Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich spiele zur Zeit mit dem Gedanken, mir für die leichten Touren im nicht hochalpinen Gelände ein zweites Paar Schuh zu zulegen. Die langen Hikes bin ich zu letzt alle mit meinem Meindl Guffert gelaufen, aber um ehrlich zu sein ist der in den Deutschen Wäldern doch etwas überdimensioniert. Nun hab ich anfangs zwischen einem flachen Wanderschuh und einem Trailrunner geschwankt, aber letzterer macht aufgrund von Gewicht und erhofftem Trittcomfort das Rennen. Mein Problem ist nur, dass ich (wie die meisten Menschen :cool: ) einen breiteren Fuß als die meisten Leisten  der Schuster habe. Der Guffert vom Meindl ist meines Wissens nach eines der weitesten Modelle in deren Programm (also weiter als die wide Ausführungen) und passt mir perfekt.

 

Könnt ihr mir auf die schnelle ein Paar Modelle mit breiter Footbox nennen oder generell Hersteller die breite Leisten verwenden? 

 

Danke euch und Gruß

 

yogibear 

Geschrieben

Hio,

 

ich hab selber große, breite und platte Füße. :) Generation Turnschuh eben.

Brooks Cascadia waren die Latschen, in denen ich und meine Füße sich sofort wohlgefühlt haben. Keine Blasen, nix. Einfach reinschlüpfen und alles ist "easy".

Ich hab noch die 9er, aktuell sind die Cascadia 10. Musste mal Tante Buugle bemühen und dir ein nettes Angebot suchen. Die gibts immer mal günstig.

Ich hab für meine glaub ich 80 statt 150 Flocken bezahlt.

 

 

LG

Übermoderationsopfer des Kaisers. 🥰

Geschrieben

Hallo yogibear,

 

ich bin zur Zeit auch auf der Suche nach Trailrunnern und habe von amerikanischer Seite gehört, dass die Schuhe von New Balance recht breit ausfallen sollen. Vor einiger Zeit war ich als Platfüßler mit meinen Inov8 Mudroc 290 recht zufrieden, bis sie schließlich irgendwann den Geist aufgegeben haben.

 

LG, Grimbart.

Geschrieben

Altras sind wohl das Must-have für breite Füße. Sind gerade unter thruhikern aktuell wohl sehr beliebt.

"Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde

Geschrieben

Stimmt das mit den breiten New balance den? Bin heute online drüber gestolpert und die sehen schon sehr interessant aus.

Ich bin momentan mit decathlon trailrunnern (kalenji kapteren discover wenn ich mich nicht irre; halt den günstigen um 20 Euro zum testen :) unterwegs und damit auch recht zufrieden (sehr preiswert, recht leicht, brauchbarer grip (schwäche auf nassen Steinen) relativ wenig Abrieb ).

Sent from my XT1032 using Tapatalk

Geschrieben

New Balance gibt es in den Staaten in verschiedenen Weiten. In Europa meines Wissens nicht. Die normal weiten NB sind zwar im Vorfußbereich oft sehr großzügig geschnitten, aber für mich jedenfalls im Mittelfuss zu eng.

Die Altras finde ich auch sehr spannend und stehen auf meiner Liste. Ich denke aber, dass sie insgesamt deutlich mehr Dämpfung aufweisen als die anderen genannten.

Geschrieben

Ja coole Sache, danke für die Antworten soweit. 

 

Die Brooks sind grade für < 90 € zu haben. Vielleicht bestell ich mal einfach nen Paar. Allerdings finde ich die nicht selberknotenmüssen-Schnürung von anderen Modellen ganz ansprechend... 

 

Wie fallen denn die Brooks Größenmässig aus? Auf der Herstellerhomepage steht da nichts brauchbares zu. Im Meindl hab ich ne 9,5 - 44 und im Adidas ne 10 - 44 2/3. In anderen Schuhe dürfen es auch mal 42 sein... 

 

Gibts renommierte Shops die die Altras führen?

Geschrieben

Ne, leider nicht. Hatte die vor etwa einem Jahr mal in 'nem Laden anprobiert. Hatten mir persönlich aber einen Hauch zu viel Dämpfung. (Bin ja sonst eher mit Minimalschuhen oder Barfuß unterwegs) Frank, der Chef vom Hummel Ausdauershop hilft da aber bestimmt gerne weiter.

"Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde

Geschrieben

Mal grad noch ne Frage zum Cascadia, bis wann tragt ihr die so in den Herbst hinein? Hab jetzt an anderer Stelle gelesen, dass bei Feuchtigkeit Neoprensocken der Bringer sind. 

Oder doch lieber auf GTX setzen? Aber das trocknet ja auch wieder nicht so schnell...

Geschrieben

Also ich trage meine zum laufen zumindest bis in den Winter rein, ohne Neopren aber mit dickeren Merinosocken... Ich finde es eher problematisch, dass sie bei Nässe sehr rutschig sind

Geschrieben

Aber was macht man denn morgens, wenn z.B. Tau auf den Wiesen ist. Nimmt man in Kauf, nasse Schuhe und Füße zu bekommen? Stell mir das nicht so richtig prickelnd vor... Hab aber auch noch keine Langstrecken-nasse-Füße-Testlauf gemacht. :)

Geschrieben

Aber was macht man denn morgens, wenn z.B. Tau auf den Wiesen ist. Nimmt man in Kauf, nasse Schuhe und Füße zu bekommen? Stell mir das nicht so richtig prickelnd vor... Hab aber auch noch keine Langstrecken-nasse-Füße-Testlauf gemacht. :)

 

Zu dem Thema gab's hier schon reichlich Austausch - einfach mal die Suchfunktion nutzen...

Take what you need and leave the rest.

 

wissenschaft-schreiben.de

Geschrieben

Bin ebenfalls absoluter Fan der La Sportiva Ultra Raptor, haben auf Grund der weichen Gummimischung einen super Grip, auch bei Nässe ( die Feuchtigkeit geht dann auch wieder zügig und gut aus dem Schuh raus).

Vorderer Bereich ist breiter geschnitten aber nicht extra breit.

Für Minimalisten haben die Schuhe sicherlich zuviel Dämpfung, was ich aber auf Forstautobahnen und Teer als angenehm empfinde ( bin aber auch mehr der Trampler denn der Abroller).

Einziges Manko ist der schnellle Verschleiß der Sohle, oftmals reissen mir ganze Stollen ab, setze sie aber auch meist alpin ein. Auf Grund der genialen Paßform akzeptiere ich das, bin jetzt bei Paar vier, fünf liegt schon im Schrank.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...