dude Geschrieben 30. Mai 2012 Geschrieben 30. Mai 2012 Hier eine Sammlung von Informationen und Tipps betr. dem bösen Wolf1. Vorbeugung (Creme? Besondere Unterwäsche?)2. Behandlung
dude Geschrieben 30. Mai 2012 Autor Geschrieben 30. Mai 2012 Mir wurde mal Silber-Unterwäsche empfohlen "als Therapie und Vorbeugung von Wundekzemen..."
Pico Geschrieben 30. Mai 2012 Geschrieben 30. Mai 2012 Das beste was ich kenne ist die "Böse-Popo-Creme": http://www.globetrotter.de/de/shop/deta ... _nr=114043Davon hab ich immer ein bissi was im Kulturbeutel und beim Trailrunning im Schulltergurt griffbereit! Erprobt auch bei 100km-Distanzen, absolut super.Wenn mans zu spät angewandt hat wirkt es sehr schön beruhigend. EIne Tube hält recht lange, das Zeug ist sehr ergiebig!
dani Geschrieben 30. Mai 2012 Geschrieben 30. Mai 2012 sitzcreme von gonsosowohl zum vorbeugen als auch behandeln. alles andere (puder, fett etc.) kann ich nicht empfehlen.auch mit der richtigen kleidung lässt sich einiges machen. entweder:- locker luftig ohne was drunter oder- ultradünn enganliegend (z.b. lycra-shorts) ohne was darüberaber eine kombination von beidem führt, bei entsprechender veranlagung, garantiert zum wolf. ... und tschüss.
Aralanes Geschrieben 30. Mai 2012 Geschrieben 30. Mai 2012 OT: Wo unter dem "INFO - Zecken" Thread der "INFO - Wolf" Thread stand habe ich natürlich erstmal an das Vieh gedacht. o.O
Pico Geschrieben 30. Mai 2012 Geschrieben 30. Mai 2012 OT: Ach was, mit dem hast Du Dich doch am 1. Mai gut verstanden...
Steinwälzer Geschrieben 30. Mai 2012 Geschrieben 30. Mai 2012 OT: Wo unter dem "INFO - Zecken" Thread der "INFO - Wolf" Thread stand habe ich natürlich erstmal an das Vieh gedacht. o.OOT: Ich auch... Da ich zum Glück noch keine Erfahrungen mit dem bösen Wolf hatte (weder dem einen noch dem anderen...) kann ich hier sonst nichts beitragen, nur profitieren! Steinwälzer unterwegs
Pico Geschrieben 31. Mai 2012 Geschrieben 31. Mai 2012 @Steinwälzer: Dann wart mal noch zwei Tage! ))
Waldkind Geschrieben 31. Mai 2012 Geschrieben 31. Mai 2012 Hallo zusammen,ich habe sehr gute Erfahrungen mit Teebaumöl gesammelt. Ca. 100 ml Wasser und 3 Tropfen Teebaumöl dazu. Damit die wunden Stellen abends und morgens noch mal beetzen. Das Teebaumöl wirkt leicht desinfizierend und unterstützt sehr gut die Heilung. Hilft auch sehr gut bei Schürffwunden. Habe da im früheren Leben sehr viele Fälle so erfolgreich behandelt und pflege auf Tour so auch meine Füße, damit sich leichte Drruckstelle und kleine Risse in der Haut nicht entzünden. Auch Schnittwunden usw. heilen so extrem schnell. Solltet Ihr echt mal ausprobieren. Mittlerweile schwört unsere ganze Familie darauf. Teebaumöl gibt es z. T. in kleinen Alu-Fläschchen. Man braucht auf Tour wirklich nur minimale Mengen. Gruß,Waldkind.ERGÄNZUNG: http://www.aetherische-oele.net/aetheri ... aumoel.htmInteressant in welchen Bereichen Teebaumöl noch helfen soll (z. b. bei "Angst" Wenn nachts der Jäger ums Tarp schleicht einfach 3 Tropfen auf Ex ) Knowhow ist die Summe der Misserfolge http://unser-campingbus.de
Steinwälzer Geschrieben 31. Mai 2012 Geschrieben 31. Mai 2012 @Steinwälzer: Dann wart mal noch zwei Tage! ))Na, mit Euren super Tipps doch wohl hoffentlich nicht! Steinwälzer unterwegs
wandersmann Geschrieben 2. Juni 2012 Geschrieben 2. Juni 2012 Behandlung:Sudocreme. Das ist Wundcreme fuer Babypopos. Am Abend eingecremt und am folgenden Morgen ist der ehemals wunde Popo wieder heile. Die Creme wird in UK auch gerne gegen Pickel eingesetzt (so viel zum multifunktionalen Einsatz) Eine grosse Dose kostet wenige Euro...Profilaxe: Waehrend der Wanderung oefter mal den Schritt und das Hinterteil abtrocknen. Der Wolf kommt haeufig vom Salz aus dem getrockneten Schweiss. Diese feinsten Kristaellchen scheuern dann die Haut wund. Ich wander haeufig nur mit ner Huefttasche - da bildet sich mehr Schweiss in der Nierengegend und laeuft in die Hose. Dabei laufe ich wesentlich haeufiger gefahr, mir einen Wolf zu laufen als beim Wandern mit Rucksack
keasone Geschrieben 7. Juni 2012 Geschrieben 7. Juni 2012 Schon mal jemand Hydropel versucht? Habe mir mal eine Tube bestellt, aber noch nicht getestet! Mal sehen ob ich Ende des Monats auf Island dazu komme(n muss) (-;http://sectionhiker.com/hydropel-move-over-moleskin/
wanderlust Geschrieben 8. Juni 2012 Geschrieben 8. Juni 2012 entweder commando gehen (nichts drunter) oder enganliegende unterwäsche funktioniert bei mir.seit ich nur shorts anziehe, habe ich noch mehr komfort im beinbereich. irgendwie schwitze ich dort doch sehr.
dude Geschrieben 13. Juli 2013 Autor Geschrieben 13. Juli 2013 Mir wurde mal Silber-Unterwäsche empfohlen "als Therapie und Vorbeugung von Wundekzemen..."Habe die Silberwäsche die ganze letzte Woche bei Temperaturen über 30 Grad getestet. Wolffrei ohne Creme! Normalerweise hätte mich ohne die lästige Cremerei der böse Wolf schon nach einem halben Tag unter diesen Bedingungen angefallen. Dieses mal kein bisschen. Einziger Nachteil: das Grundgewebe ist Baumwolle, aber da man in diesen Zonen permanent nachschwitzt ist das Kriterium vom schnellen Trocken gar nicht so relevant für mich.Netter Nebeneffekt: die Wäsche stinkt genauso wenig wie Merinowäsche und trocknet ähnlich schnell nach dem Waschen.
ibex Geschrieben 16. Juli 2013 Geschrieben 16. Juli 2013 Beim zu Fuss unterwegs sein habe ich zwar keine Probleme mit dem Wolf. Aber es ist mir was wiederfahren, dass hier erwähnenswert sein könnte:Vor 6 Wochen fuhr ich eine Bike-Tour und anschliessend ein Ultra Bike Rennen, in diesen insgesamt 7 Tagen waren meine Füsse täglich nur ca. 5 h trocken.Im Anschluss an das Rennen wanderte ich gleich 30 km. An zwei Stellen begannen sich Blasen zu bilden, also benutzte ich die kleinen Reste der Sitzcreme, die ich eigentlich für's Bikerennen dabei hatte. Siehe da, wunderbare Erleichterung.Was auf langen Touren hilft - egal wie garstig - Unterwäsche waschen. ein-, zweimal unter Wasser "Waschen", dasselbe für Socken.Und da wären wir beim nächsten Punkt, Creme, Moleskin, Compeed, Puder etc. ist alles eher Symptombekämpfung. Die richtige Unterwäsche kann jedoch die Ursache bekämpfen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden