Leichtmacher Geschrieben 25. September 2015 Geschrieben 25. September 2015 Pajak XRC UL Rucksack 614g 42L Ich wollte mir noch kein Teuren UL Rucksack haben also hab ich mir ein einfachen geholt und bin zufrieden damit. Nach den Wochenend Training mit 3kg 10 Km und 16km viel mir auf das ich ein gurt mit Pfeife habe. Der Gurt ist mit knöpfen versehen und ich hatte in abgenommen und es gab kaum unterschiede bein tragen. Jetzt wollte ich wissen ob ob der gurt wichtig ist oder ich weglassen kann ohne gefält mir besser ich weis nur nich ob der Gurt eine wichtige Funktion hat.
Freierfall Geschrieben 25. September 2015 Geschrieben 25. September 2015 Da ist die Pfeife dran. schwyzi reagierte darauf 1
Basti Geschrieben 25. September 2015 Geschrieben 25. September 2015 Ein Brustgurt dient in erster Linie dazu die Schultergurte in Position zu halten. Sprich zu verhindern, dass sie von den Schultern nach Außen rutschen. Es ist also eher eine Frage wie gut die Schultergurte sitzen. Bei manchen aktiveren Sportarten wird dies natürlich umso wichtiger, da hier die Schultergurte mal eher ins rutschen geraten können.Manche knallen den Brustgurt auch so fest an, damit er auch Last auf den Brustkorb überträgt. Ist eigentlich nicht seine Funktion, zieht die Schultergurte in der Regel viel zu weit nach innen und schränkt natürlich die Beweglichkeit des Brustkorbs (Atmung) ein. Das sieht man meist bei Leuten, die keine wirkliche Ahnung haben, wie ein Rucksack eingestellt wird, bzw. ideal getragen wird oder wenn der Rucksack von vorneherein nicht richtig passt.Sitzen die Schultergurte auch ohne Brustgurt gut, spricht nix dagegen auf den zu verzichten. Gibt ja genug Rucksäcke die ohne geliefert werden. Ich selber nutze bis auf wenige Situationen eigentlich keinen Brustgurt. bieber1 reagierte darauf 1 "Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde
bieber1 Geschrieben 25. September 2015 Geschrieben 25. September 2015 Wenn Du mal irgendwo " Kraxeln" mußt z.b. Klettersteig,da wird der Rucksack bei ungünstigen Bewegngen gut gehalten.Für seltene Fälle , kannst du ja ein Schnürchen rüberbinden. Du weißt nie was Du kannst, bevor du es versuchst.
Norweger Geschrieben 25. September 2015 Geschrieben 25. September 2015 Wenn der Hersteller des Rucksacks einen Brustgurt vorgibt, muss (!) dieser natürlich dranbleiben! Allein schon wegen der Pfeife, die outdoor ein wesentlicher Sicherheitsfaktor ist. Wenn unterwegs etwas am Rucksack kaputt geht und der Hersteller mitbekommt, daß der Brustgurt nicht dran war, dann wird der Hersteller jede Gewährleistung ablehnen. Ich wäre da ganz vorsichtig. Freierfall, FarmerBoy, micha90 und 2 Weitere reagierten darauf 5 der NorwegerDas WESEN des Ultraleicht-Trekking:Wissen schaffenErfahrungen machenSicherheit gewinnenErlebnisse genießenNochmal von vorn!
Andreas K. Geschrieben 25. September 2015 Geschrieben 25. September 2015 Allein schon wegen der Pfeife... OT: Wer weiß, vielleicht handelt es sich ja um eine Lockpfeife für Elche. Dann wäre die Versorgung mit großen Nahrungsmittelmengen gesichert. Multiuse sozusagen Freierfall und FarmerBoy reagierten darauf 2 “Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen." (Jean-Jacques Rousseau) Waldschneider auf Flickr
micha90 Geschrieben 25. September 2015 Geschrieben 25. September 2015 Gerade wenn der Rucksack mal wieder schwerer ist (wenn man mal 5 Tage Essen rein packt und das ganze Teil 6-7kg wiegt ) finde ich den Brustgurt ganz angenehm, da bei mir die Schultergurte sonst so in die Achseln gezogen werden, was ich als unangenehm empfinde. Irgendso einen Riemen mit ner Pfeife braucht man dafür aber nicht, biebers Stückchen Schnur reicht da auch aus. Am besten aber nur mit schnell-lösbarem Knoten anbringen oder nem kleinen Handschuhhaken, so dass man im Notfall den Rucksack auch schnell wieder loswerden kann.Die Pfeife ließe sich eventuell durch Skills ersetzen. Ich habe gehört, dass manche Leute sogar ohne zu Hilfenahme von Werkzeugen mit dem bloßen Mund und ihren Fingern pfeifen können! Ansonsten geb ich Norweger recht: Bloß nichts am Rucksack verändern, um nicht Angst um die Garantie haben zu müssen! Der Rucksack gehört nach dem Kauf schließlich nicht dir, nur weil du Geld dafür bezahlt hast.. schöne GrüßeMicha 14212km
Roroman Geschrieben 25. September 2015 Geschrieben 25. September 2015 Es war auch mein erster Schritt den Brustgurt zu entfernen um leichter zu werden. Bis ich verstand, dass die meisten Kleinigkeiten doch viell Sinn haben .
Leichtmacher Geschrieben 26. September 2015 Autor Geschrieben 26. September 2015 HaHa verstehe weil ich jetzt nur mit weniger als 5Kg rumlaufe merke ich noch nichts von dem Trägern sobald ich bei 5Kg ist der Gurt sogar schonender danke nochmals. Wen der Gurt fest vernäht wurden währe dan hätte ich nicht da nach gefragt aber wegen der abnehmbarkeit von Gurt finde ich schon eigenartig wen er dran bleiben sollte hätte er nicht abnehmbar sein dürfen. Egal jetzt weich ich ja was für eine auswirkung das Teil hat.
Jan Geschrieben 26. September 2015 Geschrieben 26. September 2015 @leichtmacherIch will dir ja nichts böses aber kannst du bitte in Zukunft vor dem Posten deinen Text nochmals durchlesen und etwas auf Rechtschreibung prüfen. Sonst tut es mir etwas in den Augen weh... schwyzi, Norweger, Mittagsfrost und 1 Weiterer reagierten darauf 4 Viele GrüsseJan
Pico Geschrieben 26. September 2015 Geschrieben 26. September 2015 @Norweger: Dein Post war göttlich, ich hau mich weg!
Freierfall Geschrieben 26. September 2015 Geschrieben 26. September 2015 Ich muss auch dazu sagen, dass ich die Brustgurte an meinen Rucksäcken sehr gerne nutze, insb. bei Rucksäcken ohne (Lasttragenden) Hüftgurt. Mal habe ich die Schultergurte weiter außen auf den Schultern, mal mag ich sie weiter innen, dann verhindert der Brustgurt das erneute auseinander-weichen.
dani Geschrieben 26. September 2015 Geschrieben 26. September 2015 brust- und hüftgurt müssen immer ganz satt angezogen werden, denn nur so können sie die wurstform des wanderers voll zur geltung bringen und die atmung effizent unterbinden. Jan reagierte darauf 1 ... und tschüss.
Carsten010 Geschrieben 27. September 2015 Geschrieben 27. September 2015 @daniDas funktioniert bei mir auch hervorragend.Meine Plautze wird somit optimal rausgedrueckt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden