Jan Geschrieben 14. Oktober 2015 Geschrieben 14. Oktober 2015 Microadventures - Der Trend?! Ich denke dass viele von uns darin Trendsetter sind weil wir das ja schon z.T. seit einiger Zeit betreiben...! Einige Links zu diesem Thema:http://www.alastairhumphreys.comhttp://outdoorhighlights.de/tag/microadventure/http://www.aufundab.eu/tags/microadventure Und ein Beispiel für einen Jahreskalender Was meint ihr denn so zu diesem "Trend"? mexl916 reagierte darauf 1 Viele GrüsseJan
Alprausch84 Geschrieben 14. Oktober 2015 Geschrieben 14. Oktober 2015 Das Poster kenne ich bereits aus 2013. Aber auch vorher habe ich das schon so praktiziert min. 1 mal im Monat eine Nacht draussen zu verbringen, was bisher auch gut geklappt hat. Anfangs habe ich die Wochenenden eher kurzfristig nach Wetterbericht geplant, inzwischen plane ich Anfang des Jahres meine 12 festen Wochenenden und ziehe bei jedem Wetter los (außer natürlich Sturm, das wäre im brandenburgischen Wald recht ungemütlich). Zu den 12 Wochenenden kommen dann ja noch die größeren Touren. Ich kann auf die Art auch eventuelle Schwachstellen rechtzeitig vor einer großen Tour entdecken (es kann auch vorkommen das man Ausrüstung kurz vor einer großen Tour auf einem Microadventure beschädigt). Für Leute die es mal kennenlernen wollen finde ich es auch nicht übel. Es bringt den Leuten ja auch die Natur näher. Noch dazu bezieht es sich nicht zwingend auf hiking. Auch carcamping o. ä. wäre denkbar. Einfach einen Abend losziehen, essen, wenn zu mehreren: ein bisschen erzählen, schön unterm tarp oder freien Himmel pennen, Sonnenaufgang, frühstücken.. Was gibt es besseres um kurzfristig zu entschleunigen!?
schwyzi Geschrieben 14. Oktober 2015 Geschrieben 14. Oktober 2015 Witzig - über den Begriff haben meine Partnerin und ich gerade neulich abgelästert:"Du musst jetzt nicht mehr sagen, der ist im Wald spielen, nein; sag: Der macht microadventures, und zwar in the local area"Die Sache an sich ist ja toll, nur muss das Kind ja einen Namen haben...und "Kleinstabenteuer" kommt evtl. nicht so gut...Also ich bin schon längere Zeit Kleinstabenteurer LG schwyzi blitz-schlag-mann, Jan, Trekkerling und 3 Weitere reagierten darauf 5 1
Gast Geschrieben 14. Oktober 2015 Geschrieben 14. Oktober 2015 Ich gehe einfach in den Wald und schlaf da ne Nacht ... völlig uncool ... short distance walk with overnighter ...
Andreas K. Geschrieben 14. Oktober 2015 Geschrieben 14. Oktober 2015 Ich gehe einfach in den Wald und schlaf da ne Nacht ... völlig uncool ... short distance walk with overnighter ...Dito “Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen." (Jean-Jacques Rousseau) Waldschneider auf Flickr
dani Geschrieben 15. Oktober 2015 Geschrieben 15. Oktober 2015 seit etwa 10 jahren mache ich rund einmal pro woche (meist dienstags) eine solo-wanderung. draussen schlafen liegt leider meist nicht drin, da ich tags darauf wieder arbeiten gehen muss. ... und tschüss.
Norweger Geschrieben 16. Oktober 2015 Geschrieben 16. Oktober 2015 Ich bin auch uncool:http://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/2552-pfälzer-höhenweg-ein-frühlings-overnighter/?hl=overnighter blitz-schlag-mann reagierte darauf 1 der NorwegerDas WESEN des Ultraleicht-Trekking:Wissen schaffenErfahrungen machenSicherheit gewinnenErlebnisse genießenNochmal von vorn!
ibex Geschrieben 19. Oktober 2015 Geschrieben 19. Oktober 2015 seit etwa 10 jahren mache ich rund einmal pro woche (meist dienstags) eine solo-wanderung. draussen schlafen liegt leider meist nicht drin, da ich tags darauf wieder arbeiten gehen muss.Eben genau dies ist doch spannend. Und am nächsten Tag arbeiten geht eben doch. Wetten auch bei Dir?Ich mach ü/N Touren unter einer Arbeitswoche leider auch viel zu wenig, aber wenn, dann ist's meist eine rechte Gaudi. Insbesondere wenn mit dem Bike unterwegs. Etwas vom schönsten und den ganzen Tag ist man voller Energie. Auch vor/ohne Al Humphy eine tolle Sache.
dani Geschrieben 20. Oktober 2015 Geschrieben 20. Oktober 2015 selbst wenn ich im nahen jura pennen würde, bräuchte ich erst mal eine stunde bis ich mit öv wieder zu hause bin. dann duschen, umziehen und zur arbeit. das reicht zeitlich schlicht nicht. oder ich müsste um fünf aufstehen, was dann für mich aber keine erholsame nachtruhe mehr wäre. ... und tschüss.
blind Geschrieben 20. Oktober 2015 Geschrieben 20. Oktober 2015 Frische sachen in der Arbeit hinterlegen und dort duschen ist keine option? Sent from my XT1032 using Tapatalk
ibex Geschrieben 21. Oktober 2015 Geschrieben 21. Oktober 2015 seit etwa 10 jahren mache ich rund einmal pro woche (meist dienstags) eine solo-wanderung. draussen schlafen liegt leider meist nicht drin, da ich tags darauf wieder arbeiten gehen muss.... liegt leider MEIST nicht drin... wollte nur dies hervorheben. Genauer nicht darauf, dass es meist nicht geht, sondern dass es seltener doch klappen könnte.
Dingo Geschrieben 27. Januar 2016 Geschrieben 27. Januar 2016 Sich über die Begrifflichkeit "Microadventures" lustig zu machen verstehe ich nicht ganz. Der Initiator ist Brite, natürlich nutzt er seine Muttersprache. Und da ist "local area" dann kein Kunstbegriff sondern ganz einfach Muttersprache. Wenn ihr daraus Anglizismen macht kann der Autor nix dafür. Ich finde so ein Korsett durchaus okay. Gerade um Leute da ranzuführen, die sonst nkx mit Draußen am Hut haben. Miss X reagierte darauf 1
ibex Geschrieben 27. Januar 2016 Geschrieben 27. Januar 2016 Als Teil-Brite stolpere ich in deutschen Foren allzuoft über Anglizismen. Dieses Forum hier ist ganz besonders gut darin. Aber ja, die meisten reden von "over night er" weil sie dies wohl in einem Englisch-sprachigen Forum gelesen haben und zu faul, einfältig, uncool, trendig und und und (wähle frei aus) sind, die eigene (Deutsche) Sprache zu verwenden und den Übernachter daraus zu machen. Dabei wäre es so einfach und die Deutsche Sprache genau so schön und romantisch wie die Englische. Cheers folks! Wanderfalter, yoggoyo, nats und 3 Weitere reagierten darauf 6
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden