Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe soeben einen weiteren Dosenbrenner gebastelt. Dieses mal den hier:

Ich habe ihn exakt wie in der Anleitung nachgebaut aber leider geht der immer wieder nach einer Weile aus sobald ich einen Topf drauf stelle. Als Dosen habe ich die 250 ml Dosen für Energy Drinks aus Alu genommen. Hat jemand eine Ahnung wo das Problem liegen könnte?

Geschrieben

Dann hat er vermutlich vor dem Topfdraufstellen nicht genug Hitze aufgebaut, um den Alkohol zu vergasen.
Vielleicht sitzen die Jets auch zu weit oben und heizen den Brenner nicht genug weiter.

Wo steckt Stromfahrer? Viel•leicht draußen! ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

so einen hab ich mir auch mal gebaut. ging auch immer aus, wenn ich 'nen topf draufstellte. funktionierte nur mit separatem topfständer.

könnte etwas mit dem kleinen durchmesser der dose oder einem ungünstigen verhältnis von durchmesser zu höhe zu tun haben, denn bei normalen bierdosen funktioniert das prinzip bei mir einwandfrei.

Bearbeitet von dani

... und tschüss.

Geschrieben (bearbeitet)

@NIC: Der Spiritus muss noch verdampfen können. Der Siedepunkt von Ethanol liegt bei 78°C. Wenn Du einen kalten Topf auf Deinen Brenner stellst, wirkt der Topf wie ein Kühlkörper. Die Wärme-Leistung und Wärme-Leitung Deines Brenners reichen nicht aus, um den Dampfdruck des Spiritus aufrecht zu erhalten.

Bearbeitet von ALF
Geschrieben

Kann man ja einfach testen : Topf mal so 20-30 Sek über der Flamme halten und daann drauf stellen. Wobei eine etwas breitere und höhere Dose mit Zinken nicht verkehrt wäre - wäre Topfständer und Windschutz in einem.

Geschrieben

Danke für eure Antworten. Werde es mal mit einer größeren Dose probieren. Es ist nur komisch das es in dem Video funktioniert. Ich habe aus der gleichen Dose auch schonmal einen Brenner nach diesem Prinzip gebaut. Der funktioniert super, auch wenn er aufgrund der Größe nur 6 "Düsen" hat.

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb NIC:

Danke für eure Antworten. Werde es mal mit einer größeren Dose probieren. Es ist nur komisch das es in dem Video funktioniert. Ich habe aus der gleichen Dose auch schonmal einen Brenner nach diesem Prinzip gebaut. Der funktioniert super, auch wenn er aufgrund der Größe nur 6 "Düsen" hat.

Genau der funktioniert bei mir nicht. Werde es auch noch mal mit längerem Warten und Anheizen versuchen.

Geschrieben

Aus was ist denn dein Topf?  Titan leitet ja 10 mal schlechter Wärme ab als Alu..wenns Alu ist mit kaltem wasser drin, dann wird der Brenner ja viel stärker ausgewkühlt. Wobei ich mir auc hnicht sicher bin, ob das kalte Titan nicht  genauso schnell abkühlen durch das ganze Wasser darin..mh.

Leichte Alternative:  Noch nen Dosenboden drunter, in welchen der Brenner gepresst wird. Dort Ausschnitt, wo ein Teelicht rein kann. So kühlts nicht ab, da der Spiritus siedend gehalten wird + mehr Power. Und der Aufheizvorgang wird stark verkürzt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...