Jan Geschrieben 19. August 2015 Geschrieben 19. August 2015 Kürzlich auf einer kleinen Tour hab ich erlebt wie solch fliegende Ameisen unser Groundsheet aus Tyvek bevölkerten... Warum das so war kann ich nicht sagen. Gegen später hat es sich dann an einem anderen Platz wieder beruhigt. Viele GrüsseJan
dani Geschrieben 20. August 2015 Geschrieben 20. August 2015 optische "täuschung". schwarze punkte sieht man auf weissem grund wesentlich besser als auf dunklem. ... und tschüss.
Jan Geschrieben 20. August 2015 Autor Geschrieben 20. August 2015 Die hingen in Schwärmen direkt über dem Tyvek. Wir haben es dann liegen gelassen, uns 4m entfernt ins Gras gesetzt und hatten unsere Ruhe... Viele GrüsseJan
dani Geschrieben 20. August 2015 Geschrieben 20. August 2015 kann gut sein, dass tyvek das licht besonders schön reflektiert. müsste man mal untersuchen z.b. im vergleich zu anderen materialien und farben z.b. weissem leintuch etc. ... und tschüss.
fettewalze Geschrieben 20. August 2015 Geschrieben 20. August 2015 Kann am Geruch des Tyveks liegen. Entweder sind am Tyvek Spuren von Nahrung zu finden oder Du hast mit dem Tyvek mal Blattläuse plattgewalzt. Beides zieht die Ameisen an. Vlt hat eine Ameise auch mal einen Marker gesetzt. Lavendel und bestimmte Duftkerzen sollen die Ameisen wohl vertreiben. Durch Beträufeln mit Essig oder Zitronensaft verlieren Ameisen ihre Orientierung.
Gast Geschrieben 20. August 2015 Geschrieben 20. August 2015 Ich spekuliere jetzt nur mal:Neues Tyvek hat im Licht so einen leicht bläulichen Schimmer, genauso als wenn weiße Wäsche mit einem Waschmittel gewaschen wurde, das optische Aufheller enthällt. Auch hier geht das Weiß dann ganz leicht ins Blau. Möglicherweise sind die Ameisen davon angezogen ?
dani Geschrieben 20. August 2015 Geschrieben 20. August 2015 es handelt sich um fliegende ameisen, d.h. ameisen-männchen und -jungköniginnen auf dem hochzeitsflug. da spielt das fressen (und der geruch davon) wohl eher eine untergerodnete rolle, das einzige was die wollen, ist sex. nach der begattung verlieren die königinnen ihre flügel und die männchen sterben. ... und tschüss.
fettewalze Geschrieben 20. August 2015 Geschrieben 20. August 2015 Ameisen sind nahezu blind. Die Weibchen locken die Männchen auch über Pheromone an.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden