Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 138
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

Den ganzen Filterquatsch mache ich schon lange nicht mit, bei verdächtigem Wasser einfach Micropur Forte rein und gut oder Tee kochen.

Der Beitrag bestärkt mich wieder darin.

Bearbeitet von pielinen
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb pielinen:

Den ganzen Filterquatsch mache ich schon lange nicht mit, bei verdächtigem Wasser einfach Micropur Forte rein und gut oder Tee kochen.

Ich nutze aus diesem Grund auch ausschließlich chemische Behandlung und keine Filter. Ich würde Dir aber Aquamira (Chlordioxid) empfehlen, das ist geschmacksneutraler als Micropur und wird sogar teilweise in deutschen und amerikanischen Wasserwerken zur Trinkwasseraufbereitung genutzt.

Geschrieben (bearbeitet)

Weißt du, wo man das (online) bekommt? Dachte ich hätt's im Globi gefunden, aber die hams nicht mehr und bei Amazon bin ich immer skeptisch, ob man auch bekommt, was man bestellt...

Hat sich erledigt, hatte nach dem anderen Namen gesucht, jetzt hab ichs.

m(

Bearbeitet von Skyle
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Skyle:

@German Tourist

Weißt du, wo man das (online) bekommt? Dachte ich hätt's im Globi gefunden, aber die hams nicht mehr und bei Amazon bin ich immer skeptisch, ob man auch bekommt, was man bestellt...

Wenn ich das richtig verstanden habe, wurde Aquamira ursprünglich von McNett vertrieben, aber das Produkt wurde quasi ausgegliedert und wird jetzt direkt verkauft. Im Moment scheint der einzige Anbieter in Deutschland outdoormesser.de zu sein. Ich habe es dort schon einmal bestellt und problemlos genau das richtige erhalten.

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb Konradsky:

Bei Outdoormesser ist es nicht mehr lagermäßig.

Da hat dann jetzt wohl die UTF-Gemeinde den Bestand aufgekauft - als ich den Link gepostet habe, gab es das Zeug noch dort auf Lager.

vor 6 Minuten schrieb dennisdraussen:

Naja ohne filtern funktioniert die Chemie auch nicht verlässlich, steht auch so in den Anleitungen der Produkte.

Für ein grobes Vorfiltern kannst du einfach ein Bandana nehmen - und ansonsten kann ich diese Aussage nicht nachvollziehen ....

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb German Tourist:

Ich nutze aus diesem Grund auch ausschließlich chemische Behandlung und keine Filter. Ich würde Dir aber Aquamira (Chlordioxid) empfehlen, das ist geschmacksneutraler als Micropur und wird sogar teilweise in deutschen und amerikanischen Wasserwerken zur Trinkwasseraufbereitung genutzt.

Ich finde das McNett-Zeuchs widerlich. Ich hatte es mal 5 Tage lang auf einer Tour verwendet (immer weniger dosiert als auf der Verpackung angegeben) und am Ende starke Magenschmerzen und -krämpfe bekommen. Ich führe das mal auf das McNett-Zeug zurück. Und geschmacklich - na ja, ich sag mal überhaupt nicht meins :D Seit dem habe ich es nie mehr benutzt. Würde es glaub nur noch nehmen, wenn das Wasser gülleartig ist oder ich genau weiß, dass das Wasser verseucht ist und ich keine andere Wahl habe :S

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Stunden schrieb pielinen:

Den ganzen Filterquatsch mache ich schon lange nicht mit, bei verdächtigem Wasser einfach Micropur Forte rein und gut oder Tee kochen.

Der Beitrag bestärkt mich wieder darin.

 

vor 5 Stunden schrieb German Tourist:

Ich nutze aus diesem Grund auch ausschließlich chemische Behandlung und keine Filter

Bei der nächsten Gelegenheit werde ich das mal ausprobieren...

Bearbeitet von einar46

Grüße von Reinhard

https://reinhard-on-tour.blogspot.com/  Reinhards Touren

Geschrieben (bearbeitet)

@sja   @Konradsky

Hmmm. hab vor 6 Stunden Aquamira bei Outdoormesser bestellt. War vielleicht das letzte? :D Hab direkt per Paypal bezahlt... Kam nix von wegen nicht lieferbar, nur Bestätigungen...

Bearbeitet von Skyle
anders halt :)
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb mawi:

Ich finde das McNett-Zeuchs widerlich. Ich hatte es mal 5 Tage lang auf einer Tour verwendet (immer weniger dosiert als auf der Verpackung angegeben) und am Ende starke Magenschmerzen und -krämpfe bekommen. Ich führe das mal auf das McNett-Zeug zurück. Und geschmacklich - na ja, ich sag mal überhaupt nicht meins :D Seit dem habe ich es nie mehr benutzt. Würde es glaub nur noch nehmen, wenn das Wasser gülleartig ist oder ich genau weiß, dass das Wasser verseucht ist und ich keine andere Wahl habe :S

Das hängt vielleicht von der „Robustheit“ des eigenen Mikrobioms ab.

Mamche, wie ich, nehmen alles mit, andere haben nie Probleme!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...