Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Aber selbst die 48 wären ja zu groß (ein ganzer Wassereimer zu viel). Der Preis mit 250€ plus nötiger Regenhülle schreckt mich zugegebenermaßen auch ab.

Edith hat gerade den Deuter Pace 36 entdeckt. Nicht UL, aber immerhin "nur" 900g (mancher Schlaufen könnte man sich ja vielleicht entledigen). Würde immerhin 800g sparen.

Bearbeitet von derYeti
Ergänzung
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Also in der engeren Auswahl ist derzeit der Osprey Exos 38 und der Marmot Graviton 38.

Der Osprey ist leichter soll aber das Gewicht unnötig vom Körper weg verlagern - der Graviton wiegt halt 150g mehr.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Yeti,

nach langem mitlesen gerade angemeldet. Und zwar weil es gerade so schön passt, da mich deine Fragestellung (= neuer leichterer Rucksack) momentan auch bewegt. Ich bin u.a. auf ähnliche Modelle gestoßen, wenn es darum geht mit einem Rucksack von bis zu 120/130 Euro etwas leichter zu werden.

Offen ist für mich noch, wie du zu der Frage des Tragesystems stehts. Sind die 9kg dein End- oder Basisgewicht? Sollte es das Endgewicht sein, dann kannst du imo sicher ohne festes Rückenteil auskommen, ggf. auch ohne Hüftübertragung. Aber das musst du dir überlegen.

Für mit ohne "Mainstream-Tragesystem" könnte der Ultra Tour 40 (= 40 Liter) von Montane (kommt gerade erst in die Geschäfte) mit ca. 725g eine günstige Option sein. Aufgrund des Rollverschlusses sollte er gut komprimierbar sein. Ich hab die kleine 22L-Version und bin damit zufrieden.

Zu deinen Rücksäcken mit festen Rückensystem: Warum den Marmot nehmen, wenn er 150g mehr wiegt? Ist ein direkter Zugang zu jedem Austrütungsgegenstand über die ganze Tor durchgehend so nötig, dass es diesen Reißverschluss braucht? Für mich hört es sich ein bisschen nach McGyver-Spielerei an ;-) ... und 150g ist ne Menge Holz.

Zum Exos: Osprey liefert laut HP ein Stück Abdeckstoff mit, mit dem das Deckelfach ersetzt werden kann. Tauscht man das dann auch, sollte der Rucksack lt. Osprey nur noch gut 900g wiegen (Edith: In Größe L, ansonsten ggf. auch unter 900g). Eine weitere Alternative wäre noch der Talon 33 von Osprey, wenn die Größe reicht, der wiegt ca. 840g. Beim Talon ist das Gewicht näher am Rücken als beim Exos

Zu den Ospreys: Die Liter sind auch von der gewählten Rucksackgröße abhängig (S,M,L) und das Deckelfach ist da wohl einkalkuliert.

Gruß
Wolfgang
 

 

 

 

Bearbeitet von kwolf
Geschrieben

Danke für die ausführliche Antwort! Ich hatte letztes Jahr ein Gesamtgewicht von 11,5kg mit allem drum und dran (inklusive Rucksack und Regenhülle) - die Sachen, die ich an hatte, und die Kamera in der Hosentasche ausgenommen.

Wenn der Hüftgurt nicht notwendig wäre, dann würde ich wohl zu dem Deuter Pace 36 greifen - mit Deuter habe ich nur gute Erfahrungen gemacht.

Der Reißverschluss muss nicht sein, stört mich aber auch nicht wenn ich nicht den gesamten Rucksack für das, was ganz unten liegt, leerräumen muss.

Ein Deckelfach möchte ich, der besseren Sortierung wegen. 

Beim Montane (und beim Rest auch) würde ich auch gerne wissen, wie das wasserabweisende Material funktioniert. Möchte wenigstens nach und nach Textilien mit irgend welchen Schadstoffen (PVC, PFC) aus meinem Haushalt verbannen.

 

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Habe, den Graviton 38 günstig angeboten bekommen und nun hier zur Ansicht liegen.

Das wirkt erst mal alles sehr durchdacht - Reißverschluss hin oder her. "Da steckst Du das da hin und das da und..." ging mir gleich durch den Kopf - einladend - vieles wirkt besser als beim Deuter Futura 42 pro und das geringere Gewicht ist das Sahne-Häubchen (was sich wohl dank fehlender Regenmembran auch wieder relativiert). Ein erstes Anprobieren ohne Inhalt schien auch erst mal passend - werde den morgen mal befüllen.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...