Splash Geschrieben 12. Mai 2024 Geschrieben 12. Mai 2024 Am 15.3.2024 um 20:18 schrieb Splash: Ich habe mir die Decathlon MT900 Isomatte heute in der XL Variante gekauft. Die Gewichtsangabe stimmt schon mal nicht: statt 730 sind es 725 Gramm 🙂 Ich hatte bisher eine S2S Comfort Light Insulated Air in Large. Die Decathlon ist kleiner vom Packmass und beim ersten Probeliegen auch leiser und durch die Dicke wesentlich bequemer. Ich bin Seitenschläfer und habe bei der S2S mit meiner Hüfte immer den Boden berührt. Das passiert hier nicht. Der Pumpsack ist genauso aufgebaut wie der von S2S. Etwas ungeschickt finde ich die Plazierung der Ventile auf der Rückseite. Klar so stören sie nicht beim Schlafen, aber Luft ablassen für eine bequemere Matte ist etwas umständlich. Das Out Ventil ist mit einem Plastikschutz versehen. Deswegen muss man die Matte zusammenrollen, um die Luft raus zu bekommen. Die S2S hat sowas nicht. Durch das Ventil kann man so in das Innere der Matte schauen und Fremdkörper wie Sand eindringen. Ich werde morgen mal mein Zelt aufbauen und mal schauen ob ich dann mit Schlafsack noch reinpasse. Etwas spät ein kleines Review: Die Matte ist bequem und hält auch warm genug. Wobei die tiefste Temperatur 2 Grad auf einem Betonboden war. Leider ist Position der Ventile auf dem Boden störend: Ich habe nur ein 1P Zelt und es ist ziemlich umständlich die Matte mit dem Pumpsack aufzublasen und dann umzudrehen (Vor allem bei Regen). Leider ist mein Skyscape Trekker zu tief im Fußbereich wenn man es nicht richtig abspannen kann, so dass der Schlafsack immer die Außenwand berührt. Schlurfer und Schwarzwaldine reagierten darauf 2 https://lighterpack.com/r/kka7ba
Nero_161 Geschrieben 12. Mai 2024 Geschrieben 12. Mai 2024 Schon jemand Erfahrung mit der neuen Isomatte von Rab: Ultrasphere 4.5? Mit 370g in Regular und R-Wert 4.5 wirkt die wie ne echte Konkurrenz zur Xlite! (Und wäre endlich mal eine Matte die nicht knallgelb ist ) ma11hias, RaulDuke, kai und 1 Weiterer reagierten darauf 3 1
FlowerHiker Geschrieben 13. Mai 2024 Geschrieben 13. Mai 2024 Aldi haut auch was raus. Zwar nicht ultraleicht aber leicht und für Einstieger interessant: https://www.aldi-onlineshop.de/p/trekkingzelt-apus-2-101013473/?cid=HH;Instore_Flyer;;Link;;;AN;KW22;;CG3;POE2;e Dr_M_Akellos und MadCyborg reagierten darauf 2
Patirou Geschrieben 13. Mai 2024 Geschrieben 13. Mai 2024 (bearbeitet) vor 17 Stunden schrieb Nero_161: Schon jemand Erfahrung mit der neuen Isomatte von Rab: Ultrasphere 4.5? Mit 370g in Regular und R-Wert 4.5 wirkt die wie ne echte Konkurrenz zur Xlite! (Und wäre endlich mal eine Matte die nicht knallgelb ist ) OT: Zwischen der R=1.5 und R=4.5 sind es nur 30 g Unterschied. Da frage ich mich schon was da los ist... https://rab.equipment/uk/ultrasphere-1-5-sleep-mat?_gl=1*16h17ff*_up*MQ..*_ga*MjA5MjIyOTc3MC4xNzE1NTkzMDA3*_ga_GH01DCFF89*MTcxNTU5MzAwNC4xLjAuMTcxNTU5MzAwNC4wLjAuMzk3MjQ5Njcw Irgendwas geht da nicht auf. Bearbeitet 13. Mai 2024 von Patirou Als OT gekennzeichnet
MadCyborg Geschrieben 13. Mai 2024 Geschrieben 13. Mai 2024 Schade, dass die an einer Zeichnung gespart haben. Aber die Maße sagen, dass es mir eh viel zu kurz wäre. Immerhin ist dank Glasfasergestänge sogar noch Tuningpotenzial vorhanden. Als Festivalzelt für nicht-mit-dem-Auto-Anreisende ist das allemal interessant, wenn es lang genug ist.
Miguel_Wo Geschrieben 14. Mai 2024 Geschrieben 14. Mai 2024 LifeStraw Sip Filter (51gr) https://bikepacking.com/news/new-lifestraw-sip/ Sieht auf jeden Fall interessant aus! Civetto, andygogo, Bumblebee und 1 Weiterer reagierten darauf 4
mtb_squirrel Geschrieben 16. Mai 2024 Geschrieben 16. Mai 2024 Wurde das neue Tarptent Rainbow für 1 Person in Silpoly schon erwähnt? Ich habs heute gesehen und habs, nachdem ich mit meinem bisherigen gebraucht gekauften von 2020 so zufrieden bin, direkt bestellt 😀 ma11hias und andygogo reagierten darauf 2
khyal Geschrieben 16. Mai 2024 Geschrieben 16. Mai 2024 Ist doch nix Neues, es ist das normale Rainbow, nur dass das Material auf Si-Poly gewechselt wurde, wie es ja beim Double Rainbow DW von Anfang an der Fall war. Terranonna.de
Knight_Saber Geschrieben 16. Mai 2024 Geschrieben 16. Mai 2024 Ist wohl ein etwas neuartiges Schlafkonzept https://zenbivy.eu/pages/welches-schlafsacksystem-passt-zu-dir ein Quilt mit Befestigungselementen im Kopfbereich und an der Seite, für mehr Bewegungsspielraum beim Schlafen Dr_M_Akellos reagierte darauf 1
mtb_squirrel Geschrieben 16. Mai 2024 Geschrieben 16. Mai 2024 vor einer Stunde schrieb khyal: Ist doch nix Neues, es ist das normale Rainbow, nur dass das Material auf Si-Poly gewechselt wurde, wie es ja beim Double Rainbow DW von Anfang an der Fall war. Das ist sicher individuell, ob man das wichtig findet. Ich bin eher in regnerischen als stürmischen Gegenden unterwegs und das war genau die eine Änderung, auf die ich für ein Update gewartet hatte. Meta finde ich die Vorgehensweise mit der inkrementellen Entwicklung bei Tarptent interessant und sympathisch. Jedes Jahr wird ein bisschen an den Modellen gefeilt. Und nach ein paar Jahren ist ein Update dann vielleicht subjektiv wertvoll genug. Auf eine Liste mit "Jetzt neu: Alles größer, schneller, leichter!" hätte es dann aber vermutlich kein Jahres-Update je gebracht 😉 Hier mal die wahrgenommenen Verbesserungen ggü meinem aktuellen Zelt, sortiert nach persönlicher Bedeutung: Statt einem Stoffkanal für die Querstange wird sie von 2 Ösen gehalten (in den Stoffkanal geht sie immer nur schwer rein) Das Polyester sollte schneller trocknen (jedenfalls meine Erfahrung Rainbow (Nylon) vs mein anderes 20d Silpoly-Zelt) magnetische Tür-Verschlüsse (die zum knoten finde ich eher frickelig) ~100 g Gewichtsersparnis Möglichkeit, die Apside partiell zurück zu rollen wasserdichte Reissverschlüsse größere Tasche neben der Tür vielleicht ein geringeres gestopftes Packmaß vielleicht ist die Farbe minimal gefälliger. Das kommt auf den Fotos schlecht rüber bzw ich bin nicht sicher, ob die Fotos wirklich alle aktuell sind. Das Grün auf den Bildern des Double Rainbow DW finde ich jedenfalls schöner als das meines Rainbow (Nylon).
EnjoyHike Geschrieben 16. Mai 2024 Geschrieben 16. Mai 2024 vor einer Stunde schrieb Knight_Saber: Ist wohl ein etwas neuartiges Schlafkonzept https://zenbivy.eu/pages/welches-schlafsacksystem-passt-zu-dir ein Quilt mit Befestigungselementen im Kopfbereich und an der Seite, für mehr Bewegungsspielraum beim Schlafen Bin auch schon auf die gestossen. Finde extrem viel Werbebla bla und extrem wenig übersichtlich.. vor allem gewicht und Temeperaturangaben.. es steht auch soweit ich sehe nirgends ob das Comfort oder Limittemperatur ist.. das Gewicht ist auch weit hinten versteckt.. matten Info fand ich nicht auf die schnelle eine vernünftige. Alles in allem fand ich die es darum nicht vertrauenswürdig. Etc etc. Jennypenny reagierte darauf 1
HolyMole Geschrieben 16. Mai 2024 Geschrieben 16. Mai 2024 vor einer Stunde schrieb Knight_Saber: Ist wohl ein etwas neuartiges Schlafkonzept https://zenbivy.eu/pages/welches-schlafsacksystem-passt-zu-dir ein Quilt mit Befestigungselementen im Kopfbereich und an der Seite, für mehr Bewegungsspielraum beim Schlafen Ich finde die beiden Designs der Fußbox ganz nett. Vielleicht bau ich die offene Version mal nach. Knight_Saber reagierte darauf 1
Knight_Saber Geschrieben 17. Mai 2024 Geschrieben 17. Mai 2024 (bearbeitet) vor 16 Stunden schrieb EnjoyHike: Bin auch schon auf die gestossen. Finde extrem viel Werbebla bla und extrem wenig übersichtlich.. vor allem gewicht und Temeperaturangaben.. es steht auch soweit ich sehe nirgends ob das Comfort oder Limittemperatur ist.. das Gewicht ist auch weit hinten versteckt.. matten Info fand ich nicht auf die schnelle eine vernünftige. Alles in allem fand ich die es darum nicht vertrauenswürdig. Etc etc. Ja mit den Angaben werfen sie nicht gerade um sich, was vor allem die Temperaturen angeht, Matte kann man auch seine eigene nutzen wird im Video erwähnt. Ansonsten hatte ich das zufällig über ein Youtube Video gefunden wo einer das getestet und vorgestellt hat. Die Idee ist halt nicht uninteressant aber ich bleibe da erst mal bei meinem Quilt und meiner Matten Lösung. Der Preis ist auch nicht ganz unerheblich bei dem System und es muss sich erst einmal im Markt einfinden mal sehen. Bearbeitet 17. Mai 2024 von Knight_Saber
Cullin Geschrieben 17. Mai 2024 Geschrieben 17. Mai 2024 Am 13.5.2024 um 11:38 schrieb Patirou: OT: Zwischen der R=1.5 und R=4.5 sind es nur 30 g Unterschied. Da frage ich mich schon was da los ist... https://rab.equipment/uk/ultrasphere-1-5-sleep-mat?_gl=1*16h17ff*_up*MQ..*_ga*MjA5MjIyOTc3MC4xNzE1NTkzMDA3*_ga_GH01DCFF89*MTcxNTU5MzAwNC4xLjAuMTcxNTU5MzAwNC4wLjAuMzk3MjQ5Njcw Irgendwas geht da nicht auf. Die Nemo Tensor mummy regular schafft den Sprung von 2,8 auf 5,4 mit 31g. Das ist eine zweite Aluschicht Knight_Saber und andygogo reagierten darauf 2
markus.z Geschrieben 17. Mai 2024 Geschrieben 17. Mai 2024 vor 16 Minuten schrieb Cullin: Die Nemo Tensor mummy regular schafft den Sprung von 2,8 auf 5,4 mit 31g. Das ist eine zweite Aluschicht Die Matte fand ich auch schon sehr interessant. Leider wegen Patentproblemen noch nicht "offiziell" in DE verfügbar. Knight_Saber reagierte darauf 1
DukNukem Geschrieben 17. Mai 2024 Geschrieben 17. Mai 2024 vor 23 Stunden schrieb Knight_Saber: Ist wohl ein etwas neuartiges Schlafkonzept https://zenbivy.eu/pages/welches-schlafsacksystem-passt-zu-dir ein Quilt mit Befestigungselementen im Kopfbereich und an der Seite, für mehr Bewegungsspielraum beim Schlafen Zur Info. Das Light Bed wurde hier im Thread schon 2019 erwähnt. Einen Thread ohne weitere Erfahrungen dazu gibt es auch: https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/8204-zenbivy-light-bed/ Es sieht auf den ersten Blick aber wirklich so aus, als hätte es auf Youtube eine neue runde Videos zu derem Schlafsystem gegeben. yoggoyo und Knight_Saber reagierten darauf 2
Knight_Saber Geschrieben 17. Mai 2024 Geschrieben 17. Mai 2024 vor 1 Stunde schrieb DukNukem: Zur Info. Das Light Bed wurde hier im Thread schon 2019 erwähnt. Einen Thread ohne weitere Erfahrungen dazu gibt es auch: https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/8204-zenbivy-light-bed/ Es sieht auf den ersten Blick aber wirklich so aus, als hätte es auf Youtube eine neue runde Videos zu derem Schlafsystem gegeben. Danke für die Info dann ist das ja nicht wirklich was neues und wenn es kaum Berichte dazu gibt, scheint das wohl ein neuer Versuch zu sein das System zu vermarkten, weil es bisher wohl nicht so angenommen wurde.
kai Geschrieben 17. Mai 2024 Geschrieben 17. Mai 2024 vor 7 Minuten schrieb Knight_Saber: Danke für die Info dann ist das ja nicht wirklich was neues und wenn es kaum Berichte dazu gibt, scheint das wohl ein neuer Versuch zu sein das System zu vermarkten, weil es bisher wohl nicht so angenommen wurde. Die Neuheit ist, dass das Laken jetzt nur noch über die halbe Länge der Isomatte geht und der Quilt meines Wissens nach leichter geworden ist. Alles um Gewicht zu sparen, damit das System besser angenommen wird. Auf YouTube hat z.B. Justin Outdoors darüber berichtet... Knight_Saber reagierte darauf 1
DukNukem Geschrieben 17. Mai 2024 Geschrieben 17. Mai 2024 vor 11 Minuten schrieb Knight_Saber: Danke für die Info dann ist das ja nicht wirklich was neues und wenn es kaum Berichte dazu gibt, scheint das wohl ein neuer Versuch zu sein das System zu vermarkten, weil es bisher wohl nicht so angenommen wurde. Sofern ich es richtig herausfinden könnte ist die Ultralight Variante noch nicht so lange auf dem Markt. Das kann natürlich erklären, warum aktuell wieder mehr leute auf die Firma stoßen und darüber berichen. Ne kurze suche auf reddit und Backpackinglight hat einige Beiträge hervorgebracht. Seit wann die in Europa verkaufen habe ich jetzt nicht versucht herauszufinden. Falls es sich so liest. Das soll keine Argumentation für oder gegen das Produkt sein, da ich es selbst nicht besitze. Knight_Saber reagierte darauf 1
dermuthige Geschrieben 20. Mai 2024 Geschrieben 20. Mai 2024 In drei Tagen soll es neue Trekking-Stöcke von Durston geben, angeblich "world's lightest adjustable trekking poles". Mehr Info aber noch nicht verfügbar. https://durstongear.com/products/iceline-trekking-poles andygogo, Trekkerling, tomtetom und 4 Weitere reagierten darauf 3 4 Meine ultraleichten Kamerataschen: www.leichtmut.de
Trinolho Geschrieben 23. Mai 2024 Geschrieben 23. Mai 2024 (bearbeitet) Am 20.5.2024 um 17:57 schrieb dermuthige: In drei Tagen soll es neue Trekking-Stöcke von Durston geben, angeblich "world's lightest adjustable trekking poles". Mehr Info aber noch nicht verfügbar. https://durstongear.com/products/iceline-trekking-poles Gefertigt von Komperdell in Österreich verstellbar von 95 bis 127 cm 16 mm Rohrdurchmesser an der Spitze, 18 mm am Handstück 49 cm gefaltete Länge vs. 39 cm gefaltete Länge (Black Diamond Distance Carbon FLZ) 135 g/Stock vs. 170 g/Stock (Black Diamond Distance Carbon FLZ) keine Handschlaufen (Black Diamond Distance Carbon FLZ besitzt welche) keine Teller (Black Diamond Distance Carbon FLZ besitzt welche) - scheinbar können aber die Komperdell-Teller angebracht werden Ich bin noch etwas unschlüssig. Was haltet ihr davon? Bearbeitet 23. Mai 2024 von Trinolho Dr_M_Akellos reagierte darauf 1
andygogo Geschrieben 23. Mai 2024 Geschrieben 23. Mai 2024 vor 10 Minuten schrieb Trinolho: Ich bin noch etwas unschlüssig. Was haltet ihr davon? Irgendjemand muss die kaufen und berichten... Grüße vom neuen Forum.
ma11hias Geschrieben 23. Mai 2024 Geschrieben 23. Mai 2024 vor 26 Minuten schrieb Trinolho: Gefertigt von Komperdell in Österreich verstellbar von 95 bis 127 cm 16 mm Rohrdurchmesser an der Spitze, 18 mm am Handstück 49 cm gefaltete Länge vs. 39 cm gefaltete Länge (Black Diamond Distance Carbon FLZ) 135 g/Stock vs. 170 g/Stock (Black Diamond Distance Carbon FLZ) keine Handschlaufen (Black Diamond Distance Carbon FLZ besitzt welche) keine Teller (Black Diamond Distance Carbon FLZ besitzt welche) - scheinbar können aber die Komperdell-Teller angebracht werden Ich bin noch etwas unschlüssig. Was haltet ihr davon? Ich selber verwende kompadell carbon Stöcke. Die Dinger sind sicher von gleicher Qualität wie das restliche high end Produktportfolio von kompadell. Eigentlich setzt durston nur das um was ich schon länger suche um Gewicht zu sparen. Einzig das komplette Fehlen einer Schlaufe finde ich als no go. Wenn man die richtige Technik verwendet ist eine Schlaufe Pflicht. Eine minimalistische Schlaufe ähnlich der Fizan Stöcke wäre optimal ohne das Gewicht groß zu erhöhen. Dr_M_Akellos und MiaTravels reagierten darauf 2
Outdoorfetischist Geschrieben 23. Mai 2024 Geschrieben 23. Mai 2024 vor 6 Minuten schrieb ma11hias: Wenn man die richtige Technik verwendet ist eine Schlaufe Pflicht Sehe ich anders. Ja, der Unterarm muss ohne Schlaufen etwas mehr arbeiten, aber funktioniert für mich seit ca. 4500km problemlos und bei Stürzen mag ich es, nicht in den Stöcken verheddert zu sein. Mache ich aber auch erst seit ich Gossamer Gear Poles nutze (ob es am bequemen Griff oder am niedrigen Gewicht liegt, weiß ich nicht). Die Durston Stöcke sehen toll aus! Zerlegen statt Teleskopmechanismus ist fürs Verstauen denke ich etwas nerviger. Leichte Stöcke trage ich aber auch einfach in der Hand, wenn ich sie mal nicht nutzen mag, sodass ich sie eher selten Zerlegen und am Rucksack befestigen muss. Als ich noch schwerere Stöcke genutzt hab, war das ein häufigeres Hin und Her. Insofern denke ich, dass der Kompromiss für mich funktionieren würde. Wenn die Gossamer Gear Stöcke irgendwann mal endgültig den Geist aufgeben, hätte ich Lust die Durston-Teile zu testen! Skisocke, Dr_M_Akellos und Trekkerling reagierten darauf 3
Heefe Geschrieben 24. Mai 2024 Geschrieben 24. Mai 2024 Neuer Rucksack von Weitläufer. https://www.weitlaeufer.de/produkt/laufrucksack-trailist-trailrunning-rucksack/?mc_cid=e1ad12d238&mc_eid=053992d65f paff, zopiclon, _schlaefer und 2 Weitere reagierten darauf 5
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden