Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey Leute,

Ich bin auf der Suche nach einer neuen Isolationsschicht fürs Camp oder für Pausen. Bisher hatte ich den Montane Fireball (finde ich nicht wirklich warm) und wenn es kälter werden sollte auf ner Tour den Liv Dornsweater. 
Bin gestern im Netz über die Cumulus Incredilite Endurance gestolpert. Hat hier jemand Erfahrungen mit dem MH Ghost Whisperer oder der Cumulus gemacht oder besitzt gar eins von beiden? wink.gif 
Die technischen Details hören sich ja ziemlich verlockend an.  

120g 850er Daune bei einem Gesamtgewicht von 320 Gramm in ner Medium. 

Wie sind generell die Erfahrungen mit Cumulus hier im Forum? Verarbeitung etc..

Liebe Grüsse 

Ink

Geschrieben

Hi Ink,

ich habe eine Incredilite Endurance und kenne die Ghost Whisperer. Die Incredilite ist definitiv wesentlich wärmer, aber wiegt natürlich auch ein gutes Stück mehr (~100g). Wenn du die Incredilite mal anprobieren willst, meine ist Größe L.

 

schöne Grüße

Micha

14212km

Geschrieben (bearbeitet)

@micha90 Danke für das Angebot. Bietet sich ja an wenn wir schon beide in Berlin wohnen. Darf ich fragen wie groß du bist und wieviel kg...hehe. Bin mir unsicher ob ich ne M oder L bräuchte.

 

@BohnenBub Danke für den Hinweis. Ich meine ich hätte letztens irgendwo eine Review gelesen wo es wohl hiess, dass es  "Totrupf" wäre. Ob es das besser macht :-(

Bearbeitet von ink
Geschrieben (bearbeitet)

@ink Das würde es für mich deutlich besser machen, stellt die Daune in dem Fall doch "nur" ein Nebenprodukt der Fleischgewinnung dar statt elender Quälerei. Ich würde bei beiden Jacken vom schlimmsten ausgehen. Die MH CSR Aussagen sind an BlaBla kaum zu übertreffen und von Cumulus war zumindest vor wenigen Jahren bekannt, dass sie auf lebendgerupfte Daune zurückgreifen.

Schau doch mal bei Patagonia z.B. rein. Die haben mit der Ultralight Down Jacket z.B. ein ebenfalls sehr leichtes Jäckchen mit vergleichsweise sehr hohen Ethikstandards. Um schwarze Schafe und Vermischung in der Produktionskette auszuschließen, steigen die jetzt sogar Stück für Stück auf komplett eigene Farmen um, wenn ich recht erinnere.

Bearbeitet von BohnenBub
Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb ink:

@micha90 Danke für das Angebot. Bietet sich ja an wenn wir schon beide in Berlin wohnen. Darf ich fragen wie groß du bist und wieviel kg...hehe. Bin mir unsicher ob ich ne M oder L bräuchte.

Ich bin 1,88cm groß auf ~65kg. Normalerweise brauche ich bei den meisten Jacken ne XL, damit die Schulterbreite und Armlänge ausreicht. Du kannst die Jacke gern mal testen!

14212km

Geschrieben

Solange keine unabhängigen Kontrollen vorhanden sind und Sanktionen drohen bei nicht Einhalt,

sind es nur „Verkaufsargumente“. Es ist unmöglich die Angaben zu überprüfen. Outdoor hat Daune wieder verkaufsstark gemacht. Daune mit lebendrupf bringt mehr als das Fleisch.

Es ist nicht nötig Tiere zu quälen um eine Produkt zu haben das  problemlos ersetzt werden kann.

LG

Geschrieben

OT: Spannendes Thema! Das Hauptproblem liegt allerdings nicht an Daune sondern an unserem Essverhalten. Ich vermute, dass ich mit meinem vegetarischen in Richtung vegan gehenden Lebensstil VIEL mehr beitragen kann, als beim Verzicht auf einen Daunen Quilt. Wenn jemand also jeden Tag sein Aldi/Lidl Steak isst und dann mit dem tierliebenden APEX Quilt prahlt, dann passt da irgendwas nicht... Denke das wurde hier im Forum eh schon angesprochen. Also "go vegan!".

ultralight.guru - ultralight trekking gear reviews

Geschrieben

OT: Ich gebe dir zwar recht, dass Fleischkonsum wohl mehr Ziere auf dem Gewissen hat als die Nutzung von Daunenprodukten, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das alles jetzt nichts mehr mit dem Thema zu tun hat und hier nicht unbedingt weiterhilft. Also: "Go 4 Grillsportverein-Mitgliedschaft." [emoji14]

Geschrieben

Da ich mich 2013 und 2014 komplett vegan ernährt habe und zwar nur aus moralischen Gründen fällt mir der Gedanke sowieso schon ziemlich schwer auf Daune zurück zu greifen. Habe mir damals dann auch den Montane Firewall geholt. Bin aber was die Wärmeleistung angeht echt unzufrieden. Danke, dass ihr mich noch mal wachgerüttelt habt. 

@BohnenBub Ich hoffe doch sehr, dass die Daune in diesem Falle ein Nebenprodukt ist und nicht nur die Daune verwendet wird. Patagonia check ich mal aus. 

@sailor wie gesagt ich habe es mit dem Fireball mit  primaloft versucht aber war da echt unzufrieden. Hast du noch einen anderen Tip? 

 

 

Geschrieben

@roli Ich finde das Thema auch ziemlich spannend. Da muss ich dir auf jeden Fall Recht geben. Wenn ich sehe was sich in den letzten Jahren geändert hat. Mittlerweile gibts schon im Netto eine Veganecke. Das hat mir auf jeden Fall bestätigt, dass man durch die Nachfrage eben tatsächlich das Angebot bestimmen kann. Durch das Essverhalten in diesem Falle eben Vegan kann man da eben ganz einfach was verändern. 

Auf so mancher Tour habe ich mich manchmal auch gefragt wie widersprüchlich das eigentlich ist was ich da mache. Schön durch die Natur wandern und dann im Discounter den Proviant aufstocken. Die letzten Male in den Alpen habe ich auch versucht mehr die kleinen regionalen Läden zu unterstützen. Gibts nur meistens kaum was "ultraleichtes" zu kaufen :wink:

 

Geschrieben

@micha90 vielleicht komme ich auf dein Angebot zurück. Ich dachte ich bräuchte eher ne M bei 1,77 und 70kg. 

Klopfe bestimmt auch mal wegen paar Fragen zum PCT an deine Tür :wink: Würde gerne wissen wie du es fandest. Jetzt da er ja so überrannt wird. 

Geschrieben

Cumulus macht auch Apex.

Kenne Cumulus schon ewig, da ich da geboren bin.

Ich hab keine Daune mehr, werde  den PCT (SOBO)dieses Jahr auch ohne laufen.

Mein Gear ist fast vollständig MYOG, ich bin aber auch schon länger unterwegs.

Ich kaufe oft bei ETextil ein oder USA, habe aber den Vorteil netto einzukaufen.

LG

Geschrieben
Geschrieben

Beim Climalite Pullover ist wohl gerade knapper Bestand. Danke erst Mal an alle!

Danke auch fürs wieder wachrütteln. Ist echt verrückt wie gut der Mensch im verdrängen ist ;)

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb sailor:

Mein Gear ist fast vollständig MYOG, ich bin aber auch schon länger unterwegs.

 

Ich arbeite als Tischler. Bastel sozusagen den ganzen Tag. Mit Stoff komm ich überhaupt nicht klar. Hatte mir mal ne Nähmaschine besorgt. Is absolut nicht mein Ding. Ich brauch Holz :wink:

 

Na so ganz das Greenhorn bin ich da ja auch nicht. Wie in meinem Vorstellungsthread ausführlich beschrieben seit 2008 liegt meine Sommerbaseweight im Ultraleicht Bereich und ein paar Kilometer hab ich auch schon runter ;)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 6.2.2016 at 13:41 schrieb BohnenBub:

Auch hier noch mal der Hinweis auf Wahrscheinlichkeit von Lebendrupf in beiden Jacken :-/

Ich habe hierzu von Cumulus ein Statement erhalten:

"Down we use to fill our sleeping bags is plucked from dead animals 100%. It is a byproduct of meat production"

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...