LAUFBURSCHE Geschrieben 20. Januar 2016 Geschrieben 20. Januar 2016 (bearbeitet) OT: Auf meiner Seite hast Du die Kunststoffteile nicht gefunden. Wohl eher beim Henrik Da wir von den Edelstahlhaltern nur eine kleine Restmenge haben, kommen sie auch leider nicht in den Shop. Und wenn sie im Shop wären, würde ich sie hier nicht posten (auch wenn sie mir richtig gut gefallen), um keine Diskussionen darüber zu führen, dass ich das Forum eventuell als Werbeplattform nutze. Ich versuche das stets zu vermeiden. Aber es gibt noch einige Anbieter, die das Teil für ca. 4 Euro lagernd haben. Ich kann es nur empfehlen. Grüße, LaBu Bearbeitet 20. Januar 2016 von LAUFBURSCHE Mitgedacht ist leichtgemacht LaBu's Blog
Stromfahrer Geschrieben 20. Januar 2016 Geschrieben 20. Januar 2016 OT: Autsch! Stimmt, das war bei Henrik. Wo steckt Stromfahrer? Viel•leicht draußen!
Miss X Geschrieben 20. Januar 2016 Geschrieben 20. Januar 2016 (bearbeitet) OT: wenn jemand den Nite Ize-Clip bestellt - hier zum Beispiel: http://www.cooleteile.com/drink-n-clip.html, würde er mir dann zwei mitbestellen? Möchte ungerne 4 EUR Porto für einen 4-EUR-Gegenstand (alleine) zahlen, Porto könnte man/frau sich dann besser teilen... Übergabe könnte dann beim Wintertreffen stattfinden Katrin Bearbeitet 20. Januar 2016 von Miss X Anzahl auf 2 erhöht, habe ja zwei Rucksackträger ;-)
AnnK Geschrieben 20. Januar 2016 Autor Geschrieben 20. Januar 2016 @Stromfahrer die von Dir empfohlene Regenjacke habe ich soeben bestellt. Danke für den Tipp!!!
derray Geschrieben 20. Januar 2016 Geschrieben 20. Januar 2016 (bearbeitet) vor 35 Minuten schrieb Miss X: OT: wenn jemand den Nite Ize-Clip bestellt ... zwei mitbestellen? OT: Genau den gleichen Gedanken hatte ich auch eben. Weis aber noch nicht ob ich es zum Wintertreffen schaffe. mfg der Ray Bearbeitet 20. Januar 2016 von derray "The greatest threat to the planet is the belief someone else will take care of it" Robert Swan
Stromfahrer Geschrieben 20. Januar 2016 Geschrieben 20. Januar 2016 vor 36 Minuten schrieb AnnK: von Dir empfohlene Regenjacke Also iiiich (wer Sir, ich Sir?) habe nuuuur (also ein gaaanz kleines bisschen) beschrieben, dass sowas für miiiich funktioniert und in meinem Blog gesagt dass iiiiich mit der Lösung (wohlgemerkt mit Hüfttasche drunter) zufrieden bin. (Unschuldsengel). Hoffentlich haut das mit der Größe für dich hin. Ein Rucksack wie der von dir bestellte ist nicht flach konturiert und erfordert recht viel Umfang. Aber wenn beim Regenschutz mit 4XL dann die Ärmel zu lang sind, ist das ja kein Problem. Bitte berichte dann davon. AnnK reagierte darauf 1 Wo steckt Stromfahrer? Viel•leicht draußen!
AnnK Geschrieben 20. Januar 2016 Autor Geschrieben 20. Januar 2016 vor 4 Stunden schrieb Stromfahrer: Also iiiich (wer Sir, ich Sir?) habe nuuuur (also ein gaaanz kleines bisschen) beschrieben, dass sowas für miiiich funktioniert und in meinem Blog gesagt dass iiiiich mit der Lösung (wohlgemerkt mit Hüfttasche drunter) zufrieden bin. (Unschuldsengel). Hoffentlich haut das mit der Größe für dich hin. Ein Rucksack wie der von dir bestellte ist nicht flach konturiert und erfordert recht viel Umfang. Aber wenn beim Regenschutz mit 4XL dann die Ärmel zu lang sind, ist das ja kein Problem. Bitte berichte dann davon. 1. ist die Sache mit dem Rucksack noch nicht endgültig entschieden 2. ist der Preis der Regenjacke überschaubar 3. kann man eine Regenjacke so oder so gebrauchen 4. also nochmal Dankeschön 5. hab ich sowieso eine Patagonia Jacke dabei, die ich bei kühlem Wetter, Wind, Frische und auch Regen zu tragen gedenke. Kombiniert mit einer Montane Regenhose wäre das evtl. schon ok. Naja - bei stundenlangem Stark Regen nicht mehr. Aus Gewichtsersparnis Gründen wollte ich allerdings auf meinen Tatonka Regenponcho verzichten.... *grübel, grübel*
Stromfahrer Geschrieben 20. Januar 2016 Geschrieben 20. Januar 2016 vor 34 Minuten schrieb AnnK: hab ich sowieso eine Patagonia Jacke dabei Jetzt bin ich verwirrt. D.h. du testest, ob du den Poncho durch eine UL-Jacke gegen „Regen und Wind“ ersetzen kannst und nimmst die heavy-duty-Jacke dafür nur noch für „Wind und Regen“ mit? :confused: Also entweder ist da was doppelt oder es kommt mir nur so vor, weil ich nur die Hälfte verstanden habe. Wo steckt Stromfahrer? Viel•leicht draußen!
nats Geschrieben 21. Januar 2016 Geschrieben 21. Januar 2016 vor 11 Stunden schrieb derray: OT: Genau den gleichen Gedanken hatte ich auch eben. Weis aber noch nicht ob ich es zum Wintertreffen schaffe. mfg der Ray Dito... Take what you need and leave the rest. wissenschaft-schreiben.de
Stromfahrer Geschrieben 21. Januar 2016 Geschrieben 21. Januar 2016 OT: In meiner Bestellung (nicht Nite Ize, sondern baugleich China ohne Karabiner) sind vier Stück drin. Falls die vor dem Wintertreffen da sind (was ich erwarte), bringe ich die mal mit. Die sind zwar eigentlich schon in der Familie versprochen, aber wir haben noch Zeit und ich kann dann ggf. auch neu bestellen. Wo steckt Stromfahrer? Viel•leicht draußen!
schwyzi Geschrieben 21. Januar 2016 Geschrieben 21. Januar 2016 Die Flaschenclips gibt's auch einzeln: http://de.aliexpress.com/item/2015-New-Orange-Green-Black-Colors-water-bottle-buckle-hook-holder-clip-stainless-steel-for-camping/32481553466.html?spm=2114.010208.3.34.2k4j3t&ws_ab_test=searchweb201556_3,searchweb201644_3_10001_10002_10005_301_10006_10003_10004_62,searchweb201560_1,searchweb1451318400_6150,searchweb1451318411_6449 LG schwyzi Stromfahrer und Trekkerling reagierten darauf 2
AnnK Geschrieben 21. Januar 2016 Autor Geschrieben 21. Januar 2016 vor 15 Stunden schrieb Stromfahrer: Jetzt bin ich verwirrt. D.h. du testest, ob du den Poncho durch eine UL-Jacke gegen „Regen und Wind“ ersetzen kannst und nimmst die heavy-duty-Jacke dafür nur noch für „Wind und Regen“ mit? :confused: Also entweder ist da was doppelt oder es kommt mir nur so vor, weil ich nur die Hälfte verstanden habe. Äh..... Mooooment: Ich habe vor die Patagonia Jacke mitzunehmen, (das ist aber nicht so ein Super-Hybrid-Teil), ich habe sie auf dem letzten Camino praktisch jeden Morgen beim Aufbruch getragen, weil es noch sehr kühl war. Ich glaube die Jacke ist wasserdicht - zumindest eine gewisse Zeit Tatsächlich hatte ich auf dem Camino aber auch einen Poncho dabei (den will ich dieses Mal nicht mitnehmen, verstehe bis heute nicht, warum man die Dinger mit 3/4 langem Ärmel macht). Stattdessen hab ich mir diese superleichte Regenhose von Montane gekauft. Falls mir die von Dir genannte Regenjacke passt, hätte ich einen Hauch mehr Sicherheit, dass ich nicht pausenlos bis auf die Knochen nass werde (falls Patagonia doch nicht sooo dicht ist.....Kombination wäre dann Patagonia Jacke plus Regenjacke plus Regenhose. In Nordspanien soll es angeblich extrem viel regnen..... Aber keine Sorge: Ich bin nach wie vor dabei immer schön alles zu wiegen und erstelle heute endlich mal eine Excel Liste. Ich glaube, dann kann man besser anfangen zu schieben - also auch wegzustreichen, was nicht mit soll..... Heute soll der JW Rucksack ankommen - ich bin gespannt....;-)
AnnK Geschrieben 21. Januar 2016 Autor Geschrieben 21. Januar 2016 @schwyzi DAAAAAAAANKE!!!!!!!!!!!! Das Flaschenhalter-Karabiner-Clips-Haken-Super-Teil ist heute angekommen! Ich finde es sowas von nett, dass Du mir den geschickt hast!!! VIELEN, VIELEN DANK!!! Werde bald erste Tests durchführen und dann berichten!
schwyzi Geschrieben 21. Januar 2016 Geschrieben 21. Januar 2016 nu hör mal auf... Viel Spaß damit! Liebe Grüße schwyzi AnnK reagierte darauf 1
Pitz Geschrieben 22. Januar 2016 Geschrieben 22. Januar 2016 Am 14.1.2016 at 13:47 schrieb Freierfall: Allgemein als Rucksack-Tipp noch, der nicht unbedingt die Bank sprengt: Berghaus Hyper 37. Kostet ca 100€ gibt hier ein bisschen was dazu: Der Rucksack ist doch viel zu klein für sie. Hatte ihn selber, ging gleich wieder zurück. Die Grössenangabe stimmt auch nicht, da gehen niemals 37 Liter hinein. Vielleicht 30 wenn man sehr grosszügig ist, eher 25 würde ich schätzen. Auch sonst fand ich ihn ziemlich schlecht konstruiert.
Pitz Geschrieben 22. Januar 2016 Geschrieben 22. Januar 2016 Am 16.1.2016 at 09:41 schrieb AnnK: An die Billigteile von Decathlon traue ich mich nicht so richtig...aber faszinierende Kombination aus Preis und Leistung (anscheinend). Danke für den Schlafsack Tipp (weiß gerade nicht den Namen des Mitglieds, tippe am Smartphone), Allen ein schönes ultraleichtes Wochenende! AnnK Glaub mir: Die Billigteile vom Decathlon (Arpenaz 40 Liter für 20 Euro) sind wesentlich robuster als dieser Hype 37. Tragekomfort ist immer eine subjektive Angelegenheit, aber auch da finde ich die Decis wesentlich angenehmer als den Hyper. Wenn Du wirklich nur ca. 7 Kilo dabei hast kannst Du bedenkenlos zu einem der Decis greifen. Das Teil kannst irgendwo hinpfeffern, langschrappen, was auch immer, super robust weil einfach konstruiert. Ich selber habe den Arpenaz 30 den ich immer als "City - Rucksack" benutze. Bis knapp 10 Kilo ok, war auch schon mal wandern mit dem Teil, darüber würde ich ihn nicht nehmen, weil er unbequem wird. Von der Robustheit packt der aber auch 18 Kilo wie ich schon ausprobiert habe.
micha90 Geschrieben 22. Januar 2016 Geschrieben 22. Januar 2016 vor 22 Minuten schrieb Pitz: Der Rucksack ist doch viel zu klein für sie. Hatte ihn selber, ging gleich wieder zurück. Die Grössenangabe stimmt auch nicht, da gehen niemals 37 Liter hinein. Vielleicht 30 wenn man sehr grosszügig ist, eher 25 würde ich schätzen. Auch sonst fand ich ihn ziemlich schlecht konstruiert. Ob der Rucksack zu klein ist, oder nicht hängt wohl davon ab, was sie letzten Endes mitnimmt. 37L für eine Pilgerung sind schon ziemlich viel, selbst wenn nur 25 reinpassen sollten (was ich zu bezweifeln wage) reicht das mit normaler UL-Ausrüstung noch locker aus. @AnnK Eine Packliste fehlt noch immer! Konntest du den JW Pack mal testen? 14212km
AnnK Geschrieben 23. Januar 2016 Autor Geschrieben 23. Januar 2016 vor 12 Stunden schrieb micha90: Ob der Rucksack zu klein ist, oder nicht hängt wohl davon ab, was sie letzten Endes mitnimmt. 37L für eine Pilgerung sind schon ziemlich viel, selbst wenn nur 25 reinpassen sollten (was ich zu bezweifeln wage) reicht das mit normaler UL-Ausrüstung noch locker aus. @AnnK Eine Packliste fehlt noch immer! Konntest du den JW Pack mal testen? Packliste kommt..... Sorry. Ich hab im Moment so wenig Zeit. Sie ist fast fertig.
JanF Geschrieben 23. Januar 2016 Geschrieben 23. Januar 2016 (bearbeitet) OT: Wow, 6 Seiten Beratung für einen absoluten Standardartikel, und dann wird doch wieder ein konventioneller Rucksack gekauft. Bearbeitet 23. Januar 2016 von Dr. Seltsam
AnnK Geschrieben 23. Januar 2016 Autor Geschrieben 23. Januar 2016 Jack Wolfskin Ascent 26 - kam gestern an. Gleich mal komplett gepackt - und dann leider den Rucksack für den Rückversand fertig gemacht Also: Ich bekam da weniger rein, als in den Deuter Futura 24. Ich glaube, mit Gewalt hätte ich alles reinstopfen können, aber es war echt knapp. Wo ich das jetzt hier gerade so tippe...... wie macht ihr Verpackungskünstler das denn? Stopft ihr eher alles sehr komprimiert zusammen? Vielleicht hab ich den Kram nicht genug zusammengestaucht......*und-sollte-das-nochmal-probieren* Was mich schon störte: Beim Deuter (mit dem Bodenfach) konnte ich den Schlafsack ohne Hülle ins Bodenfach "knuddeln". Dann meinen restlichen Kram in das obere Fach. Der Deuter ist etwas "tiefer" - es passte alles relativ gut rein, ohne, dass ich es stopfen musste. Beim JW musste ich den Schlafsack in die dafür vorgesehene Hülle packen und das Teil dann unten in das Hauptfach des Rucksacks legen, das war gefühlt schon zu viel Platz, den ich dadurch im Hauptfach verloren habe. Gespannt bin ich noch auf das Teil von @SlitRaincoats - ich brauche einfach eine Vergleichsmöglichkeit
Dingo Geschrieben 23. Januar 2016 Geschrieben 23. Januar 2016 Meine Meinung. Gerade in Hinblick auf lange Touren würde ich den Rucksack etwas größer wählen. Warum? Den Schlafsack dauerhaft zu komprimieren geht zu Lasten der Füllung, Nähte und Zipper. Ein Schlafsack der nach dem Auspacken schnell loftet und bereit ist spart unnötiges Frieren usw. liegt er lockerer im Rucksack kann er evtl auch besser "durchlüften" wenn noch Restfeuchte drin ist. Nennt es Komfortzone, aber ein wenig Luft im Gepäck tut gerade dem Schlafsack gut, vor allem bei empfindlicher Füllung.
AnnK Geschrieben 23. Januar 2016 Autor Geschrieben 23. Januar 2016 vor 2 Minuten schrieb Dr. Seltsam: OT: Wow, 6 Seiten Beratung für einen absoluten Standardartikel, und dann wird doch wieder ein konventioneller Rucksack gekauft. Ich gebe Dir Recht: Das mag hier dem einen oder anderen ein bisschen übertrieben erscheinen. Es gibt Leute, die erledigen sowas Ruckizucki und sind dann auch zufrieden damit. Es gibt aber auch andere Leute (wie mich), die machen es etwas komplizierter, brauchen einfach länger, freuen sich, wenn ihnen so nette Menschen, wie die in diesem Forum, Tipps geben, recherchieren gern und treffen am Ende eine Entscheidung auf Basis dessen. Was auch immer es dann am Ende sein wird: Ich werde dann das Gefühl haben, beim Entscheiden nicht komplett ahnungslos gewesen zu sein. Und so ist es mir am Liebsten Glücklicherweise "muß" hier keiner, den es womöglich leicht nervt, mitlesen. mexl916 und schwyzi reagierten darauf 2
Pitz Geschrieben 23. Januar 2016 Geschrieben 23. Januar 2016 vor 4 Stunden schrieb AnnK: Jack Wolfskin Ascent 26 - kam gestern an. Gleich mal komplett gepackt - und dann leider den Rucksack für den Rückversand fertig gemacht Also: Ich bekam da weniger rein, als in den Deuter Futura 24. Ich glaube, mit Gewalt hätte ich alles reinstopfen können, aber es war echt knapp. Wo ich das jetzt hier gerade so tippe...... wie macht ihr Verpackungskünstler das denn? Stopft ihr eher alles sehr komprimiert zusammen? Vielleicht hab ich den Kram nicht genug zusammengestaucht......*und-sollte-das-nochmal-probieren* Was mich schon störte: Beim Deuter (mit dem Bodenfach) konnte ich den Schlafsack ohne Hülle ins Bodenfach "knuddeln". Dann meinen restlichen Kram in das obere Fach. Der Deuter ist etwas "tiefer" - es passte alles relativ gut rein, ohne, dass ich es stopfen musste. Beim JW musste ich den Schlafsack in die dafür vorgesehene Hülle packen und das Teil dann unten in das Hauptfach des Rucksacks legen, das war gefühlt schon zu viel Platz, den ich dadurch im Hauptfach verloren habe. Gespannt bin ich noch auf das Teil von @SlitRaincoats - ich brauche einfach eine Vergleichsmöglichkeit Deuter gibt immer seine Volumenangaben recht realistisch an, das ist bei anderen Herstellern nicht so. Deswegen hab ich auch diesen Hype hier um den Berghaus Hyper 37 hier etwas gebremst. Der hat nämlich nie im Leben 37 Liter Volumen. Wenn Dir Deuter gefällt und Du partout (warum auch immer) keinen Decathlon haben möchtest, kannst Dir auch mal den Deuter Pace 30 anschauen (90 Euro). Sehr leicht gebaut (müssten ca 800 Gramm sein) und auch noch bezahlbar mit ca. 90 Euro. Ich hab mir gestern gerade für 30 Euro den Millet Prolighter 25 bestellt. Soll laut Hersteller 870 Gramm wiegen. Kostet normalerweise 100, war der letzte den ich bekommen habe jetzt kostet er wieder einen 100er. Kletterrucksäcke sind eben normalerweise immer etwas schmaler geschnitten, ich mag das gerne und finde diese Rucksäcke deswegen auch besser als solche Gossamer Gear Teile, mit denen bleibe ich doch immer irgendwo hängen und dann heben sie nix aus und sind schnell hie. AnnK reagierte darauf 1
richmotion Geschrieben 23. Januar 2016 Geschrieben 23. Januar 2016 vor 5 Stunden schrieb Dr. Seltsam: OT: Wow, 6 Seiten Beratung für einen absoluten Standardartikel, und dann wird doch wieder ein konventioneller Rucksack gekauft. Dafür habe ich hier einen Thread mit konkreten Vorstellungen und es herrscht tote Hose...
Stromfahrer Geschrieben 23. Januar 2016 Geschrieben 23. Januar 2016 @Dennis: Richmotions Link kommt in Tapatalk nicht mit durch. Gibt es dafür einen systemseitigen Grund? Wo steckt Stromfahrer? Viel•leicht draußen!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden