JanF Geschrieben 11. April 2018 Geschrieben 11. April 2018 Decathlon hat eine günstigere Version des StS Dry Daypacks im Programm.
Bauerbyter Geschrieben 11. April 2018 Geschrieben 11. April 2018 vor 37 Minuten schrieb Dr. Seltsam: Decathlon hat eine günstigere Version des StS Dry Daypacks im Programm. Den hab ich seit 1-2 Jahren und benutze ihn um meine Klamotten im Rucksack zu transportieren, damit sie nicht nass werden. Funktioniert gut, ALLERDINGS dreht sich durch leichten druck auf den Rucksack, oben der Verschluss wieder auf und es kann theoretisch von oben nass werden.
Fabian. Geschrieben 11. April 2018 Geschrieben 11. April 2018 Wie ist denn der Tragekomfort für Gewichte bis 5kg?
Bauerbyter Geschrieben 11. April 2018 Geschrieben 11. April 2018 (bearbeitet) Puh bis jetzt hab ich ihn maximal mal "als Rucksack" mit zum Baden genommen und da war ein Handtuch und meine Badehose drin. So geht das schon, aber denke 5kg werden unbequem, die Riemen sind halt sehr dünn. Ich kanns aber gern mal die Tage ausprobieren. Bearbeitet 11. April 2018 von Bauerbyter
Lightlix Geschrieben 11. April 2018 Geschrieben 11. April 2018 Ich hab das Teil auch und für 2 Wochen mal ab und an benutzt. Ich kann nur davon abraten, die Beschichtung des Stoffs innen blättert extrem schnell ab sodass das Material an sich undicht wird.
Zippi Geschrieben 11. April 2018 Geschrieben 11. April 2018 Cumulus hat die Panyam Serie aktualisiert. Panyam 450 Panyam 600 zeank reagierte darauf 1
Trekkerling Geschrieben 11. April 2018 Geschrieben 11. April 2018 vor 23 Minuten schrieb Zippi: Cumulus hat die Panyam Serie aktualisiert. Panyam 450 Panyam 600 OT: Und dabei ist ihnen beim 450er die Temperaturleiste durcheinander geraten: Komfort -20 ˚C Limit -6 ˚C Extremen 0 ˚C
Zippi Geschrieben 11. April 2018 Geschrieben 11. April 2018 vor 9 Minuten schrieb Trekkerling: OT: Und dabei ist ihnen beim 450er die Temperaturleiste durcheinander geraten: Komfort -20 ˚C Limit -6 ˚C Extremen 0 ˚C OT: it's not a bug, it's a feature Trekkerling reagierte darauf 1
MarcG Geschrieben 16. April 2018 Geschrieben 16. April 2018 (bearbeitet) Cumulus hat neue "Heat-Liner" - also ne Art Innenschlafsack zur Verwendung im anderen Sack. Mit Kufafüllung. http://schlafsacke-cumulus.de/de/kategorien/sleeping-systems/heat-liner-457123?gid=68&vid=7 http://schlafsacke-cumulus.de/de/kategorien/sleeping-systems/heat-liner?gid=68&vid=7 edit: mehr neue Kufa-Säcke: http://schlafsacke-cumulus.de/de/kategorien/schlafsacke/kunstfaserschlafsacke/dynamic?gid=118&vid=6 http://schlafsacke-cumulus.de/de/kategorien/schlafsacke/kunstfaserschlafsacke/dynamic-zip?gid=118&vid=6 Bearbeitet 16. April 2018 von MarcG bansaim reagierte darauf 1
moritz Geschrieben 16. April 2018 Geschrieben 16. April 2018 OT: Die Liner, aber auch die neuen Schlafsäcke (v.a. Panyam), sehen ja schon sehr sportlich geschnitten aus. So aus dem Gedächtnis sahen die doch mal geräumiger aus, oder täusche ich mich da? Bilder.
Lightlix Geschrieben 16. April 2018 Geschrieben 16. April 2018 -9 Grad als Extremtemperatur ist glaube ich auch mehr als übertrieben...
roli Geschrieben 16. April 2018 Geschrieben 16. April 2018 Zumindest für mich recht neu: Buff Pack Trek Cap. Kann jemand das Gewicht bestätigen? zeank reagierte darauf 1 ultralight.guru - ultralight trekking gear reviews
questor Geschrieben 17. April 2018 Geschrieben 17. April 2018 Zumindest für mich recht neu: Buff Pack Trek Cap. Kann jemand das Gewicht bestätigen? Spannender Fund!Gibt's auch als "Pack Run Cap Fastwick", mit Zugband, könnte bei windigen Verhältnissen vorteilhaft sein, gleiches Gewicht. Der Visor sieht dort allerdings etwas kürzer aus? Gibt auch einen reinen Visor für die, die noch über gewichtiges Haupthaar verfügen [emoji23] Das Gewicht könnte realistisch sein, zumindest wiegt das OR Echo Cap in ähnlicher Machart 29g.Bei dem Buff Trek Teil sieht mir der Visor länger aus. Falls sich das jemand mal ordert, würde ich mich über Maße freuen! roli und zeank reagierten darauf 1 1 Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
Trekkerling Geschrieben 17. April 2018 Geschrieben 17. April 2018 (bearbeitet) Am 4/17/2018 um 10:23 schrieb questor: Falls sich das jemand mal ordert, würde ich mich über Maße freuen! Guckstu in diesen Faden, ein Jahr zurück: klick Wenn die neuen Caps nicht größer sind, sind die sehr klein... Bearbeitet 24. April 2018 von SouthWest Zitat gekürzt zeank und questor reagierten darauf 2
schrenz Geschrieben 17. April 2018 Geschrieben 17. April 2018 Vom "Marktbegleiter" H.A.D. wird im Laufe des Sommers was ähnliches rausgebracht, welche definitiv bis 61/ 62 passt.
Miguel_Wo Geschrieben 18. April 2018 Geschrieben 18. April 2018 Es gibt ein neuen Attila von Hyberg -> http://greenline.de.com/index.php?route=product/product&product_id=551
Dingo Geschrieben 19. April 2018 Geschrieben 19. April 2018 MyTrailCo (Erbe von Golite) hat anscheinend das Rucksackangebot erweitert. https://mytrailco.com/collections/packs-pack-accesories Im Schatten von Andreas K müssen sich die Modelle Backpack HL schon etwas verschämt verstecken. Aber die UL Reihe sieht mal ganz nett aus (endlich Netztaschen an der Front). Wie ich finde sind die Sachen ein guter Kompromiss aus Robust und Gewicht, nicht die Leichtesten, aber gerade für Umsteiger ein angenehmer (Zwischen-)Schritt. zeank reagierte darauf 1
skullmonkey Geschrieben 20. April 2018 Autor Geschrieben 20. April 2018 Katabatic Gear hat einen neuen 40 l Rucksack, den Knik LiteSkin, der gerade mal 400 g wiegt und dabei nicht mal teuer ist! zeank, der_ploepp und Trekkerling reagierten darauf 3 Hiking in Finland
JanF Geschrieben 24. April 2018 Geschrieben 24. April 2018 Die neue Cumulus Climalite FZ ist da, die alte ist in den Größen XL und XXL für 65 € zu haben. mawi und Roiber reagierten darauf 1 1
doast Geschrieben 24. April 2018 Geschrieben 24. April 2018 vor 37 Minuten schrieb Dr. Seltsam: Die neue Cumulus Climalite FZ ist da, die alte ist in den Größen XL und XXL für 65 € zu haben. Danke für den Hinweis. OT: Weiß jemand wie die Größen von Cumulus ausfallen? Bin eigentlich M bis L Träger. Habe aber die Vermutung, dass mir in dem Fall ev. XL passen könnte. Gerne Antwort per PM. Weg als Ziel - Blog - Tourenberichte, Gear Reviews, Tipps und Tricks und vieles mehr aus der Welt des ultraleichten Weitwanderns und Trailrunnings
mawi Geschrieben 24. April 2018 Geschrieben 24. April 2018 vor einer Stunde schrieb Dr. Seltsam: Die neue Cumulus Climalite FZ ist da, die alte ist in den Größen XL und XXL für 65 € zu haben. Das wird ja langsam auch Zeit. Auf den ersten Blick scheint sich nichts geändert zu haben, oder? Schade, dass die schwarze Jacke jetzt dunkle Reißverschlüsse hat und nicht mehr in neongelb. Das sah/sieht nämlich todschick aus. vor 1 Stunde schrieb doast: OT: Weiß jemand wie die Größen von Cumulus ausfallen? Bin eigentlich M bis L Träger. Habe aber die Vermutung, dass mir in dem Fall ev. XL passen könnte. Gerne Antwort per PM. OT: Ich finde, dass die Größen ganz gut hinkommen. Je nach Statur kann es sein, dass sie an der Schulter etwas eng ist. Ich habe eine in S und da hatte ich mich auch schon mal hinein gezwängt als ich eher 'ne L brauchte Aktuell bin ich wieder bei M und da passt sie ganz passabel (sieht also nicht wie eine Presswurst aus ), nur im Schulterbereich spannt es leicht. Also müsste in deinem Fall eine L reichen, außer du hast breite Schultern. Allerdings beruht meine Erfahrung auf dem Vorgängermodell. Keine Ahnung ob etwas am Schnitt geändert wurde. doast reagierte darauf 1
JanF Geschrieben 24. April 2018 Geschrieben 24. April 2018 (bearbeitet) vor 19 Minuten schrieb mawi: Auf den ersten Blick scheint sich nichts geändert zu haben, oder? Der Stoff ist leichter geworden (29 g/qm vs. 35 g/qm) und die Innentasche ist einer äußeren Brusttasche gewichen. In einer Mail schrieb Cumulus von "more ergonomic cut and lower weight", laut den Specs soll die neue aber sogar 5 g mehr wiegen. Außerdem ist sie 30 € teurer. Ich habe heute morgen beide Versionen bestellt und kann dann hoffentlich bald was zum Gewichtsunterschied sagen. Edit: Außerdem ist unten jetzt ein verstellbarer Kordelzug statt "elastischer Züge". Bearbeitet 24. April 2018 von Dr. Seltsam mawi und Roiber reagierten darauf 2
mawi Geschrieben 24. April 2018 Geschrieben 24. April 2018 Meine wiegt in S 318g. Auf die Taschen könnte ich gut verzichten. Habe ich bei der Jacke noch nie benötigt.
Roiber Geschrieben 24. April 2018 Geschrieben 24. April 2018 vor 2 Stunden schrieb Dr. Seltsam: Die neue Cumulus Climalite FZ ist da, die alte ist in den Größen XL und XXL für 65 € zu haben. Na das hat ja jetzt ganz schön gedauert - über ein Jahr Verzögerung, nachdem die Jacke auf meine erste Nachfrage bei Cumulus für Anfang 2017 angekündigt wurde. Halleluja! Aber 5g schwerer geht ja wohl gar nicht! Und dafür auch noch 30 EUR teurer...
mawi Geschrieben 24. April 2018 Geschrieben 24. April 2018 vor 3 Minuten schrieb Roiber: Aber 5g schwerer geht ja wohl gar nicht! Und dafür auch noch 30 EUR teurer... Na du hast da so oft angefragt und damit große Nachfrage suggeriert, so dass sie sich dachten, dass sie den Preis anziehen können roli und Roiber reagierten darauf 2
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden