Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus,

 

ich hatte ja schonmal an anderer Stelle gefragt, ob jemand von euch Infos zur Verfügbarkeit von Gleitschirmnylon in anderen Farben bei ExTex hat.

Diesbezüglich nun hier die etwas ernüchternde Antwort von ExTex.

 

Zitat

Hallo Herr Thierig,

momentan kann ich Ihnen nicht sagen, wann wir das Nylon wieder in anderen Farben nachbekommen. Ich schätze es wird noch 1-2 Monate dauern.

 

Mit freundlichen Grüßen,

Clemens Malten

 

Geschrieben

Ernüchternd? Das klingt so, als ob das Material wieder nach kommt, also gut! Ich dachte eigentlich mal, dass ExTex eine größere Menge 2. Wahl Ware eingekauft und im Laufe der Zeit abverkauft haben, so dass für mich eigentlich nicht klar war, dass das Material überhaupt wieder nachkommt. Ich freue mich darüber :)

14212km

Geschrieben

Hallo,

also ich weiss noch, dass meine ehemalige Flugschule die ausgemusterten Schirme, die die Durchlässigkeitsprüfung nicht mehr geschafft haben, immer für einen Appel und ein Ei verkauft haben. Z.B. an Vereine als Hallendeko usw.

Vielleicht kann bei einer Flugschule günstig Gleitschirm-Ripstop in Form eines ausgemusterten Schirmes erstanden werden...... nur mal so als Idee am Rande....

 

Grüße

Tumurbel

Geschrieben

Das Problem daran ist, dass die Streifen die man sich aus so einem Schirm rausnehmen kann zu schmal sind. Das wurde schon einmal in einem eigenen Thread diskutiert. 

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Geschrieben

Hatte sich die Diskussion um das gerissene Nylon eigentlich in irgendeine Richtung 'geklärt'?

Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!

Geschrieben

Ja, hat es. Folgende Rahmenbedingungen haben zu der "Havarie" geführt:

 

1. Die Wahl des Standorts war nicht optimal, d.h. ich habe das Tarp an einer Stelle aufgebaut, die (mit Absicht) voll im Wind lag. Unterwegs würde ich eine andere Platzwahl treffen.

2. Zunächst hatte ich die optional zum Contrail erhältliche Aufstellstange verwendet, die sich aber wegen des Windes erheblich gebogen hat. Aus Sorge um eine Beschädigung der Stange habe ich diese durch einen Trekkingstock ersetzt. Nunmehr lastete die gesamte Windlast auf dem Material und den Abspannpunkten, da der Stock nicht mehr einen Teil der Energie durch flexible Bewegungen ausgleichen konnte.

3. Aus Faulheit beim nähen habe ich auf Verstärkungen an den Abspannpunkten verzichtet.

4. Die Stichweite war am Saum sicherlich zu eng gewählt. In der Folge entstand eine Perforationslinie, die ihrem Namen ja auch alle Ehre gemacht hat.

Fazit: Im wesentlichen lag der Fehler in der Konstruktion und nicht im Material.

der Norweger

Das WESEN des Ultraleicht-Trekking:

Wissen schaffen

Erfahrungen machen

Sicherheit gewinnen

Erlebnisse genießen

Nochmal von vorn!

Geschrieben

Btw., auch ich finde die Aussage dass es wieder Gleitschirm-Nylon geben wird positiv. Sollte graues dabei sein, werde ich mir sicherlich ein paar Meter sichern.

der Norweger

Das WESEN des Ultraleicht-Trekking:

Wissen schaffen

Erfahrungen machen

Sicherheit gewinnen

Erlebnisse genießen

Nochmal von vorn!

Geschrieben

Das Skytex 27 hatte ich zu Beginn meiner MYOG Karriere in der Kur. Das kann ich wirklich nicht mehr empfehlen! Wie gut oder schlecht die schwereren Varianten sind kann ich nicht beurteilen. 

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Geschrieben

hier ein einfacher test zur groben beurteilung der reissfetigkeit,

es gibt sicher tests, die sich um mehr objektivität bemühen, aber so könnte man sich selber kurzfristig einen eindruck von der stoffqualität verschaffen.

- Signatur von mir gelöscht -

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...