Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Danke für die schnelle Antwort!

 

Neuer Versuch:

14:15 Abisko turistst - 09:16 Stockholm CSJ, Sleeper train, Arctic Circle Train, train 93
Youth 20-25 years (1):
Carriage 15, Seat 65, Upper, Mixed
 
So passt es schon eher! Bei diesem musste man direkt schon ein Bett auswählen.
 
 
Geschrieben

Wenn du unter 25 bist hier noch ein Vorschlag zum Fliegen:
Bei 'Skandinavian Airlines' kannst du den Youth-Fare Tarif nutzen. Ich hab das für meinen Juli-Auslfug so gemacht. Von Düsseldorf geht es nach Stockholm und von da aus nach Kiruna und entsprechend umgekehrt. Gekostet hat mich alles um die 190,-. Alternativ hätte ich auch nur den Hinflug für 130,- nehmen können (was deinen flexiblen Wünschen wohl eher entspricht).  Was bei dieser Rechnung fehlt sind natürlich noch die Kosten Kiruna-Kungsleden und umgekehrt.

Geschrieben

So Flüge und Züge sind gebucht, jetzt geht es an die Ausrüstung. Ich hänge mal meine derzeitige Packliste hier an.

 

http://lighterpack.com/r/4mbx7d

 

Unsicher bin ich mir noch bei der Wahl der Regenklamotten (da ich noch keine besitze) und ob ein Regenschirm bei den dortigen Verhältnissen Sinn macht. Bin ein großer Fan vom Regenschirm, auch bei Wind, solange dieser aus einer Richtung kommt.

 

Die Wahl meines Kochsetups ist auch noch offen. In meiner 400ml Tasse kann ich leider keine Nudeln kochen. Ich dachte an einen 1000ml Topf im Caldera Cone, den ich im Bedarfsfall auch übers Feuer stellen kann. Oder doch gleich Ti-Tri-System? Was sind eure Erfahrungen?

 

Zudem überlege ich mal die Kombination Z-Trek Sandale mit Neopren Socken auszuprobieren? Z-Trek trage ich schon länger, gehe auch damit joggen. Und der Weg sollte nicht zu anspruchsvoll sein.

 

Freue mich natürlich über jegliche Anmerkungen. Werde eh noch ein paar Dinge bestellen müssen.

 

Lg Julian

Geschrieben

Kungsleden=Wind, kannst aber auch Glück haben das es nicht so bläst. Feuer? Der größte Teil des Ledens ist Brennholzlos oder du machst dir die Mühe aufwendig Gestrüpp heraus zu reissen. In den Nothütten sollte Holz vorhanden sein, aber ich hatte nie welches gesehen und die Hüttenwirt rücken nix raus. In den Birkenwäldern um Abisko oder Kebnekaise findet man auf jeden fall etwas.

Geschrieben

Gestrüpp rausreißen halte ich bei der dünnen Vegetationsdecke für übermäßig schädlich. Das Brennholz in den Nothütten ist für...Notfälle gedacht und nicht als praktisch deponiertes Heizmittel für normale Wanderer. Der Birkenwald um Abisko ist Naturschutzgebiet.

Nimm einfach Spiritus und gut ist.

 

Der Kungsleden ist extrem steinig, ausgetreten und erodiert. Ich würde einen mindestens minimalen Zehenschutz vermissen.

Geschrieben

Kann mich nicht erinnern das ich irgendwo eine Steckdose gesehen habe. Der Hüttenwirt wird wohl ein wenig haben, weil manchmal ist Karten Zahlung möglich. Aber darauf wurde ich mich nicht verlassen. Mobilempfang ist auch sehr marode da oben. Und nimm etwas Bargeld mit!

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Da es in diesem Thread seinen Anfang nahm habe ich Bahn und Wandern hier dokumentiert:

 

https://biblioreader.wordpress.com/2015/07/25/auszeit-zur-inspiration/

 

Zwischen Vakkotavare und Abisko habe ich keine Steckdose für Endnutzer gesehen. Handyempfang gab es ebenfalls nicht, erst ab Meditationplats 1 kurz vor Abisko gab es wieder Empfang. Ein Telefon gibt es in Alesjaure auch für Gäste. EIn Auslandsgespräch kostet 25 Kronen die Minute. Alesjaure hatte auch Kartenzahlung - es war jedoch die einzige Hütte im nördlichen Bereich. Ansonsten zählt Bargeld (sehr unüblich in Schweden)

 

Lansträfiken und Interrail scheint nicht ganz so unproblematisch zu sein. Der Bus Kiruna - Narvik akzeptierte Interrail nicht. Die nette Dame zeigte mir eine kurze Liste der Buslinien mit Interrailticket. Die Linie 20 und 100 sind dabei gewesen. Die 93 (Gällivare - Ritsem)  und andere wichtige Berglinien jedoch nicht. Da muss ich jedoch noch einmal nachfragen, weil ich es ebenfalls anders verstanden habe.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...