tomas Geschrieben 15. Juni 2012 Geschrieben 15. Juni 2012 Nach meinem tarp-projekt habe ich nun einiges an cuben und vor allem furchtbar viel cuben-tape übrig. (Leider kann ich das tape nicht mit jemandem teilen, nach dem abrollen von der rolle muss man es ja gleich verarbeiten... )Als nächstes werde ich für mein tarp noch einen "beak" bauen, aber danach habe ich immer noch recht viel material übrig. Und da das tape natürlich nicht nur cuben, sondern z. b. auch (unbeschichtetes oder PU-beschichtetes) nylon, Tyvek und andere stoffe verkleben kann, hat man einige möglichkeiten. (Und das kleben macht ja wirklich spaß!)Ich hätte im augenblick ein paar projekte:cuben-packsäckchen (nicht besonders originell, ich weiß)cuben-rucksackdeckel (wiegt fast nichts und schützt zusätzlich gegen regen)cuben-geldbörsecuben rucksäckchen (mit soviel kleben wie möglich und nur so viel nähen, wie unbedingt nötig)cuben-röckchen (auch als beak zu benutzen- die idee stammt nicht von mir...)...Tyvek-briefumschläge (stilgerechtes verschicken von UL-gear)Tyvek-heringsbeutel (halten erstaunlich lange!)Tyvek-bivy nur geklebt, nix genäht (!!)...-aber ich bin sicher, dass es noch ganz andere ideen gibt! DANKE im voraus für eure anregungen!P.S.: hat jemand erfahrungen damit, wie lange sich cuben tape hält? Ich habe es jetzt (luftdicht verpackt) im gemüsefach im kühlschrank...
dude Geschrieben 15. Juni 2012 Geschrieben 15. Juni 2012 - Reparaturband für dein Reparatur-Set:Wenn du schon viele Cuben-Gegenstände hast, bietet sich auch ein Vorrat von Cubenreparaturtape an. Dazu - wie originell - Klebeband dicht nebeneinander auf das Cuben setzen (natürlich ohne das Papierabzuziehen) und dann in Streifen schneiden. Das bewährt sich sehr bei Reparaturen und ist massiv leichter als Ducttape. Oder auch zum örtlichen Verstärken geeignet. - Ultraleichter Fliegenfänger:von obigem Reparaturband den Papierstreifen abziehen und ins Tarp hängen - leichter als jedes Moskitonetz - Cuben-Pongdscho und Beinlinge:der fehlt noch auf der Liste- Cuben-Schirmbespannung:falls man zb Beispiel beim Euroschirm noch ein paar Gramm rauskitzeln will - Cuben-Outdoordusche:leichter gehts nicht- Cuben-Socke:für den UL-Nikolaus - Cuben-Segel/Lenkdrachen:Hat hier noch niemand von Kite-Packrafting gehört??? Das fände ich ziemlich cool!Die Geldbörse kannst du wohl wieder streichen... die hat bei mir nicht sehr lange gehalten
Basti Geschrieben 15. Juni 2012 Geschrieben 15. Juni 2012 Und wir wollen mal nicht den schönen, alten VBL vergessen! Der nächste Winter kommt bestimmt! "Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde
Gast Geschrieben 14. Juli 2012 Geschrieben 14. Juli 2012 @basti:Da denke ich ewig drüber nach wie ich für den nächsten Winter einen VBL gaaanz leicht hinkriege ... und aufs naheliegendste komme ich nicht von alleine. Klar Cuben. Wird dann ein Overall mit Füßen + Kapuze. So kann man sich besser bewegen als in einer engen Tüte. Sieht dann total klinisch rein aus.
mrhardstone Geschrieben 15. Juli 2012 Geschrieben 15. Juli 2012 ... das gabs so ähnlich schonmal .. Grüße vom mrhardstone - " ... neue Wege entstehen dadurch, dass man sie geht ..."
Gast Geschrieben 15. Juli 2012 Geschrieben 15. Juli 2012 Jo, ganauso stelle ich mir das vor.Man sieht das sch... aus! Aber fürn Winter gleich der Tarnanzug eingebaut.Die Dinger auf dem Bild sind aber glaube ich aus Tyvek gemacht.
Pico Geschrieben 15. Juli 2012 Geschrieben 15. Juli 2012 Ich hab einen VBL-Strampler aus Cuben.Die Füße hab ich aber Weggelassen, da ich da die VBL-Socks von Exped trage. Die kann ich dann nämlich auch tagsüber gleich in den Schuhen benutzen.Nur so als ANregung.An sonsten trägt sich ein Cuben-VBL super, sieht aber etwas ... sagen qwir... lasziv aus... )))
Gast Geschrieben 15. Juli 2012 Geschrieben 15. Juli 2012 @pico: FrageAus was hast Du denn den Verschluss gemacht.Einen Reissverschluss über Brust und Bauch?Oder ein paar Druckknöpfe?Kletten?Hm, was gibts da was genau so leicht ist wie Cuben.Ach ja, lasziv, hoffentlich machst Du nicht die Elche verrückt
Gast Geschrieben 24. Juli 2012 Geschrieben 24. Juli 2012 Habe ich grade entdeckt bei Extremtextil. Dagibt es jetzt eine weiteres Cuben mit 49g / m².http://www.extremtextil.de/catalog/Cube ... :1144.htmlAber mal ne ganz blöde Frage: Wie wird Cuben eigentlich ausgesprochen?Das "e" kurz gesprochen wie in "Tuben"oderlang gesprochen wie in "Emil"?(Ich weiß, jetzt dreh ich durch)
11chen Geschrieben 24. Juli 2012 Geschrieben 24. Juli 2012 kjubn LG 11chenOkay, time to go. Where is the trail...?
tomas Geschrieben 20. September 2012 Autor Geschrieben 20. September 2012 Cuben-fäustlinge, 6 grammhttp://www.fjaderlatt.se/2012/09/water- ... =BP_recent
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden