galotti Geschrieben 1. Juli 2015 Geschrieben 1. Juli 2015 Hallo liebes Forum!Ich bin auf der Suche nach einem leichten Rucksack, der unten stehende Kriterien erfüllen sollte, könnt ihr mir weiterhelfen? Ich bin bis jetzt trotz langer Suche noch nicht wirklich fündig geworden Dienen soll der Rucksack für Mehrtagestouren in Wäldern und Bergen, sollte also auch zumindest etwas robust sein.Rucksack für Mehrtagestouren:- wasserdicht- ~30-35l- sub 800g- nur unauffällige Farben (dort wo ich schlafe ist es meistens nicht erlaubt - Außentasche oder Netz für Trinkflasche- Trinken ohne Rucksack abzusetzen, keine Trinkblase! Perfekt, wenn die Nalgene Everyday + das daruntergesteckte Titantopfset (Snowpeak Solo ~11cm Durchmesser) reinpasst.- angenehmer Hüftgurt, Komplettgewicht gepackt werden ca. 5-7kg sein- 2 Hüfttaschen am Hüftgurt mit Reißverschluss für Kleinigkeiten- Befestigung der Isomatte außen (ca. 50cm * 15cm) - doppelte Evazote 5mm- Befestigung kleiner Zusatztaschen möglich falls benötigt- Tragen auch eine Woche lang angenehm möglich- idealerweise:- kl. Tasche und / oder Schlaufen /Befestigungsmöglichkeit am Schulterriemen (für Labello, kl. kopflampe, kl. Messer,...)- Isomatte als Rückenpolster verwendbar- Fächer für Kleinzeug, außen per Reißverschluss erreichbar- Befestigungsmöglichkeit für Wanderstöcke außen Zu mir : Bin 183cm groß und recht schlank, habe bis jetzt den Osprey Exos 58, der aber nach der Umstellung auf leichtere Ausrüstung zu groß und schwer ist. Dankeschön und liebe Grüße!
Freierfall Geschrieben 1. Juli 2015 Geschrieben 1. Juli 2015 Wenn es nicht unbedingt wirklich Flecktarn o.ä. sein muss (kenne keinen Rucksack in UL der das anbietet) sondern lediglich generell unauffällige Farben (grau, schwarz etc.) gibts ne ganze Menge. Schon ein LaBu Huckepack Plus ist im Dunkeln, im Dickicht kaum zu sehen. Wenns denn sein muss (muss es nicht...) ein leichtes Tarnnetz / Tuch in Flecktarn drüberlegen "im Camp".
jolunder Geschrieben 1. Juli 2015 Geschrieben 1. Juli 2015 Ich meine ÜLA hätte mal Tarnmuster in einer Sonderserie gehabt. Wasserdicht sind die allerdings nicht.
Nature-Base Geschrieben 1. Juli 2015 Geschrieben 1. Juli 2015 Evt ist hier was dabei: https://store.kifaru.net/packs-c3.aspx
wilbo Geschrieben 1. Juli 2015 Geschrieben 1. Juli 2015 Ich meine ÜLA hätte mal Tarnmuster in einer Sonderserie gehabt. Wasserdicht sind die allerdings nicht. guggst du hier:http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/uela-circuit-ultraleicht-rucksack/320571921-230-4886 wenn es wasserdicht sein soll, dann geht das hier:http://www.packrafting-store.de/Raftpacks/UeLA-EPIC-30-70l::392.htmlkomplett abgespeckt und ohne hüftgurt wiegt das tragesystem 640g.mit einem einfachen packsack und einem bauchgurt wärst du dann gut bei 800g. - Signatur von mir gelöscht -
dani Geschrieben 2. Juli 2015 Geschrieben 2. Juli 2015 die anforderungen derer welche mit tarnmuster rumrennen ist eben diametral verschieden zu denen eines UL-trekkers. UL-trekker behandeln ihre ausrüstung wie ihr baby, was man von den andern nicht gerade sagen kann. somit sind auch bei der materialwahl klare grenzen gesetzt, die sich gegenseitige ausschliessen. für zivile anwendungen wird tarnmuster sowieso komplett überbewertet. im gegenteil, wer im zivil in flecktarn rumrennt, erweckt viel mehr aufsehen, als jemand in blau oder rot. solange dein rucksack nicht gerade in signalfarben daherkommt, fällt der nicht mehr auf, wenn du ihn abends irgendwo auf die erde legst oder hinter einem busch versteckst. zudem sind nachts alle katzen grau. will heissen, auch der orange ist nachts nur noch grau. fällt diese anforderung weg, ist das spektrum an möglichen rucksäcken schier endlos. ... und tschüss.
galotti Geschrieben 2. Juli 2015 Autor Geschrieben 2. Juli 2015 Danke für eure Antworten!Mit Tarnfarbe meinte ich unauffällige Farben (alles was nicht schon von 50m im Wald sichtbar ist) Also schwarz, braun, grün usw. Felcktarn möcht ich nicht, gfällt mir nicht so...
galotti Geschrieben 2. Juli 2015 Autor Geschrieben 2. Juli 2015 Die beiden Rucksäcke kommen bis jetzt am nächsten in meiner Auswahl: http://www.trekking-lite-store.com/Rucksaecke/Terra-Nova-Laser-35-L::45.html http://www.trekking-lite-store.com/Rucksaecke/Pajak-XC3-Ultraleicht-Rucksack::785.html
micha90 Geschrieben 2. Juli 2015 Geschrieben 2. Juli 2015 Soweit ich weiß macht ULA auch custom Cuben Rucksäcke, bei denen die Nähte vertaped sind. Das lassen die sich allerdings bezahlen.. Das Hauptproblem sehe ich hier in deinem Wunsch nach "wasserdicht", das ist bei kaum einem Rucksack zu finden, schon garnicht bei UL Rucksäcken. Einfach alles in einen Platiksack ("Trashbag-Liner") und gut ist. Wasserabweisend dagegen, sind die meisten, da die verarbeiteten Materialien idR wasserdicht beschichtet sind, nur die Nähte eben nicht 100% dicht sind. Edit: die beiden von dir ausgewählten Rucksäcke beschreiben genau das letztere Szenario. Nicht wasserdicht. 14212km
Trekkerling Geschrieben 2. Juli 2015 Geschrieben 2. Juli 2015 Wie findest Du den ÜLA CDT? Zu 'wasserdicht' hat ja Micha die auf der Hand liegenden Worte schon gesagt...
galotti Geschrieben 2. Juli 2015 Autor Geschrieben 2. Juli 2015 Wie findest Du den ÜLA CDT? Zu 'wasserdicht' hat ja Micha die auf der Hand liegenden Worte schon gesagt... Der gefällt mir recht gut! Ist der oben offen?? Kann ja nicht sein oder? Sonst passt der genau in Schema!
LAUFBURSCHE Geschrieben 2. Juli 2015 Geschrieben 2. Juli 2015 Der gefällt mir recht gut! Ist der oben offen?? Kann ja nicht sein oder? Sonst passt der genau in Schema! Ja, der ist oben offen. Roll-Top halt Mitgedacht ist leichtgemacht LaBu's Blog
micha90 Geschrieben 2. Juli 2015 Geschrieben 2. Juli 2015 Kein Rolltop! Der CDT hat nur nen Kordelzug dran. 14212km
LAUFBURSCHE Geschrieben 2. Juli 2015 Geschrieben 2. Juli 2015 Das meinte ich mit Roll Top. Wenn die Extension bei diesem Toploader nicht gebraucht wird, rollt man diese zusammen Und ja, es ist mir klar, dass der eingerollte Collar in diesem Fall seitlich nicht gesichert werden kann. Mitgedacht ist leichtgemacht LaBu's Blog
dani Geschrieben 2. Juli 2015 Geschrieben 2. Juli 2015 dann gäbe es noch die dinger von gossamer gear: http://www.sackundpack.de/product_info.php?cPath=57_59&products_id=2969 oder vielleicht ein aarn-pack da entfällt der bedarf an hüft- und aussentaschen am rucksack, da man alles was man während des marschierens braucht, sofort in griffweite hat: http://www.sackundpack.de/product_info.php?cPath=57_59&products_id=3345 und ist erst noch wasserdicht! das vergleichsweise hohe gewicht balanciert sich aus (war ursprünglich auch ein no-go für mich, hab mich mittlerweile eines besseren belehren lassen). ... und tschüss.
galotti Geschrieben 2. Juli 2015 Autor Geschrieben 2. Juli 2015 Hat der ULA CDT einen Spritzwasserschutz gegen leichten Regen, wenn man ihn oben einrollt?
Freierfall Geschrieben 5. Juli 2015 Geschrieben 5. Juli 2015 Ja, im Sinne von dass die Verwendeten Materialien an sich wasserdicht sind, nur die Nähte bzw. offene Stellen nicht.Alles was Nässeempfindlich ist (Kleidung, elektro, essen) sollte trotzdem wasserdicht eingepackt werden.
galotti Geschrieben 6. Juli 2015 Autor Geschrieben 6. Juli 2015 Hallo,vielen lieben Dank für eure Empfehlungen!Der Rucksack, der meinen Anforderungen am nächsten kommt ist der ÜLA CDT. Nachdem ich das gesamte Volumen nicht ausschöpfen werde, kann ich ihn oben eh immer einrollen.Für die Wasserdichtheit werde ich dann einfach alles wichtige nochmal wasserdicht verpacken, mal sehen, ob ich dann auch ohne Regenhülle auskomme. Bei meinen Touren werde ich nämlich meistens nass (nördliches Tauerngebiet). Bei den Regenhüllen gibts ja trotzdem immer das Problem - bei der Verwendung einer Regenjacke- dass das Wasser zwischen Rücken und Rucksack einen Weg hinein findet...Für Touren in Waldgebieten bin ich mittlerweile auf einen Tarp- Poncho umgestiegen, dann gibt´s das Problem garnicht. Allerdings ist mir das für Bergtouren zu windanfällig.Übrigens in der engeren Auswahl hätte auch der GossamerGear Gorilla gepasst, finde ich aber sehr teuer und ist auch schwerer. Der Gossamer Kumo ist schon sehr am Limit mit dem Volumen, hätte ev. aber ausgereicht, aber so am Limit möchte ich mich nicht bewegen, gerade bei längeren Touren hab ich doch einigens an Verpflegung dabei.Und der mittlere Laufbursche passt wahrscheinlich auch, der ist allerdings nicht lieferbar und hat wahrscheinlich zu kl. Außentaschen, allerdings gefällt mir der am Besten!Immer wieder erstaunlich, dass bei relativ wenigen Anforderungen eigentlich kaum mehr Auswahlmöglichkeiten übrigbleiben, ich verstehe die MYOG - Leute immer besser Falls gewünscht kann ich später gerne Feedback nach der ersten Tour geben Dankeschön und liebe Grüße!
hofnarr Geschrieben 6. Juli 2015 Geschrieben 6. Juli 2015 OT: oder vielleicht ein aarn-pack da entfällt der bedarf an hüft- und aussentaschen am rucksack, da man alles was man während des marschierens braucht, sofort in griffweite hat:[...] und ist erst noch wasserdicht! das vergleichsweise hohe gewicht balanciert sich aus (war ursprünglich auch ein no-go für mich, hab mich mittlerweile eines besseren belehren lassen). Huiuiui! Gerade entdeckt: Aarn bietet auch Sonderanfertigung in Cuben Fiber ... Edit: allein schon für die Universal Balance Bags werden $320 fällig ... Yikes.
Freierfall Geschrieben 6. Juli 2015 Geschrieben 6. Juli 2015 OT: Gibts ULA CDT denn irgendwo aus D. in größe M?Edit: Nevermind. Ebay.
doast Geschrieben 8. Juli 2015 Geschrieben 8. Juli 2015 OT: Gibts ULA CDT denn irgendwo aus D. in größe M?Edit: Nevermind. Ebay. Oder auch direkt in deren Webshop http://greenline.de.com/ für ein paar € weniger.Hab dort gerade ein TT Rainbow bestellt, ist gerade am Weg zu mir. Weg als Ziel - Blog - Tourenberichte, Gear Reviews, Tipps und Tricks und vieles mehr aus der Welt des ultraleichten Weitwanderns und Trailrunnings
Trekkerling Geschrieben 8. Juli 2015 Geschrieben 8. Juli 2015 Den Greenlite hatte ich vorher auch schon verlinkt. Die sind aber anscheinend gerade ausverkauft, das sieht man aber erst, wenn man auf irgendeine Größe klickt.
galotti Geschrieben 8. Juli 2015 Autor Geschrieben 8. Juli 2015 Den Greenlite hatte ich vorher auch schon verlinkt. Die sind aber anscheinend gerade ausverkauft, das sieht man aber erst, wenn man auf irgendeine Größe klickt.Hab per Mail angefragt und der CDT war gleich lieferbar! Einfach anfragen, ev. gibts da ein Problem mit der Anzeige....
doast Geschrieben 8. Juli 2015 Geschrieben 8. Juli 2015 Den Greenlite hatte ich vorher auch schon verlinkt. Upsi übersehen. Weg als Ziel - Blog - Tourenberichte, Gear Reviews, Tipps und Tricks und vieles mehr aus der Welt des ultraleichten Weitwanderns und Trailrunnings
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden