zweirad Geschrieben 23. Mai 2012 Geschrieben 23. Mai 2012 So ein richtiger Reisebericht wird das eigentlich nicht. Da ich aber kein "Fotos von der Tour" Faden fand, häng ich das Mal hier an.Wir waren vom 10 - 20.5 in Schottland unterwegs. Da ich das Erste Mal dort war wollte ich möglichst viel sehen und wir nahmen uns ein Mietwagen. Die Route im Groben: Aberdeen- Balmoral Castle - Huntly - Keith - Aviemore - Inverness - Fort Augustus - Kyle of Lochalsh - Portree - Uig - mit der Fähre auf die Äusseren Hebriden und Mal quer durch - Stornoway - Ullapool - Ledmore - Bonar Bridge - Inverness -Aberdeen. Geschlafen haben wir je nach Lust, Laune und Wetter im Zelt, B+B, Hotel, ...Eigentlich wollte ich die nächsten Jahre Mal den WHW machen. Da wir aber wirklich oft schlechtes Wetter und starke Winde hatten, weiss ich noch nicht ob ich so schnell wieder Lust auf Schottland habe. Regen in allen Ehren, wenns aber die meisten Tage mehr oder weniger durchregnet, hört der Spass auf. Mal sehen.Ein nettes Erlebnis hatten wir noch bei Cotswold in Aberdeen. Wir haben unseren Gasverbrauch entsprechend unserer Kanadatour berechnet und hatten schlussendlich 1 Kartusche zu viel dabei. Mutig haben wir Mal nachgefragt, ob sie die Kartusche zurücknehmen würden. Siehe da, ohne Probleme haben wir das Geld zurück bekommen. Gerade bei solchen Verbrauchsgütern empfinde ich das als keine Selbstverständlichkeit. Toller Service. Ein paar Bilder gibts da:http://img841.imageshack.us/slideshow/webplayer.php?id=p1040517t.jpg Adieu ...
Gast Geschrieben 23. Mai 2012 Geschrieben 23. Mai 2012 Zu Schottland gehört Regen und Sturm wie Sekt zu Silvester Entweder man liebt das oder nicht, ich war 1990 zum ersten mal oben und seitdem wieder und wieder und wieder... Geh mal richtig wandern dort dann wirst du den Zauber von Schottland, der sich vom Auto aus nicht erschließt, kennenlernen!
dani Geschrieben 23. Mai 2012 Geschrieben 23. Mai 2012 Zu Schottland gehört Regen und Sturm wie Sekt zu Silvester Entweder man liebt das oder nicht, ich war 1990 zum ersten mal oben und seitdem wieder und wieder und wieder... Geh mal richtig wandern dort dann wirst du den Zauber von Schottland, der sich vom Auto aus nicht erschließt, kennenlernen!seltsam, wir waren 1990 auch in schottland und hatte 3 wochen strahlenden sonnenschein ... wir holten uns sogar einen gewaltigen sonnenbrand, da man nirgendwo sonnencreme kaufen konnte ... ... und tschüss.
Gast Geschrieben 23. Mai 2012 Geschrieben 23. Mai 2012 Zu Schottland gehört Regen und Sturm wie Sekt zu Silvester Entweder man liebt das oder nicht, ich war 1990 zum ersten mal oben und seitdem wieder und wieder und wieder... Geh mal richtig wandern dort dann wirst du den Zauber von Schottland, der sich vom Auto aus nicht erschließt, kennenlernen!seltsam, wir waren 1990 auch in schottland und hatte 3 wochen strahlenden sonnenschein ... wir holten uns sogar einen gewaltigen sonnenbrand, da man nirgendwo sonnencreme kaufen konnte ... Ich hab das nicht unbedingt auf 1990 bezogen, ich war damals 5 Wochen dort und ja, es hatte 3 Wochen am Stück Sonne Nur ist es natürlich auch mal anders, wenn ich da an Mai 2004 denke, brrr.
zweirad Geschrieben 24. Mai 2012 Autor Geschrieben 24. Mai 2012 Danke für Eure Beiträge Leute. Nach einem "anonymen Hinweis" von hofnarr stelle ich ein paar der Bilder noch ein wenig näher vor.http://imageshack.us/photo/my-images/109/img0195ln.jpg/ Ganz in der Nähe des Geocaches http://coord.info/GC32C25. Erklärt auch schon den Grund warum wir dort waren. Nachdem wir unseren Zeltplatz ganz in der Nähe aufgeschlagen haben, wollten wir noch ein wenig "raus". Wurde dann ein ziemlich langer Cache- und Fotospaziergang. Womit wir schon bei diesem Bild sind...http://imageshack.us/photo/my-images/811/img0626qb.jpg/Das ultraleichtgewichtige Zelt (für den geneigten ULer, es ist ein HB Kaitum 2) hatten wir natürlich nur dabei, weil wir wussten, dass wir es nicht gross tragen müssen. Komfort- und Platztechnisch ist es einsame Spitze. Halt ein Palast, jenseits von UL aber ideal für diese Art von Einsatz. Natürlich gab es auch hier in der Nähe einen Cache http://coord.info/GC1EB41.http://imageshack.us/photo/my-images/193/img0432ab.jpg/Dieses Motiv ist einigen vielleicht bekannt. Kilt Rock. Der passende Cache dazu: http://coord.info/GC13R69.Was haben wir noch? http://imageshack.us/photo/my-images/841/p1040517t.jpg/ Könnte Stonehenge sein? Sind die Calanish Stonecircle I. Wer den passenden Cache sucht, wird beim Calanish Stone Circle III, ganz in der Nähe fündig. http://coord.info/GC2CQHQhttp://imageshack.us/photo/my-images/14/img0723ku.jpg/Nicht unbedingt was besonderes, aber ich mag einfach Leuchttürme. Der Cacher unter Euch wirds freuen: http://coord.info/GC3180RNoch einen zum Schlusshttp://imageshack.us/photo/my-images/155/img0159b.jpg/Ich hab Mal ein wenig mit meiner Kamera experimentiert und da kam dieses Bild raus. Gefältt mir recht gut. Was meinen die Experten unter Euch? Gibts sicher ein paar Fotografen unter Euch. Cachetechnisch gibts diesen hier http://coord.info/GC2R11Y. Sehr schöner Ort.Wenn noch Erklärungen zu weiteren Bildern gewünscht sind, gebt Bescheid. Für konstruktive Bildkritiken bin ich gerne offen. Stehe noch am Anfang meiner Hobbyfotografen Karriere. Adieu ...
dude Geschrieben 25. Mai 2012 Geschrieben 25. Mai 2012 Mir gefallen die Bilder. und ich kann leider keine konstruktive Kritik beitragen...Was gibts denn in einem schottischen Caches? Einen Flachmann mit schönen Single Malt? und - viel wichitiger, hast du mir ein Fläschen davon mitgebracht?
zweirad Geschrieben 25. Mai 2012 Autor Geschrieben 25. Mai 2012 Mir gefallen die Bilder. und ich kann leider keine konstruktive Kritik beitragen...Danke! Höre ich natürlich auch gerne.Was gibts denn in einem schottischen Caches? Einen Flachmann mit schönen Single Malt? und - viel wichitiger, hast du mir ein Fläschen davon mitgebracht? Ich tausche eh nie etwas aus den Caches, daher kann ich die Frage gar nicht beantworten. Schnapps war aber nirgends drin Selbstverständlich habe ich mir ein Fläschchen davon mitgebracht. Ich offeriere Dir aber selbstverständlich gerne ein Gläschen wenn wir uns das nächste Mal sehen. Aber nur so viel, dass Du noch gerade zeichnen kannst Adieu ...
double_p Geschrieben 24. Juli 2012 Geschrieben 24. Juli 2012 Mich zieht's ja auch auf die Hebriden.. wuerde aber auch mehr so den Mix aus B&B und Zelt machen -- das Wetter kann da ja teilweise heftig sein Wie ist das mit Wildzelten in Schottland generell? Uebrigens Leuchtturm: wenn Du schon auf Lewis warst, hast Du den "Butt of Lewis" ausgelassen? EDITH: Wo/Welche Karten? Ich hab bei ein paar B&B was von "OS grid reference" gelesen - nur laesst sich nach "OS" schlecht googlen, weiss einer, was das in lang heisst?
crelm Geschrieben 24. Juli 2012 Geschrieben 24. Juli 2012 Ich kenne OS als Karten. Wobei OS Ordnance Survey bedeutet.War das gemeint?Gruß crelm
double_p Geschrieben 24. Juli 2012 Geschrieben 24. Juli 2012 Tante Guhgel sagt: jahttp://www.ordnancesurvey.co.uk/oswebsite/Danke
zweirad Geschrieben 27. Juli 2012 Autor Geschrieben 27. Juli 2012 Mich zieht's ja auch auf die Hebriden.. wuerde aber auch mehr so den Mix aus B&B und Zelt machen -- das Wetter kann da ja teilweise heftig sein Wie ist das mit Wildzelten in Schottland generell? Wir haben nie wild getzeltet, daher weiss ich das nicht. Meines Wissens ist das wild campen unter gewissen Umständen aber erlaubt.Wir haben entweder auf einem Campingplatz (preiswert) oder in Hotels und B&B übernachtet. Das Wetter war teilweise so unfreundlich und so haben wir uns den Luxus eines festen Daches gegönnt.Uebrigens Leuchtturm: wenn Du schon auf Lewis warst, hast Du den "Butt of Lewis" ausgelassen? Leider ja. Grundsätzlich wäre ich gerne dort hoch gefahren. Wir haben für die ganze Insel, auf Grund des Fähren-Fahrplanes, lediglich einen Tag Zeit gehabt und mussten so das eine oder andere auslassen. Rückblickend würden wir beide für Lewis mehr Zeit einberechnen, da die Insel wirklich sehr schön ist und ein Tag eigentlich zu knapp ist. Adieu ...
Gast Geschrieben 27. Juli 2012 Geschrieben 27. Juli 2012 Ansich kannst du in Schottland zelten wo du lustig bist, habe auch schon mal auf einem Fußballplatz gestanden Kritisch ist nur der Herbst wegen der Jagden.
double_p Geschrieben 30. Juli 2012 Geschrieben 30. Juli 2012 Nachdem ich hier die Frage gestellt hab, hier auch noch ne passende (offizielle) Antwort:http://www.outdooraccess-scotland.com/o ... ss-rights/http://www.outdooraccess-scotland.com/o ... d-camping/Am 25.8. geht der Flieger - nehm mir aber nur Barra / S. Uist vor (zwei Wochen) ..
Aralanes Geschrieben 30. Juli 2012 Geschrieben 30. Juli 2012 Yey. Ich studiere höchstwahrscheinlich ab Oktober in Glasgow. Dann müsst ihr mich mal beraten wegen Touren Biete dann auch gerne ne Schlafgelegenheit und nehme Päckchen mit Messer, Kocher und so an.
Outdoorfetischist Geschrieben 1. August 2012 Geschrieben 1. August 2012 Mit was für Temperaturen kann man im März in Schottland eigentlich so über den Daumen rechnen? Ich hatte angedacht, ggf. in den nächsten Semesterferien mal den WHW nachzuholen und könnte das natürlich in gewisse Schlafsackkaufvorhaben mit einplanen
Scar Geschrieben 1. August 2012 Geschrieben 1. August 2012 2-30 °CKann relativ verrückt da oben sein Einfach vorher den Wetterbericht prüfen.
double_p Geschrieben 1. August 2012 Geschrieben 1. August 2012 Das hier ist Stornoway (Hebriden) ueber die letzten sechs Jahre:http://www.hebwx.co.uk/wxtempsummary.php
Outdoorfetischist Geschrieben 2. August 2012 Geschrieben 2. August 2012 Sehr interessant, vielen Dank!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden