PeeWee Geschrieben 8. Juli 2015 Geschrieben 8. Juli 2015 Moin Allerseits, in zwei Wochen geht es für mich für 14 Tage auf die Lofoten in Norwegen.Ausrüstungstechnisch ist eigentlich schon alles beschlossen. Mir geht es hier in diesem Beitrag eher um Sicherheit und Sicherheitsvorkehrungen. Ich werde alleine unterwegs sein und habe somit keinen Wanderpartner der im Notfall Hilfe organisieren kann. Gerade in abgelegenen Gebieten kann und sollte man sich ja nicht alleinig auf Handyempfang verlassen. Auf meinem AT-Thru habe ich mir diese Frage nie gestellt, der ist so bevölkert im schlimmsten Falll setzt man sich für ein paar Stunden auf den Trail und dann kommt jemand vorbei der einem Helfen kann. Bis jetzt habe ich:- Erstehilfe-Kit- Topokarten Set + Kompass- Smartphone mit GPS App Aber alle diese Sachen Decken denn Fall "immobil ohne Handyempfang" nicht ab. Was für Vorkehrung trefft Ihr um in einem Ernstfall nicht mit gebrochenen Bein in der Wildnis gestrandet zu sein? Hinzukommt das meine Tour bis jetzt keine feste Route hat, sondern sich eher ad hoc Vorort aus verschiedenen Trails zusammen setzen wird. Ich will im Süden starten und mich langsam nordwärts bewegen. Alle 4-5 Tage wird resupplied, wahrscheinlich nie am gleichem Ort. Ich freue mich auf eure Anregungen.
Gast Geschrieben 8. Juli 2015 Geschrieben 8. Juli 2015 Nun, auf ALLE Eventualitäten kann man sich nicht vorbereiten, ein minimales Restrisiko bleibt bei einer solchen Tour nun mal. Wenn Du Dich wirklich schwer verletzt nützt eh kein noch so gutes Erste Hilfe Set. Für solches hätte ich diesen Vorschläge:An einem Ausgangspunkt bei zuverlässiger Stelle vor Ort (Polizei, Rathaus, ...) Bescheid sagen wann und wo Du hin gehst und wann Du spätestens wo wieder auftauchen wirst. Nur wenn jemand weiss wo Du wie lange bist, gibt es die Chance, das jemand reagieren kann wenn Du nicht wieder auftauchst. Wenn ich mich richtig entsinne, gab es hier im Forum vor ca. 2 (?) Jahren mehrfach Aufrufe/Suche nach einem irgendwo auf den Lofoten Verschollenem. Ganz ungefährlich sind die Lofoten also wohl nicht !
bansaim Geschrieben 8. Juli 2015 Geschrieben 8. Juli 2015 Moin!Gutes Thema, und super wichtig! Am Besten du sagst einer Vertrauensperson bescheid (z.B. Mama) und informierst sie über genau das, was du vorhast. Schreib die exakte Route auf und erzähl ihr, wann du kurz eine OK-SMS schreibst (bei Resupply) und ab wann sie sich Sorgen machen darf.Lass ihr auch deine Packliste da, schreib auch auf ob du extra-Notfall-Verpflegung mitnimmst, und auch die Menge an Medikamenten (nimm reichlich!). Im Notfall wird dir das helfen. Pass besonders auf deinen Tritt auf, nicht dass du dir aus Unachtsamkeit den Knöchel verstauchst. Hast du Stöcke dabei? Die können im Notfall als Krücken dienen.Wenn du unerwarteterweise trotzdem auf Wanderer triffst, versuch vor ihnen zu laufen (früh aufstehen und früh starten), damit sie dich sehen, wenn du gestürzt bist.Ansonsten gesunder Menschenverstand, lieber 500g mehr Essen einpacken als nötig; als durch ein vermeintlich gefährliches Unwetter zu hetzen, um "pünktlich" resupply einzukaufen.Viel Spaß! Safe travels
PeeWee Geschrieben 8. Juli 2015 Autor Geschrieben 8. Juli 2015 Ich habe mir auch schon überlegt in den sauren Apfel zu beißen und mir einen Spot zu kaufen. Aber einmalig für 14 tage finde ich das etwas Verschwendung. Und ich müsste mich mit dem relativ toten Zusatzgewicht anfreunden
Trekkerling Geschrieben 8. Juli 2015 Geschrieben 8. Juli 2015 Auf der WeSPOT-Seite steht unten, dass man eventuell bei denen einen mieten kann. Hier bei den Nachbarn vom ODS gibt es einen Faden dazu (hab ihn aber nicht ganz gelesen). Vielleicht wäre das ja was für Dich? Im Allgemeinen bin ich da aber etwas blauäugiger als Du und denke mir, dass ich bei einsamen Wanderungen eben gut auf mich aufpassen muss. Das macht für mich etwas den Reiz so einer Tour aus.
Kokanee Geschrieben 8. Juli 2015 Geschrieben 8. Juli 2015 Spot kann man auch mieten - zum Ausprobieren nicht verkehrt. Inwiefern man da Vereinberungen trifft, muss man eben überlegen. Letztendlich: ist da der Handyempfang so schlecht? Sind doch recht besiedelt, die Lofoten? Also, wenn du eine (weitere) Notruffunktion möchtest, würde ich sagen -
PeeWee Geschrieben 8. Juli 2015 Autor Geschrieben 8. Juli 2015 Auf der WeSPOT-Seite steht unten, dass man eventuell bei denen einen mieten kann. Hier bei den Nachbarn vom ODS gibt es einen Faden dazu (hab ihn aber nicht ganz gelesen). Vielleicht wäre das ja was für Dich? Im Allgemeinen bin ich da aber etwas blauäugiger als Du und denke mir, dass ich bei einsamen Wanderungen eben gut auf mich aufpassen muss. Das macht für mich etwas den Reiz so einer Tour aus. Habe mich gerade mit den Kosten beschäftigt.Neu kostet ein Spot Gen3 ab 150 Euro.Mieten über 3 Wochen bei Wespot kostet das Ausleihen 100 Euro. Ist das deren ernst? Achja normalerweise bin ich auch immer sehr bluaäugig. Aber versuche gerade abzuschätzen wann daraus Leichtsinn wird.
Kokanee Geschrieben 8. Juli 2015 Geschrieben 8. Juli 2015 ... is wohl bisschen teurer geworden. Aber man kann sich bei diesen Dingen immer fragen, was es einem Wert ist Ein weiterer Unterschied: es genügt nicht, das Gerät zu kaufen, man braucht dazu auch einen Vertrag. Wer will das schon.
wilbo Geschrieben 8. Juli 2015 Geschrieben 8. Juli 2015 wenn ich in norwegen / schweden alleine unterwegs war habe ich meine route als fotokopie bei der örtlichen polizei hinterlegt.zusammen mit den infos über tourbeginn und ende, sowie eine kontaktadresse mit telefonnummer in der heimat.beim termin vom tourende rechne ich einen kurzen verzögerungszuschlag von drei tagen drauf.ich lass mir die nummer der dienststelle geben falls sich eine längere verzögerung ergeben sollte und um mich nach der tour abzumelden.bisher waren die skandinavischen polizisten sehr kooperativ. lg. -wilbert- - Signatur von mir gelöscht -
Daune Geschrieben 8. Juli 2015 Geschrieben 8. Juli 2015 In diesem Faden im Nachbarforum geht es zwar tlw. speziell um Nepal, aber sehr viele Tipps können auch für jede andere Tour verwendet werden. Vllt. hilft es ja weiter. PeeWee und bansaim reagierten darauf 2 Hike Your Own Hike
PeeWee Geschrieben 10. Juli 2015 Autor Geschrieben 10. Juli 2015 Danke, der Nepal-Faden ist sehr informativ. Er hat nicht nur Information zur Prävention sondern auch wie man sich verhält wenns doch mal schiefgeht.
Pitz Geschrieben 23. Juli 2015 Geschrieben 23. Juli 2015 Habe mich gerade mit den Kosten beschäftigt. Neu kostet ein Spot Gen3 ab 150 Euro. Mieten über 3 Wochen bei Wespot kostet das Ausleihen 100 Euro. Ist das deren ernst? Achja normalerweise bin ich auch immer sehr blauäugig. Aber versuche gerade abzuschätzen wann daraus Leichtsinn wird. Das teure ist nicht der Spot, den kannst ja auch kaufen und dann weiter verkaufen. Dürfte wohl einer der "unbenutztesten" Ausrüstungsgegenstände sein. Das Teure am Spot und vielen ähnlichen Geräten (Sat - Fons) sind immer die Verträge. Ich nehme an, wenn Du bei diesen Anbieter ausleihst ist das ein Gerät mit Vertrag. Eine Alternative könnte evt eine handliche Notrufbake ("beacon") sein, wie sie die Seefahrt verwendet. Die können so weit ich weiss kostenlos registriert werden, allerdings ohne Boot nur in UK. Kosten dieser Geräte sind aber wesentlich höher als die eines Spots.
moritz Geschrieben 23. Juli 2015 Geschrieben 23. Juli 2015 Das Teure am Spot und vielen ähnlichen Geräten (Sat - Fons) sind immer die Verträge. Ich nehme an, wenn Du bei diesen Anbieter ausleihst ist das ein Gerät mit Vertrag. Ein Delorme Inreach könnte da auch noch eine Alternative sein. Das Gerät selber ist zwar eine ganze Ecke teurer als ein Spot, aber wenn ich die Verträge richtig verstanden habe, kann man das Ding auch gezielt nur monatsweise aktivieren - dürfte auf lange Sicht günstiger sein. Zudem hat man da die Möglichkeit der Zwei-Wege Kommunikation und wenn mich nicht alles täuscht könnte das teurere Modell auch ein GPS-gerät weitestgehend ersetzen. Bilder.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden