Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

hat von euch jemand Erfahrung mit dem Trekmates Poncho Basic?

 

Über den Trekking Lite Store bin ich darauf aufmerksam geworden. Preis ist günstig, Material ist Polyester, also hoffentlich dehnungsarm bei Regen. Laut meiner Anfrage an den Shop wäre es denkbar Schlaufen selbst anzunähen um ein kleines Poncho Tarp zu haben. Die Form ist laut der Email leicht konisch, oben an den Armen weiter als unten.

 

http://www.trekking-lite-store.com/Kleidung/Trekmates-Poncho-Basic::912.html

 

 

Viele Grüße

Mathias

 

Geschrieben

Sieht m.E. nicht so aus, als ob der als Tarp gedacht wäre; sprich, die Seiten sind vermutlich zu genäht.

Of all the roads you take, make sure that some are dirty. – John Muir

 

 

Geschrieben

Hallo,

 

nein, laut TLS sind die mit Klettverschluss verschließbar, war auch mein erster Gedanke, da auf dem Bild die Ärmel so definiert aussehen. Der Poncho selbst ist nur nicht komplett rechteckig, sondern mittig etwas breiter als an den Enden, wie viel weiß ich noch nicht.

 

viele Grüße

Mathias

Geschrieben

Bei dem Preis würde ich riskieren.

Wen er nicht taugt kannst ihn ja anderer Verwendung zuführen.

Du weißt nie was Du kannst, bevor du es versuchst.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

 

hat leider durch den Poststreik länger gedauert als erwartet. Der Poncho kam übers Wochenende an und ich habe ihn gleich mal vermessen. Schulterbreite 140 cm, Breite an den Enden 117 cm und die Länge 102 cm auf der vorderen Seite und 106 cm auf der hinteren. Insgesamt also nur 208 cm lang statt 266 cm wie angegeben.

An den Schultern wurde die Naht mit Tape versehen, die Nähte an denen die Kapuze befestigt wurde war ohne Tape.

 

Aug Grund der viel kürzeren Länge  habe ich den Poncho dann wieder zurück geschickt, ich brauche etwas längeres. Aber vielleicht helfen die Infos jemand anderem.

 

Viele Grüße

Mathias

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo liebe Ponchoträger, um nicht einen neuen Thread auf zu machen: Hat jemand Langzeiterfahrungen mit diesem Poncho machen können? So bezüglich seiner Wettertauglichkeit?

Geschrieben

Hallo, Maalinluk,

mit diesem Poncho hab ich leider keine Erfahrungen - 

aber  wenn es um den im Werbetext angepeilten Zweck geht, "Notregenschutz vor Landregen" bei Touren mit rel. stabiler Wetterlage, dafür hab ich was:

Poncho von Tiger (eine dänische-glaub ich- shopkette: https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&sqi=2&ved=0CCIQFjAAahUKEwjT0oP8pcHHAhVEtRoKHaZ3BBY&url=http%3A%2F%2Fwww.tiger-stores.de%2F&ei=MNXaVdP6FMTqaqbvkbAB&usg=AFQjCNGWnexGnM_Regg0FBY73bhkU1puDQ&sig2=0TMDvZ5NWi3R-Y55RE3zTg

Da gibt es einen "Einwegponcho", den ich nun schon wiederholt im Einsatz hatte, wiegt 85 g, ist recht reißfest, hat bei mir schon zwei Mordsgewitter mit Mörderwolkenbrüchen überstanden! Kostet 3 €.

Ich hab den immer im Rucksack, hatte ihn nach dem Regen auch 'ne ganze Zeit unter die Gummiverschnürung gefriemelt - macht der alles klaglos mit.

Für's Unterholz ist der aber wohl eher nicht :)

Mal als preiswerte Alternative..

LG schwyzi

Geschrieben

bekommt man unter das Teil den Rucksack mit drunter? Oder trägt man dann quasi 'bauchfrei'?

Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Was wären denn sonstige Empfehlungen für einen leichten Poncho, der auch als Tarp taugt?

 

Sea to Summit Ultra-Sil Nano 15D Tarp Poncho

Nigor Poncho Tarp SUL

GoLite Poncho Tarp (wenn noch irgendwo zu bekommen)

 

Exped & co sind schwerer - aber haltbarer?

Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!

Geschrieben

Unter den Trekmates Poncho passt ein 30l Rucksack noch, also bei mir zumindest - bin aber eher klein und nicht breit. Habe den Ponchk da gehabt, möchte aber die Haptik über haupt nicht (stsif und raschelig und komisch bauschig. Naja, kostet auch deutlich weniger als STS oder exped Zeug...

Geschrieben

Bei mir (185cm und normal gebaut) passt der Trekmates Poncho auch über meinen 25l Rucksack. Hab ihn bislang nur zweimal auf dem Rad getestet. Bislang perlt das Wasser super ab. Mal schauen, ob das so bleibt. Die Hose wird natürlich beim radeln nass, ist also nur was für den Sommer oder mit Regenhose ;-)

Die Kapuze ist etwas groß für meinen Kopf und ist bei Wind von vorne immer nach hinten gerutscht. Das lässt sich aber durch Kombination mit einer Käppi abstellen.

"Es ist eine gefährliche Sache, Frodo, aus deiner Tür hinauszugehen. Du betrittst die Straße, und wenn du nicht auf deine Füße aufpasst, kann man nicht wissen, wohin sie dich tragen." Bilbo Beutlin

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo,

 

da Ich mir den Trekmates Poncho als einfachen Regenschutz beim Trekking Lite Store bestellt habe, und zufällig dieses Thema mit der Verwendung als Tarp gefunden habe, hole ich dieses Thema jetzt nocheinmal hervor.

 

Man kann den Poncho mit einem Klettverschluß an den Seiten öffnen, und die Größe ist wie oben angegeben.

Ich habe an den vier Ecken und jeweils dazwischen in der Mitte eine kleine Schlaufe angenäht.

 

Habe die Verwendung als Tarp heute getestet: Grundsätzlich funktioniert es schon, es ist aber ziemlich klein. Zudem vertraue ich nicht darauf, daß meine angenähten Schlaufen bei stärkerem Wind halten. Außerdem konnte ich das Loch bei der Kapuze nicht ganz schließen.

 

Also ich würde es nur als Notunterkunft, oder für einen Overnighter bei eher schönem Wetter verwenden. Bei längeren Touren, bei schlechterem Wetter oder in alpinerem Gelände würde ich es als Tarp nicht verwenden, dazu werde ich mir wahrscheinlich das Nigor Poncho Tarp SUL zulegen.

 

Hier sind zwei Fotos:

post-2159-0-42415000-1445172644_thumb.jp

post-2159-0-02040700-1445172683_thumb.jp

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Kann ich auch ziemlich genau bestätigen. Poncho 187g, aber inkl. der acht angenähten kleinen Schlaufen, Packsack 9-10g.

Geschrieben (bearbeitet)

Habe schlechte Erfahrungen mit diesem Teil.

Das Taping hat sich beim ersten Regenguss gelöst --> Resultat nicht mehr Wasserdicht. Vor allem im Genicksbereich wo sich das Wasser zwischen dem Rücken und Rucksack sammelt und gleichzeitig 3 Nähte zusammenlaufen, aber auch an anderen Stellen läuft nach 1 maliger Verwendung Wasser hinein.

Der Klettverschluss ist unzuverlässig.

Als Tarp ist er meiner Meinung nach zu klein.

Ich habe ihn mit Seam grip Nahtgedichtet (sieht natürlich nicht so schön aus als wenn er von innnen getaped wäre)

und habe den klett durch Cam snaps ersetzt, so wie an allen vier ecken ein eine Ripsbandschlaufe als tie out angenäht.

so wird er weiterhin nutzbar bleiben und ist vielseitiger z.b. auch als Bodenplane oder Tarp Tür zu verwenden. 

Sollte aber nicht sein.

 

siehe Rezension mit Bildern vom 25. Mai 2017

Fazit:

gehört eher zur Kategorie CHINA MIST

 

lg Ben

Bearbeitet von Ben

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...