MeinGewicht Geschrieben 27. August 2015 Geschrieben 27. August 2015 Hallo, um meine Rucksacksammlung vorerst zu vervollständigen, suche ich einen leichten gestelllosen Rucksack mit ca. 35 Liter Volumen. Interessieren würde mich dabei besonders der Terra Nova Laser 35 oder der Outdoor Research DryComp Summit Sack mit 36 Litern. Huckepack in dem Größenbereich wäre natürlich auch interessant. Wer also noch einen passenden Rucksack hat, der schon länger nicht mehr das Tageslicht gesehen hat und gut in Schuss ist, würde ich mich über eine Nachricht freuen. Leichter Gruß , Björn
FarmerBoy Geschrieben 27. August 2015 Geschrieben 27. August 2015 Hallo Björn, habe hier den Berghaus "Hyper 37l", ein Racing-Rucksack, mit original 560g, in blau.link: http://de.berghaus.com/hyper-37-rucksack/421228.htmlHabe den massiv "abgespeckt" mit der Schere, so dass er nun nur noch 300g wiegt.Beckengurt weg, die ganzen "gadgets" weg die ich nicht brauche, aber es ist noch die Deckeltasche,alle Netzaussentaschen, Kompressionsriemen usw. erhalten. Den Tunnelzug oben am Hauptpacksack geändert auf Ösen und Schnur, das spart Gewicht und ergibt ca. 5cm mehr Packhöhe zum Füllen. Aber irgendwie ist mir die Grundform nicht genehm, der ist eben Racing-typisch sehr schlank,und irgendwie liegt mir das nicht. Er war daher nur wenige Male kurz im Einsatz. Den könnte ich jedenfalls für kleines Geld abgeben... Gruß, Gereon
Freierfall Geschrieben 27. August 2015 Geschrieben 27. August 2015 Farmerboy: Was haste daran noch gemacht? Innensleeve für Matte & Trinksystem raus, laschen gekürzt, Hüftgurt, alles etwas kürzen. Mehr fällt mir fast nicht ein was man da ändern könnte?? (Wobei ich zugeben muss, eher mit dem Abschneiden des Deckelfaches geliebäugelt zu haben...)Insg. ist das aber auch unmodifiziert ein schöner Rucksack, der für ca 80€ zu haben ist (mit Hüftgurt ), allerdings nur für kurze-mittlere Rückenlängen (sonst ist der Hüftgurt nutzlos, aber die Taschen daran sind schön)
MeinGewicht Geschrieben 27. August 2015 Autor Geschrieben 27. August 2015 Habe Farmerboy gerade auch noch eine PM u.a wegen des Hüftgurts geschrieben. auf die Taschen wäre ich schon scharf. Aber so etwas lässt sich zur Not (wieder) annähen. @Freierfall Kurze\ mittlere Rückenlänge? Bin 190cm und habe davon ca. 52 cm Torsolänge, also ab dem "Schlüsselbeinansatzwirbel" bis "Zwischendenhüftenwirbel"... Zu knapp, obwohl der Rucksack eher schlank geschnitten ist? Gefallen tut er mir ja schon.. Nachtrag: Der Hüftgurt dient laut Berghaus nur der Fixierung, nicht der Lastübertragung. Deswegen sind sie wohl so hoch angebracht.Aber die Taschen wären praktisch gewesen.
Freierfall Geschrieben 27. August 2015 Geschrieben 27. August 2015 Habe selbst ca. 50cm Rückenlänge IIRC. Dann sitzt der Hüftgurt aber schon fast am Bauch (ist tendentiell auch so gedacht, ist ja ein Running Pack), und stabilisiert den Rucksack etwas, trägt aber 0 Last. Benutze den aber trotzdem manchmal, trage den Rucksack aber auch oft mit offenem Hüftgurt. Eig. könnte man den Abschneiden. Sonst ein schönes Teil.
MIRRORbroken Geschrieben 27. August 2015 Geschrieben 27. August 2015 das mit rückenlänge kommt es auch drauf wie du das teil nutzen willst.es gibt ja z.b. menschen* welche* fürs bergsteigen wegen klettergeschirr extra zu kurze rucksaecke wollen. mein tagesrucksack (auch in alltag) von mir merke ich wenn gewichtsmäßig etwas mehr drinnen ist (z.b. nach mal einkaufen) hohlkreuzneigung. ist mir rückenlängen-formal-mäßig zu kurz.und das wird wenn nicht auf wenige minuten beschränkt für mich schmerzhaft. für touren achte ich auf paßende rückenlängen und angenehm anliegende schultergurte (naja, wahrscheinlich ja meisten hier). und das hyper 37-modell wurde ja für trailrunning konzipiert.da ist laufhaltung etwas anders als bei relativ langsam laufen und rückenlänge muß nicht so genau paßen. ich hab selbst intereße an selben modell und rückenlänge ist 45,5 cmohne das teil jemals aufgehabt zu haben schätze ich das es mir als tourenrucksack gut paßen würde.
FarmerBoy Geschrieben 28. August 2015 Geschrieben 28. August 2015 Hallo zusammen! So, eben einige Bilder gemacht wie mein Hyper 37 jetzt aussieht. Deckelfach und Netzaussentaschen sind noch dran, alles andere ist ab oder gekürzt, weil es bei mir (!) nicht funktioniert hat oder nicht nötig war. Die beiden Beckengurtteile mit den Taschen habe ich noch. Der Hauptsack hat ca. 5cm mehr Höhe gewonnen, weil ich den Tunnelzugverschluss oben geändert habe auf Ösen + Schnur. Maße sind durch den Zollstock auf den Bildern in etwa erkennbar...ob der Rucksack Euch passt vermag ich nicht zu sagen. Mir persönlich ist er nun doch zu schlank, und der Beckengurt war viel zu hoch. Die Taschen am Beckengurt lagen weit hinten, für mich völlig unbrauchbar, leider. Bin zwar nur 1.63m groß, aber vorn herum dafür etwas fülliger LOL ...der Rucksack ist wohl für schlanke Trailrunner viel besser geeignet als für mich. Wer dieses massiv veränderte Exemplar haben will macht mir bitte einfach per PN ein passendes Angebot.Wer einen neuwertigen/unveränderten Rucksack haben möchte, der sollte dieses Exemplar nicht in Betracht ziehen. Leichte Grüße, Gereon PS: Wenn ihn Niemand haben will ist's auch gut. Habe die Hoffnung, dass mein schlankes Frauchen irgendwann doch ihrem 70l-UH-Rucksack abschwört und zu (U)L bekehrt werden kann...
MeinGewicht Geschrieben 29. August 2015 Autor Geschrieben 29. August 2015 Hallo Gereon, vielen Dank für die Bilder und Maße! Er ist mir für meine Größe leider etwas zu kurz. Aber ist ein schöner Rucksack! Gruß Björn FarmerBoy reagierte darauf 1
FarmerBoy Geschrieben 7. September 2015 Geschrieben 7. September 2015 OT - zur Info:Meine Frau will unseren stark modifizierten "Hyper 37" nun doch behalten und selbst nutzen.Hört hört...UH goes UL ?Daher steht er nun nicht mehr zum Verkauf...entgegen meiner ersten Aussage oben. Tut mir leid... Gereon
Empfohlene Beiträge