schwyzi Geschrieben 14. August 2015 Geschrieben 14. August 2015 Hallo, Selbstbauer,hier mal (wieder) schnell ein Tipp für Sparfüchse/Recycler:Folien in diversen Größen gibt es gratis bei Ikea - man muss nur in deren Foliencontainer mal gucken...Deutlich stabiler als Malerplane, gut geeignet für (Not-)Tarps, mein "Großes" ist 2,20 x 3,00 m und wiegt 361 Gramm; ok, nicht ul, aber kostenfrei (ach ja, mit "Schnüren" aus Folie, die's bei Ikea auch gibt im Container).Auf jeden Fall gut geeignet zum Ausprobieren, oder auch als Groundsheet: meins ist 2,10x1,00 m und wiegt 76 Gramm!Und diese Verpackungsfolie ist echt zäh, hält ganz gut was aus und ist mit durchsichtigem Paketklebeband leicht zu stabilisieren. Anekdote am Rande: Der Ikea-Jüngling, der am Pappcontainer werkelte und mich erst misstrauisch beäugte, hielt mir dann ganz begeistert den Container auf, als ich mein Vorhaben erklärt hatte; er kommentierte sogar:" Nee, die ist ja eingerissen, ich glaub', da unten ist noch ne große..." Wieder jemandem vom UL und v.a. vom Recyclen überzeugt ...LG schwyzi Trekkerling, Jan, wilbo und 8 Weitere reagierten darauf 11
FreiLauf Geschrieben 14. August 2015 Geschrieben 14. August 2015 Super Idee!!! Bin Montag eh bei IKEA. Wenn Zeit bleibt (die Family ist dabei ) dann stöber ich da auch mal im Container. schwyzi reagierte darauf 1
Alprausch84 Geschrieben 14. August 2015 Geschrieben 14. August 2015 Ist die Folie von Ikea denn UV-beständig? Wenn es eine PE-Folie ohne Zusatz ist wird diese durch UV-Strahlung porös, was schon nach 3-monatigem Einsatz passieren kann. Hatte die Folie für das Tarp bereits das Maß oder hast du 2 Folien verklebt? Wenn ja, wie und mit was?
Alprausch84 Geschrieben 14. August 2015 Geschrieben 14. August 2015 Die Frage hat sich inzwischen selbst beantwortet. Anscheinend sind die Folien unter 100 my nicht mit Zusatz zu erhalten. Bei der genannten Folie dürfte es sich bei dem Gewicht aber definitiv um weit weniger my handeln. Schade. Die Idee finde ich gut, würde da aber trotzdem gerne etwas haltbares haben. Was wiederum deutlich zu schwer wird.
schwyzi Geschrieben 14. August 2015 Autor Geschrieben 14. August 2015 @ Alprausch:Vielleicht hast du Recht und die Folie wird nach 3 Monaten(oder so, je nachdem, wie oft in der Sonne) instabil.Aber ich bin nicht 3 Monate am Stück auf Tour, und im Ernstfall hol ich mir halt 'ne neue Folie Ich hab aber auch ein "richtiges" Tarp aus diesem Stoff:http://www.extremtextil.de/catalog/Ripstop-Nylon-Zeltstoff-silikonbesch-40den-55g-qm::1198.html Wenn du so was bauen willst, ist die Ikea-Folie vllt. ganz nützlich zum Ausprobieren, für Prototypen - kost' ja nix!LG schwyzi PS: ich vergaß deine Frage - es war ein Stück Folie, wahrscheinlich von ner Matratze.
Alprausch84 Geschrieben 14. August 2015 Geschrieben 14. August 2015 Nunja, ich bin im Jahr durchaus insgesamt 3 monate unterwegs. In dieser Zeit steht das Tarp natürlich nicht die ganze Zeit unter der Sonne, aber ich geh ja nicht nur in einem Jahr raus Tarps hatte ich bereits mehrere genäht, hatte nur gehofft mit einer etwas dünneren Folie als der deinen etwas Gewicht zu sparen ohne groß an Stabilität einzubüßen. Muss mir die Folien wohl mal aus der Nähe anschauen. Das SilNylon ist ja nur wenig schwerer. 55g/m² ggü. 54,69 g/m² (inkl. deiner Abspannungen?). Dann bleib ich wohl doch beim bewährten. Als Notbehelf bei unerwartetem Regen im Camp allerdings eine Alternative ich im Hinterkopf behalten werde.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden