Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

auf Vulkan-Wanderungen war ich bisher mit Leder-Stiefel unterwegs. Der Weg verlief bei mir öfters Offtrail, weil sich ein Trail vom Offtrail auf dem Lavafeld kaum unterscheidet ;) Die Lavabrocken haben messerscharfe Kanten, Begegnung mit denen sich sowohl an den Stiefeln als auch an den Stock-Tellern merkbar machte. Dieses Jahr will ich wieder auf Teneriffa und möchte dabei ein paar leichtere Schuhe (Trailrunning-Schuhe) auf unterschiedlichen Wanderstrecken testen. Die meisten Touren sind Tagestouren mit kaum Gepäck. Dabei stellt sich die Frage -- wie ist es mit den leichten Schuhen auf dem Lavafeld? Haben sie da überhaupt eine Chance? Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht?

 

Die Stiefel (Meindl Borneo 2) nehme ich für alle Fälle auch mit. Da ich auch mal Übernacht-Touren mache oder einfach nach der Dämmerung die Tour beende, würden mich auch Erfahrungen "Leichte Schuhe + Lava + schlechte Sichtverhältnisse" interessieren.

 

Bisher hatte ich folgende Modelle im Auge: Brooks Cascadia 10, Saucony Peregrine 5, Merrell All Out Terra Trail. Die meisten Strecken für diese Schuhe sind natürlich keine Lava-Strecken.

 

Die Lavafelder, die ich meine, sehen z.B. so aus (Cañadas):

https://media.holidaycheck.com/data/urlaubsbilder/images/2/1164015997.jpg​

 

Oder so:

post-2079-0-23354500-1447616080_thumb.jp

Geschrieben

Ich bin 650 km durch Island mit Inov-8 Trailroc 255 gewandert und ging dabei nur ein paar kurze Etappen über eklige Brockenlava (total ca. 20 km). Die Schuhe hätten noch ca. 100 - 150 zusätzliche km durchgehalten. Der Oberstoff sah noch gut aus. Der Schutzrand und die Sohle waren z.t. zerschnitten, jedoch in einem völlig vertretbaren Mass (keine Funktionseinbussen).

Ich weiss nicht wie scharf Teneriffa ist (no pun), würde aber sofort wieder mit trail runners in Lavalandschaften wandern gehen.

Geschrieben

Hab auf Island auch ähnlich gute Erfahrungen mit Inov8 gemacht. Sohle und auch teilweise das Gewebe hatte zwar sichtliche Abnutzungsspuren, aber das war einkalkuliert. Die hatten auch schon vorher einige Meter hinter sich und sollten quasi auf der Tour aufgebraucht werden. Haben dann aber das dann doch besser überstanden wie gedacht.

Würde also wieder mit Trailrunnern losziehen. Vermutlich kann man dank leichterem Schritt und präziserem Tritt den Verschleiß an den Trailrunnern geringer halten wie bei massiven Stiefeln, so dass sich das in etwa in der Waage hält.

Der Mammut-Schuh ist übrigens ein geniales Teil. Leider viel zu schmal für meine Hobbitfüße und einen Hauch zuviel Sprengung für mein Wohlbefinden.

"Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde

Geschrieben

@ibex: so scharf ist Teneriffa :)

 

900 HM vorsichtiger Aufstieg auf Lava-Brocken sowie 900 HM schneller und weniger vorsichtiger Abstieg auf Lava-Sand und -Brocken. Die Meiste Abnutzung geschah beim Abstieg.

Stiefel und Stöcke waren davor neu. Bei den Stöcken ist die Abnutzung durch Lava besonders sichtbar, nur der rechte Stock (Foto) war auf dem Lavafeld, der Linke blieb davon verschont. Klar, der Teller geriet immer wieder zwischen den Lavabrocken, trotzdem war ich erstaunt, wie schnell er runtergeschliffen wurde. Die Strecke war ja nicht sonderlich leicht. Kann natürlich sein, dass es an meinem Talent liegt, aus den neuen Sachen schnell gut gebrauchte zu machen :))

 

Dyneema-Schuhe klingt sehr verlockend! Hat jemand schon Erfahrungen damit?

post-2079-0-92279400-1447707691_thumb.jp

post-2079-0-45094800-1447707706_thumb.jp

post-2079-0-02134200-1447707722_thumb.jp

Geschrieben

Hmm, im Forum keine Beiträge zu Mammut MTR 201 Dyneema Tech Low gefunden. Es reizt mich sehr, sie auf dem Lava zu testen, zumal ich die schmalsten Füße in der Familie habe :)

Geschrieben

Leider viel zu schmal für meine Hobbitfüße und einen Hauch zuviel Sprengung für mein Wohlbefinden.

 

OT: Da fragt sich der geneigte Hobbitfüßler mit Abneigung gegen ausgeprägte Sprengung, was Du denn so trägst, völlig uneigennützig natürlich...

Take what you need and leave the rest.

 

wissenschaft-schreiben.de

Geschrieben

OT:

OT: Da fragt sich der geneigte Hobbitfüßler mit Abneigung gegen ausgeprägte Sprengung, was Du denn so trägst, völlig uneigennützig natürlich...
-Inov8 Trailroc 235 ohne Innensohle (zwar höherer Verschleiß der Socken, dafür aber mehr Platz und weniger Material das sich vollsaugen kann)

-Luna Sandals (je nach Gelände und Anspruch Leadville, Monos oder Venados)

-Soul Runner. Sind mir aber meist zu warm und zu schwitzig.

post-764-1447757927,3276.jpg hier mit Luna Leadville während unser Irland-Tour imOktober diesen Jahres.

Abgesehen von den Lunas sind die anderen Schuhe für mich zur Zeit aber auch nur Kompromisse. Die Trailrocs z.B. haben mir gefühlt etwas zu viel Dämpfung. Wenn die durch sind werde ich mich also wieder auf die Suche machen. Evtl. werde ich mal die Trailfreak von Vivobarefoot ausprobieren.

"Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...