Kompasslos Geschrieben 8. Januar 2016 Geschrieben 8. Januar 2016 Hallo Leute, Ich bräuchte mal eure Hilfe bei einer Entscheidungsfindung: Ich möchte mir ein inlett kaufen, bin aber nicht sicher welche Kombination aus Stoffen die richtige Wahl ist. Das Aufgaben Gebiet ist es Schutz für Schlafsack vor Schmutz, als Hütten Schlafsack (vor allem was so in den matten lebt), als Sommer Schlafsack. Und da bin ich auf verschiedene Stoffe gestoßen von reiner Seide, Merino, einem misch aus beidem, Baumwolle (fällt komplett aus), kunstfaser. Erhöht die Wärme, wobei das mit woll Unterwäsche genauso geht, noch nicht persönlich verglichen. Ich bin ein Fan von Merino aber die cocoon Merino ist im Vergleich zur seiden Ausführung doch ein paar hundert Gramm schwerer, kunstfaser ist nicht besonders Geruchsarm. Kennt sich jemand mit den unterschieden aus? Ist Seide besser wie Merino? Da ich damit auch länger minimal Reisen will (weltweit) und auch mal in der Zivilisation unternommen möchte, wäre das von Vorteil. Und hat jemand eventuell noch andere Vorschläge Ideen? Danke und Gruß Um mich ins völlig Unbekannte zu wagen, muss ich es betreten wie ich es verlasse: als Reisender und allein.
Andreas K. Geschrieben 8. Januar 2016 Geschrieben 8. Januar 2016 Seide ist und bleibt das leichteste und ist angenehm auf nackter Haut. Merino ist sackschwer, wenn man es nachts vollschwitzt um so mehr, und kann bei schlechter Qualität kratzig sein. Ich würde definitiv zu Seide greifen. (habe aber schon ein Inlet aus Seide ) “Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen." (Jean-Jacques Rousseau) Waldschneider auf Flickr
Gast Geschrieben 8. Januar 2016 Geschrieben 8. Januar 2016 Wenn es NUR zum Schmutzschutz für den Schlasa sein soll bzw. gegen eklig in Hütten, dann Seide. Soll das Inlett aber auch mal als Minimalschlasa verwendet werden, der auch ein wenig wärm, kommt evtl. auch noch ganz dünnes Flies in Frage ?
micha90 Geschrieben 9. Januar 2016 Geschrieben 9. Januar 2016 +1 für Seide. Das ist angenehm auf der Haut, trocknet super schnell und wiegt wenig. Die Wärmeleistung ist aber tatsächlich zu vernachlässigen. Wenn es super heiß ist (>20° nachts) aber man sich "fürs Gefühl" zudecken möchte geht das vielleicht noch alleine, mit länger Unterwäsche/ Bekleidung kann man evtl noch ein paar Grad wettmachen. Schöne Grüße Micha gesendet über Tapatalk piucore reagierte darauf 1 14212km
Trekkerling Geschrieben 9. Januar 2016 Geschrieben 9. Januar 2016 Ich komm mit dem hier aus der Bucht erstaunlich gut klar, obwohl 'Kunstseide' (ob es genau der Anbieter war, kann ich nicht sagen). Gewicht von knapp 130 Gramm hat bei mir in etwa gestimmt. Kunstseide ist aber natürlich Geschmackssache. Reine Naturseide hatte ich auch schon, aber die zerfetze ich zu schnell für den dann doch relativ hohen Preis. Das China-Bucht-Plaste-Ding sieht auch schon etwas mitgenommen aus. Aber bei dem Preis ist das verschmerzbar...
hinkelstein Geschrieben 9. Januar 2016 Geschrieben 9. Januar 2016 Ich habe das hier: http://www.decathlon.de/schlafsack-inlett-seide-id_8329035.html wiegt bei mir 98g. Hat schon über 100 Nächte überlebt. Bin ganz zufrieden damit.
Kompasslos Geschrieben 9. Januar 2016 Autor Geschrieben 9. Januar 2016 Danke schön für die Antworten! Nach weiterer Recherche bin ich wohl am Ende doch bei der Seide angekommen. Da ich Merino Unterwäsche schon habe und dann mit Seide zudecken könnte. Könnte das als minimal Schlafsack durchgehen. Und im warmen Gefilden ist es meine Bettwäsche. Das Gewicht spricht auch für Seide. Kunst Seide klingt vom Preis her verdammt gut, aber da bin ich mir nicht sicher wie die im Vergleich zu echter Seide ist. Wichtig vor allem ist da die Geruchs Bildung. Grüße Um mich ins völlig Unbekannte zu wagen, muss ich es betreten wie ich es verlasse: als Reisender und allein.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden