Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 1,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hey Freierfall! Ich bin einer von zwei männlichen Schülern an unserer Logopädieschule :D

49 Frauen - 2 Männer 

Meine Regel Nummer eins:

"Nimm einfach weniger Sachen mit!!!" 

Geschrieben

Und Chris9: Lassts mich wissen, wenns ein Treffen gibt!

Meine Regel Nummer eins:

"Nimm einfach weniger Sachen mit!!!" 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hi,

ich bin 21 Jahre alt und wohne in Leopoldshöhe.

Ich lese schon länger im Forum mit und bin dabei meine Ausrüstung zu erleichtern. Bisher bin ich mit den Klamotten die ich an habe mit einer Ausrüstung von ca. 8-9 kg unterwegs.

Wenn ich auf Touren gehe sind das meißt Wochenendtouren aber manchmal auch länger.

 

Timon

Geschrieben

Hallo ULer,

Ich bin 20, studiere in der schönen Fächerstadt Ka ;)
War schon immer viel draußen, auf den UL Gedanken bin ich durch einen hier ansässigen Forum'ler (vor gut einem halben Jahr) gekommen...und bin schwer beeindruckt! Vom Gedanken, von eurer Konsequenz ( :D ) und von den Ideen!

Geschrieben

Hallo,

 

ich bin nun schon paar Monate stiller Mitleser und habe derart schon einiges gelernt und meine Ausrüstung deutlich abgespeckt. Mein Weg hierher hat mit dem ersten Bikepacking-Overnighter begonnen und hat dann über einen kurzen Umweg auf Bushcraft-Seiten hierher geführt. Der besondere Reiz am UL ist das gezielte Weglassen, die Reduktion des Gewichts ohne große Ausgaben (z.B. 10€ Regenjacke vs. 300€ Gore Tex Jacke) und gleichzeitig der MYOG Aspekt. Letzteres hat mit Spiritusbrennern begonnen und mich mittlerweilen zum begeisterten Näher gemacht. Bisheriger Höhepunkt war das Nähen der kompletten Bikepackingausrüstung ohne vorheriger Näherfahrung. Wichtig war mir dabei volle Trailtauglichkeit sowie die Absenkbarkeit der Sattelstütze. Ein wirklich gutes Foto wo man alle Taschen sieht habe ich leider nicht, aber ich denke man kann erahnen worum es geht: 

 

20150314_112908.jpg

 

20150314_140940.jpg

 

20150315_120345.jpg

 

Unter dem Sattel ist der Schlafsack (Cumulus LL300), in der Rahmentasche das Kochset, Abendessen, etwas Bekleidung (viel Platz ist bei dem kleinen Rahmendreieck nicht), in den Oberrohrtaschen ist Müsliriegel, Erste Hilfezeug usw. und vorne Tarp, Daunenjacke, Isomatte, etc. Das Volumen der Taschen sieht nach mehr aus, als es tatsächlich ist. 

 

Nächstes MYOG Projekt wird wohl ein Tarp und dann ein Daunenquilt.

 

Alter: 30

Wohnort: Wien

Beruf im SAP Bereich

 

LG

Oliver

Geschrieben

Hallo Oliver,

 

eine genauere Darstellung deiner Taschen würde mich bei Gelegenheit sehr interessieren.

Vielleicht machst du dafür einen eigenen Thread auf.

Für meine Touren suche ich schon länger nach solchen Lösungen.

 

Gruß,

FreiLauf.

Geschrieben

Hallo Oliver,

 

eine genauere Darstellung deiner Taschen würde mich bei Gelegenheit sehr interessieren.

Vielleicht machst du dafür einen eigenen Thread auf.

Für meine Touren suche ich schon länger nach solchen Lösungen.

 

Gruß,

FreiLauf.

 

 

Mach ich gerne.

Geschrieben

Mach ich gerne.

 

Hallo und noch ein "ja, bitte!", das würde mich auch interessieren, schauen supi aus - mit Grüßen von Wien nach Wien ;)

Geschrieben

Servus,

 

mein Name ist Peter, komme aus München und bin 73er Jahrgang. Mit meinem Husky Sakima unternehme ich viel in den Alpen, im Urlaub geht es meistens nach Skandinavien. Fotografieren tue ich auch sehr gerne, was sich natürlich nur schwer mit UL verbinden lässt. Von einem Nikon Profiboliden und Wechselobjektiven bin ich bereits vor zwei Jahren auf ein kleineres, leichteres System umgestiegen. An der restlichen Ausrüstung habe ich auch schon fleißig gefeilt, ein paar Baustellen gibt es aber noch. Eigentlich war ich immer sehr gerne mit robusten Sachen unterwegs, aber mit fortschreitenden Alter und von jeher schon intensivem Sport, zwickt es bereits hier und dort. Da ich mich noch längst nicht ausgetobt habe, möchte ich auf leichte Ausrüstung umstellen.

 

Grüße

Peter

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

früher habe ich es fertiggebracht, den Odenwald von West nach Ost mit einem halben Zentner auf dem Rücken zu durchqueren oder mit 48 kg Rad inklusive Gepäck durch Südschweden zu tingeln so 160 km/Tag.

 

Öh, doof.

 

Sich in der Natur aufhalten ist für mich einfach entspannend. Da bin ich gerne immer leichter unterwegs. Das entspannt dann noch mehr.

Früher in ich viel Moped gefahren, nun lieber mit dem Rad oder auch gerne zu Fuß.

Meine Touren mache ich hauptsächlich solo, das hat sich im Laufe der Jahre ebenfalls als entspannend herausgestellt. Ansonsten bin ich durchaus kommunikativ, schätze aber Vogelgezwitscher und plätschernde Bäche mehr als seichtes Geplätscher am Telefon.

 

Komfort ist mir ansonsten eher unwichtig. Beruflich (irgendwas mit Computern) schlafe ich zwangsweise in Hotels, unterwegs lieber in der Pampa. Alle paar Tage gerne auch auf dem Campingplatz zwecks Geruchsbekämpfung, ansonsten gerne auch Stealthcamping:)

 

Meine ehemaligen Idealmaße (100/100/100) schmelzen wie Schokolade in der Sonne dahin, seit ich mich wieder mehr bewege. Mein Doc schimpft, ich sei untergewichtig. Nö, ultraleicht :cool:

 

Letzten Winter war ich recht faul, nur etwa 200 km/Woche mit dem Rad. Und Schwupps ist der BMI wieder wieder bei 20 :shock:

Die erste Regel lautet ja weglassen, da fängt man besten bei sich selbst an :mrgreen:

 

Gruß

Chris

Geschrieben

Sehr amüsante Vorstellung - hat Spaß gemacht zu lesen!

Soweit hast für doch alles richtig gemacht bisher. Quasi abspecken in jeder Hinsicht.

Na dann weiter so und Willkommen!

Deinen Nick kann man jetzt auch mehr mit einem Augenzwinkern betrachten ;- )

Geschrieben

Oh danke! Wie ich schon sagte, ich kommuniziere gerne und einer der Berufe, für den ich in diesem Leben vermutlich keine Zeit haben werde, ist der des Schriftstellers.

Und der Nickname kam zustande, weil bei ODS Ultralight und Flachlandtiroler schon vergeben waren:)

Geschrieben

Hi zusammen

Also ich bin völlig neu, nicht nur hier in diesem Forum, nicht nur im Thema UL sondern im Trecking allgemein.

Und ich bin im Vergleich zu den meisten die sich hier vorgestellt haben saualt, nämlich 55.

Ich habe eine Familie mit 3 Kinder, die natürlich das meiste meiner Freizeit der letzten Jahre in Anspruch nahmen.

Ich heiße Thomas, komme aus Stuttgart.

Begründet auf einigen privaten Problemen habe ich mir vorgenommen mal einen Weitwanderweg zu versuchen,

eventuell in den USA, eventuell ein Teil des PCT.

Ich habe hier durchaus schon gelesen dass ihr teilweise solche Vorhaben als Schwachsinn, oder kritisch anseht.

Ist es vielleicht auch, aber vielleicht ist es ein Versuch wert.

Ich will den Kopf freikriegen von all den Problemen die ich in den letzten Jahren hatte.

 

 

Geschrieben

Themsche1, mach Dein Ding und schere Dich nicht darum, was andere als Schwachsinn ansehen! Wenn Du aber noch wenig Erfahrung mit UL und Trekking hast, ist es sicher eine gute Idee, die ersten Erfahrungen "vor der Haustür" zu sammeln, bevor Du am anderen Ende der Welt Anfängerfehler begehst. Und Anfängerfehler begeht zwangsläufig jeder.

Geschrieben

Hi zusammen

Also ich bin völlig neu, nicht nur hier in diesem Forum, nicht nur im Thema UL sondern im Trecking allgemein.

Und ich bin im Vergleich zu den meisten die sich hier vorgestellt haben saualt, nämlich 55.

Ich habe eine Familie mit 3 Kinder, die natürlich das meiste meiner Freizeit der letzten Jahre in Anspruch nahmen.

Ich heiße Thomas, komme aus Stuttgart.

Begründet auf einigen privaten Problemen habe ich mir vorgenommen mal einen Weitwanderweg zu versuchen,

eventuell in den USA, eventuell ein Teil des PCT.

Ich habe hier durchaus schon gelesen dass ihr teilweise solche Vorhaben als Schwachsinn, oder kritisch anseht.

Ist es vielleicht auch, aber vielleicht ist es ein Versuch wert.

Ich will den Kopf freikriegen von all den Problemen die ich in den letzten Jahren hatte.

Willkommen im Forum!

Du musst ja nicht gleich den PCT in Angriff nehmen. Es gibt viele interessante Weitwanderwege in Europa. Z.B. München - Venedig, oder über das ehemalige Jugoslawien ans schwarze Meer...

Letzteres habe ich vor, wenn die Kinder aus dem gröbsten raus sind.

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Geschrieben

Gibt einen ganzen Spielfilm über eine unerfahrene, ehemalige drogenabhängige Wandererin, die den PCT trotzdem geschafft hat. (The Wild)

 

Packliste aufstellen, kurz drüberschauen lassen und ggf gleich los nach Draußen! :wink:

Geschrieben

@ Themsche1:"Und ich bin im Vergleich zu den meisten die sich hier vorgestellt haben saualt, nämlich 55."

 

Willkommen, endlich noch jemand, der die 50 schon hinter sich hat, bin 56 und bewundere deinen Elan - PCT!! :eek: 

 

Ich bin vor'n paar Jahren mit meiner Traumfrau auf dem Hermannsweg eingestiegen; mit 7 kg für 4 Tage noch eher heavy...war ne

wirklich tolle Tour!! Etappen geschafft, Erfolgserlebnis - und einfach wunderschöne Erlebnisse gehabt, unbeschreiblich!

Seitdem jedes Jahr auf Tour, immer leichter werdend...

Vielleicht ist das auch eine Option, im "Land" zu bleiben und klein anzufangen?

Nur als Denkanstoß...

LG schwyzi

Geschrieben

Hi Andreas K, Hi schwyzi

Danke für eure Gedanken zu meiner Idee. Ihr habt ja recht, vermutlich weerde ich auch erst mal ein paar Tage bei uns unterwegs sein.

Aber ich habe viel über die USA gelesen. Was mich da am meisten beeindruckt, die USA sind wirklich das Land der undenlichen Möglichleiten, Freiheiten und schönen Natur.

Ich denke wenn ich dann mal für eine längere Zeit unterwegs sein will sind die Vorbereitungen ungefähr die gleichen, egal ob in Jugoslavien, auf Korsika oder in unseren Alpen.

Die Anreise ist teurer und es wird schwieriger zusätzliche Ausrüstung dorthin zu schicken

na ja, und es ist ja erst mal eine immer mehr reifende Idee.

Gruß

themsche

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...