Wallfahrer Geschrieben 29. November 2015 Geschrieben 29. November 2015 Ein leichtes Hallo, wo bewahrt Ihr euer Geld + Ausweis (wichtige Dokumente) auf ? ...bei mir liegt das ganze Zeug im Rucksack... wenn ich den Rucksack abwerfen muss....ist alles weg....... ...früher habe ich einen Brustbeutel genutzt (Leder)....da hatte ich alles am Mann..... ....wie macht Ihr das ?? Wallfahrer "Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen..." "Ein Leben ohne Facebook ist möglich und auch sinnvoll"
Gast Geschrieben 29. November 2015 Geschrieben 29. November 2015 Ich trage Geld (wenn ich welches mit habe) und wichtige Dokumente (im Scheckkarten Format) in einem Zip in einer RV Tasche an meiner Hose.Ist definitiv leicht, und dazu relativ wetter- und diebstahlsicher.
Seb Geschrieben 30. November 2015 Geschrieben 30. November 2015 Ich habe neben dem Rucksack immer eine DIN A 4 grosse Umhängetasche dabei für Kleinkram wie Müsliriegel, Notizbuch usw., aber eben auch Pass, Geld, EC-Karte. Die ist dann immer am Mann, während der Rucksack im Zelt bleibt. ______________________________________________________Besser einen kleinen Schritt tun als über einen grossen Schritt reden.
Freierfall Geschrieben 30. November 2015 Geschrieben 30. November 2015 Ich nutze auch die Ziploc-mit-Wertsachen-drin lösung, die kommen dann (zivilisationsnah) in die Hosen-Seitentasche.
Jan Geschrieben 30. November 2015 Geschrieben 30. November 2015 Entweder habe ich die Hüfttasche vom Laufburschen dabei oder von ZPacks den Multipack. Im ersteren liegt Geld etc. lose drin, im ZPacks wird die Ziploc-Tüte per Karabiner innen an einer Schlaufe befestigt.Dadurch ist alles sicher und ich muß mir darüber dann mit Sicherheit keine Gedanken mehr machen ! Viele GrüsseJan
Norweger Geschrieben 30. November 2015 Geschrieben 30. November 2015 Laufbursche Hüfttasche in S. Sollte ich irgendwann wieder mit dem rauchen aufhören, dann nehme ich wieder meinen Brustbeutel mit. Jan reagierte darauf 1 der NorwegerDas WESEN des Ultraleicht-Trekking:Wissen schaffenErfahrungen machenSicherheit gewinnenErlebnisse genießenNochmal von vorn!
Gast Geschrieben 30. November 2015 Geschrieben 30. November 2015 In Deutschland verwende ich einen kleinen Ziplock-Beutel mit einem selbstgefalteten Hardstructure-Tyvek-Geldbeutel.Darin haben bequem der Personalausweis, Geldscheine in Maßen und diverse Karten Platz. Das Ganze wiegt incl. Ziplock-Beutel 29 Gramm undfindet in der Deckeltasche meines Huckepacks Platz Faltanleitung z.B. hier: Viele GrüßeTumurbel
schwyzi Geschrieben 30. November 2015 Geschrieben 30. November 2015 Ich hab Geld und Perso in einer selbst genähten Geldbörse aus Tyvek in der hinteren Hosentasche.Börse wiegt 5 g."Zivilisationsnah" ist das Handling angenehm, das Kleingeld gut untergebracht (dann muss ich nicht immer soo viel Trinkgeld geben, nur damit ich ausschließlich Scheine zurückbekomme )Sieht auch noch gut aus, finde ich. LG schwyzi nats reagierte darauf 1
Stromfahrer Geschrieben 30. November 2015 Geschrieben 30. November 2015 Ich trage Geld (wenn ich welches mit habe) und wichtige Dokumente (im Scheckkarten Format) in einem Zip in einer RV Tasche an meiner Hose. Genauso mache ich das auch. Kleines Etui, in der RV-Hosentasche vorn immer am Mann. Da ich nicht hardcore-UL bin, benutze ich im Alltag und unterwegs dasselbe Etui, und zwar inzwischen wieder eines mit Fachunterteilung und umlaufendem Reißverschluss (eagle creek RFID Blocker Zip Stash, gewogene 16 Gramm ohne Ring, günstig hier erstanden. Die Qualität der Börse ist sehr gut. Über den hier verlinkten Anbieter gehen die Meinungen auseinander, ich habe einfach drei Wochen gewartet, dann kam das Teil). Vor einer Tour nehme ich die überflüssigen Karten heraus und stecke den Haustürschlüssel in einer Klarsichtvisitenkartenfolie zu den Karten. (Die Folie verhindert, dass der Schlüssel aus dem Etui rutschen kann oder sich querstellt, was in der Hose störend wäre.) Technisch kam ich vom einfachen Lederschlüsseletui (13 g), weil das in der Tasche schwitzsympatischer ist. Aber mir doch zu unpraktisch. Zip-Beutel im Visitenkartenformat <1 Gramm habe ich schon benutzt, aber ich bleibe eben doch ein C(omfort)ULer. nats reagierte darauf 1 Wo steckt Stromfahrer? Viel•leicht draußen!
dani Geschrieben 1. Dezember 2015 Geschrieben 1. Dezember 2015 ... wenn ich den Rucksack abwerfen muss... diese sorge hatte ich auch. aber irgendwie kam es nie zu so einer situation. somit lass ich den brustbeutel (aus seide) mittlerweile wieder zu hause. mit "jackensack / westentasche" http://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/1516-rucksack-ein-muss-oder-gehts-auch-irgendwie-anders/page-4#entry38750steck ich den geldbeutel in eine der vorderen taschen, wo er immer griffbereit und vor verlieren oder diebstahl geschützt ist. bin ich ohne rucksack unterwegs. steck ich geld und ID/bank-karte in die hosentasche. ... und tschüss.
Gast Geschrieben 1. Dezember 2015 Geschrieben 1. Dezember 2015 hab tatsächlich nen "brustbeutel", mit schnur dran (geschenkt bekommen). da is das sich sammelnde kleingeld drin und ggf der hüttenschlüssel und er fliegt irgendwo im rucksack rum. mir ist schon "alles" weggekommen, einschliesslich kk-karte, spezialausweisen (mitglied des proletariats usw), aber in der stadt (k.a. wie/warum). is doof, aber auch nich so schlimm, nur der spezialausweis is weg. unterwegs kleine plastiktüte oder leichtes börsenteil (wenn ich es finde beim packen), meist im deckelfach oder sonst im rucksack (wenn ohne deckelfach). in den jacken- und hosentaschen tabak, foto, mütze und/oder handschuhe - werden häufiger gebraucht, son kleinteil könnte verloren gehen. haustürschlüssel bei den karten ... würde schiefgehen. fliegt auch irgendwo im rucksack rum und wird auf dem rückweg immer gesucht, nachdem er unterwegs vollständig in vergessenheit geraten ist. edit:und der rucksack ... hol ich in ner pause was raus oder pack ich im zelt alle gut greifbaren teile aus ... wird er anschliessend sofort wieder zugemacht. immer.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden