Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich starte am 27.06.12 auf den Schluchtensteig von Stühlingen nach Wehr. Zurück will ich spätestens am 01.07.12 sein. Sollte jemand Interesse haben kann er/sie gerne mitkommen. Wäre vielleicht auch etwas für die Mitglieder aus der Schweiz. ;)

Weitere Infos unter http://www.schluchtensteig.de

der Norweger

Das WESEN des Ultraleicht-Trekking:

Wissen schaffen

Erfahrungen machen

Sicherheit gewinnen

Erlebnisse genießen

Nochmal von vorn!

  • 3 Wochen später...
  • Antworten 132
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Bissle wacklig und jedenfalls nicht durchgeplant: Tereglu und ich spazieren am Samstag, 14.07. ein paar Kilometer durch's Dahner Felsenland, auf dem Sagenpfad. Ich würde mal schätzen, es wird sehr gemütlich. Und die Gastlichkeit der Pfälzerwaldhütten wird auch genutzt werden.

Wahrscheinlich gehe ich dann noch weiter und übernachte irgendwo. Und marschiere dann am Sonntag weiter zu einem Zug, z.B. nach Hauenstein oder Bad Bergzabern.

Wer Lust und Zeit hat (auf Spaziergang und/oder Overnighter), melde sich bei mir per PN!

Hinfahrt: Wir fahren Samstag morgens mit dem Auto von Karlsruhe nach Dahn.

P.S.: Wahrscheinlich regnet's ja am WE ... also spontane Absagen wären denkbar ...

Geschrieben

Ich such noch jemanden, der mich a 28./29.7. bei einer kleinen Trainingstour begleitet. Entweder Wittekindsweg (Start Osnabrück oder Porta Westfalica oder ganz woanders, je nachdem, und evtl. schon Freitag abend los) oder Herrmannsweg (ab Bielefeld). Ich trau mich (noch) nicht alleine irgendwo draussen zu übernachten und wäre froh um eine Begleitung! Ansonsten werd ich die Tour wohl so planen das ich auf dem Wittekindsweg unterwegs bin und bei Schwiegereltern im Garten penne :oops:

Geplant habe ich so um die 30 km pro Tag. Gemütliches Tempo. Geocaches, wenn sie keinen Umweg bedeuten. Wenn wir es nicht bis zu einem Bahnhof schaffen, sammelt mein Lebensgefährte uns ein. Transfer zum Bahnhof Gütersloh problemlos, anderes lässt sich sicher auch einrichten!

Geschrieben

@Ingwer: Gute Idee, aber:

@Sabrina, ich würde durchaus gerne mitkommen und im theoretisch wäre auch Übernachten möglich(ohne Garten). Allerdings bin ich zu der Zeit selber in Norwegen wandern. Ab Oktober hätte ich wieder Zeit für andere Touren.

Ich kenn dich zwar nicht persönlich, allerdings ist das alleine draussen Übernachten gar nicht so schlimm. ;) Wie wäre es, wenn du es in der Nähe von deinen Schwiegereltern im Wald versuchst und wenn es gar nicht funktioniert doch noch zu ihnen in den Garten gehst. So könntest du es ausprobieren. Ich kann aber auch verstehen, wenn man erstmal eine Begleitung dabei haben möchte.

 Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg ;)

Geschrieben

Mir währe das eins, wo es lang geht. Ich würde allerdings gerne irgendwann noch den Hermannsweg von Bielefeld Richtung Rheine gehen.

Allerdings bin ich jetzt ertsmal ab Mittwoch für 2,5 Wochen über die Alpen.

Gruß Basti

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Und wiedermal hat mir meine Frau Zeit zum Spielen gegeben. Diesen Samstag (18.08.) will ich daher nach Möglichkeit einen kleinen Overnighter starten.

Wie langsam/ schnell ich dabei unterwegs sein werde und wie und wo ich mein Nickerchen mache werd ich wohl spontan nach Lust und Laune entscheiden.

Wie immer irgendwo im Großraum Bonn/ Eifel da das für mich von der Anfahrt her am bequemsten ist. (Evtl. Eifelsteig oder so)

Wenn einer mitkommen möchte, gerne!

Dank meinem Studententicket kann ich praktischerweise einen umsonst in der Bahn mitnehmen.

"Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde

Geschrieben

Wäre gerne mit, Basti. Aber ich hab gerade mein Rad für 2,5 Tage "Bergisches" gesattelt.

Und mal wieder gelernt das meine Ausrüstung noch viel zu voluminös ist :D

face behind PackPlanner

Geschrieben
OT: Grrrrrrrrr....warum musst du immer Zeit haben, wenn ich keine habe?! ;)


Hast du denn schon einen etwas genaueren Ablaufplan? Vielleicht kann ich dann Samstagnachmittag dazustoßen, wenn du in der Nähe eines Bahnhofs vorbeikommst.

P.S.: Hab da auch son Twitter-Gedöns

Geschrieben

Hast du denn schon einen etwas genaueren Ablaufplan?

Ich bin mir noch nicht mal sicher, wo es überhaupt hin gehen soll! :-D

So wie ich mich kenne, wirds aber wohl wieder mal der Eifelsteig irgendwo zwischen Gerolstein und Gemünd werden. Starte ja auch erst am Samstag. Wenn Du also dazustoßen willst, dann guck ich einfach, dass ich zeitnah an einer Bahnstation vorbeikomme. Ich schick Dir mal 'ne PN

"Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde

Geschrieben

So. Ich starte jetzt gleich von Dahlem, spazier dann zum Eifelsteig rüber und mach mich gemütlich auf Richtung Süden nach Gerolstein.

Wer sich also noch spontan anschließen möchte...

Schickt mir am besten 'ne Info via PM oder Twitter.

"Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde

Geschrieben

Hallo,

ich möchte wohl gerne am Wochenende vom 7. bis 9. September eine recht anspruchslose Tour machen. Anspruchslos heißt: viele Pausen, kein Wettlauf. Mit Übernachtungen im Wald. Ich könnte mir wohl vorstellen, das letzte Stück des Wittekindswegs bis zur Porta Westfalica zu laufen, wäre aber auch für andere Streckenvorschläge offen. Hat jemand Lust und Zeit?

Viele Grüße

Geschrieben
Hallo,

ich möchte wohl gerne am Wochenende vom 7. bis 9. September eine recht anspruchslose Tour machen. Anspruchslos heißt: viele Pausen, kein Wettlauf. Mit Übernachtungen im Wald. Ich könnte mir wohl vorstellen, das letzte Stück des Wittekindswegs bis zur Porta Westfalica zu laufen, wäre aber auch für andere Streckenvorschläge offen. Hat jemand Lust und Zeit?

Viele Grüße

Ich muss sehen ob wir an diesem WE irgendeinen Termin haben. Ansonsten würde ich mich gerne anschliessen! Was ist für Dich "das letzte Stück" des Wittekindswegs, sprich wo willst Du einsteigen?

Geschrieben

Nochmal zur Strecke... ich könnte mir gut vorstellen, Freitag abend in Porta Westfalica einzusteigen. Kurz nach dem Kaiser Wilhelm gibts ne tolle Hütte mit Aussicht und Abendsonne. Viel Strecke macht man an dem Tag natürlich nicht, dafür ist man Samstag früh vor den Touristen auf dem Weg. War bisher nur Nachmittags dort und dann macht es fast schon keinen Spass mehr. Ich hab nur keine Ahnung wie die Hütte dort belegt ist... als ich das letzte mal dort war (nur kurz) hatte ich aber nicht den Eindruck das dort nachts Saufgelage stattfinden. Sehr sauber, kein Müll.

Geschrieben

Mir ist ganz egal, wann wir freitags loswandern würden. Da ich meine Zeit einteilen kann, wie ich will, kann ich mittags, nachmittags, abends... ganz egal. Und welchen Teil vom Wittekindsweg wir laufen würden wäre mir auch egal: Ich bin ihn schon einmal von Osnabrück bis Lübbecke gelaufen, fand ihn sehr schön (siehe Foto) und würde gerne mehr von ihm kennenlernen.

Hüttenübernachtung wäre für mich in Ordnung, einen S2S-Poncho oder ein Shangri-la 1 könnte ich aber auch mitbringen. Oder hat von Euch jemand ein größeres Zelt?

Freut micht, dass ich vielleicht nicht alleine laufen muss :-)kleineMuehleAmWittekindsweg.JPG

Geschrieben

Ich möchte am Samstag, 25.8. für ein paar Tage auf den Österr. WWW 05 - Start im Süden bei der Viertorehütte Richtung Norden bis Mariazell über Eisenerzer Reichenstein, Hochschwab und Veitsch.

Fall jemand mit will ...

sabi

Geschrieben

Ich hab auch für den Wittekindsweg frei bekommen!

Zelt ist kein Problem, ich würde aber auch gerne mal das Übernachten in den Schutzhütten ausprobieren, schon alleine um den MYOG-Biwaksack mal zu testen, der seit einem Jahr fertig ist... :oops: Tarp wäre auch toll, sowas hab ich aber (noch) nicht.

Zeitlich bin ich ähnlich flexibel, besonders wenn wir Freitag in Porta Westfalica starten würden. Das ist für mich einfach mit der Bahn erreichbar, und Sonntag könnte mich mein Lebensgefährte einsammeln, der ist dann eh in der Gegend. Andere Startpunkte lassen sich aber sicher auch irgendwie erreichen!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...