Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe UL-Gemeinde,

 

mein Brudi plant gerade für den nördlichen Jakobsweg, da er noch nicht UL unterwegs ist har er mich nach einer Packliste und Ausrüstung gefragt. Unten seht ihr was bei rausgekommen ist. Ich wollte mal fragen was ihr von der Liste denkt. Evt. ist jemand ja schon den Camino de Norte gelaufen.
Leider ist einiges noch nicht gewogen, nur geschätzt, oder mein Ausrüstung genommen, da er aber kleiner ist müsste es in seiner größer eher leichter sein. (ist dann alles immer mit * markiert)  Vielen Dank schon mal!
Die Daten sind:
Wo: Nord Spanien von Irun bis Santiago de Compostela ( ca. 900km)

Wann: Start Anfang September 40 Tage zeit

Wie: zu Fuss :)Geschlafen wird in Herbergen

 

Rucksack    285
LaBu PackSack    185
LaBu Hüfttasche 62
Plastiktüte    38

Schlafen    646
Quilt250    484
Inlet seide    162

Küche    70
1.5liter PET    70* (eher 2 kleine oder faltflasche)
    
Körperpflege    302
Microfaser Tuch    212*  (ist noch zu groß wird geschnitten)
Kulturbeutel    90*
    
Bekleidung    2766
Regenhose    282* (gewicht von meiner Hose)
Quechua RainCut    202
Laufschuhe    680
MerinoSocken     3x84
Lange Unterhose    244
Unterhose    2x56
Zip Hose    304
Langarmshirt    268
Kurzarm shirt    134
Windjacke    88
Decathlon fleece 200

Kappe              100* (kein plan was er da haben will)

Sonstiges    500
Smartphone    200*
Buch(Führer)    200*

Geld/tickets/ID/   100*

 

Macht in der Summe 4669g

aufgeteilt in 1358 am Körper und 3211 Rucksack für den heißesten Tag.

 

Durschnittlich dachte ich so an 1000g Wasser und Snacks

damit würde der Rucksack auf ca. 4300g kommen.

 

Wir würden uns sehr über Tipps freuen. Besonders bei der Bekleidung bin ich mir nicht so sicher.  Vielen Dank schon mal!
 

Geschrieben

Hallo,

 

  • Seiden Inlett streichen
  • Anderes Mikrofaser Tuch nehmen: MSR Packtowl Ultralite
    • Größe S, Gewicht 15 g oder
    • Größe M, Gewicht 22 g

ciao Mexl

Geschrieben

Warum werden eigentlich immer 3 Paar Socken mitgenommen?

Ein paar am Fuß, das andere trocknet nach dem Waschen und das dritte?

Das dritte Paar ist trocken zum Schlafen. Falls es den Tag durchregnet und Sockenpaar Nr. 2 nicht trocknen kann.

 

Ist aber die Frage, ob man das mit Herbergen braucht?

 

Andrew Skurka nimmt generell 2 Paar Socken mit (http://andrewskurka.com/2012/three-season-sock-systems/)

"Es ist eine gefährliche Sache, Frodo, aus deiner Tür hinauszugehen. Du betrittst die Straße, und wenn du nicht auf deine Füße aufpasst, kann man nicht wissen, wohin sie dich tragen." Bilbo Beutlin

Geschrieben

Hm, für den Fall mache ich es so: Paar 1 zum Tragen am Tag, wird nass, Paar 2 zum Tragen nachts, Paar 1 trocknet, wenn sie nicht trocknen, macht es nichts, werden wieder angezogen, dann also weiter wie oben, nur sind sie dann schon nass. Regnet es nicht, sind sie ratz-fatz trocken gelaufen. Renget es, ist es egal. Paar 3 würde dann auch nass werden, bringen also rein gar nichts.

Geschrieben

Laut dieser Website ist es bis mitte September noch "besonders heiß": http://www.jakobsweg.de/das-wetter-auf-dem-jakobsweg/

 

ich kenne den Weg nicht, aber 1 Liter Wasser könnte zu wenig sein.

 

Wie von den anderen schon angemerkt, reichen 2 Paar Socken aus.

 

Die Regenhose ist reichlich schwer, das kann man locker halbieren, zB FroggToggs DriDucks. Bei sehr warmen Temparaturen kann die Regenhose aber auch einfach weggelassen werden, oder gegen einen Regenrock (50-60g) tauschen.

 

Auch nett an heißen Tagen: ein Regenschirm.

 

 

Handtuch ist viel zu schwer. Geschirrhandtücher aus Evolon sind ganz gut, billig, leicht und einfach zuschneidbar. Persönlich mag ich das Hautgefühl von Evolon zwar ganz gerne, finde die aber unterwegs schwierig "sauber" zu waschen, Daher bevorzuge ich persönlich inzwischen wieder das hier: https://www.globetrotter.de/shop/meru-campack-towel-128084- eins davon reicht!

 

Kappe evtl. gegen einen richtigen Hut tauschen oder mit einem Schlauchtuch für mehr Schatten kombinieren. Sonnenbrille? Sonnencreme?

 

 

Zum Weg selber: German Tourist ist den Nordweg wohl gegangen und war garnicht angetan. Bericht müsste auf ihrem Blog zu finden sein.

 

 

Nachtrag: Ersatzschuhe einplanen, 900km ist für einen Laufschuh ambitioniert.

Geschrieben

In den Nacken tut man das Handtuch, Oberrand unter die Kappe geklemmt. Deswegen da auf eines achten, dass es Angenehm auf er Haut ist. Dafür sind auch ein paar g mehr Ok. 

Geschrieben

In den Nacken tut man das Handtuch, Oberrand unter die Kappe geklemmt. Deswegen da auf eines achten, dass es Angenehm auf er Haut ist. Dafür sind auch ein paar g mehr Ok. 

 

Streng nach UL hast du Recht. Persönlich find ichs unangenehm und investier die paar g lieber in einen gescheiten Hut. :)

 

 

Die lange Unterhose kann weg. Macht auf einer Sommertour wo keine Nacht im Freien verbracht wird für mich keinen Sinn.

Geschrieben

Das dritte Paar ist trocken zum Schlafen. Falls es den Tag durchregnet und Sockenpaar Nr. 2 nicht trocknen kann.

 

Ist aber die Frage, ob man das mit Herbergen braucht?

 

Andrew Skurka nimmt generell 2 Paar Socken mit (http://andrewskurka.com/2012/three-season-sock-systems/)

ok, hab eigentlich nie Socken an beim Schlafen, bin aber auch bisher kein Quit - Benutzer.

Was mich allerdings wundert ist dass die meisten Quilts hier mehr wiegen als mein Daunenschlafsack, aber ich nehme an die Quilts auf längeren Trips sind alle aus Kufa?

Daune funktioniert irgendwann nach ein paar Wochen nicht mehr???

Geschrieben

Daune funktioniert irgendwann nach ein paar Wochen nicht mehr???

Daune ist langlebiger als KuFa, aber auch bei der sollte man nach einigen Wochen noch nichts merken. 

Geschrieben

Bin den Weg in Dezember gelaufen. Wenn er immer in Herbergen schläft, braucht er keinen Quilt. Ein Hüttenschlasa reicht vollkommen aus.

Im Grunde reicht im September ne Wasserflasche, ein Shirt, ne kurze Hose, eine Unterhose, 2 paar Socken, Schuhe und ein Schirm. Da kann man schon überlegen, ob man überhaupt nen pack braucht.

Geschrieben

Man kommt wirklich ständig an so komischen Pilger Klamotten Waschstationen vorbei, wo man alles waschen kann. Die richtigen Kleider sind ja ruckzuck trocken.

Den Bericht von Christine hab ich jetzt nicht im Detail gelesen, aber man kommt schon hin und wieder durch Industriegebiete oder muss an Autobahnen entlang. Großteils ist der Weg aber sehr schön und zumindest im Winter auch nicht überlaufen! Falls dich Bilder interessieren, kann ich dir gerne ein paar per Mail schicken. Viele hab ich aber nicht gemacht.

Wir sind dann noch von Santiago nach Porto weiter und der Weg war grauenhaft....

Geschrieben

mMn: bei Dicken/und/oder/Wollsocken 3 Paar, bei dünnen/Kufa Socken 2 paar, die trocknen schneller.

Bei Starkregen bekommt man die beiden Tages-Sockenpaare nicht trocken. Das eine Kufa-Dünne-Sockenpaar schon, notfalls in der Hosentasche.

Geschrieben

erst mal vielen Dank für die Tipps!

 

  • 2 Socken ist notiert.
  • der Quilt ist Daune und eigentlich zu warm, aber halt das leichteste was mein bruder und ich zur Verfügung haben ohne was neues zu Kaufen. Von daher wird er wohl drin bleiben (müssen).
  • Das Handtuch ist in der Tat riesig und wird noch klein geschnitte.
  • Flipflops/Sandale hab ich meinem Brudi vorgeschlagen
  • Zum Weg ansich hab ich gar keinen plan. Wie gesagt ich sammel infos für meinen Bruder. Was ich recht verrrückt finde ist, dass die Meinung von German Tourist und Chobostyle so unterschiedlich sind. Naja bin mal gespannt was mein Bruder berichtet.  Wenn es laut German Tourist wirklich 75% asphaltierte Wege sind sollte ein paar Laufschuhe für die 900km reichen.

  •  

    Im Grunde reicht im September ne Wasserflasche, ein Shirt, ne kurze Hose, eine Unterhose, 2 paar Socken, Schuhe und ein Schirm. Da kann man schon überlegen, ob man überhaupt nen pack braucht.

    nur nach den klimadiagrammen zu urteilen fände ich das ein wenig zu krass, da soll es schon recht viel regnen.

  • Regenschirm ist aufjedenfall ne interessante idee. Ich schau mal was mein Bruder davon hält.
     

Vielen dank für die Tips und Erfahrungen!

 

@Chobostyle: mein Bruder hätte interesse an par Bildern. rest per PN

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...