Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Soll ich den närrischen Sommersack durchsteppen, oder nicht?  

22 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Soll ich den närrischen Sommersack durchsteppen, oder nicht?

    • Stepp' durch, mach' auf hart! Quilt unter 250g! Geil!
      13
    • Mach Stege rein, nimm 125g Daune, da haste mehr von! Unter 300g Quilt sind immer noch viel weniger als bisher!
      5
    • UL-Fanatiker! Narr! Gleich "scheppert's"!
      5


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe angeregt durch diesen Thread gestern noch in meiner Kiste gewühlt und einen alten Billig-Bivi aus Alu-beschichtetem Polyester gefunden. Flink Schere und Nähmaschine gezückt und hier einen Quilt geschneidert:

4l4VsF5F

IgzomzWN

Leider nicht sehr atmungsatktiv, dafür kostenlos und mit 222g zum Überprüfen vom Prinzip des NWLSS bestens geeignet! :D

Prost! Zisch!

OT: Darf man eigentlich Weissbier aus der Dose trinken?
Geschrieben

@dude: jawohl so geht's! Spontanexperiment. Werde am WE wahrscheinlich was ähnliches improvisieren mit meinem Biwaksack. Ansonsten tendiere ich dem Abstimmungsergebnis gemäß zum Durchsteppen und der krass-leicht Lösung :)

OT: @Pico: die Bilder gehen wunderbar ... erscheinen einfach eingebettet. Vielleicht mal STRG+F5?
Geschrieben

Bei mir steht da nur "Bild", aber es ist kein Link?! Komisch...

Ich versuchs nachher noch mal von daheim...?!

Klingt aber nach nem interessanten Bauprojekt.... ;-)

Geschrieben

Ah, danke!

Komisch, auf dem Smartphone seh ich die Bilder. Tz tz...

Danke Dude!

Bicht schlecht die Idee, sowas werd ich auch mal bauen, mal gucken ob ich noch leichter runter komm...

Geschrieben

Herausforderung angenommen! :D

Ein ULTF-Myog-Wettbewerb! :D

Vorgehensweise:

Hofnarr definiert die genauen Spezifikationen wie maximales Gewicht, Minimale Temperatur, Nutzungsart (nackt, in Unterwäsche oder vollständig bekleidet)

Termine:

17.06.2012: Anmeldeschluss der Mitbewerber

01.07.2012: Vorstellung des Projekts, Anschliessend Praxistest

08.07.2012: Veröffentlichung de eigenen Testberichts

09.07.2012: Versand des Quilts an die Wettbewerber (Rotationsprinzip), anschliessend Praxistest durch Mitbewerber

01.09.2012: Veröffentlichung des Testberichts des Mitbewerbers

08.09.2012 Ermittlung des Siegers mit anschliessendem Auftrag für die Produktion an den Laufburschen!

Das wäre doch mal lustig! (Über die Termine können wir ja noch ausführlichst diskutieren! :D )

Geschrieben

...

Nutzungsart (nackt, in Unterwäsche oder vollständig bekleidet)

...

Versand des Quilts an die Wettbewerber (Rotationsprinzip), anschliessend Praxistest durch Mitbewerber

...

Da bin ich jetzt mal gespannt, wer als erstes "nackt" schreit und sich auf das Quilt-Tauschen freut... ;-)

"Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde

Geschrieben
OT:
Da bin ich jetzt mal gespannt, wer als erstes "nackt" schreit und sich auf das Quilt-Tauschen freut... ;-)

Na, gibt doch für alles eine Lösung :D


AH, danke, endlich eine Möglichkeit, bei meinen U-Hosen noch ein paar Gramm zu sparen!


Äh Wettbewerb. Hehe :) Wäre eigentlich schon mal witzig. Frag' mich natürlich, ob das was bringt; bin ziemlich sicher, vorher wie nachher würden alle auf einer speziellen Lösung als "optimal" bestehen. Vielleicht niht die gleiche wie am Anfang, aber ich glaube eben nicht, das plötzlich alle auf "dünner, durchgesteppter Daunenquilt" als Optimum kommen würden. Zumal jede Nacht wieder anders ist, nicht wahr ...

Ich vergleiche für mich jetzt erstmal ganz bewusst meinen alten Kufasommersack und meinen Tyvek-Biwaksack, wobei ich mir sicher bin, worin ich mehr friere ... und in einen quasi-VBL will ich mich im Sommer ganz gewiss nicht legen, um über Dampfdruck was rauszuholen.

Über's WE sind jedenfalls quasi die optimalen Testbedingungen da draußen - also ran an den Speck, jeder für sich!
Geschrieben
Über's WE sind jedenfalls quasi die optimalen Testbedingungen da draußen - also ran an den Speck, jeder für sich!
Jawoll!
Geschrieben
...

AH, danke, endlich eine Möglichkeit, bei meinen U-Hosen noch ein paar Gramm zu sparen!

du trägst auf tour unterhosen? wozu? ... :o

... und tschüss.

Geschrieben

Hallo

....ich lese gerade

Ein ULTF-Myog-Wettbewerb! :D

da mach ich doch mit, und werde schon mal bei "Extremtextil" stöbern

Wallfahrer

"Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen..."

"Ein  Leben ohne Facebook ist möglich und auch sinnvoll"

Geschrieben

Ich finde die Idee grundsätzlich auch gut,aber bei der Bewertung wird das Problem auftauchen, dass man ja gerade seine selbstgemachte Ausrüstung sich auf seine individuellen Bedürfnisse zuschneidert. Dabei angemessene Bewertungskriterien zu finden widr schwierig, da die meisten ja den Quilt danach noch nutzen wollen und sich nicht 100%ig an den Vorgaben des Wettbewerbs orientieren.

"The simpler you make things, the richer the experiences become." - Steve House

Geschrieben

Hallo

@Rafa

....um die Bewertung würde ich mir keine sorgen machen.....elementar ist so oder so das Gewicht....

und das rotationsprinzip finde ich auch gut.....

Wallfahrer

"Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen..."

"Ein  Leben ohne Facebook ist möglich und auch sinnvoll"

Geschrieben

leider fällt die temperatur im jura in der nacht immer noch auf um die 4°, somit ist's über pfingsten noch nichts mit der UL-schlafdecke.

und mit einem unter-dem-tarp-hervor-pinkel-foto wirds leider auch nichts, nicht wegen der kälte, aber meine freundin besteht darauf das squall 1 tarp-tent mitzunehmen.

... und tschüss.

Geschrieben

Mein kleines Wochenend-Experiment:

Bei Nachttemperaturen um 16-18°C und leichtem Wind traten an

  • [*:hv3sl00t]Biwaksack aus Tyvek + MYO-Inlett aus 8er Pongéseide (dünn!)
    [*:hv3sl00t]Alter, platter Ajungilak Kompact Summer

Ergebnis:

In Biwaksack und Inlett wurde nach ca. 30 Minuten liegen kühl an Stellen wie Oberschenkel, Schulter, ... (je nach Lage). Es war durchaus auszuhalten. Ich war mir jedoch vom Gefühl her sicher, ich würde wenige Stunden später dann ziemlich ausgekühlt aufwachen. Bin dann in den Schlafsack gewechselt, der sich deutlich wärmer anfühlte, und habe bis zum morgen durchgeschlafen. Morgens dann nochmal in Biwaksack und Inlett gewechselt, mit gleichem Kältegefühl an manchen Körperstellen nach ca. 10-15 Minuten liegen.

Auswertung :)

Ich habe zwar nur ein hauchdünnes Inlett verwendet, keine Decke aus dickerem Material, aber ganz klar hatte der Schlafsack (obwohl alt, nur noch ca. 5mm Loft) die Nase deutlich vorn. Bedenkt man, dass ich ja eigentlich für Temperaturen von 10-12°C ausgerüstet sein will, erscheint es mir nicht sinnvoll, nicht auf Isolationsmaterial wie Daune oder Kufa zu setzen. Loft ist eben schon wichtig (gegen Konvektion, oder wie war das?), und so ein Stück Stöffchen dürfte kaum mehr als ein paar Millimeter davon aufweisen.

Allerdings wurde mir durchaus auch bewusst, dass noch einige wenige Grad mehr (ca. 20°C) dann wirklich nicht mehr als Biwaksack und ein leichtes Tuch, oder auch Klamotten, erfordern. Ich glaube, ich hatte aber noch nie eine Tour, bei der es in jeder Nacht so warm gewesen wäre ...

Geschrieben

@hofnarr:

Was hattest du denn an bei deinem Experiment?

Wegen technischem K.O. musste ich meinen Test leider schon beim ersten Aufstieg abbrechen, weil sich am großen Zeh der Oberstoff von der Sohle meiner FiveFingers gelöst hat. Der Schaden ist wohl noch in einem Ausmaß, wo ich mir eine Reparatur gerade noch zutraue. Ein weiteres ausreißen wolle ich aber nicht riskieren dafür sind die VFF einfach zu teuer

Hat mich ziemlich genervt. Die Test-Bedingungen wären ideal gewesen mit erwarteten Minimum-Temperatur von 10 Grad Celsius. Als Isolation hatte ich eine Primaloft-Jacke und zusätzliche Windhose dabei..

Der alu-beschichtete Bivi-Quilt muss also noch auf seinen ersten Einsatz warten... f**k.

PS: das wäre unser Testgelände gewesen

Geschrieben
@hofnarr:

Was hattest du denn an bei deinem Experiment?

U-Hose, ärmelloses Oberteil.

Bin durchaus gespannt auf weitere "Experimente" :) Und wahrscheinlich werde ich im Juli Projekt "närrischer Sommersack durchgesteppt durchziehen.

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Hat dein Plan schon Fruechte getragen? Mir faellt es schwer eine Entscheidung zu treffen, ich brauche nicht viel Isolation, tue mich aber mit der Entscheidung, Sommer (2cm Loft) oder 3 Jahreszeiten (3,5cm Loft) sehr schwer.

 

Meine 3cm Loft Sommerdaunendecke inkl. Bettwaesche ist mir zu Hause z.B. viel zu warm bei aktuellem Wetter.

Yeah buddy!

Geschrieben

Ein paar mal kleine Anläufe unternommen und Stoff und Füllmaterial gesichtet, dann aber leider nie umgesetzt. Zu viel andere Dinge um die Ohren, zu viele andere Hobbies, zu viel anderes Equipment angeschafft. Außerdem bin ich ohnehin fast nicht im Sommer unterwegs. Gab nur ein paar Tage in den letzten zwei Jahren, wo ich so ein leichtes Teil vermisst habe. (Obwohl es durchaus bitter ist, dass mein Kufa-Sommerschlafsack genauso schwer ist, wie mein Winterquilt, aber auf dem Rad merkt man's ja nicht so).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...