Steve42 Geschrieben 14. Juni 2022 Geschrieben 14. Juni 2022 Servus, Noch mehr MYOG von mir heute. Hab mir nen Trinkschlauch für meine PET Flasche in der Seitentasche des Rucksacks gebastelt. Materialkosten 4,50€ für das Mundstück, der Rest war daheim. Ich habe immer zu wenig getrunken beim laufen, weil ich den Rucksack nicht absetzen wollte. Das Problem ist hoffentlich jetzt gelöst Super easy mit Schere und Bohrer. Habs mit etwas Elastikkordel vorne am Träger befestigt, damit es in Reichweite ist. Ich hoffe, sowas gabs noch nicht und es macht Sinn, das ich das zeige. tritziii, ptrsns, waldradler und 3 Weitere reagierten darauf 6
rajatas Geschrieben 14. Juni 2022 Geschrieben 14. Juni 2022 Habe mir vor kurzem das hier gekauft weil ich nicht sicher war, wie ich eine DIY Lösung dicht bekommen könnte: https://www.amazon.de/gp/product/B001GHIPDA Aber bin mal auf deine Erfahrungswerte hinsichtlich überlaufen oder rausschwappen gespannt!
dee_gee Geschrieben 15. Juni 2022 Geschrieben 15. Juni 2022 Schöner Eigenbau! Ich nutze seit Jahren das SmarTube-System, das deinem sehr gleicht. Gut finde ich, dass es noch einen Adapter hat (nutze zwei Volvic-Flaschen mit größerem Gewinde, wenn man aber mal tauschen muss, kommt der Adapter ins Spiel) -- und es gibt noch so einen "Schalthebel", der den Druchfluss zum Mundstück hin stoppt. So nutze ich den Trinkschlauch ohne das Gummi am Mundstück und betätige einfach nur den Hebel; das erspart das (mir) lästige auf dem Gummi rumbeißen, wenn ich trinken will. Dank Trinkschlauch bin ich immer gut hydriert.
Steve42 Geschrieben 15. Juni 2022 Autor Geschrieben 15. Juni 2022 Dicht wird es sicherlich nicht 100% sein, aber da es außerhalb des Rucksacks ist, ist das kein Problem. War auch nicht das Ziel, trotzdem erwarte ich nicht viel Kleckerei Der Schlauch sitzt sehr fest im deckel, bleibt also nur das kleine Luftloch zum auslaufen. Über kaufen habe ich auch nach gedacht, aber das wirkte mir alles sehr "billig". Der Deckel meines Systems ist ziemlich stabil, ich habe extra die gute Originaldichtung beibehalten. Und der Schlauch ist wohl auch beinahe Überdimensioniert, aber aus der Medizintechbik und somit hoffentlich schadstofffrei (auch da war ich immer skeptisch gegenüber solchen Billigangeboten). Der Schalthebel ist natürlich ein schönes Feature, mal gucken wie gut ich mit dem Beißventil klar komme. :D Hab sowas noch nie genutzt.
ptrsns Geschrieben 16. Juni 2022 Geschrieben 16. Juni 2022 (bearbeitet) Am 15.6.2022 um 14:15 schrieb Steve42: Und der Schlauch ..., aber aus der Medizintechbik und somit hoffentlich schadstofffrei... Es gibt für schmales Geld lebensmittelechte Schläuche (zb hier). Diese sind gekennzeichnet mit diesem Symbol bestehend aus einem Glas mit Gabel. Hatte ich mir vor einiger Zeit besorgt, um den Sawyer als Gravitationsfilter zu nutzen. Bearbeitet 16. Juni 2022 von ptrsns r0bin und Steintanz reagierten darauf 2
Genuss Geschrieben 16. Juni 2022 Geschrieben 16. Juni 2022 Am 14.6.2022 um 20:48 schrieb Steve42: Hab mir nen Trinkschlauch für meine PET Flasche in der Seitentasche des Rucksacks gebastelt. Materialkosten 4,50€ für das Mundstück, der Rest war daheim. Ich habe immer zu wenig getrunken beim laufen, weil ich den Rucksack nicht absetzen wollte. Das Problem ist hoffentlich jetzt gelöst Gerne noch das Gesamtgewicht? Alle Bilder in diesem Beitrag sind von mir.
schwyzi Geschrieben 16. Juni 2022 Geschrieben 16. Juni 2022 @Steve42 Wenn du das System"wasserdicht" bekommen mochtest, kannst du ein Ruckschlagventil ausdem Aquarienbau einkleben. Dann ist das Luftloch "zu", öffnet sich aber (nur) , wenn du Wasser aus der Flasche heraussaugst: Hab ich hier herumliegen; wollte mir auch mal so ein Trinksystem bauen, bin aber davon abgekommen, weil ich lieber Flaschen nutze. Wenn du das haben möchtest, schick mir deine Adresse. Ich schick's dir zu , für lau LG schwyzi ptrsns reagierte darauf 1
Steve42 Geschrieben 17. Juni 2022 Autor Geschrieben 17. Juni 2022 (bearbeitet) Ich vertraue erstmal dem Schlauch aus der Medizin, ist auf jeden Fall besser als der andere von Obi, den ich mir besorgt habe Für eine zweite eventuell geplante Version würde aber eventuell eine Bestellung von Schlauch in Frage kommen, da geht sicher noch etwas weniger Gewicht. Stichwort Gewicht, die Waage zeigt 64g, aber der Schlauch ist noch ungekürzt, das mache ich erst wieder auf Tour. Eventuell demontiere ich alles nochmal und wiege die Einzelteile, hätte ich mal vorher drauf kommen können. @schwyzi hab dir mal ne PN geschrieben Bearbeitet 17. Juni 2022 von Steve42
alex wiesboeck Geschrieben 19. Juni 2022 Geschrieben 19. Juni 2022 @Steve42Wenn du einen Deckel mit Dichtung verwendest, könntest du beim nächsten mal das Loch für den Trinkschlauch kleiner machen, sodass das Belüftungsloch noch überdeckt bleibt. So hättest du einen einfaches (und wahrscheinlich nicht ganz dichtes) Ventil wo Luft hinein aber nur wenig Wasser hinaus kann. Praktisch fast ohne Mehrgewicht. Schöne Grüße Alex
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden