Christian Geschrieben 7. Juni 2012 Geschrieben 7. Juni 2012 Dario (4 Jahre) : "Papa, Du darfst NUR mit Matthias (Quasi) und Frank (mrhardstone) wandern gehen, wenn Du auch mal mit mir wandern gehst!!!"Papa: "Aber sicher mein Kleiner ..., irgendwann mal."So, gut 3 Monate später, KiGa hat Pfingstferien, steht ein kleiner Knirps mit Spiderman Rucksack und Kuscheltier vor mir und fragt: "Gehen wir morgen wandern?" Meine Frau im Hintergrund dreht grinsend ab, nun habe ich den Salat."Aber nur wenn wir auch über Nacht draussen bleiben" antwortet der Papa, Dario jubelt, meine Frau tauscht ihr Grinsen gegen kritische Blicke... 1:0 für mich... Ab auf den Speicher den Pack befüllen.Das war die Vorgeschichte.Es ist Dienstag Mittag, Dario ist so nervös das er Mama zu Weißglut bringt, gehts los. Von Cham soll es mit dem Zug Richtung Bad Kötzting gehen. Auf halber Strecke werden wir in Miltach aussteigen und dort durch den Wald ins ca. 6 Kilometer entfernte Blaibach wandern. Auf dem Kanu-Campingplatz haben wir uns schon angekündigt. Vor der "großen" Wanderung stärken wir uns natürlich erst nochmal entsprechend.Dann gings endlich los, natürlich noch die "Packs" fotografieren...Nachdem wir in Miltach angekommen waren gab es schnell noch eine Haribo-Stärkung und los gings:Genau Dario, über diesen Berg müssen wir drüber...Pause und Mama anrufen und Lagebericht durchgeben...Golf spielen mit einem Tannenzapfen ist schon schwierig...Am Horizont die Bayerwald-Riesen Enzian, kleiner und großer Arber...Erste Trail Erfahrungen sammeln..."Papa, ich will zwei Wanderstöcke..."Pause an der "Pfütze"...Schattenspiele...Daaaaaaahinten ist das Ziel...Ich hatte gehofft es nicht zu hören: "Papa, wann sind wir endlich da? Ist das die richtige Markierung?" Ja mein Sohn, gleich sind wir da..."Bayerwald-Honig..."Perlen" im Bayerischen Wald und aufziehendes Gewitter..."Papa, KÄFER KÄFER!!!"Endstation Müllcontainer...Kikerikiiiiiiii...Wir sind da und das Gewitter zieht weiter...Rainbow aufbauen und einziehen...Mama und Mauro kommen mit Grill und Würstchen...Rumtoben, Quatsch machen und ab in den Schlafsack...Frühstück...Das muss alles wieder da rein...Und Tschüss...Zum Schluss muss ich noch sagen, dass es mir sehr viel Spaß bereitet hat mit meinem Sohn diese kleine Wanderung zu machen. Er hat gut durchgehalten und es hat ihm auch sehr viel Spaß gemacht. Am nächsten Tag war er stolz wie Oskar, gut 20cm gewachsen und hat es jedem erzählt, dass er mit Papa auf großer Tour war. Für einen 4 Jährigen sind 6 Kilometer völlig ausreichend, viele Pausen sollte man einplanen, nicht zu steiles Gelände auswählen und trotz viel Natur auch mal Abwechslung mit einbringen (Tannenzapfen-Golf z.B.). Gruß Christian Ultraleicht heißt bei mir aber weniger auf-Teufel-komm-raus die 5 kg Grenze zu unterbieten, aber mehr mit so wenig wie möglich so sicher & komfortabel wie möglich unterwegs zu sein. Zitat Hendrik Morkel
Basti Geschrieben 7. Juni 2012 Geschrieben 7. Juni 2012 Na, da wurdest Du von Deinem Sohn aber schön vorgeführt! Wer hat da jetzt den kleineren Pack? "Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde
Gast_b Geschrieben 8. Juni 2012 Geschrieben 8. Juni 2012 Versprochen ist versprochen - nun habe ich auch kein schlechtes Gewissen mehr Schön, daß du nun endlich mal die Zeit gefunden hast, mit dem kleinen Racker auf "große" Tour zu gehen.Chris+Dario im Rainbow - so war es geplant und gleich mit Bravour umgesetzt. Klasse!!!
dani Geschrieben 8. Juni 2012 Geschrieben 8. Juni 2012 coole sache!weckt erinnerungen an kindheits-foto von meiner ersten bergtour, an die ich mich natürlich nicht mehr erinnere. ... und tschüss.
Norweger Geschrieben 8. Juni 2012 Geschrieben 8. Juni 2012 Sehr schöner Bericht. Eine ähnliche Tour steht mir auch ins Haus. Jeden Tag "Papa, ich will auf den Donnersberg!" Sechs Kilometer klingt wie eine gute Distanz.Schöne Fotos auch. Ich sehe es schon kommen, nächstes Jahr am ersten Mai wird das erste Familientreffen. Das wäre cool! der NorwegerDas WESEN des Ultraleicht-Trekking:Wissen schaffenErfahrungen machenSicherheit gewinnenErlebnisse genießenNochmal von vorn!
Christian Geschrieben 8. Juni 2012 Autor Geschrieben 8. Juni 2012 Hi Carsten,dann leg´mal los mit Deiner Kleinen. Ich hatte anfangs schon Schiss, ob die 6km nicht doch zu viel sind, zumal wir nach dem Mittagessen los sind und Dario auf seinen gewohnten Mittagsschlaf verzichten musste. Die Route habe ich aber extra nicht zu ausserhalb gewählt, im Falle einer totalen Erschöpfung hätte ich immer noch auf öffentliche Verkehrsmittel zurück greifen können. Ausserdem sollte man, wie bereits schon erwähnt, sehr viel Zeit für Pausen einplanen. Man steht sowieso mehr als man läuft. "Papa, schau mal hier und da, oh ein kleiner Bach, Käfer, Blätter, Tiere etc...." Für uns Erwachsene normal, wir achten da kaum noch drauf, aber für Kinder in seinem Alter ein Übermaß an Input, welches erstmal verarbeitet werden muss. Das habe ich auch in der Nacht gemerkt, sein Schlaf war eher unruhig als tief und fest. Nur Mut, die kleinen Racker schaffen das... Gruß Christian Ultraleicht heißt bei mir aber weniger auf-Teufel-komm-raus die 5 kg Grenze zu unterbieten, aber mehr mit so wenig wie möglich so sicher & komfortabel wie möglich unterwegs zu sein. Zitat Hendrik Morkel
Pico Geschrieben 8. Juni 2012 Geschrieben 8. Juni 2012 Bunter Rucksack, cooles Cap, noch coolere Sonnenbrille.... Tha Christian, Dein Sohn wird nen Trailrunner! Freu Dich schon mal auf nächtelang an irgendwelchen Checkpoints zittern nur damit Du ihm ein paar Bananen reichen kannst! Echt nette Geschichte... bald wird wohl der zweite auf der Matte stehen...
sound Geschrieben 17. Juni 2012 Geschrieben 17. Juni 2012 Hach, da geht einem ja direkt das Herz auf, bei den Fotos. Musste gleich daran denken, dass ich mit meinem Vater auch schon sehr früh unterwegs war! Jetzt ist Sommer, egal ob man schwitzt oder friert, / Sommer ist, was in deinem Kopf passiert.
Steinwälzer Geschrieben 18. Juni 2012 Geschrieben 18. Juni 2012 Sehr schöne Tour, erinnert mich an meine ersten Touren mit meinen Grosseltern! Ganz wichtig waren die Pausen, und ganz wichtig für die Pausen waren die Gummibärchen Aber mit genug Pausen waren auch längere Strecken kein Problem, und mir hats nicht den Spass am Wandern verdorben. Ich hoffe, das war nicht Eure letzte Tour! Steinwälzer unterwegs
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden