Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 3,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich finde es schade, dass sie bei den Zelten nicht mehr viel machen und auch immer noch nicht ihre 3 teigigen Stöcke rausgebracht haben. Mit ein paar Verbesserungen war der prototype von 2012 nicht schlecht

Geschrieben

OT:

Am 2/27/2017 at 09:16 schrieb PaulPullover:

Spritus-Kocher mit Custom-Cones aus Aluminium (à la Traildesigns Caldera) für 18 Pfund inklusive Versand aus UK!

 

http://www.storminstovesystems.co.uk/

 

P.S. wer 35 Minuten Zeit hat und (viel) mehr über Herstellung und Material erfahren möchte. Hier ein Interview (auf Englisch) mit dem Macher des Systems: http://www.theoutdoorsstation.co.uk/2017/02/no-429-stormin-stoves/

direkt mal bestellt, Danke!

und auch vielen Dank für den Link zu dem Interview, die Seite hat ein paar interessante Podcasts :)

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb Gonathras:

direkt mal bestellt, Danke!

und auch vielen Dank für den Link zu dem Interview, die Seite hat ein paar interessante Podcasts :)

Die hat er früher schon auf EBay vertrieben.

Habe mir auch einen für die Evernew 500ml anfertigen lassen, aber mir hat das Teil nicht gefallen, weil es zusammengelegt zu knapp ein n die Tasse passt, aber sonst ganz cool. Das Caldera-Teil wirkt durch diese Titan-Schiene aber noch etwas stabiler.

Geschrieben

Ja das ist wohl die x-te Generation, bin durchs googeln dann auch auf http://speedsterstoves.co.uk/ gestoßen, hätte schwören können das es die beiden vor ~einem Jahr als ich mal nach Trail Designs Klonen gesucht habe nicht gefunden habe, aber finde ich schon gut das es da jetzt auch europäische Alternativen dazu gibt, den stormin evtl. auch irgendwann mal in Titan

Geschrieben (bearbeitet)

Doppelpost

Bearbeitet von Wanderfalke
gelöscht weil:Cottage wurde schon genannt

"Es ist eine gefährliche Sache, Frodo, aus deiner Tür hinauszugehen. Du betrittst die Straße, und wenn du nicht auf deine Füße aufpasst, kann man nicht wissen, wohin sie dich tragen." Bilbo Beutlin

Geschrieben
Am 3.3.2017 at 15:42 schrieb Miguel_Wo:

Welches Material wäre empfehlenswerter? 20D silikonisiert oder 68D Ripstop?

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Bauerbyter:

Mich würde ja mal interessieren was ihr darüber denkt

hatten wir schon. die suchfunktion hilft weiter.

... und tschüss.

Geschrieben (bearbeitet)

Mehr als genug... Brauchen wir sicher nicht nochmal.

... und die folgenden Beiträge

Bearbeitet von nats

Take what you need and leave the rest.

 

wissenschaft-schreiben.de

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb MarcG:

Natürlich ist auch der Preis entsprechend. 

OT: Für den Preis kann man sich beinahe lebenslang mit DriDucks/FroggToggs eindecken... Aber wem es gefällt der soll gerne zuschlagen :-D 

Geschrieben

Hallo!
Auch ich finde die Jacke ganz schön teuer, aber bei den etablierten Herstellern kosten solche Jacken in etwa das Gleiche.
Hier fordert die recht kleine Auflage noch zusätzlich ihren Tribut.
Was das Gewicht angeht, kann man eine solche ausgestattete Jacke (siehe dazu meine Posts zu Windjacken) nicht mit einem puren Überzieher vergleichen.
Eine verstellbare, vor allem große Kapuze, Unterarmbelüftung und verstellbare Bündchen bringen nun mal Gewicht, erhöhen die Funktion der Jacke aber immens.
Ich habe eine ähnlich ausgestattete von Vaude, mit der besten Unterarmbelüftung die ich je hatte.
Vollen Durchzug zu gestatten, wenn man beim Anstieg ins Schwitzen kommt, ist wichtiger als die beste - welche ist das  eigentlich - Membran/Beschichtung.
Aber das hier zu diskutieren ist so glaube ich der falsche Ort.
Interessant finde ich die Jacke, da meine Vaude so nicht mehr produziert wird, und nach meiner "Membranerfahrung" noch so ca. ein Jahr dicht bleiben wird.
Schade das sie nicht in Signalfarben angeboten wird...........
Ciao baeckus

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...