nats Geschrieben 16. Dezember 2015 Geschrieben 16. Dezember 2015 Habe gestern ein altes Monstrum von Bach-Rucksack geschlachtet, weil ich was von dem Material weiterverwerten wollte. Rein aus Neugier habe ich die mir unglaublich schwer erscheinende Rückenplatte auf die Waage gelegt, mit Alustreben drin (zusätzlich gab es noch einen U-Bogen aus einer Plastikstange). Na, was meint Ihr, was das Ding gewogen hat? 430 Gramm! Allein dieser Teil der Versteifung! Das liegt z. B. zwischen Huckepack Core und Huckepack Lite, dabei hatte der ganze Bach auch nicht mehr Volumen... LAUFBURSCHE, Fliegengewicht, Trekkerling und 1 Weiterer reagierten darauf 4 Take what you need and leave the rest. wissenschaft-schreiben.de
micha90 Geschrieben 16. Dezember 2015 Geschrieben 16. Dezember 2015 Aber denk doch an all den Komfort, den dieses Plastikteil dir bringt! kImperator, skullmonkey, nats und 1 Weiterer reagierten darauf 4 14212km
Gast Geschrieben 16. Dezember 2015 Geschrieben 16. Dezember 2015 Dafür kann über dieses Teil aber auch ein Lastwagen drüber fahren ... und ... nix passiert
Frank Geschrieben 16. Dezember 2015 Geschrieben 16. Dezember 2015 Aber über Meinen Alten ist nie ein Laster Drüber Gefahren. 4.75 kg Lehrgewicht vermisse ich aber echt nicht.
micha90 Geschrieben 16. Dezember 2015 Geschrieben 16. Dezember 2015 Es glaubt einem (außerhalb dieses Forums hier) zwar keiner, aber interessanterweise stecken UL-Packs sowas auch weg. Was soll schon passieren, der Rahmen brechen? (kam mir allerdings auch noch nicht vor...) Aber ja: ich denke es geht hier sicher hin und wieder mal allen so wie nats. Wenn man, aus welchen Gründen auch immer, mal wieder ein "traditionelles" Teil in der Hand hält, wird einem erstmal so richtig bewusst, wie schwer und überkonstruiert der Kram eigentlich ist. Zu blöd nur, dass das erst nach der Transition zu UL zu klappen scheint.. 14212km
nats Geschrieben 16. Dezember 2015 Autor Geschrieben 16. Dezember 2015 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb Frank: Aber über Meinen Alten ist nie ein Laster Drüber Gefahren. 4.75 kg Lehrgewicht vermisse ich aber echt nicht. Lehrgewicht: Genau das war es doch, hat uns gelehrt, und wir haben's irgendwann auch gelernt... (Mir ist übrigens tatsächlich mal ein Kombi über einen nagelneuen Rucksack gefahren, aber das ist eine lange Geschichte, lieber mal live auf einem Treffen.) Bearbeitet 16. Dezember 2015 von nats micha90 reagierte darauf 1 Take what you need and leave the rest. wissenschaft-schreiben.de
stoeps Geschrieben 17. Dezember 2015 Geschrieben 17. Dezember 2015 "Lehrgewicht" ist in diesem Zusammenhang wirklich ein wunderbares Wort Of all the roads you take, make sure that some are dirty. – John Muir
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden