Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Weiter haben gerade Temperaturen um die 10 grad hier nachts und ich habe einen -Schlafsack 3 Jahreszeiten, der 1800g wiegt mit Hülle. Wollte mit einen Sommerschlafsack holen mit 700g und den mit einen Seidensack kombinieren als Sicherheit. Würde das auf Island auch zu machen sein oder ist das zu Riskant?

Geschrieben

Für Island (wenn Du nicht grade im Winter hin willst ;) ) sollte der Schlafsack Dich als Richtwert bis an den Gefrierpunkt warm halten. (Also etwas im 3-Jahreszeitenbereich) Ein reiner Sommerschlafsack währe da ganz klar zu zu dünn.

Allerdings frage ich mich grade an was Du für einen Sommerschlafsack mit 700Gramm gedacht hast? Zumindest hier im Forum wiegen übliche 3-Jahreszeitenschlafsäcke oder -Quilts weniger. ???

"Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde

Geschrieben

Hallo! Hat schon einer einen Seiden- Hütten-Schlafsack mit einem anderen -Schlafsack kombiniert? Bekommt man einige grad gutgeschrieben?

Ich habe mich ständig im Inlet verheddert, da es sich im Schlafsack verdreht hat - ist entsprechend rausgeflogen. Zum Schutz des Schlafsacks (und vor Allem da ich das Gefühl von Schlafsackmaterial auf Haut nicht mag) schlafe ich jetzt immer in langer Unterwäsche. Für Touren, auf denen ich die nicht sowieso dabei habe (wärmere Temperaturen) hab ich einen Satz Seidenunterwäsche von Terramar (Thermasilk). Sehr bequem und taugt im Gegensatz zum Inlet auch als Campkleidung (das verschwitzte Merinoshirt vom Tag kann trocknen/lüften) oder als Zusatzkleidung, falls es doch kälter wird als erwartet.

Geschrieben

Was man beachten sollte bei Inlets: Nicht Jeder kommt damit klar. -> s.o. Outdoorfetischist

 

Ich oute mich da 'mal und kann sowohl von Fleece- als auch von Seiden-Inlets berichten dass sie sich bei mir zumindest sehr stark verdrehen (bin ein unruhiger Schläfer...), und weder den Ein-/Ausstieg aus dem SchlaSa, noch das Liegen darin, angenehm gestalten. Anfangs hielt ich so ein Inlet auch für eine tolle Sache, wegen der vielen Vorteile, aber die Praxis hat für mich gezeigt daß ich nicht damit klarkomme.

Das kann man mit einem einfachst-Inlet vom Chinamann austesten bevor man sich zu sehr darauf verlässt dass es gutgeht.

Geschrieben

Mein Seiden-Schlafanzug hat aber nicht lange gehalten, weil ich ihn so toll fand, dass ich ihn auch zu Hause verwendet habe.

Geschrieben

Ich halte mich da an Outdoorfetischist und FarmerBoy, ich verheddere mich auch nur darin und bin genervt die halbe Nacht damit beschäftigt mich wieder halbwegs normal hinlegen zu können. Außerdem macht das Inlet die Freiheit des Quilts wieder völlig zunichte. Im Schlafsack geht es vielleicht, wenn man sich nicht stark bewegt beim Schlafen, aber im Quilt, den man doch nachts auch gelegentlich wieder zurecht zuppelt ist es umständlich die Hände aus dem Inlet zu bekommen um den Quilt richten zu können. Lieber ein Satz Schlafkleidung dabei und bei kaltem Wetter noch was zum überziehen haben. (man kann übrigens auch mit vollem Satz Schlafbekleidung noch SUL unterwegs sein)

 

schöne Grüße

Micha

14212km

Geschrieben

Danke für die Erfahrungsberichte!

 

Für Island werde ich meinen 3 Jahrezeiten mitnehmen und für den Ernstfall habe ich dann noch entsprechende Unterwäsche parat und die eigene Kleidung sowieso. 

 

No risks!

 

Heute werde ich ersteinmal meine neue Z-Lite ausprobieren :mrgreen:

 

Gruss aus Schweden

Geschrieben

Mein Seidenschlafanzug aus dem Süd-West Outdorshop,

hat 79.- Euro gekostet (traveler"s tree ) und wiegt 170 Gram.

Hab mir an den Bündchen noch Gummi eingezogen.

Klar ist sowas empfindlich ! aber das Schlafsetup bleibt sauber.

Du weißt nie was Du kannst, bevor du es versuchst.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...