Tipple Geschrieben 31. März 2021 Geschrieben 31. März 2021 (bearbeitet) Yeah, der legendäre Tripple Dutch Tower, @schwyzi. Bin stolz auf diesem Bild zu sein. Man erkennt mich an den militärisch korrekten Merrell Trailrunnern. War das nicht ein bisschen fummelig mit den Eiern und dem schmalen Pfannenwender? Hättest du mal den hier genommen! Lange ist´s her, 2016. Wenns um dich und große Messer geht muss ich immer gleich an dieses Bild vom 2. Hessentreffen denken. LG Bearbeitet 31. März 2021 von Tipple noodles, r.lochi und schwyzi reagierten darauf 1 2 Übermoderationsopfer des Kaisers. 🥰
Gast Geschrieben 31. März 2021 Geschrieben 31. März 2021 vor 8 Stunden schrieb schwyzi: @ruhrpotttour Du hast meine Gefühle nicht verletzt, keine Sorge. Eigentlich war ich eher amüsiert - es klang genauso, wie vor Jahren im ODS über die "Ultraleichten" geredet wurde, also eher abwertend... Warum gibt's hier in diesem Forum eigentlich keinen Arschgeigensmiley? Arschgeigensmiley? Danke
Gast Geschrieben 1. April 2021 Geschrieben 1. April 2021 Am 30.3.2021 um 23:52 schrieb schwyzi: nicht alle bushcrafter sind tarngewandete Pyromanen mit Cowboyfantasien also für mich ist das der grund, warum ich nicht in irgendeinem bushcraft-forum bin. es sei denn ich bin zum essen eingeladen und es gibt nix von aldi, sondern selbstgemachtes. bussi.
schwyzi Geschrieben 1. April 2021 Geschrieben 1. April 2021 @Gast Oh, da hab ich mich wohl missverständlich ausgedrückt mit dem "Arschgeigensmiley, sorry! Du warst echt nicht gemeint - das bezog sich auf die Bemerkung von @Mars, dieses "große Messer - kleines....". War auch da nicht böse gemeint. Deshalb ist da auch ein smiley dran.
schwyzi Geschrieben 1. April 2021 Geschrieben 1. April 2021 @hans im glueck Versteh ich nicht - soll das heißen, du wärest in einem bushcraft-Forum, wenn alle bushcrafter tarngewandete Pyromanen mit Cowboyfantasien wären? truxx reagierte darauf 1
Gast Geschrieben 1. April 2021 Geschrieben 1. April 2021 Am 1.4.2021 um 14:33 schrieb schwyzi: @Gast Oh, da hab ich mich wohl missverständlich ausgedrückt mit dem "Arschgeigensmiley, sorry! Du warst echt nicht gemeint - das bezog sich auf die Bemerkung von @Mars, dieses "große Messer - kleines....". War auch da nicht böse gemeint. Deshalb ist da auch ein smiley dran. Schade, hätte ja sein können. Vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal?!
cafeconleche Geschrieben 5. April 2021 Geschrieben 5. April 2021 (bearbeitet) Ostersonntag auf normalerweise überlaufener Tour: Die berühmten Adonisröschen an den Pontischen Hängen bei Mallnow mit Blick aufs Oderbruch: Anfangs waren trotz fehlender hierbei üblicher Gastronomie eine ganze Menge Menschen unterwegs waren, aber zum Glück sind die meisten ja doch ziemlich faul, und so waren wir nach dem ersten Kilometer ziemlich allein. Zu Beginn der Vegetationsperiode ist ja alles was blüht interessant, so auch Filziger Pechwurz (gestern erst kennengelernt). Eine der alten Bahntrassen Hier waren wir dann wirklich allein, was offensichtlich auch schon jemand anderes festgestellt hatte: Bearbeitet 5. April 2021 von cafeconleche Bilder waren doppelt drin Kay, Aurea, Omorotschka und 8 Weitere reagierten darauf 11
zweirad Geschrieben 5. April 2021 Geschrieben 5. April 2021 (bearbeitet) Nachdem mein langes Osterwochende von Arbeit unterbrochen wurde, machte ich mich gestern Nachmittag auf um mal wieder eine Nacht draussen zu verbringen. Die Tour wäre auch an einem Tag machbar gewesen, aber um das gings nicht. Ich wollte einfach mal wieder draussen übernachten. So machte ich mich am frühen Nachmittag in Weggis auf den Weg auf die Rigi Kulm. Ich war nicht der einzige mit dem Plan. Je später es aber wurde, desto weniger Leuten begegnete ich und da im Moment ohnehin wenig Touristen untwegs sind, war ich auf dem Gipfel praktisch alleine. Leider frischte der Wind in der Nacht merklich auf und der ohnehin kleine Raum unter meinem Tarp wurde durch die Windböen noch mehr eingeschränkt. Ärgerlich. Am Morgen genoss ich einen schönen, aber kalten Sonnenaufgang und gönnte mir im Anschluss im Windschatten einen Kaffee. Für den Abstieg wählte ich dann den etwas direkteren Weg, da das Wetter heute nicht mehr ganz so schön war. Ein schönes Erlebnis und der erste wirkliche Test für meinen neuen DIY Rucksack.Oberhalb Weggis. Sicht auf den Vierwaldstättersee. In der Mitte die engste Stelle des Sees (Obere und Untere Nas) Wieder der Vierwaldstättersee. Kurz unter Rigi Kaltbad. In der Mitte ist der Bürgenstock mit dem "neuen" Luxushotel. Nicht ganz meine Preisklasse.FFrühlingsboten oberhalb von Rigi Klösterli.Abendessen mit AussichtRigi Kulm. Blick nach Luzern und Pilatus (linke Bildhälfte)Stürmischer Sonnenaufgang. Mal ein anderer See - Lauerzersee. Der Goldauer Bergsturz vom 2. September 1806 löste in diesem See eine 20 Meter hohe Flutwelle aus. Über 500 Menschen starben damals. Wieder in Weggis - Schiffstation. Im Bild wieder der Bürgenstock. Schön wars. Nur schade hatte meine Partnerin keine Zeit. Bearbeitet 5. April 2021 von zweirad r.lochi, Aurea, hbfire und 15 Weitere reagierten darauf 18 Adieu ...
Mars Geschrieben 5. April 2021 Geschrieben 5. April 2021 vor einer Stunde schrieb zweirad: war ich auf dem Gipfel praktisch alleine. Respekt, würde ich mich nicht trauen, da zu viele Leute und mit dem Tarp zu viel Wind. zweirad und waal reagierten darauf 2
Gast Geschrieben 6. April 2021 Geschrieben 6. April 2021 (bearbeitet) ohs-tern same/same aber mit vielgetestetem brandenburgverschickten osterbesuchs-teenager im gepäck (zwecks digital detox. homeschooling war blöd, will counterstrike-profi werden...; haltungsschaden). paar stunden, nachdem er rausgekriegt hatte, dass es kein wlan gibt: hals wieder gerade. dann noch feuer im schneesturm. Bearbeitet 6. April 2021 von hans im glueck
zweirad Geschrieben 6. April 2021 Geschrieben 6. April 2021 vor 19 Stunden schrieb Mars: Respekt, würde ich mich nicht trauen, da zu viele Leute und mit dem Tarp zu viel Wind. Die paar Leute waren kein Ding. Zu meiner grossen Überraschung kamen zum Sonnenuntergang hin nochmals ein paar Nasen auf den Gipfel. Nach Sonnenuntergang war kein Mensch mehr und mein Tarp war ohnehin etwas versteckt. Hotel zu, Bahnen zu, alles zu - absolute Ruhe Der Wind war zu Beginn kein Problem. Ab 1 Uhr legte der aber echt zu und das machte dann echt keine Freude mehr. Und ich habe eigentlich bewusst noch einen Platz hinter einer Mauer gewählt. Viel Platz habe ich in der Dackelgarage ohnehin nicht und mit dem Wind flatterte dann auch ständig die Zeltwand an den Quilt. Wenigstens war Kondens somit mein Problem Aber um 5 Uhr wars mir dann endgültig zu blöd und ich verzog mich für die letzte Stunde schlaf hinter eine andere Mauer. Naja. In solchen Situationen wäre dein Notch wohl die entspanntere Variante Adieu ...
waal Geschrieben 6. April 2021 Geschrieben 6. April 2021 (bearbeitet) vor 47 Minuten schrieb zweirad: Die paar Leute waren kein Ding. Zu meiner grossen Überraschung kamen zum Sonnenuntergang hin nochmals ein paar Nasen auf den Gipfel. Nach Sonnenuntergang war kein Mensch mehr und mein Tarp war ohnehin etwas versteckt. Hotel zu, Bahnen zu, alles zu - absolute Ruhe OT: Ändere mal deine Ego-Sichtweise. Kommt eine/r zum Gipfel. Freut sich nach beschwerlichem Aufstieg auf einen Sonnenaufgang mit vlt. tollen Fotos. Liegt da aber so eine Nase unter einer Plane unterm/neben dem (wie auch immer) Kreuz. Den Sonnenaufgang hat er/sie sich sicher anders vorgestellt. Bitte! Immer etwas abseits vom Gipfel biwakieren. Den anderen Naturfreunden zu liebe! Deine Fotos gefallen mir! Bearbeitet 6. April 2021 von waal
Mittagsfrost Geschrieben 6. April 2021 Geschrieben 6. April 2021 OT: Ob da die Nase sitzt und schaut oder unter einem Tarp liegt, dürfte dem/der so ziemlich egal sein. Aber ich gebe Dir recht. Man sollte schöne Plätze nur so lange wie nötig blockieren und anderen das Genießen nicht unnötig erschweren. zweirad reagierte darauf 1
zweirad Geschrieben 6. April 2021 Geschrieben 6. April 2021 vor 48 Minuten schrieb waal: OT: Ändere mal deine Ego-Sichtweise. Kommt eine/r zum Gipfel. Freut sich nach beschwerlichem Aufstieg auf einen Sonnenaufgang mit vlt. tollen Fotos. Liegt da aber so eine Nase unter einer Plane unterm/neben dem (wie auch immer) Kreuz. Den Sonnenaufgang hat er/sie sich sicher anders vorgestellt. Bitte! Immer etwas abseits vom Gipfel biwakieren. Den anderen Naturfreunden zu liebe! Deine Fotos gefallen mir! Wie bitte? Ego-Sichtweise. Das Gipfelplateau (roter Kreis). Mein Nachtlager (oranger Stern) befand sich, wie bereits geschrieben etwas versteckt, rund 300 Meter entfernt hinter einer Kapelle. Also massig Platz übrig. Nichts für ungut, aber du darfst dir deine Lektion in Anstand gerne für jemanden anderen aufbewahren. Ausserdem lasse ich mich ohne Kenntnis der Sachlage ungern als Egoisten abstempeln. Abgesehen davon ist leider nicht auf jedem Gipfel, oder drumherum derart viel Platz das man vom Gipfel ausweichen könnte. Hier zum Beispiel gabs genau diesen einen, einigermassen ebenen Platz. Danke fürs Kompliment für die Bilder. r.lochi reagierte darauf 1 Adieu ...
waal Geschrieben 6. April 2021 Geschrieben 6. April 2021 vor 49 Minuten schrieb Mittagsfrost: Aber ich gebe Dir recht. Man sollte schöne Plätze nur so lange wie nötig blockieren und anderen das Genießen nicht unnötig erschweren. OT: So sehe ich das eben auch.
waal Geschrieben 6. April 2021 Geschrieben 6. April 2021 vor 10 Minuten schrieb zweirad: Wie bitte? Ego-Sichtweise. Das Gipfelplateau (roter Kreis). Mein Nachtlager (oranger Stern) befand sich, wie bereits geschrieben etwas versteckt, rund 300 Meter entfernt hinter einer Kapelle. Also massig Platz übrig. Nichts für ungut, aber du darfst dir deine Lektion in Anstand gerne für jemanden anderen aufbewahren. Ausserdem lasse ich mich ohne Kenntnis der Sachlage ungern als Egoisten abstempeln. Abgesehen davon ist leider nicht auf jedem Gipfel, oder drumherum derart viel Platz das man vom Gipfel ausweichen könnte. Hier zum Beispiel gabs genau diesen einen, einigermassen ebenen Platz. Danke fürs Kompliment für die Bilder. OT: Kein Stress. "Ego" im Sinne von "Ich-Perspektive/Blickwinkel", nicht von Egoismus. Mein Fehler. Alles gut erklärt. Situation aufgeklärt. Dennoch zum zweiten Foto. Ich steige IMMER etwas ab, als dass ich direkt am Gipfel nächtigen würde. Oder ich wähle andere Ziele. Unter anderem aus genannten Gründen. Kann nur appellieren darüber nachzudenken...
fool Geschrieben 12. April 2021 Geschrieben 12. April 2021 (bearbeitet) Kleiner Doublenighter in S-H. Bei Aprilwetter wie aus dem Bilderbuch (Sonne, Regen, Hagel, Schnee, wieder Sonne innerhalb von Minuten) ging es erst durchs Eidertal ... ... bisschen Frühling gucken ... ...Wolken und Weite bestaunen ... ... nach dem nächsten Hagel in der Sonne aufwärmen ... ... und nochmal ein paar Farben bewundern. Wolkenstimmung und Spiegelungen entlang des Bordesholmer Sees: Nach einem unspektakulären Abschnitt mit viel Asphalt wurde es im Naturpark Aukrug dann wieder hübsch ... ... entlang der Bünzener Au. Die Sonne versucht, sich durch die Wolken zu kämpfen ... ... mehr Weite und kein Mensch unterwegs ... ... und zum Abschluss noch ein paar nette kleine Pfade im Wald entlang der Bünzener Au. ... Knipserei ist von mir ... Edit: Doppelpost Bearbeitet 12. April 2021 von fool Kay, Roiber, r.lochi und 6 Weitere reagierten darauf 9
danobaja Geschrieben 12. April 2021 Geschrieben 12. April 2021 grad eben... östl. thüringer schiefergebirge. von thüringer wald möcht ich nicht mehr reden. r.lochi, einar46, Kay und 4 Weitere reagierten darauf 7
Gast Geschrieben 12. April 2021 Geschrieben 12. April 2021 gehört auch noch der rückflug zur tour? juni 2019 sass ich das letzte mal in einem flugzeug: ungünstig für die co2- und die aerosol-bilanz. aber was hab ich da eigentlich gesehen? bis jetzt dachte ich, der grosse buckel sei der mont blanc, war weit und breit am höchsten. aber welche sind dann die drei grossen gipfel links in der kette davor? ich komm nicht drauf und bitte um mithilfe. war der rückflug von toulouse nach berlin. ich sass rechts im flieger und wir flogen nach meiner erinnerung eine ganze weile vorm alpenbogen lang, wohl irgendwie von südwesten kommend.
Snegl Geschrieben 13. April 2021 Geschrieben 13. April 2021 (bearbeitet) Ich schau mir hier schon lange immer wieder gern Eure schönen Bilder an. Danke! Jetzt versuch ich mich daher auch mal an einem kleinen Beitrag... 11.04.2021, Søndagstur Früh genug los bevor die meisten anderen Menschen hier an einem Sonntag aus dem Bett kriechen. Frühstück am St. Olavssprang. Hier (Trondheim) ist's derzeit noch ziemlich winterlich. Bearbeitet 13. April 2021 von Snegl cafeconleche, r.lochi und Schwede reagierten darauf 3
Snegl Geschrieben 13. April 2021 Geschrieben 13. April 2021 Hmm, das hat nicht ganz so geklappt wie geplant! Muss wohl noch rausfinden wie ich Bilder drehen kann? Kann mir da einer helfen?
ThomasK Geschrieben 14. April 2021 Geschrieben 14. April 2021 @hans im glueck Ich hab Dein Bild mal durch meine Gipfelapp gejagt,- leider zu viele Wolken drauf, um klare Kanten zu erkennen. Meine Vermutung ist Eiger-Mönch-Jungfrau. Hab sie auf dem Flug schon mehrfach gesehen. Zum Vergleich, aber leider aus unterschiedlichen Perspektiven: r.lochi reagierte darauf 1 Namaste, Euer Thomas Mein M.Y.O.G., Radwandern, Trekking --> http://www.thomas-koegl.de
fatrat Geschrieben 14. April 2021 Geschrieben 14. April 2021 vor 16 Stunden schrieb Snegl: Hmm, das hat nicht ganz so geklappt wie geplant! Muss wohl noch rausfinden wie ich Bilder drehen kann? Kann mir da einer helfen? wenn du am PC/Mac bist, dann im Foto Editor deiner wahl, Bild rotieren und abspeichern.. du am Smartphone bist Android/Mac, dann in der Foto-Bildbetrachrungs-App deiner Wahl Bild öffnen drehen/rotieren. Also wenn du kurz sagst wo deine Bilder vorliegen gibt's hier sicher den goldenen Hinweis weil du ziemlich sicher ein Programm schon hast mit dem das möglich ist. (p.s. super Spot, habe Freunde in Trondheim aber den haben sie mir beim letzten Besuch nicht gezeigt)
Gast Geschrieben 14. April 2021 Geschrieben 14. April 2021 (bearbeitet) @ThomasK gegenthese (prominenz): neige mehr zu --> monte rosa gruppe (foto vom sac, hochtourbeschrieb dufourspitze) und (nahe halbrechts davor) matterhorn, von kurz hinterm genfer see gesehen. -??? die drei kringel - die westliche seite vom zermatter tal (randa, täsch)? nur wieso habe ich den mont blanc nicht gesehen? wieso ist rechts von den drei kringeln so anders als nach karten zu erwarten? ?hilfreich am ende: suchbegriff monte rosa hütte auf gugl maps angeschaut. nur sicher bin ich mir nicht nee, ich glaub, das kommt auch nicht hin. beizeiten werd ich mal die flugkorridore suchen... war jemand mal von zinal aus unterwegs? Bearbeitet 14. April 2021 von hans im glueck
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden