bandit_bln Geschrieben 17. Mai 2022 Geschrieben 17. Mai 2022 (bearbeitet) Hallo, hat jemand eine Tipp für leichte und halbwegs günstige Packtaschen (Gepäckträger) für ein Rennrad? Die meisten sind dann eher auf robust, groß und schwer ausgelegt, oder haben an der unteren Seite keine richtige Verriegelung. Mehr als 25 Liter brauch ich auf keinen Fall, 20 wären optimal. (Entschuldigung: Es ist 2*20L=40L gemeint) @Mod-Team Ich glaube das war der falsche Bereich , kann das jemand in den richtigen Bereich(andere Sportarten verschieben, danke ) Bearbeitet 17. Mai 2022 von bandit_bln
zopiclon Geschrieben 17. Mai 2022 Geschrieben 17. Mai 2022 (bearbeitet) Vaude Aqua front light front wheel pockets. https://www.amazon.de/dp/B07K7ZN9G7/ref=cm_sw_r_cp_apan_i_K6S4E062XA780494WDEK Die haben etwa 20 Liter , bei knapp nem Kilo Masse. Bearbeitet 17. Mai 2022 von zopiclon bandit_bln reagierte darauf 1 https://lighterpack.com/r/uldntl Wandern ist eine Form des weiten Gehens, die Fortbewegung zu Fuß, über mindestens mehrere Stunden. Klettern ist die natürliche Fortbewegung, mit vertikaler Komponente, mit Händen und Füßen. Oder man fährt einfach Rad.
bandit_bln Geschrieben 17. Mai 2022 Autor Geschrieben 17. Mai 2022 (bearbeitet) vor 16 Minuten schrieb zopiclon: Vaude Aqua front light front wheel pockets. https://www.amazon.de/dp/B07K7ZN9G7/ref=cm_sw_r_cp_apan_i_K6S4E062XA780494WDEK Die haben etwa 20 Liter , bei knapp nem Kilo Masse. Danke, aber da sind die von Decathlon bei 27L mit 750g schon leichter. Nur leider eigentlich zu groß. Die 20L Version hat da mit 590g nur unten leider keine vernünftig Arretierung und innen scharfkantige Schrauben. Daher suche ich auf jeden Fall was unter 750g. Bearbeitet 17. Mai 2022 von bandit_bln
roli Geschrieben 17. Mai 2022 Geschrieben 17. Mai 2022 Bei den Vaude Dinger bezieht sich das Gewicht auf ZWEI Taschen (ich habe übrigens die etwas größeren für mein Gravel Bike: LINK), bei den von Decathlon aber auf EINE Tasche. Und ob die Gewichte überhaupt stimmen, sei mal dahin gestellt. Ich könnte meine nachwiegen, falls gewollt. zopiclon und bandit_bln reagierten darauf 2 ultralight.guru - ultralight trekking gear reviews
bandit_bln Geschrieben 17. Mai 2022 Autor Geschrieben 17. Mai 2022 (bearbeitet) vor 14 Minuten schrieb roli: Bei den Vaude Dinger bezieht sich das Gewicht auf ZWEI Taschen (ich habe übrigens die etwas größeren für mein Gravel Bike: LINK), bei den von Decathlon aber auf EINE Tasche. Und ob die Gewichte überhaupt stimmen, sei mal dahin gestellt. Ich könnte meine nachwiegen, falls gewollt. Okay, das ist dann wieder sehr spannend. Wenn ich es richtig sehe, haben die back Taschen dann 19L bei 540g pro Stück. Leider ist der Preis dann wieder sehr sportlich. Aber auf jeden Fall eine Option. Bearbeitet 17. Mai 2022 von bandit_bln
hmpf Geschrieben 17. Mai 2022 Geschrieben 17. Mai 2022 (bearbeitet) Altura Vortex kann ich empfehlen 55€ bei wiggle. 500 Gramm ein Paar (soweit ich mich erinnere) bei 30 L Gesamtvolumen. Die Taschen haben keine Verstärkung auf der Rückseite. Sie dürfen also nicht so gepackt werden, dass sie ausbeulen. Bearbeitet 17. Mai 2022 von hmpf bandit_bln reagierte darauf 1
bandit_bln Geschrieben 17. Mai 2022 Autor Geschrieben 17. Mai 2022 (bearbeitet) vor 7 Stunden schrieb roli: Bei den Vaude Dinger bezieht sich das Gewicht auf ZWEI Taschen (ich habe übrigens die etwas größeren für mein Gravel Bike: LINK), bei den von Decathlon aber auf EINE Tasche. Und ob die Gewichte überhaupt stimmen, sei mal dahin gestellt. Ich könnte meine nachwiegen, falls gewollt. vor 7 Stunden schrieb zopiclon: Vaude Aqua front light front wheel pockets. https://www.amazon.de/dp/B07K7ZN9G7/ref=cm_sw_r_cp_apan_i_K6S4E062XA780494WDEK Die haben etwa 20 Liter , bei knapp nem Kilo Masse. Die scheinen wirklich am vielversprechendsten zu sein und sehen auch noch optisch nach UL aus (Der Stoff sieht schon sehr durchsichtig aus.) Was sind denn eure Erfahrungen bezüglich Haltbarkeit und Regen? Ich plane im Augenblick ungefähr mit 5kg pro Tasche für einen längeren Trip von ein paar Wochen. Richtig scharfkantiges werde ich vermutlich nicht einladen. Eher das übliche, was auch in den Rucksack kommt + ein paar leichte Turnschuhe und Radbekleidung. Bearbeitet 17. Mai 2022 von bandit_bln
hmpf Geschrieben 17. Mai 2022 Geschrieben 17. Mai 2022 vor 21 Minuten schrieb bandit_bln: Die scheinen wirklich am vielversprechendsten zu sein und sehen auch noch optisch nach UL aus (Der Stoff sieht schon sehr durchsichtig aus.) Ehm sry aber warum sind die am vielversprechendsten? Die Altura haben zwar weniger Kapazität wiegen aber die Hälfte.
bandit_bln Geschrieben 17. Mai 2022 Autor Geschrieben 17. Mai 2022 (bearbeitet) vor 8 Minuten schrieb hmpf: Ehm sry aber warum sind die am vielversprechendsten? Die Altura haben zwar weniger Kapazität wiegen aber die Hälfte. Weil sie mit 15L für mich vermutlich zu klein sein werden. Bei 20L brauch ich wahrscheinlich keine anderen Taschen. Darüber hinaus haben sie nur Zurgurte und Klettverschlüsse, welche sich meiner Erfahrung nach nicht oder nur schwer wirklich ohne Spiel mit dem Gepäckträger verbinden lassen oder die Anbringung dauert sehr lange. Zumindest habe ich, wenn auch sehr günstige Satteltaschen, wo ich das System mit Klettverschluss nicht wirklich als optimal empfinde. Bearbeitet 17. Mai 2022 von bandit_bln
grmbl Geschrieben 17. Mai 2022 Geschrieben 17. Mai 2022 vor 19 Minuten schrieb hmpf: Die Altura haben zwar weniger Kapazität wiegen aber die Hälfte. Sehe ich anders, das Angebot ist ein Stück, die Gewichtsangabe von 500g wohl ebenso würde ich annehmen. Überhaupt wäre es wohl hilfreich immer klarzustellen: paar oder Stück? vor 9 Stunden schrieb bandit_bln: Die meisten sind dann eher auf robust, groß und schwer ausgelegt, oder haben an der unteren Seite keine richtige Verriegelung. Mehr als 25 Liter brauch ich auf keinen Fall, 20 wären optimal. Denn hier denke ich automatisch auch an das Paar! Die meisten haben ja 20l das Stück und sind doch damit für UL etwas groß, nicht? Das ist es aber was dir vorschwebt, richtig? bandit_bln reagierte darauf 1
hmpf Geschrieben 17. Mai 2022 Geschrieben 17. Mai 2022 (bearbeitet) vor 13 Minuten schrieb grmbl: Sehe ich anders, das Angebot ist ein Stück, die Gewichtsangabe von 500g wohl ebenso würde ich annehmen. Nein die sind leichter. Ich habe sie selber Mal gehabt. Finde nur die genaue Angabe gerade nicht. Sie waren in der gleichen Gewichtsklasse wie meine MYOG Taschen 200-300 Gramm pro Stück.ist ja auch klar, dass ist Stoff in der 70 -100 Denier Klasse, also 70 - 200 g/qm. Dann ein schmaler Plastikstreifen oben und unten und ein bisschen Hardware. Da können gar keine 500 Gramm rauskommen. Pro Stück haben sie 15 Liter, was im Rahmen von gesuchten liegt. Ein UL Rucksack liegt bei 300 - 500 Gramm. Die Vaude Taschen sind definitv zu heavy, um UL genannt zu werden. UL bei Panniers geht nur ohne Rückwand aus Plastik. Aber ich merke schon, ich verteidige nur die Taschen das ist nicht zielführend, sry! Bearbeitet 17. Mai 2022 von hmpf grmbl und bandit_bln reagierten darauf 1 1
bandit_bln Geschrieben 17. Mai 2022 Autor Geschrieben 17. Mai 2022 (bearbeitet) vor 18 Minuten schrieb grmbl: Sehe ich anders, das Angebot ist ein Stück, die Gewichtsangabe von 500g wohl ebenso würde ich annehmen. Überhaupt wäre es wohl hilfreich immer klarzustellen: paar oder Stück? Denn hier denke ich automatisch auch an das Paar! Die meisten haben ja 20l das Stück und sind doch damit für UL etwas groß, nicht? Das ist es aber was dir vorschwebt, richtig? Mit der Problematik von Paar und Stück hast du schon den Nagel auf den Kopf getroffen. Meine Aussagen bezogen sich auf das Stück, also mit 2*20 Litern. Entschuldigung, falls es ein Missverständnis gab. Hier ist das Problem, dass die Hersteller auch gerne die Angaben unterschiedlich angeben. Mal werden die Literangaben pro Stück, mal zusammen gemacht. Genauso beim Gewicht. Letztlich wär mir 50L (2*25) vermutlich zu groß, und 30L (2*15) zu klein. Zur Frage mit UL stelle ich die Gegenfrage, ist ein 40L Rucksack wirklich UL? Ich denke ja, und man nimmt halt andere Dinge mit, aber letztendlich ist Volumen nur ein Teil und vergleichbar. Aber ein Fahrradschloss und Luftpumpe nehme ich z. B. nicht mit auf eine Wanderung und ein Trekkingstock nicht mit auf eine Radtour. Meistens wandere ich auch selten mit +60 km/h bergab, daher ist UL vielleicht auch relativ. Beiden Taschen (Vaude und Altura) würde ich aber UL Siegel geben, da viele alle anderen Taschen gerne mehr als das doppelte wiegen. Die Altura sind nach ersten Recherchen bei ca. 500g das Paar, sind aber halt auch kleiner. Letztendlich stehen aber jetzt drei verschiedene Größen mit annehmbaren Gewicht zur Auswahl. Vielen Dank für die Tipps Bearbeitet 17. Mai 2022 von bandit_bln
roli Geschrieben 17. Mai 2022 Geschrieben 17. Mai 2022 vor 7 Stunden schrieb roli: Bei den Vaude Dinger bezieht sich das Gewicht auf ZWEI Taschen (ich habe übrigens die etwas größeren für mein Gravel Bike: LINK), bei den von Decathlon aber auf EINE Tasche. Und ob die Gewichte überhaupt stimmen, sei mal dahin gestellt. Ich könnte meine nachwiegen, falls gewollt. Habe meine Taschen gewogen: Eine hat 550g und zwei somit 1100g. Innen befindet sich eine Netztasche + eine mit Reißverschluss. Die könnte man rausschneiden was wohl 50g einsparen würde. Mein Ansatz war, dass in diese Taschen alle reingeht und ich sonst am Rad nur mehr eine kleine Rahmentasche für Werkzeug und Regenjacke benötige. ps: Mit Zelt, Matte, Kocher, Winterquilt, Daunenjacke, Trinken + viele Bier sind die im Winter ratzfaz voll DickGischt und bandit_bln reagierten darauf 1 1 ultralight.guru - ultralight trekking gear reviews
bandit_bln Geschrieben 17. Mai 2022 Autor Geschrieben 17. Mai 2022 (bearbeitet) vor 3 Minuten schrieb roli: Habe meine Taschen gewogen: Eine hat 550g und zwei somit 1100g. Innen befindet sich eine Netztasche + eine mit Reißverschluss. Die könnte man rausschneiden was wohl 50g einsparen würde. Mein Ansatz war, dass in diese Taschen alle reingeht und ich sonst am Rad nur mehr eine kleine Rahmentasche für Werkzeug und Regenjacke benötige. ps: Mit Zelt, Matte, Kocher, Winterquilt, Daunenjacke, Trinken + viele Bier sind die im Winter ratzfaz voll Das Grün passt ja überhaupt nicht zum Rahmen, aber ich würde dich für einen schmalen Taler von den ollen Säcken erlösen . Aber ich hoffe ja noch mit 2*20L zurecht zukommen, da ich im Hochsommer fahren will. Und das mit alles in die Taschen ist auch mein Plan, anstatt rings herum alles mit Taschen zuzupflastern. Bearbeitet 17. Mai 2022 von bandit_bln roli reagierte darauf 1
zopiclon Geschrieben 18. Mai 2022 Geschrieben 18. Mai 2022 vor 9 Stunden schrieb bandit_bln: Darüber hinaus haben sie nur Zurgurte und Klettverschlüsse, welche sich meiner Erfahrung nach nicht oder nur schwer wirklich ohne Spiel mit dem Gepäckträger verbinden lassen oder die Anbringung dauert sehr lange. Zumindest habe ich, wenn auch sehr günstige Satteltaschen, wo ich das System mit Klettverschluss nicht wirklich als optimal empfinde +1 https://lighterpack.com/r/uldntl Wandern ist eine Form des weiten Gehens, die Fortbewegung zu Fuß, über mindestens mehrere Stunden. Klettern ist die natürliche Fortbewegung, mit vertikaler Komponente, mit Händen und Füßen. Oder man fährt einfach Rad.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden