ConTour Geschrieben 11. April 2022 Geschrieben 11. April 2022 (bearbeitet) In einem Paddelvideo heute erspäht, kam mir die Idee einen portablen Dock Ring aus leichten Materialien zu bauen. Falls ihr euch fragt: Dock Ring? Wie, was? Das ist ein Haltepunkt für Holzstege zum Mitnehmen. Zu finden unter: Dock Ring, Notklampe, Festmacherring, portabler Mooring-Ring. So sieht das ganze aus:https://www.google.com/search?q=Dock+Ring+notklampe&tbm=ischhttps://de.aliexpress.com/item/4000196330212.htmlhttps://www.amazon.de/PRONAVY-Belegklampe-Festmacher-Bootsklampe-Befestigen/dp/B089DRF8J3 Habt ihr Ideen wie und aus welchen Materialien man so etwas möglichst leicht bauen könnte? Bearbeitet 11. April 2022 von ConTour https://lighterpack.com/r/hd5ajo
Kris Geschrieben 11. April 2022 Geschrieben 11. April 2022 Titan Rundstab? Ist nur recht anspruchsvoll, das entsprechend gebogen zu bekommen...
Lignius Geschrieben 11. April 2022 Geschrieben 11. April 2022 Gibt im ähnlichen Design Zeltplattform-Heringe z.b: https://www.amazon.com/Bytiyar-Camping-Stakes-Anchor-Fishbone/dp/B07C9WWX45?th=1 da sollte sich was leichtes aus Titan/Alu finden lassen, muss man nur schauen ob man die evtl noch modifizeren muss damit die bei einem loseren Seil sich nicht verdrehen und rausfallen - am Zelt sind sie ja konstant unter Spannung und werden so gehalten. Omorotschka reagierte darauf 1
schwyzi Geschrieben 11. April 2022 Geschrieben 11. April 2022 Ein Kippdübel für Rigipsplatten müsste gehen; da gibt's welche mit Ring und die "beißen" sich auch ins Holz. Müsste halt n stabiler sein.
khyal Geschrieben 12. April 2022 Geschrieben 12. April 2022 Also ich habe es in mehreren Jahrzenten Paddeln & Segeln noch nie an Stegen erlebt, dass man nicht entweder easy den Festmacher durch eine Luecke zwischen den Brettern bzw durch Ringe ziehen kann, oder 2-3 m weiter an einem Baum, Gelaender o.A. festbinden kann. Ich wuerde mich echt fragen, ob so ein Teil nicht voellig unnoetig ist und jedes lose Metallteil in einem Luftboot ist auch ein gewisses Risiko... Dann die ganze Nummer beim Packraft, das ich inkl Gepack mit 2 Griffen aus dem Wasser auf den Steg legen kann, macht fuer mich keinen Sinn...ich paddel ja nun sehr viel mit Packrafts, wuerde nicht auf die Idee kommen, das in einer Pause im Wasser zu lassen, statt es eben raus zu nehmen, jeder Festmacher kann sich loesen (und erst recht, wenn der nicht mit nem vernuenftigen Knoten gefixt ist, sondern so ein Wackelding unter einer Stegspalte baumelt) und im Gegensatz zu Canadier oder Segelboot, kann ich es easy raus nehmen... Mein Rat : Lass es, lern ein paar vernuenftige Knoten (fuer Wassersport Mastwurf, Palstek, halbe Schlaege) mach den Festmacher 5 oder 6 m lang und gut isses... schwyzi reagierte darauf 1 Terranonna.de
ULgeher Geschrieben 13. April 2022 Geschrieben 13. April 2022 Wie @khyal würde ich andere Lösungen suchen... zum Aussteigen hilft ggf. auch, das Paddel quer über Boot und Steg zu legen, falls das mit der Höhe halbwegs hinkommt.
khyal Geschrieben 13. April 2022 Geschrieben 13. April 2022 vor einer Stunde schrieb ULgeher: Wie @khyal würde ich andere Lösungen suchen... zum Aussteigen hilft ggf. auch, das Paddel quer über Boot und Steg zu legen, falls das mit der Höhe halbwegs hinkommt. Finde ich, klappt im Gegensatz zum Festrumpf beim Packraft nicht so gut, da das Boot, bzw die Luft drin, nach gibt und die meisten PR-Paddel auch durch die vielen Verbindungsstellen Spiel haben. Was bei mir gut klappt, falls ein Steg da ist : Mit Seilfaehre anlegen Mit der einen Hand am Steg festhalten Mit der anderen Hand Paddel auf den Steg legen In diese Hand Festmacher bzw Landleine nehmen Aussteigen, Boot ist durch Leine gesichert Boot aus dem Wasser heben, aber Steg fuer Andere frei lassen An Boschungen usw behalte ich das Paddel als "Trekkingstock" in der einen Hand, in der anderen Hand Landleine, wenn ich sicheren Stand in oder auf der Boeschung habe, ziehe ich das Boot mit der Landleine in die Boeschung Terranonna.de
ULgeher Geschrieben 13. April 2022 Geschrieben 13. April 2022 vor 4 Stunden schrieb khyal: Finde ich, klappt im Gegensatz zum Festrumpf beim Packraft nicht so gut, da das Boot, bzw die Luft drin, nach gibt und die meisten PR-Paddel auch durch die vielen Verbindungsstellen Spiel haben. Klar, hast recht, habe das mit dem Packraft überlesen da unten ein Video mit einem Seekayak zu sehen war.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden