Kompasslos Geschrieben 10. Januar 2016 Geschrieben 10. Januar 2016 Hallo, Ich wollte mal mit euch mal besprechen, was euch alles zu dem Thema Natron/ Backpulver einfällt im Zusammenhang mit Trekking. Einige Einsatz Möglichkeiten sind: Deo (noch nicht probiert selbst): auf die Haut und es tötet die bakteriellen Mist Viecher die beim sterben de. Geruch verursachen Geruchs Entferner in Schuhen, Kleidung, Rucksäcken, Auto Polster : Brise in Schuhe geben und über Nacht wirken lassen, morgens ausschütten und weiter geht's. Auf Kleidung mit Wasser einreiben an beanspruchten stellen, entfernt auch Gerüche. Zum reinigen: schwamm mit Natron reinigt die Töpfe (wenn man nicht nur Wasser aufkocht) Angebranntes mit Natron drauf, mit Wasser leicht kochen, löst es. Haut Reinigung im Bad; dusche Als Ersatz Zahnpasta, hier nicht regelmäßig, da höherer Abrieb, aber mal geht es. Halben Teelöffel in Wasser auflösen und Gurgel, entfernt Gerüche aus dem Mund. Um starke Gerüche von den Händen loszuwerden, mal mit Natron einreiben und abwischen (Edelstahl seifen Art) Als erste Hilfe: Halben Teelöffel mit Wasser schlucken gegen Sodbrennen (Mamas Rezept) Aufgelöst in Wasser als Paste gegen jucken und Insekten Stiche. Feuerlöscher. Habt ihr schon Erfahrungen mit gemacht, andere Ideen und Tips? Mir kommt es so fast so vor, wie ein UL multiuse wundermittel von dem ich bislang noch nicht so viel gehört habe und das jetzt ändern möchte. Lässt mal hören Grüße wilbo reagierte darauf 1 Um mich ins völlig Unbekannte zu wagen, muss ich es betreten wie ich es verlasse: als Reisender und allein.
derray Geschrieben 10. Januar 2016 Geschrieben 10. Januar 2016 Mein Deo benutze ich täglich und bin total zufrieden. Im Hochsommer muss ich etwas öfter nachlegen als bei herkömmlichem Sprühdeo. Tests als Zahnpasta und Shampoo stehen noch aus. mfg der Ray Kompasslos reagierte darauf 1 "The greatest threat to the planet is the belief someone else will take care of it" Robert Swan
stoeps Geschrieben 10. Januar 2016 Geschrieben 10. Januar 2016 Gut, dass Du dran erinnerst. Eigentlich kenne ich die gesamte Liste, die Du geschrieben hast, habe deshalb auch schon mal Natron eingepackt – aber dann doch nicht konsequent ausprobiert, was geht. Kommt auf die Kurztouren-To-Test-Liste … Kompasslos reagierte darauf 1 Of all the roads you take, make sure that some are dirty. – John Muir
nearlygod Geschrieben 22. März 2016 Geschrieben 22. März 2016 Hi. Ich benutze immer Natron als Deo. Ich lege einfach eine gute Prise in die Handfläche, tue ein paar Tropfen Wasser darauf und zereibe das Natron zwischen den Händen bis es ganz aufgelöst ist. Dann reine ich die Achseln ein. Das wars. Andere mischen es mit Kokosnuss Öl. Kann ich mir auch gut vorstellen. Zum Zähne putzen benutze ich es auch 1-2mal die Woche. Man kann sich auch Zahncreme selber machen aus Natron, Heilerde und Minze. Putzt super, kostet nix, die Zähne werden weißer und im Gegensatz zu Colgate und Co ist es nicht toxisch.
Grimbart Geschrieben 22. März 2016 Geschrieben 22. März 2016 Ich benutze seit einem halben Jahr nur noch Natron als Zahnpasta. Zum Abbrieb gibt es auch feste Werte und die zeigen, dass Natron sogar sehr viel besser ist als "echte" Zahnpasta: Artikel Meine Frau nutzt im Alltag Natron zum Haare waschen und rührt sich da kleine Mengen mit Wasser an. Für meine baldige Schottlandtour nehme ich schließlich ein kleines Döschen davon mit um all das zu tun was schon im Eingangspost vorgeschlagen wurde.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden