Wallfahrer Geschrieben 31. Mai 2012 Geschrieben 31. Mai 2012 HalloIch will im Sommer auf den Bohusleden. Da ich mich sicherlich mehrfach verlaufen werde, mein Orientierungssinn ist erbärmlich, dachte ich ich kauf mir ein einfaches GPS.Die Funktion soll einfach und simpel sein: Falls ich mich verlaufe will ich wissen wo ich bin, und will dann mit Karte und Kompass meinen Weg wiederfinden.Ich hab schon mal gegoogelt und den hier gefunden: GPS EASY TRAXXGPS Schrittzähler mit KalorienverbrauchsanzeigeGPS Tachometer (Geschwindigkeit, Strecke, Höhe, benötigte Zeit und Speicher)Digitaler KompassStoppuhrUhrzeitanzeigeKoordinatenanzeigeCO2 OffsetUmschaltbar zwischen KM und MilesSchutzmanschette mit KarabinerFahrradhalterungAkkubetrieb (bis zu 22 Std.)GOOGLE-MAPâ„¢-kompatible Software (in Deutsch & Englisch)Quick-Guide-Handbuch in DE / ENG / SK / CZMaße: 74.2 x 52.3 x 20.2 mmGewicht: 67 gKennt jemand das Teil bzw. Kann mir jemand was einfaches empfehlen?Wallfahrer "Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen..." "Ein Leben ohne Facebook ist möglich und auch sinnvoll"
Steinwälzer Geschrieben 31. Mai 2012 Geschrieben 31. Mai 2012 Wichtig wäre das das Gerät die Koordinaten in dem Format anzeigt, in dem man es auch auf die Karte übertragen kann. Sonst muss man jedes mal erst rechnen (oder eine App befragen)Ich hab einen MiniHomer, damit bin ich sehr zufrieden. Hat keinen Kalorienanzeiger, dafür kann man 5 Wegpunkte speichern. Scheint ansonsten vom Funktionsumfang recht ähnlich zu sein. Steinwälzer unterwegs
georg Geschrieben 31. Mai 2012 Geschrieben 31. Mai 2012 Nur als eventueller Hinweis: Mir persönlich war auch wichtig daß das Gerät wechselbare Batterien hat. Zwiebelschalenprinzip: Je mehr Schichten man ablegt desto mehr tränen die Augen.
Wallfahrer Geschrieben 31. Mai 2012 Autor Geschrieben 31. Mai 2012 Hallo@georgIch wollte einen USB-Solarlader (38g) mitnehmen.Wallfahrer "Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen..." "Ein Leben ohne Facebook ist möglich und auch sinnvoll"
Willi Geschrieben 31. Mai 2012 Geschrieben 31. Mai 2012 Ganz ehrlich:Auf dem Bohusleden brauchts (mMn) absolut kein GPS. Der ist super ausgeschildert und markiert.Karte reicht vollkommen. Noch nichtmal einen Kompass hab ich gebraucht. Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg
zweirad Geschrieben 31. Mai 2012 Geschrieben 31. Mai 2012 Ich kann das Garmin Vista HcX uneingeschränkt empfehlen.Benutze es allerdings, neben den von Dir erwähnten Zwecken, vorallem zum Geocachen. Ein wenig schwerer als 67 Gramm ist es auch. Die Batterielaufzeit ist aber top. Wenn Du das Gerät effektiv nur zum bestimmen der Position benutzt und danach wieder ausschaltest, werden die beiden AA Batterien wohl problemlos 1 Woche halten! Adieu ...
amadeus Geschrieben 31. Mai 2012 Geschrieben 31. Mai 2012 einfach?garmin geko, gibts auf ebay für nen spott. ist genial&sehrleicht.
a1exandros Geschrieben 31. Mai 2012 Geschrieben 31. Mai 2012 Ich werfe mal das Holux M-241 in die Runde.Damit bin ich sehr zufrieden. Leider ist es nicht wasserdicht, welches ein Manko ist. „Δεν ελπίζω τίποτα. Δε φοβοÏμαι τίποτα. Είμαι λÎφτεÏος.“ (Nikos Kazantzakis)"Ich erhoffe nichts. Ich fürchte nichts. Ich bin frei."
georg Geschrieben 1. Juni 2012 Geschrieben 1. Juni 2012 Ich wollte einen USB-Solarlader (38g) mitnehmen.Ja das ist interessant, hab ich mir damals auch angesehen. Ich bin gespannt ob die Leistung passt, damals vor zwei Jahren zumindest war nach einiger Recherche das Fazit daß man damit nur unter optimalen Bedingungen was geladen bekommt und auch das nur sehr langsam. Unter einem Blätterdach, bei Nebel oder Bewölkung fällt die Leistung in den Keller.Gerade ein GPS ist unter Umständen ein Ausrüstungsteil der essentiell werden kann. Ich benutze Lithium AA Batterien, die sind leichter als die herkömmlichen und entladen bei Kälte nicht so schnell.Es würde mich aber freuen wenn ich mich da irre und jemand positive Berichte zu der Thematik hat. Zwiebelschalenprinzip: Je mehr Schichten man ablegt desto mehr tränen die Augen.
Basti Geschrieben 1. Juni 2012 Geschrieben 1. Juni 2012 Nach meinen eigenen Erfahrungen und Recherchen lohnt ein Solarlader eigentlich nicht. Für das selbe Gewicht kann man in der Regel 2-3 Sätze Ersatzbatterien mitführen (und ist damit oft sogar noch leichter). Abgesehen von Wüstengegenden reicht die Sonneneinstrahlung eines Tages selten dafür aus ein modernes Gadget mehr als 1/4 - 1/3 zu laden. D.h. man benötigt oft 2-3 Tage ideale Bedingungen um sein Gerät wieder auf ein halbwegs vernünftiges Akku-Level zu bringen!Dabei darf man nicht vergessen, dass auch der Sonneneinstrahlwinkel auf die Solarzellen entscheidend ist.Je nach Ausführung nimmt die Leistung schon stark ab, wenn die Sonne nicht im direkten Winkel, sondern nur leicht schräg auf die Zellen fällt! Ist das Gerät am Rucksack befestigt ist es nahezu unmöglich diesen idealen Winkel beizubehalten. Schon allein durch den Wegverlauf. D.h. die Ladezeit verlängert sich wieder deutlich mehr.Gerade wenn man abhängig von seiner Elektronik ist, (Handy/ Spot/ etc. für Notruf, GPS für Navigation) sind schnell ausgetauschte Batterien (die auch deutlich unempfindlicher sind!) sinnvoller wie ein Solarladegerät. "Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde
Kyorugi Geschrieben 1. Juni 2012 Geschrieben 1. Juni 2012 Hey,auch eine Idee wäre folgendes:http://www.pearl.de/a-NC5026-5532.shtml?query=dynamo+ladeger%E4tDas Ding wiegt nicht viel, die Frage ist halt was durch die Kabel an mehrgewicht dazukommt. Und ob ein GPS auch über USB zu laden geht.Aber es könnte ja sein. Vor allem könnte man damit aber alle seine Geräte abdecken (vorrausgesetzt USB tauglich) und ist nicht von der Sonne abhängig.
idur Geschrieben 5. Juni 2012 Geschrieben 5. Juni 2012 Nach ein paar Meinungen im Netz funktioniert es nicht wirklich. Solarzellen sind auch nicht praktikabel. Lithium-Batterien für Minusgrade oder Eneloops. Letzte Woche auf dem Odenwald-Vogesen Wanderweg hatte ich mein Android-handy ausgeschaltet dabei. Wenn ich mich verlaufen hab, hab ich es eingeschaltet, gewartet bis ich das GPS Signal hatte. Wenn ich den Wanderweg wiedergefunden hab, hab ich es wieder ausgemacht. Hat ganz gut funktioniert; zur Sicherheit hatte ich noch einen externen Akkupack dabei.
Wallfahrer Geschrieben 13. Juli 2012 Autor Geschrieben 13. Juli 2012 Hallo...so mein GPS ist Heute angekommen.....ich hab mich für einen Minihomer entschieden....Vom Gewicht rund 40g und vom Funktiosumfang ist es das was ich gesucht habe...und ich hoffe er wird mir auf dem Lykischen Weg eine Hilfe sein....Wallfahrer "Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen..." "Ein Leben ohne Facebook ist möglich und auch sinnvoll"
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden