mariop Geschrieben 1. Mai 2022 Geschrieben 1. Mai 2022 Hi, bei meinem Berghaus Fast Hike 45 (siehe https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/6461-rucksack-berghaus-fast-hike-45-testbericht/) ist leider der Einschub für das Drahtgestell kaputt und der Draht geht unten durch. Hat jemand von euch eine Idee für eine Reparatur? Nähmaschine ist leider nicht vorhanden... Dankeschön und viele Grüße aus Münster, Mario
Wurzelpurzel Geschrieben 1. Mai 2022 Geschrieben 1. Mai 2022 Ein Stück Gurtband zum Drübernähen sollte sich doch zumindest finden lassen...
grmbl Geschrieben 2. Mai 2022 Geschrieben 2. Mai 2022 Ich hab zwar keine Nähroutine aber so als Bastler würde ich die unten querlaufende Naht an einer oder zwei Stellen auftrennen und die Stange da rein schieben. Dann ein breiteres Gurtband von dahinter beginnend über die Spitze schlagen und rechts und links der Stange festnähen, sodass die Stange zusätzlich im Gurtband steht und das Gurtband den unteren Querwulst außen verstärkend umkleidet und vielleicht 4 cm der Stange noch nach oben folgt. Die Naht wäre dann die neue Stangenführung, das könnte eine Schwachstelle sein. Müsste man ausprobieren Wie gesagt ist eine Bastellösung, keine Ahnung wie jemand mit Näherfahrung vorgehen würde. Und nein, ich kann das leider nicht aufzeichnen.
mmaddin Geschrieben 7. Mai 2022 Geschrieben 7. Mai 2022 Am 1.5.2022 um 14:37 schrieb mariop: Nähmaschine ist leider nicht vorhanden... Gibt's vielleicht ein Repair Café in der Nähe?
Eohippus Geschrieben 7. Mai 2022 Geschrieben 7. Mai 2022 Genau dieses Problemchen hatte ich bei meinem Fast Hike auch. Ich habe es einfach und dauerhaft gelöst. Ich habe das Gestänge oben ausgehängt und herausgenommen, dann die Hülle von innen nach aussen gedreht um besser an die defekte Stelle zu kommen. Dann habe ich starken "Stärnli-faden" (keine Ahnung wie der in Deutschland heisst ) genommen und das Loch von Hand ganz fest zugenäht. Du musst darauf achten, dass du den Kanal des Gestänges nicht kürzer nähst, sondern nur das Loch zuschliesst. Von Gurtband habe ich abgesehen. Meine Reparatur hält nun schon seit Jahren. Alles tiptop! ps. Dies war bis jetzt auch die einzige Schwachstelle des FastHikes. Ich finde ihn ! Grüessli Eohippus
khyal Geschrieben 7. Mai 2022 Geschrieben 7. Mai 2022 vor 3 Stunden schrieb Eohippus: Dann habe ich starken "Stärnli-faden" (keine Ahnung wie der in Deutschland heisst ) genommen und das Loch von Hand ganz fest zugenäht. Du musst darauf achten, dass du den Kanal des Gestänges nicht kürzer nähst, sondern nur das Loch zuschliesst. Von Gurtband habe ich abgesehen. Sternzwirn SolcheReps lassen sich gut mit einer Ledernadel durchfuehren, wenn man die Nadel nicht gut mit der Hand durch das Material gestochen bekommt, wirkt die Zange von einem Multitool o.A. Wunder... Terranonna.de
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden