Ledertramp Geschrieben 20. Juni 2020 Geschrieben 20. Juni 2020 Kennt ihr schon das Naturehike Bear UL2?https://a.aliexpress.com/_BUtVMc Sieht so aus als könnte man das komplett schließen, was es vielleicht für den Wintereinsatz interessant machen könnte, was meint ihr?
JynSM Geschrieben 20. Juni 2020 Geschrieben 20. Juni 2020 vor 5 Stunden schrieb Ledertramp: Kennt ihr schon das Naturehike Bear UL2?https://a.aliexpress.com/_BUtVMc Sieht so aus als könnte man das komplett schließen, was es vielleicht für den Wintereinsatz interessant machen könnte, was meint ihr? 1,9 kg... da kann ich ja bald liebevoll an mein treues, altes Nallo 2 denken. OK, zumindest wenn man das Zelt zwischen zwei Leuten verteilt...
questor Geschrieben 21. Juni 2020 Geschrieben 21. Juni 2020 Ein ungarisches Hängematten-Cottage wurde im Hängemattenforum gesichtet https://khibu.hu/en/khibu-stuff/ Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
Fabian. Geschrieben 21. Juni 2020 Geschrieben 21. Juni 2020 Am 17.6.2020 um 01:01 schrieb Cyco2: Ein Cottage aus Ungarn: bietet verschiedenes an, unter anderen Quilts https://khibu.hu/en/sleep-system/magma-topquilt/ Hatten wir schon n paar Posts weiter oben questor reagierte darauf 1
Backpapier Geschrieben 21. Juni 2020 Geschrieben 21. Juni 2020 (bearbeitet) vor 6 Minuten schrieb questor: Ein ungarisches Hängematten-Cottage wurde im Hängemattenforum gesichtet https://khibu.hu/en/khibu-stuf/ Gibt's auch schon Erfahrungen damit ? Bin heiß Mal Hängematten auszuprobieren, wenn diese in passende Gewichtsregionen vordringen würden. Bearbeitet 21. Juni 2020 von Backpapier
TopperHarley Geschrieben 21. Juni 2020 Geschrieben 21. Juni 2020 Am 11.6.2020 um 00:53 schrieb Cyco2: Hatten wir den BeFree Klon von Salomon schon? https://www.salomon.com/de-de/shop-emea/product/xa-filter-cap-42.html#color=21311 Das ist, so wie ich das aus nen Gary Robbins Video verstanden habe, der Befree-Filter mit Salomon-Logo drauf. Also quasi lizensiert von Katadyn an Salomon. sambucus und questor reagierten darauf 2
zeank Geschrieben 21. Juni 2020 Geschrieben 21. Juni 2020 Das Aeon Li kann man ab heute wieder bestellen und es hat jetzt auch einen double zipper am Eingang.
lampenschirm Geschrieben 21. Juni 2020 Geschrieben 21. Juni 2020 (bearbeitet) insgesamt hat Tarptents einen ganzen Haufen updates rausgebracht, darunter das Aeon Li, Notch Li, Stratospire 1 und 2 u.a. das Aeon Li ist übrigens etwa 45g schwerer geworden, wenn ich das richtig im Kopf habe. Bearbeitet 21. Juni 2020 von lampenschirm
khyal Geschrieben 21. Juni 2020 Geschrieben 21. Juni 2020 vor 11 Minuten schrieb lampenschirm: insgesamt hat Tarptents einen ganzen Haufen updates rausgebracht, darunter das Aeon Li, Notch Li, Stratospire 1 und 2 u.a. Eigentlich nicht, das sind ja schon alte Aenderungen und ob das Verbesserungen fuer den Kunden oder Aenderungen sind, die die Produktion preiswerter machen, lasse ich mal dahingestellt. Ausserdem nach wie vor das Problem, dass die meisten Modelle nicht lieferbar sind bzw wenn ich das auf die Schnelle richtig sehe, nur ein Teil der in Asien Gefertigten lieferbar. Und immer noch kalkuliert deren Zollrechner viel zu niedrige Abgaben, da kommt die boese Ueberraschung hinterher... Terranonna.de
zeank Geschrieben 21. Juni 2020 Geschrieben 21. Juni 2020 vor 6 Minuten schrieb Jeha: Grad gesehn dass der Zipper ein #3er ist?! Ob das stabil genug ist? Das Stratospire Li hat auf jeden Fall einen #5er, beim Notch Li steht die Zipper-Größe nicht dabei - weiß das jemand? Ein 5er?
tritziii Geschrieben 23. Juni 2020 Geschrieben 23. Juni 2020 Am 11.5.2020 um 16:41 schrieb Manni: Globetrotter hat mit seiner Hausmarke Frilufts neue Isomatten im Programm die vielleicht nicht Hardcore Ul sind aber sich im Preis/Leistungsverhältnis sehen lassen können. https://www.globetrotter.de/frilufts-isomatte-elphin-air-ts-dress-blues-1222961/ 6cm Dicke // 484g // R2,6 // 110,00€ https://www.globetrotter.de/frilufts-isomatte-elphin-air-as-green-gables-1222962/ 6cm // 570g // R3,4 // 119,00€ Bei Amazon gibts die gerade im Angebot https://smile.amazon.de/Frilufts-Isomatte-Luftmatratze-Ultraleicht-Thermolite/dp/B082VZ3N2N/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=elphin&qid=1592905608&sr=8-1 FlowerHiker und Manni reagierten darauf 2
Cyco2 Geschrieben 24. Juni 2020 Geschrieben 24. Juni 2020 EE hat jetzt ein Loch und der Mann auf dem Foto scheint davon nicht so begeistert... Link Leonbatist, wilbo, Harakiri und 5 Weitere reagierten darauf 8
tib Geschrieben 25. Juni 2020 Geschrieben 25. Juni 2020 Am 21.6.2020 um 16:52 schrieb zeank: Ein 5er? Das sieht mir nach 3C aus. Ich habe hier gerade die Breite des Webbands gemessen: 3C: 25mm 5C: 33mm zeank reagierte darauf 1
ultraleichtflo Geschrieben 27. Juni 2020 Geschrieben 27. Juni 2020 (bearbeitet) Am 11.5.2020 um 10:45 schrieb Anhalter: Decathlon hat einen neuen Rucksack im Programm. Mit angeblichen 900g meines Erachtens nicht so wirklich UL, aber 30L, 40€ und ein ganz gutes Set an Features (Rolltop, Frontmesh, Seitentaschen, viele Befestigungsmöglichkeiten). Auch wenn der (warum auch immer) fürs "Wüstentrekking" designt wurde, finde ich ihn, insbesonder in Anbetracht vom Preis, ganz spannend.https://www.decathlon.de/p/rucksack-wustentrekking-desert-500-mit-beluftung-und-sandschutz-30-l-beige/_/R-p-307738?mc=8572898&c=BRAUN hab ihn mir geholt. ultraleicht ist relativ gerade beim rucksack ist ein Tragesystem nicht zu unterschaetzen ich nehme ihn für meine packrafting Touren auf Kreta. dafuer ist er gut geeignet, sicher n8cht ultraleicht aber leicht und mit tollen Funktionen da er kompakt ist, aber durch das tragesystem auch gelegentlich schwerere Lasten tragen kann auf Kreta herrschen im sommer wüstenartige Bedingungen mein solarpanel passt hervorrgend daran und ich kann auch ziemlich viel Wasser platzsparend unterbringen... 2 liter im trinkststem und noch ein 2 l wasserbeutel in die netztasche hinter das Solarpanel. friere ich das Wasser ein, dann hab ich fuer mich und das Solargeraet sogar ne Art Klimaanlage. Das Boot passt perfekt in den Rucksackboden das Paddel in die seitluche Netztasche. das mit einem gummi befeatigt werden kann der rucksack laesst sich mit 11 kg gepackt (zur Probe), davon 4 kg wasser nich bequem tragen, versuch das mit einem 400g Schwabbelrucksack. drin sindscon u.a. das boot, ein schlafsack, eine aufblasbare isomatte, Klamotten. unten wird vermutlich das Zelt dran kommen, dafuer gibt es praktische Riemen mit Klicksystem.. 6 befestigungspunkte gibt es am rucksack. momentan nutze ich 4 davon um das dolarpanel zufixieren ubd mit drn mittlrren kann ich das paddel fixierenund sud der anderen Seite z.b. trekkingstoeckr er wiegt nur halb soviel wie mein leichter konventioneller 60 l Rucksack meru hudson. das zeigt schon dass er verhaeltnismaessig sehr leicht ist. 10 l mehr Fassungsvermoegen dann waere er fuer mich perfekt gewesen, aber auch so denke ich werden wir Freunde ich finde er sieht auch cool aus Bearbeitet 27. Juni 2020 von ultraleichtflo
Frucht Geschrieben 27. Juni 2020 Geschrieben 27. Juni 2020 Ja, der sieht richtig cool aus! Wo ist er denn? danobaja und grmbl reagierten darauf 2
ultraleichtflo Geschrieben 27. Juni 2020 Geschrieben 27. Juni 2020 vor 1 Minute schrieb Frucht: Ja, der sieht richtig cool aus! Wo ist er denn? unter dem solarpanel grins. kannst ihn dir ja bei decathlon nackt ansehen. vom design her erinnert er irgendwie an el-Alamein
Fabian. Geschrieben 28. Juni 2020 Geschrieben 28. Juni 2020 Neue Rucksäcke aus UK:http://goatul.co.uk/shop/
dr-nic Geschrieben 28. Juni 2020 Geschrieben 28. Juni 2020 Zpacks schmeisst wohl demnächst einen neuen Rucksack auf den Markt. Zippi reagierte darauf 1
Cyco2 Geschrieben 29. Juni 2020 Geschrieben 29. Juni 2020 (bearbeitet) Da ist er schon: https://zpacks.com/products/travel-line-backpack Bearbeitet 29. Juni 2020 von Cyco2
ultraleichtflo Geschrieben 30. Juni 2020 Geschrieben 30. Juni 2020 (bearbeitet) laptoprückentasche.... Bearbeitet 30. Juni 2020 von ultraleichtflo
Gast Geschrieben 2. Juli 2020 Geschrieben 2. Juli 2020 (bearbeitet) gabs das hier schon?: komplett geschlossenes A-frame shelter = poncho = 227 gr. (in der kleinen grösse). (shelter vermutlich etwas kondensig) edit: oops, doch eher echo of the past aber interessante fotos (die unten) Bearbeitet 2. Juli 2020 von hans im glueck
yoggoyo Geschrieben 3. Juli 2020 Geschrieben 3. Juli 2020 (bearbeitet) Anfibio hat neue Boote im Programm: Sigma TXV mit Sichtfenster Nano RTC mit Rollverschluss Bearbeitet 3. Juli 2020 von yoggoyo questor und Gibbon reagierten darauf 2
ultraleichtflo Geschrieben 4. Juli 2020 Geschrieben 4. Juli 2020 was hat es mit diesem rollverschluss auf sich?
khyal Geschrieben 4. Juli 2020 Geschrieben 4. Juli 2020 Also am Sigma ist gar nix neu (ist ja auch so ein echt nettes Teil, wenn das Wasser nicht zu bewegt wird), ausser dass ein Teil der Produktion mit einem Sichtfenster nach unten ausgestattet ist. Sehe ich in Fluessen nicht wirklich einen Vorteil, zum Einen siehst Du durch das bewegte Wasser eh nix und in den meisten Faellen hast Du im Packraft bei laengeren Touren zur Versteifung eh ne Matte oder aufblasbaren Sitz drin (z.B. bei mir meist 4 Elemente GG Sleeping Pad, die ich auch unter´m Schlafsack oder als Sitz beim Kochen nutze), die sind nun mal nicht durchsichtig. Wer das Boot mit der noetigen Vorsicht als "Schnorchelboje" bzw "Basis" an der Kueste nutzt, koennte das als Vorteil sehen, kann man schon schauen, ob es sich lohnt, da zu schnorcheln, oder natuerlich fuer ein kleines Kid, aber sind natuerlich wieder zusaetzliche Naehte. btw das Sigma wird bei den beiden Ladengeschaeften, die es vertreiben, SUBK in Krefeld und dem PC-Store (Leipzig / Dresden) vermutlich Ende Juli eintreffen. Das Delta ist dagegen beim SUBK in Krefeld auf Lager, beim PC-Store erst wieder Ende September. Was nun das Nano RTC betrifft, ist dass das Nano RTC mit zusaetzlichem Rollverschluss vorne ausgeruestet, wodurch Du Gepaeck in die Schlaeuche schieben kannst, dafuer ist es dadurch schwerer und natuerlich faengt sich an dem Rollverschluss vorne so aller moeglicher Kram, der im Wasser rum schwimmt. Ueber das Thema ISS bzw Gepaeck in den Schlaeuchen, kann man sehr unterschiedliche Auffassungen haben, Sven vom PC-Store schwoert drauf (niedrigerer Gepaeckschwerpunkt), ich finde es sinnlos (habe es ja bei meinem Alligator Pro), wenn man was rausholt, ist praktisch die komplette Luft aus dem Boot und das Risiko von Beschaedigungen bei unsanften Felsberuehrungen steigt. Das Nano mit Rollverschluss ist beim PC-Store auf Lager, das ohne erst wieder Ende September. Beim SUBK genau umgekehrt, das mit Rollverschluss nur auf Kundenbestellung, aber es ist noch eins ohne auf Lager (wohl nicht im Webshop -> Email). Gibbon reagierte darauf 1 Terranonna.de
JynSM Geschrieben 4. Juli 2020 Geschrieben 4. Juli 2020 Kennt ihr schon das hier: https://www.ebay.de/itm/274331256446 28 Liter, 180 Gramm, eben so viele Euros... Die Beschreibung liest sich aber echt spannend... Alles Gute Jyn
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden