Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Man, ich freu mich ... es ist ja nicht mehr lange  :mrgreen:

In dieser Zeit gehts raus, möglichst wenig Leute sehen (im Job hats genug davon) und die Natur genießen.

Habe mir diese 35:000 er Karten von Kümmerli & Frey gekauft, jetzt gehts dran in/um die Route alle Bäche, Quellen, Brunnen im Umfeld des GR5/531/532/533 zu markieren, dami ich nicht verdurste. Ich hoffe es ist trotz des heissen Sommers nicht alles ausgetrocknet.

Werde nicht stur auf den GRs laufen, das Wasser gibt die Route vor, will möglichst wenig durch Orte kommen und nur 1 mal zwischendrin einkaufen.

Vielleicht hat ja jemand in diesem Vogesenbereich ein empfehlenswertes Plätzchen, tolle Aussicht, tollen Riesenbaum, ... ein "das musst Du sehen" Tipp für mich ?

post-1031-0-75541300-1439394942_thumb.jp

Geschrieben

Das ist genau gegenüber von mir auf der anderen Rheintal Seite. Ich werde dir die Tage mal einige Tipps schreiben. Bin dort schon einige Tage in der Natur unterwegs gewesen. Sehr schöne Landschaft mit kleinen Fermes in denen man noch sehr traditionell und urig essen kann. Wesentlich weniger los als in den meisten Regionen im Schwarzwald :-).

Viele Grüsse

Jan

Geschrieben

@Jan:

:grin:

 

@Chris):

Da hatte ich extra nach "Vogesen" hier gesucht und das übersehen, danke!

Werde ich mir natürlich durchlesen.

Geschrieben

@Elsbeere:

Französisch kann ich leider nur oui und madam :smile:

Die Karte werde ich genau durchforsten und was auf den Karten fehlt nachtragen, danke.

 

@dani:

Von den IGN habe ich mir eine gakauft um sie mit den 35000 zu vergleichen. Die IGN sind schon wegen des Maßstabes etwas übersichtlicher, ist aber glaube ich nichts wesentliches mehr drauf, zumindest nicht auf dem Stück welches ich vergleichen konnte.

Allerdings sind die mit 15,90 EUR schon echt teuer und ich bräuchte 8 oder 9 Stück davon. Mit den 35Ts komme ich mit 4 Stück hin und da kostet eine nur 5,90 EUR

Die Referenzkarten sind aber wohl die IGN.

Die Kümmerli & Frey bieten auch einen Link zum Download von Kartenmaterial, habs aber noch nicht angeschaut.

Geschrieben

Also mal so auf die Schnelle.

Die Karte vom Donon hast du ja schon wie ich im Post1 auf dem Foto sehe. Ich war im Winter oben, toller Platz, wir haben es genossen!

 

post-1714-0-96705000-1439498333_thumb.jp

 

post-1714-0-49758000-1439498351_thumb.jp

 

Im Sommer könnte es vielleicht etwas touristischer sein aber nach 18 Uhr hast du im September mit Sicherheit den Platz für dich :smile:

Viele Grüsse

Jan

Geschrieben

Östlich des Donon ist die Porte de Pierre, ein beeindruckender Ort, mit riesigen unfertigen Hinkelsteinen welche verstreut rumliegen.

 

post-1714-0-91655500-1439498635_thumb.jp

 

Die Wege verlaufen abseits der Orte und du wirst herrliche Ausblicke geniessen :-P !

 

post-1714-0-98974800-1439498736_thumb.jp

 

 

Viele Grüsse

Jan

Geschrieben

@Jan:

Tolle Bilder ... ich werde dann die sommerlichen Gegenstücke posten :smile:

 

Da ich dieses Jahr anstelle der Kamera mit AAs (oben links im Bild) mal ein Smartphone mitnehmen will zum fotografieren und filmen wird die Stromversorgung schwierig. Zwar haben beide möglichen Geräte austauschbare Akkus, 4-5 Akkus wären ausreichend und leichter, ich will aber die Stromversorgung unter realen Bedingungen mit der Sonne testen, auch im Hinblick auf ("in weiter Zukunft") geplanter langer Touren (Monate).

 

Das hier vorgestellte hat also von vorn herein nicht den Anspruch auf niedrigstes Gewicht, sondern ist ein Test, ich habe auf jeder Tour ein Ausrüstungsteil dabei, das ich nicht unbedingt brauche aber einfach testen will, diesmal ist es dann die solare Stromversorgung.

 

Im Anhang auf dem Bild sind alle Geräte, die nicht alle mitkommen, sondern eine Auswahl davon, ich weiß nur noch nicht genau was davon.

 

Rechts das SunnyBagLeaf als Solarpanel kommt als Basis natürlich mit. Der mitgelieferte Akku (der silberne) mit 2200 mAh kann durch das SBL nicht vollständig geladen werden und kann auch das Smartphone (Samsung Galaxy Nexus mit Canogenmod ohne Gapps und Googlekonto) nichtvoll  aufladen. Dieser Akku scheidet also schon mal aus, stattdessen ist der schwarze Akku (nicht beim SBL dabei, hatte ich einfach) mit ebenfalls 2200 mAh leichter, wird vom SBL voll geladen und lädt das Nexus von 12% auf 100% (und von 5% auf 94%). Also eine Akkuladung für eine Smartphoneladung. Das SBL lädt den Akku bei voller Sonne in 4-6 Stunden komplett auf. Bei bewölktem, aber grundsätzlich sonnigem Wetter dauert es knapp 2 Tage bewegt im Auto.

Also auf Seiten der Stromgewinnung kommt das SBL + schwarzer NonameAkku mit.

 

Auf der linken Seite, die Seite der Stromverbraucher sind die Alternativen das Nexus oder ein altes Nokia C5.00 5MP.

 

Nexus:

Macht gute Bilder und Videos, eine Akkuladung reicht im Flugzeugmodus ca. 4 Tage, das SBL kann es auch direkt laden, da der Ladevorgang nach einem Abbruch durch Schatten automatisch wieder anläuft. Zur durchgehenden Stromversorgung müßte also der schwarze Akku vom SBL 1 mal in 4 Tagen voll geladen werden. Ob das fubktioniert im September ? Klar, wetterabhängig !

 

Nokia:

Macht für mich erstaunlich gute Bilder, Videos unbrauchbar, eine Akkuladung hält im Offlinemodus ca. 5-6 Tage, kann nicht direkt vom SBL geladen werden, da nach Schattenabbruch der Ladevorgang abgebrochen bleibt.

 

Vorteile Nexus:

  • Besseres Bild- und Videomaterial
  • Könnte damit auch mal nach Emails schauen ... uninteressant ... will ich ja grade nicht !
  • Könnte zusätzliche Infos, z.B. PDFs mit Bestimmunngsbüchern o.ä. mitnehmen ... hatte ich bisher auch nicht
  • läßt sich direkt laden (keine Akkuverluste)

Nachteile Nexus:

  • braucht mehr Strom

Vorteile Nokia:

  • braucht weniger Strom
  • kann nur Telefonieren

Nachteile Nokia:

  • Videos nicht brauchbar
  • Bilder schlechter aber ausreichend (für mich)
  • läßt sich nicht direkt am SBL laden (nur bei durchgehend Sonne)

Hm, ... schätze mal für das Nokia wird auf jeden Fall genug Strom produziert, für das Nexus könnte es sehr knapp werden ... weiß noch nicht was ich letztendlich einpacken werde.

 

Kann mit jemand von Euch aus eigener Erfahrung mit ähnlichen Geräten einen Entscheidungstip geben ?

Egal was es werden wird ... die realen Erfahrungen werde ich natürlich mit Euch teilen !

 

 

post-1031-0-93157700-1439805275_thumb.jp

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...