tobi Geschrieben 26. Mai 2012 Geschrieben 26. Mai 2012 MYOF - Make your own Food.Nachdem ich mir schon ein atemberaubend leckeres Bouillon gedörrt hab, hab ich mich jetzt mal an Sesam- und Müsliriegel versucht.Sesamriegel:250 Gramm HonigZimt200 Gramm SesamBisschen MandelsplitterDen Honig mit dem Zimt in der Pfanne erhitzen bis er sprudelt - ständig rühren. Wichtig!Hitze wegnehmen, das Sesam mit rein, weiterrühren und karamellisieren lassen.Auf Backpapier streichen, ruhen lassen. Ich hab die ganze Angelegenheit noch 10 Minuten im Ofen gehabt bei 150 Grad, keine Ahnung ob das was bringt Ich hatte beim Honig aufkochen noch 3 Sternanis mit drinnen. Nächstes Mal würde ich den mahlen - aber aus Mangel an einem Mörser musst ich den diesmal wieder rausfischen..Müsliriegel:Genauso wie die Sesamriegel eigentlich, das Müsli hab ich hier frei Schnauze reingekippt.Wohlwissend dass hier die meisten auf ihre Ernährung achten, regt das doch vielleicht den ein oder anderen an auch was mehr darauf zu achten was man isst. Soll heissen: künstliche Geschmacksverstärker und sone Mist.Und zum Schluss noch ne Warnung: Achtung! SAKRISCH HEISS, die Schose. Und nu muss ich nur noch warten bis die Massen abgekühlt sind und schauen ob man daraus auch wirklich Riegel schneiden kann Ansonsten gibts das halt Morgens mit ins Müsli oder so... face behind PackPlanner
howtnted Geschrieben 26. Mai 2012 Geschrieben 26. Mai 2012 Hey, sieht lecker aus eine Frage habe ich dazu: kleben die Riegel nicht sehr stark in der Hand? Und schmelzen die nicht bei Sommertemperaturen?lg, hotte howtnted.blogspot.de
tobi Geschrieben 26. Mai 2012 Autor Geschrieben 26. Mai 2012 Noch sind se net ganz abgekühlt, klebt aber in der Tat. Aber ich denk ich werd se noch ganz leicht mit Mehl pudern um das Kleben möglichst zu verhindern..Schmeckt aber lecker. Muss aufpassen dass bis nächsten Freitag (da fängt der Urlaub an..) noch was da ist //Wie das mit Schmelzen aussieht - keine Ahnung. War eh alles mehr "Try and Error" - wie so oft in meiner Küche ^^//Das Schmelzproblem dürfte sich wohl am einfachsten lösen lassen, indem man statt Honig einfach Zucker in Zitronensäure zerlässt oder so…//Nachtrag: Klebt wie die Sau. Leicht mehlieren langt da nicht. Ziemlich alpha, das Rezept.Ich empfehl jedem der das auch machen möchte statt Honig, wie oben geschrieben, Zucker zu nehmen. Vielleicht probier ich das Morgen noch aus.Das klebrige Zeug kommt mir jedenfalls nich in den Rucksack. face behind PackPlanner
el zoido Geschrieben 26. Mai 2012 Geschrieben 26. Mai 2012 Honig klebt nur mehr als Zucker weil mehr Wasser drin ist (<18%, sonst darf er nicht verkauft werden).Ich vermute dass die Riegel viel zu hart werden, wenn die nur zusammenhalten wegen des festgewordenen Zuckers...Beste Grüße,Jonas Mikroskope gibt's auch in UL: https://www.jot-entdecken.de/ul-mikroskope/
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden