Jo Geschrieben 24. Mai 2015 Geschrieben 24. Mai 2015 Hallo,habe gerade noch ein paar Sachen genäht und nun mal angefangen eine Packliste zusammen zu stellen. Das ist gedacht für lange Touren über mehrere Wochen mit langenOutdoor-Phasen, Wandern, Trampen und Reisen im europäischen Raum oder jedenfalls ähnlichem Klima. Hierbei geht's erstmal nur um den ganzen Kleinkram inkl. Küche. An den anderen Sachen arbeite ich nämlich noch, hoffe das istjetzt nicht zu verwirrend. Ich dachte aber, vielleicht kann ich jetzt schon mal bei dieser Liste noch etwas optimieren. Da fällt euch bestimmt noch was (viiiel) ein.. So, und hier ist, was ich mitnehmen würde (in Gramm): BEUTELPackbeutel Seat to Summit Cordura XS 15MYOG Packbeutel Cordura 30den ca.0,5l 5MYOG Packbeutel Nilon 5Netzbeutel für Kleidung 12 --- 37 NÜTZLICHER KRAMKugelschreiber 7Opinel No6 25Notitzblock 19Straßenkarte 29Edding 3000 14Kompass mir Ring 3Feuerzeug 17Petzl Tikka Plus 2 Stirnlampe 513 x AAA-Batterien 37 202 ELEKTRIKSamsung Galaxy S4 Mini 110Otterbox Handy-Hülle 41Ladegerät Samsung 25Usb-Kabel Samsung 22Samsung mp3 Player 24Kopfhörer 10 259 HYGIENEZip-Loc-Beutel 1l 6Zahnseide 2Zahnpasta 17Zahnbürste 17Schampoo 35Kreuzung-aus-Spiegel-und-Bürste 37Einweg-Rasierer 9Creme zB Calendula ca. 30Nagelknipser 16 179 KÜCHELöffel aus Stahl 20MSR Titanium Pott 124Gas-Kartusche Mittelgroß 243Gas-Kocher Snowpeak Gigapower 881/3 Küchenschwamm 4 479 PAPIERKRAMDIY Portemonnaie 64 Plastikkarten 202 Hüllen von der Sparkasse 10andere Plastikhülle 4TAN-Liste 6Reisepass 51Hülle-für-Reisepass 18gr (alternativ Zip-Loc 6gr)Impfpass 14 129 ERSTE-HILFEZiploc-Beutel 1l 6Ohrstöpsel <1Nähzeug <1Charcoil-Tabletten 22 x Verband-Rolle 19Verbandtuch 16Paracetamol 3Schere 2Pflaster 1Rescue-Remedy 3Rettungsdecke 160x210cm 40 98 Insgesamt 1360gr Insgesamt 1360gr (Aber inkl. Gas) Wie gesagt es geht dabei um längere Touren. Und ich nehme meist Wintersachen mit da ich oft auch in die Berge fahre. Deswegen auch der Gaskocher. So, dass ist nun das erste mal das ich eine Packliste mit Gewicht aufgeschrieben habe.Was sagt ihr dazu? LG Jo
schwyzi Geschrieben 25. Mai 2015 Geschrieben 25. Mai 2015 Moin,etwas OT: Mich fasziniert, wie diese Gewichte zusammenkommen...Mein 6er Opinel - und da hab ich den Griff schon umgeschliffen! - wiegt immer noch 28 g, eine Rettungsdecke 1,6x2,1m mit 40 g hab ich noch nie gekriegt, das leichteste wwaren 48g, aber nur 1,3 m breit...Wo kommen diese leichteren Sachen her?? Will Haben.. LG schwyzi
FjellZeit Geschrieben 25. Mai 2015 Geschrieben 25. Mai 2015 Moin moin, Handy und mp3 Player wären mir zu viel. Das Samsung S4 hat doch bestimmt einen eingebauten Player. Bei mir ist das Handy eh und je die meiste Zeit im Offline-Modus (auf Tour). Der Akku hält dann auch mit ein wenig Musik/Hörspiel hören über mehrere Tage. Als Löffel/Gabel habe ich gute Erfahrung mit dem LMF Spork (10g). Wozu dient der Edding 3000? LG FjellZeit
Jo Geschrieben 25. Mai 2015 Autor Geschrieben 25. Mai 2015 Hallo, gerne, also habe einfach länger ausschau gehalten. Nicht alle Rettungsdecken sind so leicht, habe auch eine andere die wesentlich schwerer ist.Das Opinel habe ich im Internet bestellt ist wohl eine spezielle Version soweit ich weiß mit Wallnußholz - 7cm Schneide. (Hauptsächlich wollte ich was mit vernünftigem Holz haben)Rettungsdecke ist von der wunderbaren "JES Collection" ausm 1-Euro Laden.
Jo Geschrieben 25. Mai 2015 Autor Geschrieben 25. Mai 2015 Moin und vielen Dank!Du hast Recht, der MP3-Player ist wohl noch eher ein Relikt aus alten Zeiten. 2GB / 25g ist auch unökonomisch. Raus damit.Der Edding 3000 ist zum Schilder machen, fahre teilw. per Anhalter. Gibts die nicht auch in kleiner? Und die LMF Spork hab ich nicht mehr weil sie bei viel Einsatz schon mehrmals abgebrochen sind. Wenn diese Titanlöffel nicht so teuer wären, da halte ich gerade ausschau. Oder kennt jemand MYOG-Alternativen..? LG Jo
schwyzi Geschrieben 25. Mai 2015 Geschrieben 25. Mai 2015 Alternative zum Spork:Ikea! Da gibt's so ein 3-teiliges Kunststoff"besteck", Pfannenwender, Löffel, (Salat-)Gabel, schwarz, für 49 Cent.Der Löffel ist richtig lang, hat Aussparungen im Griff und 'ne richtig gute Größe für Hungrige und wiegt 13 Gramm - ist aber noch kürzbar.LG schwyzi
FjellZeit Geschrieben 25. Mai 2015 Geschrieben 25. Mai 2015 In Sachen Besteck:Wenn es kein "Kunststoff" sein soll, gibt von Nordisk den Titanium Spoon XL. Wiegt wohl so um die 17g (google) und wäre ebenfalls noch kürzbar. Ansonsten schau dir mal die Alpha Light Serie von Sea to Summit an. Nicht so teuer wie Titan und sehr sehr leicht. LG FjellZeit
Freierfall Geschrieben 25. Mai 2015 Geschrieben 25. Mai 2015 Habe auch einen STS AlphaLight. Ist recht "lang" sodass man den nicht gut im Topf unterkriegt, dafür aber bequem um aus Tüten / hohen TassenTöpfen zu essen. Kostet auch so um die 10€ IIRC. FarmerBoy reagierte darauf 1
derray Geschrieben 25. Mai 2015 Geschrieben 25. Mai 2015 Wenn du planst ein Moskitokopfnetz mitzunehmen, zum Beispiel zum Schlafen, kann das gleichzeitig tagsüber dein Netzbeutel ersetzen.Wenn du genauer ausführst welchen Beutel du für welchen Zweck brauchst geht da vielleicht auch noch was.Feuerzeug: zwei Minibic wiegen wiegen nur 3g mehr als dein Feuerzeug, sind aber redundant.Zahnbürste: 3gNagelknipser: stattdessen kannst du eine Nagelschere nehmen oder es gibt auch kleine leichtere Schneiderscheren. Die kann auch die Schere aus dem EH-Set und dein Opinel ersetzen, wenn du das eh nur brauchst um Packungen zu öffnen.Eine Bürste und eine Spiegel bräuchte ich unterwegs auch nicht, hängt aber bestimmt mit deinen Haaren zusammen.Rasieren tue ich mich unterwegs nicht, ist aber eine persönliche Entscheidung.Löffel: Quechua, 9g, 0,95€, geht bei mir seit Jahren nicht kaputt.Küchenschwamm: So lange es nicht so kalt ist das Erfrierungen möglich sind spüle ich mit den Fingern.2x Verbandrolle und ein Verbandtuch wären mir zu viel. Eine sterile Kompresse und eine dünne Mullbinde reichen mir für kleinere bis mitlere Verletzungen. Wenn es eine größere Verletzung gibt hast du sowiso ein Problem. Da kann dann auch ein TShirt dran glauben.Wozu genau brauchst du die Rettungsdecke? Du wirst doch eh einen Schlafsack mitnehmen, oder? mfgder Ray "The greatest threat to the planet is the belief someone else will take care of it" Robert Swan
Elsbeere Geschrieben 25. Mai 2015 Geschrieben 25. Mai 2015 Löffel: STS AlphaLight, gibts in verschiedenen Größen. Otterbox: Wenn die nur als Wasserschutz gedacht ist tut es auch ein LOKSAK zip Beutel (5g), durch die kann man das Handy weiterhin bedienen. Telefonieren durch den Beutel geht zwar, ist aber nicht so toll. FarmerBoy reagierte darauf 1
Jo Geschrieben 27. Mai 2015 Autor Geschrieben 27. Mai 2015 Vielen Dank, habe schon einige Sachen verleichtert und ein bisschen gebastelt, die Tage stelle ich nochmal eine Packliste mit Updates rein. Zum Thema Löffel, wird wohl dann auch so einer von Sea to Summit werden. Verbandrolle wird nur noch eine mitgenommen und die Notfalldecke bleibt auch zuhaus. Brauch ich sowieso nur alle zwei Jahre mal. @derrayWegen den Beuteln:Inzwischen habe ich da umgebaut, nehme das nun so mit: Kleiner Beutel ca. 0,5l für Messer, Handy, Ladegerät Kopfhörer etc. wiegt 5g.Großer Beutel meist genutzt um das Essen zusammenzuhalten, wiegt 11g.Kleiner Netzbeutel, da kommen die Kleidungsstücke rein die ich bei viel Kälte brauche zB Wollsocken, Buff, Mütze und Handschuhe. Wiegt 7g.Also 23 Gramm insgesamt. Material ist 30den Cordura Sil/PU 55g/m2. Dabei gehts also hauptsächlich (nur!) um Ordnung im Rucksack, damit nicht alles durcheinander fliegt und schnell griffbereit ist. schwyzi reagierte darauf 1
Jo Geschrieben 27. Mai 2015 Autor Geschrieben 27. Mai 2015 BEUTELPackbeutel Seat to Summit Cordura XS 15 Leichter (und etwas größer) selber gebautMYOG Beutel Cordura 30den 11MYOG Packbeutel Cordura 30den ca.0,5l 5MYOG Packbeutel Nilon 5Netzbeutel für Kleidung 12 7 Knöpfe sind wieder angesagt, leichter als Reißverschluß! 37 23 NÜTZLICHER KRAMKugelschreiber 7Opinel No6 25Notitzblock 19Straßenkarte 29Edding 3000 14Edding Nr.1 11Kompass mir Ring 3Feuerzeug 172 x mini Feuer 22Petzl Tikka Plus 2 Stirnlampe 513 x AAA-Batterien 37 202 204 ELEKTRIKSamsung Galaxy S4 Mini 110Otterbox Handy-Hülle 41Ladegerät Samsung 25Usb-Kabel Samsung 22Samsung mp3 Player 24 Braucht kein MenschKopfhörer 10 232 202 HYGIENEZip-Loc-Beutel 1l 6Zahnseide 12Zahnpasta 17Zahnbürste 17 8 Das war nicht schwer, aber da geht noch was?Schampoo 35 Brauch ich das wirklich in der Form?Kreuzung-aus-Spiegel-und-Bürste 37 Kamm getestet und bei Bürste geblieben, leider noch sehr schwer Einweg-Rasierer 9 Wird evtl weggelassen und dann 'in Town' ab und an besorgt. Creme zB Calendula ca. 30Nagelknipser 16 179 170 KÜCHELöffel aus Stahl 20Sea To Summit Alphalite Löffel kurz 8MSR Titanium Pott mit Deckel 124Gas-Kartusche Mittelgroß 243Gas-Kocher Snowpeak Gigapower 881/3 Küchenschwamm 4 479 463 PAPIERKRAMDIY Portemonnaie 64 Plastikkarten 202 Hüllen von der Sparkasse 10andere Plastikhülle 4TAN-Liste 6Reisepass 51Hülle-für-Reisepass 18gr (alternativ Zip-Loc 6gr)Zip-Loc 1l 6Impfpass 14 129 103 ERSTE-HILFEZiploc-Beutel 1l 6Ohrstöpsel <1Nähzeug <1Charcoil-Tabletten 2 1 Jetzt nicht mehr übermäßig verpackt2 x Verband-Rolle 19Verband-Rolle 11Verbandtuch 16Paracetamol 3Schere 2Pflaster 1Rescue-Remedy 3Rettungsdecke 160x210cm 40 98 45 Insgesamt 1356 1210 146 Gramm gespart.Vielen Dank für die Tipps. Kommt mir leider trotzdem noch schwer vor. Insbesondere finde ich noch keine Lösung die Haarbürste zu ersetzen. Habe einen Kamm getestet (10g) und das geht gar nicht. Das mit dem Mosquitonetz als Kleidungsbeutel klingt sehr interessant, werde ich evtl mal was nähen. Nagelschere steht auf der Liste, ist vielseitiger und hoffentlich leichter.
Gast Geschrieben 27. Mai 2015 Geschrieben 27. Mai 2015 Wie wäre es denn statt der Bürste mit so einem Teil. Damit kommt man auch durch lange und feste Haare gut durch und wiegt nur 12 Gramm Gibt es z.B. hier ...Es gibt welche mit dünneren, spitzen "Borsten" und welche mit kürzeren und am Ende abgerundeten. Ich finde letztere besser (siehe meine Bilder). Das Beispiel bei Amazon gehört zur ersteren Variante.Du kannst sogar das Plastikteil verkleinern, also vom Rand her 2 oder 3 Borstenreihen abschneiden. Dann ist der Durchmesser kleiner und es wiegt ca. 7g.
derray Geschrieben 28. Mai 2015 Geschrieben 28. Mai 2015 Opinel No6 25Nagelknipser 16Schere 2Nagelschere steht auf der Liste, ist vielseitiger und hoffentlich leichter. Nö, steht nicht drauf.Was ist das für eine Schere die nur 2g wiegt? Die leichteste die ich bisher gefunden habe wiegt 7g.Wenn du den von Elsbeere erwähnten Loksak so groß wählst das Ladegerät und Kabel mit rein passen kannst du die Otterbox und auch den 0,5l-Beutel zu Hause lassen.mfgder Ray "The greatest threat to the planet is the belief someone else will take care of it" Robert Swan
blind Geschrieben 28. Mai 2015 Geschrieben 28. Mai 2015 Wie wäre es denn statt der Bürste mit so einem Teil. Damit kommt man auch durch lange und feste Haare gut durch und wiegt nur 12 Gramm Gibt es z.B. hier ...Es gibt welche mit dünneren, spitzen "Borsten" und welche mit kürzeren und am Ende abgerundeten. Ich finde letztere besser (siehe meine Bilder). Das Beispiel bei Amazon gehört zur ersteren Variante.Du kannst sogar das Plastikteil verkleinern, also vom Rand her 2 oder 3 Borstenreihen abschneiden. Dann ist der Durchmesser kleiner und es wiegt ca. 7g.Sieht für mich aber ziemlich unangenehm aus! Ich hab meist einen kleinen (groben) holzkamm aus m asiashop dabei. Gewicht unbekannt (keine Waage) aber wirklich leicht und geeignet für alle Haare. Wenn ich den find kann ich heute abend noch ein Bild nachreichen.
Gast Geschrieben 28. Mai 2015 Geschrieben 28. Mai 2015 @blind:Mal abgesehen davon das meins gerade dreckig ist, ist das Kämmen damit nicht unangenehm, im Gegenteil, eigentlich soll es ja zur Massage der Kopfhaut dienen. Je nachdem wieviel Druck Du gibst, kannst Du das ganz problemlos dosieren von "angenehmem Kitzeln" bis "rauhes Kratzen". Und abundancia sagte ja, dass ein Kamm bei den eigenen Haaren nicht funktioniert.
nats Geschrieben 28. Mai 2015 Geschrieben 28. Mai 2015 Gewicht unbekannt (keine Waage) Das muß sich aber ändern... Take what you need and leave the rest. wissenschaft-schreiben.de
blind Geschrieben 28. Mai 2015 Geschrieben 28. Mai 2015 Bin vor 2 Monaten per Flugzeug umgezogen, und die Schere im Kopf hat mir gesagt,dass ich auf die Waage erstmal verzichten kann Aber OK, ich liefer das Bild vom kamm inklusive genauem Gewicht nach
FjellZeit Geschrieben 28. Mai 2015 Geschrieben 28. Mai 2015 Moin abundancia! Ein paar Vorschläge hätte ich noch. Es kommt ganz darauf an, ob das für deine Planung machbar ist. Den Notizblock würde ich gegen ein einfaches gefaltetes Din A4 Blatt austauschen (wiegt ca. 5g). Da du eine TAN Liste (Onlinebanking?) mitführst, hättest Du hier auch die Rückseite für Notizen. DIN A4 Blätter kann man, auf Bitten an nette Menschen, jederzeit aufstocken. Die Petzl Tikka würde ich gegen z.B. die Petzl E-lite (27g inkl. Batterien) (o.ä.) tauschen, außer du brauchst einen richtigen Strahler. So etwas wie die Otterbox habe ich bisher noch nie benötigt. Ein kleiner Zip Beutel (bei Regen) + einer angepassten Luftpolsterfolie (extrahierbar aus z.B. entsprechenden Luftpolster Briefumschlägen ), hat mir bisher gereicht. Die Zahnseide wird gleichzeitig als Nähgarn verwendet (beinahe schon obligatorisch ). Ansonsten stimme ich derray zu, die Nagelschere steht so noch nicht solo, der Nagelknipser steht noch mit drauf. LG FjellZeit
Jo Geschrieben 29. Mai 2015 Autor Geschrieben 29. Mai 2015 Vielen Dank,ja das war missverständlich ausgedrückt. Meinte mit "steht auf der Liste", dass ich es bald besorgen werde. Hm, leider kann ich ja eher nicht mit der Waage in die Drogerie rennen, die Scheren aus der Verpackung reißen und wiegen Mit dem weglassen der Otterbox tue ich mich noch schwer. Die Packliste ist für längere Touren gedacht, damit meine ich mehrere Wochen bis zu Monaten. Reise meist eher länger und viel outdoor aber eben auch in Städten, daher ist das Handy mein Workhorse für Karten, Telefonieren, Skype, Internet, Notizen, Fotos etc. und wird gerade in der Zivilisation ständig gebraucht. Da ist ein Schutz, nicht nur wenn es im Rucksack ist, ganz gut. Eure Verschläge bleiben natürlich nicht unberücksichtigt. Das Gewicht wird weiter optimiert!
derray Geschrieben 29. Mai 2015 Geschrieben 29. Mai 2015 Ich war selber 19 Monate am Stück auf Tour und dabei war mein Smartphone, das ich für die gleichen Zwecke dabei hatte wie du, nur mit einer einfachen Silikonhülle gegen herunterfallen geschützt. Es ist inzwischen vier Jahre alt und hat auch schon einige Zeit als Zimmerer auf dem Bau hinter sich ohne jedes Problem.mfgder Ray "The greatest threat to the planet is the belief someone else will take care of it" Robert Swan
dani Geschrieben 29. Mai 2015 Geschrieben 29. Mai 2015 wenn meine freundin ihr i-pad mit auf tour nimmt, reicht ihr eine einfache neopren-hülle. im rucksack verstaut, biete der restliche inhalt noch zusätzlichen schutz. kaputtgegangen ist bisher noch nie was, auch auf mehrmonatigen touren. ... und tschüss.
blind Geschrieben 2. Juni 2015 Geschrieben 2. Juni 2015 Das muß sich aber ändern...Der vollständigkeit halber... Schwerer als ich dachte, dafür kommt er auch mit Haaren klar an denen andere Kämme scheitern.
Norweger Geschrieben 2. Juni 2015 Geschrieben 2. Juni 2015 [...] BEUTELPackbeutel Seat to Summit Cordura XS 15MYOG Packbeutel Cordura 30den ca.0,5l 5MYOG Packbeutel Nilon 5Netzbeutel für Kleidung 12 --- 37 NÜTZLICHER KRAMKugelschreiber 7 SwisscardOpinel No6 25 SwisscardNotitzblock 19 App auf dem Handy?Straßenkarte 29Edding 3000 14Kompass mir Ring 3Feuerzeug 17 Mini Bic 11gPetzl Tikka Plus 2 Stirnlampe 51 Petzl e-Lite 27g3 x AAA-Batterien 37 2 Knopfzellen als Backup < 10g 202 ELEKTRIKSamsung Galaxy S4 Mini 110Otterbox Handy-Hülle 41 MYOG Ziplok + LuftpolsterfolieLadegerät Samsung 25Usb-Kabel Samsung 22Samsung mp3 Player 24 im HandyKopfhörer 10 259 HYGIENEZip-Loc-Beutel 1l 6Zahnseide 2Zahnpasta 17 Ajona Probe 8g (hält ewig)Zahnbürste 17 so schwer?! Absägen oder Reisezahnbürste.Schampoo 35 Dr. BronnersKreuzung-aus-Spiegel-und-Bürste 37Einweg-Rasierer 9 Unterwegs wachsen lassen und bei Zivilisationsstopps vor Ort besorgen. Ich mag sie nicht und würde eher einen "vernünftigen" Nassrasierer einpacken. GeschmackssacheCreme zB Calendula ca. 30Nagelknipser 16 Swisscard 179 KÜCHELöffel aus Stahl 20 Klapplöffel (ca. 18g). Spart nicht viel Gewicht, dafür sehr gutes Packmaß.MSR Titanium Pott 124Gas-Kartusche Mittelgroß 243Gas-Kocher Snowpeak Gigapower 88 Gnat oder günstige Replik (z.B. Penguin bei Amazon)1/3 Küchenschwamm 4 Eine mobile Bakterienkultur? Geht auch ohne. 479 PAPIERKRAMDIY Portemonnaie 64 Plastikkarten 202 Hüllen von der Sparkasse 10 Habe ich noch nie gebraucht. Im Zweifel in die MYOG-Box vom Handy.andere Plastikhülle 4 s.o.TAN-Liste 6 Als Scan aufs HandyReisepass 51Hülle-für-Reisepass 18gr (alternativ Zip-Loc 6gr)Impfpass 14 129 ERSTE-HILFEZiploc-Beutel 1l 6Ohrstöpsel <1Nähzeug <1 ZahnseideCharcoil-Tabletten 22 x Verband-Rolle 19 Eine reicht.Verbandtuch 16 Da findet sich doch etwas im Klamottenbeutel. Wenn es dermaßen blutet...Paracetamol 3Schere 2 SwisscardPflaster 1Rescue-Remedy 3Rettungsdecke 160x210cm 40 98 Insgesamt 1360gr Insgesamt 1360gr (Aber inkl. Gas) Wie gesagt es geht dabei um längere Touren. Und ich nehme meist Wintersachen mit da ich oft auch in die Berge fahre. Deswegen auch der Gaskocher. So, dass ist nun das erste mal das ich eine Packliste mit Gewicht aufgeschrieben habe.Was sagt ihr dazu? LG Jo Just my 2 cents. llurk reagierte darauf 1 der NorwegerDas WESEN des Ultraleicht-Trekking:Wissen schaffenErfahrungen machenSicherheit gewinnenErlebnisse genießenNochmal von vorn!
Freierfall Geschrieben 2. Juni 2015 Geschrieben 2. Juni 2015 Impfpass 14Kopie der Seite mit der "PDT" bzw "TD" (Pertussis-Diphterie-Tetanus bzw. Diphterie Tetanus) Impfung,Tetanus ist der einzige Impfschutz der mal "akut" gebraucht werden könnte bzw. eine Auskunft darüber. Wenn man keinen Impfass dabei hat wird halt nochmal Tetanus geimpft bei Verletzungen, schadet eig. auch nicht Scan im Handy wäre auch ok. Einzige andere Ausnahme: Fernreise in Länder mit Pflicht-Impfung gegen Gelbfieber, das sagt man dir dann aber vorher schon
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden