Freierfall Geschrieben 12. Mai 2015 Geschrieben 12. Mai 2015 Hey Leute,mein UL Setup ist zwar inzwischen halbwegs eingespielt, dennoch gibts hier ja immer mal wieder den ein oder anderen Tipp und da ich jetzt am WE noch den Teil vom Eifelsteig der mir noch fehlt (Gerolstein-Trier) in 4 Tagen gehen möchte, dachte ich, vllt gibts ja noch Vorschläge.Dabei ist zu beachten dass ich mit einem Kumpel gehe der zwar nicht UL Unterwegs ist, aber dafür auch ein Tier dass mit Normalgepäck 50km läuft, Marathons etc. pp. - übernachtet wird je nach Gelegenheit zu zweit unterm Trailstar oder in Schutzhütten. Daher auch die zwei Isomatten, um zur Not auch auf Beton zu schlafen. Dabei ist meine Größte "Sorge" zZ dass ich nicht so viel Essen wie geplant mitnehmen kann einfach Volumenmäßig^^, und ich hasse es unterwegs einkaufen zu müssen, da muss man erst die richtigen Läden suchen usw. - eig. umgehe ich Ort lieber wenn möglich.Alternative wäre aufs Tarp zu verzichten, dann hat man aber ohne Schutzhütten vorher zu kennen uU. mal einen langen und stressigen Abend... oder gar den UH Rucksack (1,5kg) mitnehmen, da passt mehr rein^^1 Berghaus Hyper37 5471 Müllsack-Liner 701 Cumulus Comforter 7501 Billigschaummatte als Burrito 1621 Trailstar m Schnüren u. Packsack 5921 Z-Lite 12 Elemente 321,33 Hering rot 17,27 Hering ShangriLa (falls es wieder stürmt...) 11,6 1 Polyground groß 611 Dosenkocher 10,51 PotCozy + Alufoliendeckel + "Schwamm" 341 Sea to Summit Alpha Light Spork 91 Feuerzeug Bic Mini 181 Messer 6,21 Topf 78,52 PET Flasche 201 Primus Topfzange 351 erste Hilfe mit Zeckenzange und Schere + Desinfektionsmittel 1271 Zahnbürste 4,81 Autan 301 AzzBlaster (leer) 211 Leukosilk 20Kleidung getragen:1 Hose Zipp Off 3111 Unterhose 62,31 Brooks Cascade 9431 Baseballcap 701 Decathlon Zipmerino 1971 Woolpower 200 Socken 46Im Rucksack: 1 Merino Buff 491 Tchibo Windjacke 1051 Berghaus Infinity Isojacke 3641 Merino Longjohns 1401 Merino Longsleeve 1681 Unterhose 62,31 Woolpower 400 Socken 821 Regenjacke 2371 Portmonaie 261 Handy 1422 Trekkingstock 1911 Kompass 271 Karte+Hülle 831 Haustür-schlüssel 111 Petzl Tikka 821 Bodenwischtuch/Handtuch 601 1x Capri-Spiritus 3002 1l Wasser 10001 Zahncreme 101 Dr.Bronners 211 Essen 10001 Autan 301 Desinfektionsmittel 30Rucksack ohne Verbrauch (g) 4282,1Gesamtgewicht (FSOW) 9.719
mafioso Geschrieben 12. Mai 2015 Geschrieben 12. Mai 2015 Die Liste sieht doch gar nicht so schlecht aus. 1kg Essen für 4 Tage wäre mir viel zu wenig. Da der Weg ja scheinbar relativ zivilisationsnah ist, würde ich das 1. Hilfeset weglassen und lediglich ein paar Ibu oä. einpacken. Die ZLite würde ich halbieren und nur eine hälfte mitnehmen, oder ja nach Körperlänge nur 8 Segmente.Ich vermute, dass du den Comforter 500 hast, dann würde ich je nach Wetterbericht die lange Unterhose, das Tshirt und die Woolpower 400er weglassen. Außerdem würde ich (ich Schwein ) für 4 Tage keine separate Unterhose einpacken.Autan hast du doppelt auf der Liste.Würde summa summarum eine Ersparnis von ca. 770g bringen, wodurch du dein Essen aufstocken könntest.
micha90 Geschrieben 12. Mai 2015 Geschrieben 12. Mai 2015 Das sieht doch an sich schon mal ordentlich aus! Was generell aber dennoch leichter ginge: Rucksack: MYOG Sack nähen oder was leichteres Besorgen. 550g für 37L ist ziemlich viel.Cumulus Comforter: ist der nicht ein wenig dick für die jetzigen Temperaturen? Quilt 150 reicht auch Das Trailstar ist natürlich auch ein ganz schöner Klopper, ein einfaches Rechtecktarp (zB aus Gleitschirmnylon) sollte nicht über 250g kommenAn den Heringen ließe sich noch was sparen, zB LaBu Titannägel mit je 5g und nur 2 breitere (Easton Nanos oder VProfile) für die HauptabspannpunkteDosenkocher lässt sich mit 4-5g halbieren Topfzange weg, dagegen den "Schwamm" mit einem kleinen Baumwolltuch ersetzen.127g fürs EH-Set finde ich sehr viel! Was ist da drin?Autan? Sind bei euch schon Mücken unterwegs?Wozu die zusätzliche Unterhose im Rucksack?Regenjacke: ist Regen angesagt, dann OK. Ist der Wetterbericht gut nimm nen 1,99€ Poncho und spar dir 200gGeldbeutel gegen Ziploc tauschen, darin bleibt auch das Handy trocken.Ist ein Kompass notwendig? Wenn ja, reicht nicht auch ein kleinerer? bis 10g würde ich das ja noch verstehen, aber 27?! Petzl Tikka gegen e+lite tauschenBodenwischtuch?! weg damit.10g Zahncreme sind viel für 4 Tage, versuchs mit trocknen Dr. Bronners ist unnötig, Duschen kannst du zu Hauseschon wieder Autan? Was ist denn da los...Desinfektionsmittel kann auch mal 4 Tage wegbleiben. Nimm den AZBlaster zum Händewaschen schöne GrüßeMicha 14212km
doener42 Geschrieben 12. Mai 2015 Geschrieben 12. Mai 2015 Hey Freierfall, oh mann, da waren alle schneller ich war vor 2 wochen auch auf dem Eifelsteig, leider nur nur anderthalb Tage, Monschau bis Gemünd, Für das essen könntest evt einen Wasserdichten packsack außen an den rucksack als overflow-bag anbringen, Wasserentkeimung? meistens ist da ja eh trinkwasser, aber ich würd trozdem 1-2 micrpurtabletten zur sicherheit dabei habenot: ist das ein selbst geschriebenes skript für ne packliste oder nur ne text datei?
cane Geschrieben 12. Mai 2015 Geschrieben 12. Mai 2015 Cumulus Comforter: ist der nicht ein wenig dick für die jetzigen Temperaturen? Quilt 150 reicht auch Mittelgebirge + April / Mai = Oft noch Frost. Bei mir im Sauerland auf 400m hat es die ganzen letzten Wochen noch gefroren, Morgens oft -2 Grad. Cumulus X-Lite 200 funktionierte die letzten zwei Wochen _für mich_ nur mit sehr dicker Isobekleidung (APEX 133 Hose, Daunenjacke), war teilweise sogar noch zu halt. Panyam 600 war wesentlich passender. Das ganze ändert sich momentan rapide nach oben. Unterschätzt die Mittelbebirge nicht, immer lieber 500g mehr Daune tragen als schlecht schlafen, das ist sonst nicht ultraleicht sondern ultraunklug und ultraungemütlich. mfgcane
Freierfall Geschrieben 12. Mai 2015 Autor Geschrieben 12. Mai 2015 @doener: das ist copy-paste aus dem Ausgeruestet.com Packlisten Planer Habe den Comforter 430, der hält (mich) mit aller Kleidung so bis 5° Warm, und genau das ist fürs Wochenende auch als Nachttemperatur angesagt. Eig. müsste noch ein dünner Fleecepulli rein, da hadere ich noch mit mir^^ Danke fürs Aufmerksammachen auf die Dopplungen.Habe auch gemerkt dass das Desinfektionsmittel doppelt drin ist, steht nochmal im EH Set.Das Autan ist nicht gegen Mücken sondern gegen Zecken, davon gibts hier ne Menge und die haben alle Borreliose Wasserentkeimung nehme ich nicht mit, alle 15km oder so spätestens gibts einen Ort. uU. packe ich noch eine leere Platy ein um Abends Wasser fürs Camp mitzunehmen, mal sehn. Mag eig. nicht^^ Das Bodentuch ist ein Handtuch 1KG Essen ist auf Zukauf ausgelegt, hadere da mit mir den rest auch noch zu schleppen, wie o.g. - die 2 Tage müssen eh sein, Donnerstag ist hier ein Feiertag. Sonst kommen da noch ca 1200g drauf wenns für 4 Tage sein soll. Das Trailstar ist für 2, aber ein gutes Solotarp für mich zu Bezahlbarem Preis habe ich sowieso noch nicht gefunden^^ Habe aber wirklich vor gerade die kleinen Heringe gegen LaBu mäßige auszutauschen, nur noch keine Gelgenheit gehabt. Das Trailstar braucht 3 Haupt-Abspannpunkte als 5-Eck.
Norweger Geschrieben 12. Mai 2015 Geschrieben 12. Mai 2015 3m 37g Gleitschirmnylon und etwas 10mm Gurtband wiegen unter 200g und kosten unter 20,-€. Nähaufwand ca. 2h. Als Brennstoff evtl. Esbit?Sonst eine gute Liste.Gesendet von unterwegs. micha90 reagierte darauf 1 der NorwegerDas WESEN des Ultraleicht-Trekking:Wissen schaffenErfahrungen machenSicherheit gewinnenErlebnisse genießenNochmal von vorn!
Freierfall Geschrieben 12. Mai 2015 Autor Geschrieben 12. Mai 2015 3m 37g Gleitschirmnylon und etwas 10mm Gurtband wiegen unter 200g und kosten unter 20,-€. Nähaufwand ca. 2h.Als Brennstoff evtl. Esbit?Sonst eine gute Liste.Gesendet von unterwegs.Habe mir für Solotouren am Wochenende erst eine Toaks 550ml + Esbit-Faltstove bestellt (Lieferung dauert...) , aber hier sind wir zu zweit unterwegs mitm 1l Trangiatopf, der ist für beide. Effektiv werde ich vermutlich entweder das Tarp oder das Kochset an meinen Mitwanderer auslagern, so wegen halbieren der gemeinsamen Sachen^^ Weiß dass ich ums nähen nicht herumkommen werde mittelfristig, habe nur noch keine Zeit und keine Nähmachine zur Verfügung. Liste ist durch aufräumen und entschlacken des 1h-Sets auf 9.617g entschlackt^^
Freierfall Geschrieben 31. Mai 2015 Autor Geschrieben 31. Mai 2015 (bearbeitet) So, für gemäßigtes Wetter & Solo hab' ich meine Packliste jetzt angepasst: Trailstar -> Eureka Ponchotarp -359g (und einiges an Volumen)Regenjacke -> nix -237gHeringe: gegen Labu Titannägel (+2 Groundhogs) getauscht -66gKochsetup mit Esbit+Titantopf -74g (und einiges an Volumen)Ersatzunterhose -> nix (bis 4 Tage) -66gSeife -> nix (hab ich nicht benutzt) -21g Macht unterm Strich 3381,2g Baseweigt, klasse Bearbeitet 31. Mai 2015 von Freierfall
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden