Gojira Geschrieben 27. Juli 2015 Geschrieben 27. Juli 2015 Hallo, ich suche für Tagestouren bzw. kleine Hüttenwanderungen einen entsprechenden Rucksack. 25l sollten völlig ausreichend. Vorausetzung ist, dass ich ihn klein verpacken kann: Er muss bei meiner Radtour irgendwo hinten auf den Gepäckträger und sollte im Flieger als Handgepäck durchgehen. Was haltet ihr von dem?http://www.trekking-lite-store.com/Rucksaecke/Terra-Nova-Laser-20-L-Elite::54.htmlhttp://www.trekking-lite-store.com/Rucksaecke/Terra-Nova-Laser-20-L::92.html habe etwas breitere Schultern? Bin für jeden Tipp dankbar. Klaus
dani Geschrieben 27. Juli 2015 Geschrieben 27. Juli 2015 sea-to-summit daypack: http://www.seatosummit.com/product/?item=Ultra-Sil%26reg%3B+Dry+Day+Pack&o1=0&o2=0&o3=280-31 FrankyX reagierte darauf 1 ... und tschüss.
fettewalze Geschrieben 27. Juli 2015 Geschrieben 27. Juli 2015 Einfach mal eine Liste zum Stöbern: - Green Hermit New Ultralight Daypack (63g/25l)- Sea to Summit Ultra-Sil Dry Daypack (alt 68g/20l, neu (Rolltop) 100g/22l)- Terra Nova Ultra 20 L (111g/20l)- Laufbursche Packsack Lite (140g/24l)- Granite Gear Slacker Packer (150g/25l)- JanSport Sinder 15 (182g/15l)- Hammock Bliss Ultralight Travel Daypack (184g/18l)- Laufbursche Packsack Core (190g/24l)- Terra Nova Laser 20 L Elite (210g/20l)- Golite Ion (M 283g/25l, sehr robust!)- Exped Cloudburst 25 (300g/25l)- Marmot Kompressor Day Pack (310g/18l) Jan und bieber1 reagierten darauf 2
tblade Geschrieben 27. Juli 2015 Geschrieben 27. Juli 2015 Simond Cliff 20 II (20l; 285g; 18€) https://www.decathlon.de/kletter-rucksack-cliff-20-ii-id_8302353.html
MIRRORbroken Geschrieben 27. Juli 2015 Geschrieben 27. Juli 2015 da du damit auch einfach tagestouren machen willst sollte das teil wie ich finde gut zu komprimieren sein. mit 16liter merke ich bei mir häufig schon das es zu viel volumen ist.vielleicht ändert sich das ja noch in winter wenn iso-zeug für pausen mitkommt. golite ion wirst du neu kaum noch finden, ist aber fast baugleich von nigor als modell moyo zu finden. uvp-preis finde ich aber zu heftig. hier noch eine anfrage mit ähnlichen anforderungsprofil.sind auch viele leichte rucksäcke dabei (auch teil eben schon genannt). sind "nur" 2 seiten ist also wie ich finde nicht zu viel zu lesenhttps://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/87036-Fragen-zum-Laufbursche-Packsackab beitrag 11 fangen auflistungen von alternativ-modellen an. bei gelegenheit mache ich heute oder in nächsten tagen beitrag wo alle modelle in 1 liste genannt werden.
Gojira Geschrieben 27. Juli 2015 Autor Geschrieben 27. Juli 2015 Dank' euch Gibt es denn in Köln oder nähere Umgebung einen Shop um sich mal was anzuschauen? Laufbursche hat Sommerpause und ob Globetrotter den UL Trend schon erkannt wage ich zu bezweifeln
MIRRORbroken Geschrieben 27. Juli 2015 Geschrieben 27. Juli 2015 sack und pack in krefeld fällt mir da nur ein.ein paar wenige wirst da wohl finden.kannst ja davor im webshop schauen was dich intereßiert und gegebenenfalls aus lager holen laßen falls nicht in laden. oder einfach davor anrufen. aktualisiert: was mir noch einfällt:wie weit ist deine gewichtsgrenze? auf globetro-seitehab ich folgende gefunden -tnf diad pro 22 (liter) / 400 gramm-mountain hardwear huece 20 / 22 liter / 480 gramm (gibts genug sachen abzuschnippeln)-patagonia ascensionist pack 25l / 430 gramm
Sakima Geschrieben 27. Juli 2015 Geschrieben 27. Juli 2015 Für Tagestouren und kurze Abstecher im Urlaub habe ich mich für den Sea to Summit Day Dry Bag entschieden. Das es ein wasserdichter Packsack ist finde ich praktisch, einzig die Schultergurte sind ein wenig unbequem. Um dem Abhilfe zu schaffen, habe ich die Schultergurte ca. 5 cm aufgeschnitten und eine zurechtgeschnittene EVA Matte reingeschoben und mit einem Textilklebeband wieder zugeklebt. Jetzt sitzt er bequem und wiegt gerade mal 110g. LG Peterhttp://www.lichtblicke.smugmug.com
Pitz Geschrieben 27. Juli 2015 Geschrieben 27. Juli 2015 Dank' euch Gibt es denn in Köln oder nähere Umgebung einen Shop um sich mal was anzuschauen? Laufbursche hat Sommerpause und ob Globetrotter den UL Trend schon erkannt wage ich zu bezweifeln Man muss nicht aus allem eine Wissenschaft machen. Nimm den Decathlon Kletterrucksack für 17 Euro, was gibt es da gross zu überlegen? Die Zeit um in "Shops" zu gehen um sich Zeug anzuschauen was die eh nicht haben und dank Handarbeit megateuer ist für ein paar Lappen Stoff, investiere die Zeit doch lieber in eine Tour... dani und FrankyX reagierten darauf 2
Jan Geschrieben 27. Juli 2015 Geschrieben 27. Juli 2015 Man muss nicht aus allem eine Wissenschaft machen. Nimm den Decathlon Kletterrucksack für 17 Euro, was gibt es da gross zu überlegen? Die Zeit um in "Shops" zu gehen um sich Zeug anzuschauen was die eh nicht haben und dank Handarbeit megateuer ist für ein paar Lappen Stoff, investiere die Zeit doch lieber in eine Tour...Man muss nicht aus allem eine Wissenschaft machen. Nimm den Decathlon Kletterrucksack für 17 Euro, was gibt es da gross zu überlegen? Die Zeit um in "Shops" zu gehen um sich Zeug anzuschauen was die eh nicht haben und dank Handarbeit megateuer ist für ein paar Lappen Stoff, investiere die Zeit doch lieber in eine Tour...Guter Beitrag . Oder halt gleich den LB Packsack Lite, der ist einfach gut und leicht Viele GrüsseJan
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden