Grimbart Geschrieben 21. September 2015 Geschrieben 21. September 2015 Da ich bisher im Forum noch nichts dazu gefunden habe: Interdentalbürsten sind für mich eine hervorragende Alternative zu Zahnseide. Von links nach rechts: DenTek Easy Brush (1,90 g), TePe Interdentalbürste (1,85 g), Dontodent Interdentalsticks (2,40 g), Dontodent Zahnseide (20,75). Messgenauigkeit 0,05 g. Vorteile gegenüber Zahnseide:größerer Abstand von den Händen zum Mund (Schutzkappen können als Verlängerung eingesetzt werden)geringeres Gewichtgeringeres Packmaßleichter in der AnwendungNachteile gegenüber Zahnseide:keine Mehrfachanwendung (Nähen, Angelschnur, etc.)geringere Nutzdauer (100 Meter Zahnseide machen etwa 222 Anwendungen möglich, während eine Interdentalbürste alle 1-2 Wochen ausgewechselt werden sollte) bansaim reagierte darauf 1
tblade Geschrieben 21. September 2015 Geschrieben 21. September 2015 Man muss doch nicht die ganze Packung Zahnseide mitnehmen, ein paar cm reichen ja und die wiegen quasi nix.
Grimbart Geschrieben 21. September 2015 Autor Geschrieben 21. September 2015 Das stimmt natürlich. Gleichzeitig stellt sich mir die Frage wie ich die Zahnseide verpacken kann, so dass es noch einigermaßen hygienisch bleibt und ich sie leicht entnehmen kann?
dani Geschrieben 21. September 2015 Geschrieben 21. September 2015 das mit der hygiene wir komplett übertrieben. JanF, micha90, nats und 1 Weiterer reagierten darauf 4 ... und tschüss.
Grimbart Geschrieben 21. September 2015 Autor Geschrieben 21. September 2015 Ich wollte eigentlich keine Hygiene-Diskussion vom Zaun brechen, sondern nur Alternativen aufzeigen. Das Prinzip "lass es weg" lässt sich ja fast überall anwenden. Habe mir mal ein paar Gedanken bezüglich eines improvisierten Zahseidespenders gemacht:Verwendet wurde das Mittelteil eines Ohrenstäbchens, eine Schere und eine Nadel (und natürlich Zahnseide). Mit Mini Zipbeutel 0,5 Gramm. Ohne kann meine Waage leider nicht mehr messen.
dani Geschrieben 21. September 2015 Geschrieben 21. September 2015 es ging nicht um die zahnhygiene, die ist sogar sehr wichtig, sondern darum, dass der faden nicht speziell hygienisch verpackt werden muss. ... und tschüss.
bitblaster Geschrieben 21. September 2015 Geschrieben 21. September 2015 Rossmann hat übrigens öfters mal Zahnseide in der Mini-Box: 10m für 6g.StefanGesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk Grimbart reagierte darauf 1 HappyHiker.de - Wandertouren • Ausrüstung • Tipps
Pip Geschrieben 22. September 2015 Geschrieben 22. September 2015 Vielleicht wär das hier was:http://www.monomeer.de/index.php?page=product_details&category=11&artnr=223&product=Vmel+Zahnseide+1er-Nachfllpack Zwei dieser Röllchen wiegen auf meiner Küchenwaage (die laut Hersteller auch als Briefwaage taugen soll) 3g und bieten jeweils 10m Zahnseide.Da die aus echter Seide und Bienenwachs besteht, ist sie kompostierbar, kann also nach Benutzung unterm nächsten Stein zurückgelassen werden.Das Zeug ist tatsächlich recht reißfest, aber ob es mit der "normalen" Zahnseide aus Kunststoff mithalten kann (wenn man's zum Angeln verwenden will), würd ich nicht garantieren. Ich muss zugeben, dass ich auf Tour keine Zahnseide dabei hab. Benutz ich ja daheim schon viel zu selten, da reißt es der Urlaub auch nimmer raus... www.quarkimpfandglas.wordpress.com
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden