roli Geschrieben 4. Juni 2012 Geschrieben 4. Juni 2012 Soda, ich tipp hier mal ein paar Infos zur einwöchigen Tour auf Naxos, Griechenland...Packliste findet ihr unter: KLICKDie Tour:Eine Woche gemütliches Wandern auf der Insel Naxos, 131km, 4500hm, also ca. nur 20km pro Tag, 2 Personen. Temperatur war recht gemütlich zwischen geschätzten 15 Grad in der Nacht und 30 Grad bei Sonnenschein, allerdings wars zum Glück oft bewölkt. Die Insel ansich ist sehr Outdoor tauglich. Schöne Sandstrände auf der West-Seite; Steilküste ost-seitig; eine Art Berglandschaft im Landesinneren mit dem Zeusberg (1004m) wo Zeus in der dort ansäßigen Zeus-Höhle aufgewachsen sein soll. Wanderwege sind meist nur durch Improvisation trotz Karte und GPS zu finden. Mit mehr Zeit könnte man da sicher 300km herumgehen.Highlights meiner Ausrüstung:FlipFlops: Teva Mush; mit denen hab ich 81km gemacht. Mein Lieblingsausrüstungsgegenstand! Ev. mach ich mal eine Tour nur mit FlipFlops (dann halt ohne Gipfelsturm). Hauptnachteil sehe ich wenns regnet, weil dann verliert man den Halt im Schuh.Zelt: Contrail; Recht leicht, 100% Moskito-proof, sehr einfach und schnell auf- und abzubauen. In einer Nacht hat mir eine Katze das Zelt umgerissen Rucksack: huckePACK; Das war die huckPACK Jungferntour. Ich hab nichts Negatives finden können, dafür aber viel Positives: Die HipBelt Pockets waren optimal für Kamera, GPS, Handy, Sonnencreme, etc. Die Mesh-Sidepockets sind optimal für Wasserflaschen und Spiritus (eine 1.5L Flasche geht auch rein). Das Mesh Hauptfach war perfekt um gewaschene Klamotten zu trocknen. Deckelfach dient für Dinge die ich im Nachtlager schnell brauchte (zB Zahnbürste). Der Verschluss vom Rucksack ist genial und (wichtig) natürlich das geringe Gewicht von 460g (in large inkl 2 HipBelt Pockets). Lessons learned: (1) Rückenpolsterung braucht man nicht (2) mein GoLite Jam wird durch den huckPACK ersetzt.Kapperl: ohne dem hätt ich einen Sonnenstich bekommen.Trekkingstöcke: Trail Blaze; Die unterstützen mich sehr gut, vorallem bei Passagen bergauf und bergab; und gleichen natürlich auch das aus, was ich durch die FlipFlops an Halt verliere.Ausrüstung mit gebremster Zufriedenheit:Isomatte: NeoAir; Die Matte ansich ist perfekt. Allerdings geht mir der multiple-use Aspekt ab. Mein Kollege hatte die ZLite mit und auf der kann man im Sand sitzen oder auf Felsen/Dornen einfach drauflegen.Kocher: Caldera Cone; Ebenso ein perfektes Ausrüstungsstück. Allerdings könnte man bei solchen Temperaturen einfach auf den Kocher und auf den Sprudel verzichten (und somit auch auf die SnowPeak Tasse).Kleidung: Prizipiell reichen 2 Unterhose, 2 TShirts/Hemden, 2 Paar Socken. Das 3 Stück war jeweils Backup und somit dann zum Heimfliegen fein. Könnte aber weggelassen werden, unter der Voraussetzung jeden Tag an Süßwasser zum Waschen zu kommen. Die ZipOff Hose gefällt mir auch sehr gut, ich denke da gibts aber etwas leichteres. Vorschläge werden gerne entgegengenommen ultralight.guru - ultralight trekking gear reviews
roli Geschrieben 4. Juni 2012 Autor Geschrieben 4. Juni 2012 Anbei die Bildergeschichte ultralight.guru - ultralight trekking gear reviews
roli Geschrieben 4. Juni 2012 Autor Geschrieben 4. Juni 2012 ultralight.guru - ultralight trekking gear reviews
roli Geschrieben 4. Juni 2012 Autor Geschrieben 4. Juni 2012 ultralight.guru - ultralight trekking gear reviews
roli Geschrieben 4. Juni 2012 Autor Geschrieben 4. Juni 2012 ultralight.guru - ultralight trekking gear reviews
roli Geschrieben 4. Juni 2012 Autor Geschrieben 4. Juni 2012 ultralight.guru - ultralight trekking gear reviews
roli Geschrieben 4. Juni 2012 Autor Geschrieben 4. Juni 2012 ultralight.guru - ultralight trekking gear reviews
roli Geschrieben 4. Juni 2012 Autor Geschrieben 4. Juni 2012 ultralight.guru - ultralight trekking gear reviews
hofnarr Geschrieben 4. Juni 2012 Geschrieben 4. Juni 2012 Ist Knatten eigentlich UL? Mich erinnern die Bilder gerade total an Gomera (wobei der Nebelwald natürlich fehlt). Ich glaube gern, dass die Schirmmütze absolut notwendig war! Sieht jedenfalls so aus, als hättest du Spaß gehabt ...Und wer ist der andere ultraleichte Herr da? Weilt der auch hier unter uns?
roli Geschrieben 4. Juni 2012 Autor Geschrieben 4. Juni 2012 und zu guter letzt... ultralight.guru - ultralight trekking gear reviews
Gast_b Geschrieben 4. Juni 2012 Geschrieben 4. Juni 2012 Hey Roli,da habt ihr ja ordentlich Höhenmeter gemacht, Hut ab! Finde 20km in dem Gelände nicht wenig. Hatte auch kaum mehr auf meinem Korsika-Trip laufen können. Solch teilweise schon recht alpines Gelände läßt halt keine großen Etappen zu. Irgendwie erinnern mich deine Bilder mit den Wegen und der Vegetation sehr daran :- )OT: Mit den Flip-Flop's so weit zu laufen, ist ja schon Zirkusreif. Hast du das vorher schon praktiziert oder hat es sich einfach ergeben?Bekleidung betreffend kann ich dir fast komplett zustimmen. Unterwäsche + Socken 2x ist völlig ausreichend, weniger aber nicht. Nach ein paar Tagen möchte man schon mal wechseln, gerade wenn es keine Möglichkeit zu waschen gibt (auch sich selbst).Die NeoAir ist schon ne Diva. Grundsätzlich hab ich immer ne 2mm EVA als Durchstichschutz dabei. Bringt noch nen Zusatz R', falls es Nachts doch mal unerwartet anzieht.Bei der Regenjacke (Arc'teryx Alpha SL Hardshell) besteht noch Einsparpotenzial.Ansonsten sehr durchdachte Packliste!Hab's mal lieber ins OT geschrieben, da es eigentlich nicht in dein Reisebericht gehört, oder ?
heilaender Geschrieben 6. Juni 2012 Geschrieben 6. Juni 2012 Tolle Bilder, die Bock auf mehr machen...Griechenland steht hiermit auf meiner To-Hike Liste! Vielleicht sogar noch dieses Jahr im Herbst, wenn es hier schon wieder schneit P.S.: Hab da auch son Twitter-Gedöns
Wallfahrer Geschrieben 7. Juni 2012 Geschrieben 7. Juni 2012 HalloSchöne Bilder....da bekommt man lust........denn ich liebe die Mittelmeerregion.Wallfahrer "Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen..." "Ein Leben ohne Facebook ist möglich und auch sinnvoll"
roli Geschrieben 2. Juli 2012 Autor Geschrieben 2. Juli 2012 OT: (sehr späte antworten)der UL herr (wie hofnarr ihn nannte) weilt nicht hier unter uns im forum. er hat allerdings einiges von mir abgeschaut und ist somit von UH zu L und bald zu UL unterwegs etwas vorleben ohne zu belehren klappt ganz gut.flip-flops (quasinitro) sind für mich die schuhe meiner wahl, wenns warm genug ist und wenn es das gelände zulasst. dass ich mit ihnen aber gleich 81km machen, hätte ich vor der tour nicht gedacht. unwohl hab ich mich eigentlich nur gefühlt als ich mit den flipflops fast auf eine schlange getreten wäre. uiuiund, ja, die griechischen inseln kann ich sehr empfehlen. am liebsten würde ich heuer gleich nochmal hinfahren... ultralight.guru - ultralight trekking gear reviews
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden