mit dem Bus zurück nach Porto Covo, um uns die Gegend nochmal bei Sonnenschein statt Sintflut anzugucken, und haben noch eine Nacht in Lissabon verbracht.

Meine ultraleichten Kamerataschen: www.leichtmut.de

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...